Erfahrungen mit SIXT

  • Die Angelegenheit mit dem zusätzlichen Miettag geht zu meinem Anwalt.
    ich kann nur abraten von Sixt ein Fahrzeug anzumieten.

    Die AGB wurden übrigens überarbeitet. (Neuer Stand 05.23)

    Naja, so ganz unschuldig bist du da jetzt auch nicht. Du hast das Auto nach der 24h Grenze (sogar inklusive der Kulanz) abgegeben. Da ist es dann eigentlich nur die logische Konsequenz, dass ein neuer Tag gezogen wird. Wieso der Mietpreis auf dem ursprünglichen Mietvertrag aber falsch ist (da wurde ja auch schon die 24h Grenze überschritten), ist eher der Streitpunkt.


    Daher kann ich auch nicht ganz verstehen, wieso du von Mieten bei Sixt abrätst 🤷🏻‍♂️

    2 Mal editiert, zuletzt von iJojo423 ()

  • Daher kann ich auch nicht ganz verstehen, wieso du von Mieten bei Sixt abrätst 🤷🏻‍♂️

    es kamen noch mehrere Punkte bei dieser Miete hinzu. Möchte ich an dieser Stelle nicht weiter nennen, da die Angelegenheit eben zu meinem Anwalt geht.


    Soviel möchte ich dazu aber sagen: Diese Gutscheine können sie sich getrostet, sonst wo hinstecken. Für mich ist der Laden durch. Das einzige, was an dieser AV überhaupt noch gut ist sind die Autos. (den Reinigungszustand mal nicht beachtet.)

  • Ich hab für mehrere Tausend Euro bei denen schon gemietet. Warum soll man sich bitte alles gefallen lassen? Angenommen ein Handy geht kaputt und ist in der Garantie. Als Reaktion auf die Reklamation wird ein Gutschein ausgestellt. Ist für mich kein Kundenservice..?!

  • Ich greife das gerne auf, um das mal zu relativieren. Mit nun knapp über 100 Mieten hatte ich noch nie Probleme bei Sixt mit Schäden.

    Der ein oder andere von mir verursachte teure Gebrauchsminderwert wurde auch nicht als Schaden eingefordert, das zeitnahe Nachmelden von Vorschäden wurde akzeptiert. Das Verhältnis Schäden und Kostenvoranschläge ist eindeutig zu meinen Gunsten. Ich erhielt schlicht noch keine.

    Meine zwei Unfälle wurden auch einfach abgearbeitet. Eigenverursachter Parkschaden am M4, wurde dank 0SB einfach geschluckt. Beim Streifschaden am A4, wer wen innerorts geschnitten hat, konnte nicht identifiziert werden, verlief auch ohne Einforderung der SB.


    In Summe ist die Beziehung mit Sixt für mich gar nicht so verkehrt.

  • Bei meiner gestrigen Abgabe meiner Miete wurde mir ein paar Stunden ein "Neuschaden" von mehreren Zentimeter Größe auf der Beifahrertür untergejubelt, der bei Abgabe definitiv nicht vorhanden war. Ich kann nur von Glück sprechen, dass die Rate (zu einem ziemlich günstigen Kurs) unter dem "Sixt-Rundumschutz" mit 0€ SB vor gut 2 Wochen eingespielt wurde und mich es daher nicht so stark juckt. Ansonsten dürfte ich nun schön mit dem Kundenservice beschäftigen... :(

  • 10-20€😂

    Der Spaß kostet bei einer LDAR Miete 45€ pro Tag. Da ist schnell mal der ganze Mietbetrag drauf addiert für ein Wochenende. Desweiteren sind externe SB-Versicherungen wesentlich günstiger.

    Solange man sie nicht für einen Upsell braucht, ist die 0€-SB leicht unterbietbar.

  • Aber mal ganz dumm gefragt, wenn es schon eh bekannt ist und der MWT sowieso 200.000€ pro Monat bekommt, warum bezahlt man nicht die 10-20€ mehr pro Tag für 0€ SB?

    Davon ab, wenn man Mietsachen bewegt die mindestens einen Wert im fünfstelligen Bereich haben, nimmt man sich rein rational einfach ne halbe Stunde bei Abholung, macht Fotos von Verschmutzungen, vom dunklen Abholort und prüft einfach mal mit der Hand und Leuchte bekannte, für Schäden anfällige Stellen. Egal wie dusselig das aussehen mag. Gleiches bei der Rückgabe. Selbst, sollte ich das oben genannte Einkommen haben, würde ich das machen, um einfach nicht für das Versäumnis eines Dritten haften zu sollen. Die 40 Euro am Tag bei LDAR muss man eben mal gegenrechnen, gegen die Zeit und den Aufwand, so was ist.


    Ich für meinen Teil, Achtung, meine Meinung, zahle bei Langlangstrecken gerne die 0SB, trotz Mietwagenversicherung. Bei 600 Euro Benzin, 200 Euro fürs Auto, fällt es dann eben irgendwann unter Nebenkosten.

    Dafür überlege ich mir aber eben auch an anderer Stelle, ob es schon wieder ein Mietwagen sein muss.


    So darf dann jeder selber entscheiden, was Zeit und Absicherung für ihn für einen Wert hat.


    Ansonsten wie schon weiter oben geschrieben, ne externe SB-Versicherung kostet nicht die Welt.

  • Gestern kam ein Anruf von einer Station, wo letzte Woche eine Miete anstand. Reserviert war CPMR für drei größere Leute mit Gepäck. Angeboten wurde ein Cooper Cabrio. Auf den Hinweis, dass der ein wenig eng sei, gab es nur noch die Option A5 mit fettem Aufpreis. Leider hat ein Kollege den Wagen abgeholt (und sich mit dem Mini begnügt) - ich hätte das direkt vor Ort eskalieren lassen auf gebuchte Klasse oder kostenloses Upgrade bestanden.


    So viel zum Hintergrund. Heute kam dann der Anruf, in dem (vorgeschoben: ob alles in Ordnung gewesen wäre) um 5 Sterne gebettelt wurde. Kurz die Erfahrung geschildert (immerhin schien der Sixt-Mitarbeiter sich Notizen gemacht zu haben), stand die Ausrede Erklärung natürlich sofort bereit: Es wäre ein neuer Mitarbeiter gewesen, der sich noch nicht so auskennt. Ahhh jaaaa....

    Trotzdem möge ich doch bitte bewerten - es gehe um die Freundlichkeit der Mitarbeiter und nicht um die angebotenen Autos...


    Das Problem ist leider, dass die Mitarbeiter auch nur Marionetten sind, die irgendwo zwischen Kundenorientierung und Aufpreiswahn gefangen sind.

  • Na ja, war nur eine one way Tagesmiete für 500 km. Irgendwie überlebt man das dann doch. Wie gesagt: Der Kollege hat sich damit zufrieden gegeben. Ich hätte zumindest auf klassengerechte Bedienung bestanden. Und ja: bei drei großen Leuten existiert ein Unterschied zwischen CPMR und CTMR.


    Aber interessante Reaktion. Im MWT hätte ich eher damit gerechnet: Selbst Schuld, wenn ihr für drei Leute CPMR und nicht Minimum LDAR bucht :120:

  • Heute mal wieder eine richtig gute Erfahrung am Str gemacht.

    Geblockt war für PTAR ein Audi A5 aus LTAR.

    In der Garage standen neben drei BMW M440 Cabrios auch zwei Z4 M40 und als Highlight für den einen oder anderen ein Mini JCW Cabrio,

    welches vor gut 1h auch noch verfügbar war.

    Nach kurzem Gespräch einigte man sich auf ein kleines Up für einen der Z4.

    Die reduzierte SB auf die minimale SB von 850 hätte mehr gekostet. Mehr geht wohl aktuell nicht bei M Modellen.

    Der RSA meinte , dass wenn über die KK abgesichert sei, sei dieses günstiger.

    Einmal editiert, zuletzt von NiklasSt ()