Der große Preis-Anfrage-Thread

  • Moin aus Hamburg. Schön, dass du herkommst, aber mit dem 9 Euro ÖPNV Monats Ticket solltest du recht weit kommen.


    Falls du irgendwo weiter weg willst, zu den Staugenießern zählst oder volle Anwohnerparkzonen mit Gastparken für 3 € pro Stunde teilweise von 6 bis 24 Uhr oder sogar rund um die Uhr als Tourist kennenlernen willst, würde ich dir natürlich zum Auto raten.


    Für Standardurlaub eher ÖPNV + Sixt Share + Miles + Freenow + Emmy (TIPP - Tagestarfi 29 Euro - 2 Helme und so gut wie überall parken)

  • Danke für die Antworten.

    Wird dann auf Sixt Share, Miles, Tier (kein Tier sondern den elektrischen Tretroller :d) etc. rauslaufen.
    Emmy hat mir bis dato nichts gesagt. Ist Roller fahren empfehlenswert in einer Großstadt? 😬


    edit: ein E-Bike könnte ich mir für nachmittag / abends gut vorstellen, sobald der Koffer im Hotel ist :)

    Einmal editiert, zuletzt von mieting ()

  • Hallo zusammen, ich habe jetzt einige Zeit nichts mehr gemietet und mich sehr über die hohen Preise gewundert.

    Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich:


    Datum 21.05. 12:00 Uhr bis 28.3. 05:00 Uhr (der Flieger geht um 06:45)

    Abholort: Palermo Flughafen kann ruhig die kleinste Fahrzeugklasse sein

    Kilometer: ohne Begrenzung

    Karten: Sixt SH,

    Wichtig wäre mir eine VK mit 0€ SB

    Bisher bester gefundener Preis 420 Euro über Billiger Mietwagen.de

  • Oder die Tagestarife von Sixt Share. Da bist du vermutlich für 2 Tage ca. 150€ los + 8€ Standortzuschlag aber musst nicht mal selber tanken/parken etc.

    ja, Share ist eine Überlegung wert. Zur Ostsee (z.B. Kiel) hoch wären es einfach 90-100 km.
    dazu bräuchte ich also 200 Freikilometer für Tag 1

    Für Tag 2 ca. 60 km.

    In Summe sind das 260 km.

    Das 2 Tagespaket mit 300 KM kostet 139,00€ für einen VW Golf. Standortzuschlag 8,00€ Pickup + 8,00€ Dropoff

    Insgesamt macht es also 155€ aus.


    Alternative:

    -Hamburg CARD (2 Tage) 19,90€

    -ICE nach Kiel einfach 16,05€ (Flexpreis mit BC50 kombiniert) x 2 = 32,10€


    …macht zusammen auf den Cent genau 52,00€

    Nachteil bei der Bahn: erst 1-2 U-Bahnen um zu dem entsprechenden ICE Bahnhof zu gelangen.
    Fahrzeit vom Hotel bis nach Kiel wären einfach knapp 2 Stunden. Auto benötigt 1h 3min (bei freier Bahn)

  • Moin Leute,
    da Ich leider nicht mehr so aktiv im "Mietwagengame" bin, bräuchte Ich eure Hilfe für einen anstehenden Urlaub.

    Abholung am 07.07. gegen 11 Uhr in Dublin Airport, Rückgabe am 12.07. gegen 11 Uhr.
    Fahrzeuggröße egal, Mindestens 1500 Kilometer sollten es sein. Am liebsten auch 0€ SB, egal ob über den Vermieter oder extern.
    Fahrer ist 26 Jahre alt, Zusatzfahrer nicht nötig.

    Das "beste" Angebot habe Ich bei Check24 gefunden, einen Ford KA über Budget für 120€ pro Tag, also insgesamt ca. 600€.
    Kommt mir sehr teuer vor, allerdings finde Ich auch sonst nichts günstigeres. Ist das einfach eine blöde Kombination aus Urlaubszeit und Irland generell?
    Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen wie man da an etwas günstigeres kommt?
    Danke im Voraus!

  • Nicht die klassische Disziplin, sondern Wohnmobil gesucht.


    Eckdaten: 02.06-12.06, Abholung am KEF in Island (also auch inklusive Transfer, wenn der Anbieter nicht direkt am Flughafen sitzt und Aufpreis für Abholung am Flughafen verlangt), mindestens 4 Schlafplätze, möglichst einschließlich Bettwäsche für 4 Personen und Küchenausstattung, eine akzeptable SB (über RIverside Malta lassen sich bis zu 2500 € für Wohnmobile absichern, z. B.), 200 km+ pro Tag inklusive, 1 Zusatzfahrer


    Eigene Ergebnisse:

    1) "Active Plus" über Indie Campers - 3116 € inkl. 200 km/Tag, Versicherung mit 199€ SB (als keine Extra-Versicherung nötig), Bettwäsche

    2) "Luxury Motorhome für 6" über Geysir - 4092 € mit "Silver Insurance " (ca. 1000 € SB) und Zusatzfahrer) - evtl. noch Bettwäsche dazu. Kommt vor allem gerade noch in Frage, weil sehr gut ausgestattet und evtl. noch eine 5. Person dazu kommen könnte und die Kosten damit gleichauf wie bei Variante 1)

    Hat villeicht jemand sich mit der Materie beschäftigt und könnte einen Tipp geben, wie noch den einen oder anderen Hunni rasholen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von shachtyor ()

  • Also losgelöst vom Preis würde ich euch dringend vom Kastenwagen zu viert abraten. (Active bei Indie). Das ist einfach zu klein. Es zumeist hart am Limit aus Gewicht, die Sitzgruppe wird, wenn es draußen mal kalt oder nass ist, direkt zu klein.
    Wir reisen selber regelmäßig mit einem T3 also absolut gesehen noch kompakter, aber ich kenne die Kasten mit Nasszelle in der Mitte und würde behaupten im warmen Süden ok, in Island auf keinen Fall.
    Sollten die Personen 3 und 4 Kinder sein könnte es grad so ok sein, wobei dann halt die Bettenanordnung „so lala“ ist. Nur Schafen in der Sitzgruppe wäre noch schlimmer….

  • Also losgelöst vom Preis würde ich euch dringend vom Kastenwagen zu viert abraten. (Active bei Indie). Das ist einfach zu klein. Es zumeist hart am Limit aus Gewicht, die Sitzgruppe wird, wenn es draußen mal kalt oder nass ist, direkt zu klein.
    Wir reisen selber regelmäßig mit einem T3 also absolut gesehen noch kompakter, aber ich kenne die Kasten mit Nasszelle in der Mitte und würde behaupten im warmen Süden ok, in Island auf keinen Fall.
    Sollten die Personen 3 und 4 Kinder sein könnte es grad so ok sein, wobei dann halt die Bettenanordnung „so lala“ ist. Nur Schafen in der Sitzgruppe wäre noch schlimmer….

    Da gäbe es noch den Atlas als die erste Variante in etwas größer

    https://indiecampers.com/rvs/atlas


    Das wäre noch mal etwas geräumiger, oder?

  • hast Du auch die Parkgebühren im Hotel eingeplant? Wozu brauchst Du das Auto eigentlich? Nur, um zum Hotel zu kommen. Innerhalb Hamburg würde ich S-Bahn/U-Bahn fahren oder mit moia,


    Grüße,

    Markman

  • Hello, hätte die Möglichkeit zu ganz angebehmen konditionen zu buchen, aber dafür mit Kilometer pauschale. Wollte nun mal fragen was ihr zu diesen konditionen sagt:

    • Kleinklasse: Tag: 40€ | Wochenende: 49€ | Abend (17:00 Uhr - 06:00 Uhr): 7€ | 0,14€ Pro Kilometer
    • Kompaktklasse: Tag: 45€ | Wochenende: 54€ | Abend: 8€ | 0,14€ Pro Kilometer
    • Mittelklasse: Tag: 55€ | Wochenende: 59€ | Abend: 9€ | 0,16€ Pro Kilometer

    Kleinklasse ist angegeben als Fiesta, Polo, Corsa.


    Kompaktklasse ist angegeben als Countryman, Golf, Focus.


    Mittelklasse ist angegeben als Passat, Ampera, C-Klasse.


    Die SB ist dauerhaft bei 511€.


    Der große Vorteil wäre, das bei den Preisen, die an sich ja nicht so angenehm wären, das Benzin schon dabei wäre dabei.



    Nachteil wäre, das es eine deutliche kleinere Auswahl an Fahrzeugen gibt, und es bei der Station bei mir in der Nähe nur einen Renault Megan gibt. Außerdem ist dies ein Carsharing Angebot weshalb ich keine Ahnung habe wie die Sauberkeit und sonstige Ausstatung der Fahrzeuge aussieht.

    Was sagt ihr, sollte man es mal probieren?

  • Also du würdest für einen Fiesta am WE etwa 49€ + 0,14€ Pro Kilometer bezahlen? Oder gibt es X Freikilometer?
    Sauberkeit, wenn ich an Share Now denke, eher Medium.. Gibt saubere aber bestimmt auch Fahrzeuge die kleben oder nicht identifizierbare Flüssigkeiten irgendwo verteilt haben

  • Ja genau. 49€ Für Freitag 12 bis Montag morgens 6 Uhr. Und für jeden Kilometer nochmal extra 0,14€, aber dafür ist eine DKV Karte im Auto. Und nein es gibt keine Kilometer Begrenzung.

    Auch keine Gebühr für die Registrierung oder sonst was.

    Dafür muss das Auto aber an der selben Station wieder abgegeben werden.

  • Klingt an sich, in Ordnung. Hier gibt es das Stadtmobil, hatte mich damit nie näher befasst, weil mir der Weg zur Station zu weit ist. Denke aber für Spontane Aktionen brauchbar.
    Sauberkeit kannst du dir ja einfach mal die Fahrzeuge anschauen die da rum stehen, dann kannst du abwägen ob die Nutzer da eher sorgsam mit umgehen oder es denen vollkommen egal ist, weil "ist ja nicht mein Auto"

  • Der große Vorteil in meiner Sicht wäre nunmal das man sich keine Sorgen um den Verbrauch auf der BAB machen muss und auch direkt da tanken kann, ohne sich irgendwie Sorgen um den aktuellen lreis zu machen. Bei aktuell 1,94€ Euro den Liter E5 und nem Verbrauch von knapp 8L bis 10L bei angenehmer Fahrweise (160 Tempomat) sind es halt nur etwa 1.50€ die ich pro 100km weniger bezahle...