Hallo erstmal, ich bin neu hier . Ich hoffe, dass ich die Kategorie nicht allzu sehr verfehlt habe
.
Ich möchte Ende des Jahres von Rom nach Hamburg umziehen und bin dafür nun auf der Suche nach einem Transporter/Minivan. Meine Wohnung mit Möbeln bleibt in Rom bestehen, das heißt, ich habe weiterhin die Möglichkeit, Sachen hin und her zu bringen. Es muss also nicht gleich ein LKW sein . Doch mein Seat Leon reicht natürlich nicht aus. Zumal mein Sohn, 2 Jahre, und mein pelziger Hund it dabei sind
.
Nun habe ich mich ein wenig im Netz umgeschaut. Das teuerste ist wohl die Tatsache, dass ich den Wagen in Italien anmiete und in Deutschland zurückgebe, nicht wahr? Bei Hertz zB. gab es auch kein Auto, dass passend sein könnte...
Bei Europcar bieten sie einen Fiat Panorama Minibus an, der mich mal eben 1500 Euro für 3 Tage kosten soll, was jedoch nur 300km beinhaltet. Es sind jedoch 1800. Somit kommen noch mal 500 dazu...
Erscheinen euch 2000 Euro normal für mein Vorhaben oder habe ich noch Alternativen?
Ich musste doch kräftig schlucken...
Herzlichen Dank für eure Hilfe im voraus und viele Grüße aus Rom
viomey
Suche Transporter o.Ä. um von Rom nach Hamburg umzuziehen
-
-
Bei allem Hang zum Mietwagen, aber ich glaube an deiner Stelle würde ich mal bei einer deutschen, vorzugsweise Hamburger, Spedition Anfragen ob die im entsprechenden Zeitraum auf der Route noch etwas Platz haben. Da solltest du deutlich günstiger kommen.
MfG Jan
-
Und wie ist es mit einer Anmiete an der Deutsch / Osterreichischen / Schweizerischen Grenze, und dann Rückgabe in Hamburg?
-
-
-> iloxx Europa
http://www.iloxx.de/webprodukt…n.asp?sid=34&uid=0&pr=xxlallein die Spritkosten würden die Speditionskosten übersteigen!
-
-> iloxx Europa
http://www.iloxx.de/webprodukt…n.asp?sid=34&uid=0&pr=xxlallein die Spritkosten würden die Speditionskosten übersteigen!
Danke dir... Ja, das habe ich schon mal von Deutschland nch Italien genutzt...doch gehen die auch den umgekehrten Weg?
Wenn ich ein Paket mit GLS von Hamburg nach Rom schicke, kostet mich das 24 Euro... Schicke ich es von Rom nach Hamburg, kostet es 130. Tja, so ist das mit Italien
-
Und wie ist es mit einer Anmiete an der Deutsch / Osterreichischen / Schweizerischen Grenze, und dann Rückgabe in Hamburg?
Danke für den Tipp. Doch es ist schon ziemlich weit von der Grenze bis nach Rom. Zu weit, um mit Kleinkind einfach mal hin und her zu fahren...
-
-
Hat eher etwas mit dem Transportangebot von Italien nach Deutschland zu tun, das ist scheinbar eher niedriger.
-
Bei allem Hang zum Mietwagen, aber ich glaube an deiner Stelle würde ich mal bei einer deutschen, vorzugsweise Hamburger, Spedition Anfragen ob die im entsprechenden Zeitraum auf der Route noch etwas Platz haben. Da solltest du deutlich günstiger kommen.
MfG Jan
Danke dir, da müsste ich mal jemanden finden und fragen... -
-
-
Danke für den Tipp. Doch es ist schon ziemlich weit von der Grenze bis nach Rom. Zu weit, um mit Kleinkind einfach mal hin und her zu fahren...
Kann das Kind nicht alternativ untergebracht werden?
-
-
Ich danke dir, das mache ich mal...hört sich aber teuer an -
-
Kann das Kind nicht alternativ untergebracht werden?nein, hast doch gelesen, der Hund fährt auch mit...
-
von Rom müssen gerade folgende Fahrzeuge nach DE:
4x ZAFIRA 1.8ECO 7S
1xTRANSIT KOM2.2Dhttp://www.hertz-transfer.com/index.php?lang=GB
passt doch gut!
-
von Rom müssen gerade folgende Fahrzeuge nach DE:
4x ZAFIRA 1.8ECO 7S
1xTRANSIT KOM2.2Dhttp://www.hertz-transfer.com/index.php?lang=GB
passt doch gut!
Das ist wirklich sehr nett von dir, dass du dort nachgeschaut hast. Ja, die Seite hatte ich auch gefunden, konnte mit den Autos nicht so viel anfangen. Den Zafira habe ich gefunden...doch welcher ist der Transit?
Wie dem auch sei, ich brauche den Wagen ja erst für Ende November...da müsste ich dann wohl zu einem späteren Zeitpunkt noch mal nachsehen. Wäre aber interessant zu wissen, wie hoch die KOsten sind... -
-
Hat nicht Europas größte Spedition "FERCAM" ihren Sitz in Norditalien?
Die werden doch bestimmt mal gen Hamburg fahren.
-
Ansonsten: Starcar bietet in Hamburg für 209 Euro Transporter inklusive aller Kilometer übers Wochenende an. Wenn du also Lust auf einen verschärften Trip hast, kannst du ja runter- und wieder hochgurken, da sparst du dir die Einweggebühr. Und über die Mitfahrgelegenheit findest du auch Leute, die dir den Sprit mitzahlen. Alternativ ginge dann noch, mit nem Autozug von Hamburg zu starten - Das müsstest du mal durchkalkulieren, aber das wird sicher günstiger als die One-Way-Gebühr.
Viele Grüße
-
Ist das eigentlich so schwer zu verstehen das da ein Kleinkind dabei ist? Macht sich unheimlich gut mit dem Kleinkind von Rom nach Hamburg zu fahren/fliegen um dort einen Transporter zu holen, wieder nach Rom zu fahren, dort einladen und wieder ab nach Hamburg.
MfG Jan
-
-
Also ich würde es wirklich mal bei FERCAM probieren.
Die haben sowohl eine eine Niederlassung in Rom
Niederlassung Rom
I-00131 Rom (RM)
Via Carciano 27AnfahrtsskizzeTel. +39 06 4123721
Fax +39 06 41237249
E-Mail roma@fercam.comals auch in Hamburg
Peutestraße 50
20539 Hamburg
040 361667-0Es werden definitiv auch Teilladungen angenommen:
http://www.fercam.com/de/full-truck-load/
Einfach mal anfragen:
-
Ich habe die Erfahrung gemacht das sich die Spediteure immer über eine kleine Beiladung freuen. Ein Freund hat so mal für 15€ eine Stoßstange aus München nach Leipzig bekommen. Das Ganze hat so gut geklappt das er Abends das Teil bei ebay ersteigert hatte, nächsten Früh eine Spedition angerufen hat mit der er schonmal zusammengearbeitet hat und nichtmal 24h nach der Versteigerung haben wir das Ding schon zum lackieren vorbereitet.
MfG Jan