Erfahrungen mit SIXT

  • Ob der Kratzer bereits Bestand oder nicht, das ist einfach nur beschämend. Nicht das ich glaube, der Betrag wird letztlich eingefordert. 600 Euro. Was kostet das bei Leasingrückläufer? 50 Euro. Aber egal.

  • Jetzt noch ein ausführlicherer Erfahrungsbericht zu meiner aktuellen Miete dieses Wochenende:


    Vielleicht habe ich einfach kein Glück mit Sixt, aber die Abholung war wieder ein Erlebnis. Wie bereits erwähnt war die gebuchte Elektroklasse SDAE nicht verfügbar, Auswahl zwischen doppeltem Downgrade als Elektro oder Verbrenner aus der gleichen Gruppe. Aber dafür wären es beides Neuwagen.


    Nachfrage wegen Diamond-Upgrade zumindest für den Verbrenner wurde beantwortet mit SF** statt SD** ist bereits ein Upgrade und für Sprünge zur nächsten Klasse (also hier S nach F) gilt immer "Nur nach Verfügbarkeit". Auch bei Diamond.


    Rückfrage wegen Preisanpassung bezüglich Doppel-Downgrade wurde nach Blick auf den Gesamtpreis mit der Aussage quittiert, dass es ja schon günstig wäre und die Filialleitung das erfassen muss. Auf erneute Nachfrage wurden 15% zugesagt.


    Der gewählte "Neuwagen" BYD ATTO 3 war dann doch nicht neu, sondern nur schlecht eingecheckt. Statt 1km waren also knapp 10tkm auf der Uhr. Wurde dann noch angepasst. Wirklich sauber war das Auto auch nicht, sah eher nach Feldweg-Fahrt aus. Immerhin auf 100% geladen und tatsächlich keine Vorschäden. Da ich keine Lust mehr hatte bin ich dann erstmal nach Hause gefahren. Leider durch das ganze hin und her den roten Reifenfehler übersehen, sonst hätte ich den Wagen gar nicht mitgenommen.


    Da längere Fahrten anstanden und der BYD kein Ladewunder ist, habe ich dann mit der Diamond-Hotline wegen Tausch auf zumindest SDAE gesprochen. Die Diamond-Hotline muss ich übrigens echt loben. Keine langen Wartezeiten und freundliche Mitarbeiter, die sich echt Mühe geben Probleme zu lösen.


    Die Hotline hat dann ein Tausch-Ticket für "Raum Frankfurt" eröffnet, dass die Station aber geflissentlich ignoriert hat. Zwischenzeitlich wurden immerhin 15% auf den Grundmietpreis eingebucht, also etwa 12% auf den Gesamtpreis. Der neue Preis war subjektiv immer noch recht teuer für CCAC.


    Am Nachmittag wollte ich dann losfahren und sah jetzt auch den roten Reifenfehler. Scheinbar wurden die Räder nicht angelernt. Es piepte und blinkte jedenfalls munter. Nochmal mit der Hotline telefoniert und Tausch am Flughafen abgesprochen. Bei Ankunft kurz auf den DIA-Parkplatz geschaut. Je 1x EQS, ET7, MG4 und Atto 3, außerdem 4x Polestar 2. Also am Diamond-Counter angestellt. Leider lange Wartezeit gehabt, da nur ein Mitarbeiter zugeteilt und 2 kompliziertere Mieten vor mir waren. Dann folgte aber ein schneller Tausch auf einen der Polestar 2 und es konnte endlich losgehen. Zwar nur SR und ohne Pakete, aber mehr habe ich ja auch nicht gebucht.


    Zusätzlich hat die Diamond-Hotline wegen der Probleme und nicht verfügbaren Upgrade den Rabatt nochmal angehoben, daher am Ende doch ein halbwegs zufriedener Kunde trotz viel Rennerei.


    Ich verstehe allerdings den Business-Case dahinter nicht. Die Stationen ignorieren die gebuchte Klasse einfach und legen sich alles so aus wie sie es brauchen und machen den Kunden unglücklich. Die Diamond-Hotline sagt dann das Gegenteil dessen was die Station sagt, entschuldigt sich und bucht großzügige Rabatte ein um den Kunden zu besänftigen. Und alle Beteiligten inkl. Kunden und Station haben unnötige Rennerei und Mehraufwand. Subjektiv wäre es da einfacher und für Sixt günstiger gewesen, wenn man einen der vielen Polestars von Eschborn oder Flughafen an die Zeil gebracht hätte. Habe 3 Tage vor Abholung gebucht, da hätte das eigentlich möglich sein sollen.

  • Ich sehe den Schaden auf eurem Bild nicht. Habt ihr noch eins aus anderem Winkel?


    Ansonsten wäre das neu, dass Sixt die Kaution für nen Schaden einbehält. Haben die das so mitgeteilt?

    Wofür ist dann die Kaution überhaupt ?
    Ich hatte meine laufende Miete um 2 weitere Tage verlängert. Sixt hat sofort von meiner Karte abgebucht und die Kaution am Ende komplett erstattet.

  • Ich verstehe allerdings den Business-Case dahinter nicht. Die Stationen ignorieren die gebuchte Klasse einfach und legen sich alles so aus wie sie es brauchen und machen den Kunden unglücklich. Die Diamond-Hotline sagt dann das Gegenteil dessen was die Station sagt, entschuldigt sich und bucht großzügige Rabatte ein um den Kunden zu besänftigen. Und alle Beteiligten inkl. Kunden und Station haben unnötige Rennerei und Mehraufwand. Subjektiv wäre es da einfacher und für Sixt günstiger gewesen, wenn man einen der vielen Polestars von Eschborn oder Flughafen an die Zeil gebracht hätte. Habe 3 Tage vor Abholung gebucht, da hätte das eigentlich möglich sein sollen.

    Du hast den Fehler im System erkannt, der genannte Best-case funktioniert aber nur in einem Unternehmen, in dem alle an einem Strang ziehen.

    Dafür müssten Stationen untereinander effektiv zusammen arbeiten. Dafür müsste dreistes Verhalten Kunden gegenüber (Lügen bzgl. DIA Upgrade, Verfügbarkeit, Fahrzeugklassen usw.) konsequent verfolgt werden.

    Das läuft aber alles einfach so weiter und die Stationen und Stationsleiter führen untereinander Fehden gegeneinander aus, wo bloß kein Auto zu viel abgeben wird an die Nachbarstation, selbst wenn das Unternehmen gesamthaft drunter leidet. Hauptsache man selbst steht besser da und hat ein Maximum an Zusatzverkäufen.

    Ist auch gefühlt unter der Brüderführung nochmal schlimmer geworden.

    Die Dia Hotline ist dann das gallische Dorf, das versucht mithilfe des Zaubertranks (Kundenorientierung) noch irgendwas zu retten und dem endgültigen Ende des Status als Premiumdienstleister Widerstand zu leisten.


    Solange man von Executive RSA dreist angelogen wird (bin gerade zu faul die Verlinkung zu meiner DUS Erfahrung zu suchen, long Story short, es gäbe nur A8, 7er müsste ich lange warten und auf keinen Fall sind 8er da oder kommen zurück, am andern Counter 5 Minuten später gabs dann nen Kolo M850i...), auf Teufel komm raus versucht wird Up rauszuschlagen (Ihr M440i als DIA heute nur 20€ mehr von Ihrer L Buchung) und mich der gut bekannte Supervisor nur gezwungen anlächeln, wenn ich frage, warum man denn für meine L Buchung kein X heranschaffen konnte von anderen Stationen und entgegnet, dass es schon bei Golfklassen schwierig ist überhaupt mal Fahrzeuge zu bekommen, dann muss man das Erwartungsniveau als Kunde entweder auf ein Minimum fahren und sich dann ab und an mal von tollen Mitarbeitern und Erfahrungen (die es definitiv auch gibt) positiv überraschen lassen oder man sucht sich Alternativen.

  • Eine Kaution ist eine Sicherheitsleistung. Wenn Du bspw den Wagen stiehlst bzw unterschlägst und um evtl Schäden bzw SB abzudecken. Ist doch Usus.

    Wofür ist dann die Kaution überhaupt ?
    Ich hatte meine laufende Miete um 2 weitere Tage verlängert. Sixt hat sofort von meiner Karte abgebucht und die Kaution am Ende komplett erstattet.

    Einmal editiert, zuletzt von Solider ()

  • Für meine IDMR Reservierung offerierte man lächelnd einen Opel Crossland.

    Ich musste kurz überlegen, ob ich es falsch verstanden habe, Crossland - Grandland. Aber nein, ein Crossland stand auch draußen, ein Grandland nicht.

    Entgegnete nur, dass der in einer ganz anderen Klasse läuft. Reaktion gab es keine, man öffnete aber die Schlüsselschublade und zog direkt einen Schlüssel für einen Citroen C5 Aircross hervor - "ein super Upgrade und sogar Automatik".

    Auf zweimalige Nachfrage nach weniger SUV-haltige Alternativen kam dann doch noch ein noch nicht getankter Peugeot 408 auf den Tisch.


    So steht jetzt vor meinem grünen blauen Peugeot 308 SW in der Garage ein roter Peugeot 408 auf dem Hof.

    Mit Allure eine Ausstattungslinie niedriger, aber Motor der ist der gleiche geblieben (1.2 PureTech mit EAT8). Bin gespannt wie sich Fahrtverhalten- und komfort sowie Verbrauch unterscheiden werden.


    PXL_20240525_131733632~2.jpg

  • Heute habe ich ein Mietfahrzeug zurückgegeben.

    Checker hat zwei Mini Schäden eingetragen, Tür hinten.

    Kaum zu erkennen. Da benötigt man fast schon eine Lupe.

    Zu erkennen, nur bei sehr genauer Betrachtung.

    Als er im Auto den Tankstand prüfte, kam ein weiterer Checker gerade vorbei.

    Ich fragte ihn, siehst du hier an der Tür einen Schaden

    Er schaue, also ich kann da nichts sehen.

    Checker steigt aus und zeigt seinen Kollegen die kleinen Kratzer.

    Jetzt hat er diese auch erkannt

    Habe leider vergessen Foto zu machen.

    Aber habe ein Foto vom Fahrzeug während meiner Miete


    IMG_20240524_193449.jpg

  • Heute einen kleinen Bericht der Direktorin Special Projects, Procurement & Sales auf LinkedIn gelesen, in der die Schilderung eines Mietablaufes beim Mitbewerber geschildert wird - wobei sich dabei erstaunlich viele Parallel zu den hier geschilderten Mieten entdecken lassen.


    Das Resümee der Dame: Sixt ist zwar 150€ teurer (für einen nicht genannten Mietzeitraum), aber dafür sei ja eine Premium Bedienung garantiert - schwierig. Frage hier ob das Senior Management an den Erfolg ihrer Sales- und Fuhrparkstrategie wirklich glaubt, oder vom Geschehen am POS einfach nichts mehr mitbekommt.


    I actually did not want to write any sort of commercial post, but after THIS story I heard from a family we recently met during our holiday in Sardinia, I felt the need to share something.


    This family rented from a local car rental company and had twins aged 1.5 years.

    →They booked the category of a BMW 3 series but, after queuing for over 2 hours, were told their car was no longer available due to being 2 hours late.

    →They were given a key to a car. But didn’t know which car. It was a Fiat 500. For anyone with two kids, a twin-stroller, and luggage, you know this is IMPOSSIBLE to fit.

    →They returned to the counter, queued again. They were finally told that if they wait about 1 hour more, another bigger car would return. Eventually they waited again 2.5h and received keys to a Jeep.

    →The rental agent told them they had to pay for the "upgrade," which felt unfair to them (of course!!!)

    →To make matters worse, the Jeep wasn’t cleaned yet and obviously the child of the previous renters puked all over the back seats.

    →I think I don’t have to mention that with all these waiting times and stressed parents, their twins have been crying all day long…



    In general, rental car prices in Sardinia are not cheap – independent of car rental company (well Sardinia overall is not a cheap island at all). When I walked on the parking of SIXT I only saw BMWs there. As such by default you can imagine that SIXT was not one of the “cheaper” rental companies at the airport. Even with my employee discount I had to take a deep breath because of the price.


    However, I must confess that I felt so much better after hearing that horror story. In the end this family paid "only" 150€ less than we did for a comparable category and amount of stay. BUT the hassle they had -at least for me personally- would not have been worth the savings.

    Einmal editiert, zuletzt von Tim1999 ()

  • An sich beschreibt die Dame also einen fast normalen Sixt-Mietvorgang in Deutschland.

    Ihre 150€ mehr Mietpreis bezieht sich, so wie ich es verstehe, auf den Vergleich Mietpreis "unbekannte AV" zu Mitarbeitermietpreis SIXT.

    Somit das ist das Delta für normale Mieter vermutlich noch höher (wenngleich, wie schon erwähnt, der Zeitraum nicht beschrieben ist).


  • →The rental agent told them they had to pay for the "upgrade," which felt unfair to them (of course!!!)

    →To make matters worse, the Jeep wasn’t cleaned yet

    Haha.


    Eigentlich müssten wir alle dort kommentieren mit Verweisen auf Erfahrungsberichte hier, um die Dame auf den Boden der Tatsachen zu holen.


    Ich könnte sogar von Sardinien einen abgrantzen Mini voller Sand und Milliarden von Schäden anbieten, den ich sauberer abgegeben habe als abgeholt. Natürlich mit Fotos.


    Was ein unsympathischer Post.

  • Eventuell behandeln die Sixt-Stationen das interne Managementlevel besser als die normalen Kunden. Oder sie hat Glück gehabt. Es gibt bei Sixt - wie auch bei den Billiganbietern - ja doch immer mal wieder unkomplizierte Mieten.


    Wenn die Familie "in the end" - also nach einem vermutlich unverschämt horrenden Aufpreis für den Jeep - immer noch 150€ unter der Sixt-Miete lag (mit Employee Discount), dann haben sie wohl alles richtig gemacht. Wer so genervt/fertig ist, dass er sich für eine verhunzte Miete auch noch einen schmutzigen Jeep für Extrakosten andrehen lässt (soll keine Kritik sein, ich kenne das Gefühl nur noch weg zu wollen), dem hätte auch Sixt mit Horrorgeschichten und sinnlosen Side-Grades noch ein paar Euro für Versicherung, Services und Upgrades aus den Rippen geleiert.


    Ich stelle mir das so vor:

    RSA sieht genervte/gestresste Familie mit 2 Kleinkindern. "Hier ist ihr Z4 Cabrio für den gebuchten 3er. Ist ein großzügiges Upgrade. Oh das passt nicht mit den Kindern? Mal schauen was wir noch haben, dafür muss ich ihnen dann aber was berechnen. Wie wäre es mit einem VW T-Roc? Nur 25€ mehr am Tag."

    Einmal editiert, zuletzt von Symmy90 ()

  • Bzgl. meiner heutigen 17:00 Uhr LWAR Resi in FFM Ost gab es eben einen Anruf aus der Station.


    Sie hätten einen BMW X5 40d geplant, welcher aber erst um 18:15-18:30 Uhr bereit wäre. Alternativ ein Volvo XC90 zur Buchungszeit. Da ich keine Lust habe so spät abzuholen (und X5 40d erst hatte) habe ich mich für den XC90 entschieden. Ist wohl der T8 Recharge.

    Mal sehen, ob es vor Ort doch noch andere Optionen gibt, aber eigentlich wäre der XC90 mal ganz spannend. Hatte ich noch nicht und die sind ja meistens recht gut ausgestattet.


    Und wenn der erste Eindruck nicht überzeugt kann ich ja immer noch am FRA vorbeischauen ^^