Vermieter:
Station: Würzburg
Gebuchte Klasse: LDAR
Erhaltene Klasse: PDAR
Tachostand: ~ 19.000
Gefahrene Kilometer: ca. 1.400
Dauer: Wochenende Fr. - Mo.
Preis: 155,00 € inkl. VK, aller km (Bahncard Tarif)
Durchschnittsverbrauch: Sparsamer Fahrweise (Tempomat 145 Autobahn, Landstraße 120) 6,4 Liter, Sportlicher Fahrweise (Autobahn, viele > 200er km/h Bereiche) 9,2 Liter ---> Gesamter Schnitt am Wochenende: 7,2 Liter
(edit: Man bedenke, wir waren immer mit 4 Leuten im Auto, Kofferraum war voll)
Situation:
Ich habe ca. 20h vor Fahrzeugabholung erst meine Klasse bestellt. Daher war es auch in meinen Augen völlig in Ordnung, dass sie nicht so schnell ein LDAR Fahrzeug bereit stellen konnten. Nachdem ich in der Hotline nachgefragt habe, was für ein Fahrzeug es wird, meinte die Hotline-Dame, es wird ein E 220 CDI. Ich hab diesen dann direkt abgelehnt und meinte, wenn es wirklich dieses Fahrzeug sein sollte, dann möchte ich bitte ein FDMR Fahrzeug bekommen. Gesagt getan, ich bin zur Station um mir ein FDMR Fahrzeug abzuholen. Die sehr nette RA dort meinte mit den worten "die Dame an der Hotline hat Mist erzählt, wir hatten nie einen 220er CDI für sie gebucht, es war von Anfang an ein 250er CDI, sind sie jedoch mit diesem auch einverstanden". Da Mein Wunsch auf Diesel war und der Motor auch nicht gerade der kleinste war, war es mir relativ egal ob es jetzt LDAR ist oder PDAR. Ich verstehe sowieso nicht wieso, dieser in PDAR läuft, denn der Audi A6 2.7 oder der BMW 525d sind auch in LDAR und besitzen noch weniger Motorleistung. Evtl liegt es daran weil der E 250 nur ein 4 Zylinder ist??? Ich weiß es nicht....
Fahrzeugausstattung:
Ausstattung war Top, es war ein E 250 CDI Blue Efficiency, Aussatttungslinie war Avangarde. Er hatte viele Extras, sprich für PDAR sehr gut ausgestattet. z.b. Bi-Xenon (Kurvenlicht), Teilledersitze, großes Navi, Tempomat, Sitzheitzung, Lichtpaket,PDC (v/h), und noch ein paar extras wo mir leider die namen nicht einfallen (z.b. hat er einem angezeigt wann man Pause machen sollte beim Fahren etc...)
Motor:
Motor war der 250 CDI Blue Efficiency, 4 Zylinder, 204 PS... in meinen Augen völlig Ausreichend für diese Klasse. Natürlich gibt es auch den E350 CDI etc. der natürlich noch ein schmuckstück wäre aber dennoch kann man gegen diesen Motor nicht meckern. Er hat ordentlich Durchzug (500Nm), und macht auch mächtig Laune zu fahren. Maximale Höchstgeschwindigkeit was ich gefahren bin, war laut BC 244 km/h (Ebene), Bergab hab ich ihn auch an die 250km/h gebracht..
Fahrverhalten:
Die Lenkung fand ich sehr gut, in meinen Augen sehr direkt aber genau so wollte ich es haben. Das Fahrverhalten war bei hohen Geschwindigkeiten etwas schwammig, aber die selbige Erfahrung hab ich vor 2 Wochen schon in der C 220 CDI gemacht...evtl ist das MB Typisch, ich weiß es nicht. BMW und Audi haben da in meinen Augen weit bessere, bzw. sportlichere Fahrwerke. (vor allem BMW).
Fazit:
Super Auto, ordentlich Leistung und Durchzug, wenig Verbrauch, hat mächtig viel Laune gemacht. Optisch macht das Auto ebenfalls viel her, vorallem durch das schöne TFL! Ein kleiner Eyecatcher ist er aufjedenfall, d.h. es haben sich schon einige nach diesem Fahrzeug in der City umgedreht...
Bilder: Sry für die schlechten Bilder, leider nur Handykamera
[gallery]6251[/gallery] [gallery]6252[/gallery] [gallery]6253[/gallery] [gallery]6254[/gallery] [gallery]6255[/gallery] [gallery]6256[/gallery] [gallery]6257[/gallery]