VW Multivan 2.0 TDI | Europcar Nürnberg

  • VW Multivan| Europcar Nürnberg-Süd
    Vermieter: Europcar
    Anmietstation: Nürnberg-Süd
    Rückgabestation: Nürnberg-Süd
    Dauer: 24h
    gefahrene Strecke: 980 Km
    Km-Stand Anfang: 8900
    gebuchte Klasse: LVAR
    erhaltene Klasse: LVAR
    Ausstattung: Klima-Automatik(3 Zonen), Multi-Funktionslenkrad, Navigations-System RNS 510, 7 Sitze (davon 4 Einzelsitze)
    Leistung: 180PS/132kW, 7-Gang-Automatik DSG
    Bereifung: Sommerrreifen
    Durchschnittsverbrauch: 10,9 l/100km
    Höchstgeschwindigkeit: lt GPS: 205Km/h


    Die Anmietung


    4 Tage vor Anmietung wollte ich im Internet CPMR bei Sixt buchen. Mal wieder war Stopsell und so war ich dazu gezwungen nach einer Ewigkeit wieder bei Europcar zu mieten. Dass das im Nachhinein sehr gut war, sollte sich erst später herausstellen.
    Auf jeden Fall wollte ich wieder Nürnberg-Berlin-Nürnberg in 24 Stunden fahren. Dafür wollte ich erst SDMR reservieren, da es ja die KL-Audis neuerdings auch mit großen Motoren gibt. Aber dann buchte ich doch LVAR, warum auch immer...Ich wollte mal wieder T5 fahren:)
    Am Abend vor der Miete fuhr ich an der Station vorbei und sah nur SVAR rumstehen, alles nur Transporter:( Ich rief dann am nächsten Morgen nochmal in der Station an und mir wurde gesagt, der Multivan wird gerade geholt und alles geht glatt. :thumbsup:
    Also 2 Stunden später zur Station und meinen Multivan abgeholt. Dort war ich echt über den freundlichen und netten Service erstaunt. Ich habe das Gefühl, bei Sixt wird man nicht so nett behandelt.


    Das Auto


    Nachdem ich zu dem Parkplatz um die Ecke gelaufen bin sah ich ihn schon stehen und es war tatsächlich ein Multivan Comfortline. Er hatte eine angenehme Farbe und 17 Zoll LM-Felgen. Dann öffnete ich die riesige Fahrertür und kletterte auf den Fahrersitz. Sofort erblickte ich den Automatik-Wählhebel, wo groß DSG draufstand. Sehr schön dachte ich! Daneben gleich der Bildschirm vom großen Navi RNS 510. Auch sehr schön! Ansonsten gibts natürlich VW-typisch massig Ablagen und versteckte Fächer. Überall findet man immer neue Verstecke und Klappen wo irgendwas sinnvolles hintersteckt. Alles in allem ein von vorne bis hinten durchdachtes System mit massig Platz für Alles und Jeden. Leider war die Sonderausstattung ansonsten sehr mau. So fehlten ganz besonders der Tempomat oder die Freisprecheinrichtung für das Handy. Aber immerhin war die Climatronic verbaut. Was schick aussieht aber ansonsten nicht wirklich wichtig für mich war ist die Privacy-Verglasung.
    Die äußerst bequemen Einzelsitze mit jeweils einer Armlehne links und rechts lassen einen jede Langstrecke ohne "Nachwirkungen" überstehen. Da ich von Nürnberg nach Berlin mit voller Besetzung gefahren bin kann ich auch berichten, dass die anderen Mitfahrer sehr bequem gereist sind und das Auto nur gelobt haben. Auch der Kofferraum und die restlichen Stauräume haben sämtliches Gepäck geschluckt.



    Das Fahren


    Ich hatte schon mal das Vergnügen den großen BiTurbo-Dieselmotor in einem Transporter auf der Automesse in Leipzig zu testen. Dort aber als Handschalter und ohne alles an Ausstattung. Doch dort hat er mich schon überzeugt. Diesmal also mit DSG und netter Ausstattung. So macht Langstreckenfahren echt viel Spaß. Die 180 PS haben in jeder Situation genügend Kraft auf die Straße gebracht. Das der 4-Zylinder-Motor dabei so ruhig und gelassen bleibt hat selbst mich überrascht. Da haben die VW-Ingenieure wieder sehr gute Arbeit geleistet. Auch wenn man mit KickDown beschleunigt schaltet das DSG gewohnt sauber und das ohne viel Verzögerung.
    Auch wenn man auf der Autobahn von 160 Km/h aus zum Überholspurt ansetzen will, kann man sich auf das Auto verlassen. Bis 180 Km/h beschleunigt er ohne Probleme auch bergauf. Danach wirds dann etwas zäh aber das sei ihm gegönnt.


    Das Fazit


    Auch das war wieder eine Anmietung, die gerne wiederholt werden kann. Dieser eine Tag hat mich dazu gebracht, meinen nächsten Outdoor-Urlaub mit einem Multivan zu planen:) Diese Wendigkeit und Vielseitigkeit ist einfach grandios. Man kann ihn wie einen normalen PKW fahren, sitzt wie auf einem LKW und kann viele Menschen oder/und Gepäck transportieren. Die Verarbeitung war auch sehr ansprechend und Teppich-Fußboden im Innenraum brachte eine häusliche Atmosphäre. Für mein Wunschmodell würde das ein oder andere Extra noch dazu kommen. Aber leben kann man mit dieser Ausstattung allemal.


    :202:

  • Danke für den schönen Bericht, ein Multivan kommt echt nah an die "eierlegende Wollmilchsau" ran. Vor allem mit der erhöhten Sitzposition finde ich lange Autobahnfahrten immer etwas entspannter, man hat halt immer den Überblick.


    Eine Frage hab ich aber: Ist das Cockpit der Baustellenversionen/Transporter anders als das des Multivan? Weil in besagter hatte ich letztens im Vergleich zum Vivaro zu wenige Ablagen und einen nach oben öffnenden Hanschuhfachdeckel der nicht offen blieb.

  • Danke für den schönen Bericht, ein Multivan kommt echt nah an die "eierlegende Wollmilchsau" ran. Vor allem mit der erhöhten Sitzposition finde ich lange Autobahnfahrten immer etwas entspannter, man hat halt immer den Überblick.


    Eine Frage hab ich aber: Ist das Cockpit der Baustellenversionen/Transporter anders als das des Multivan? Weil in besagter hatte ich letztens im Vergleich zum Vivaro zu wenige Ablagen und einen nach oben öffnenden Hanschuhfachdeckel der nicht offen blieb.


    Ja das ist ein anderes Cockpit. Zumindestens an der Mittelkonsole ist bisschen was ggü der Baustellenversion verändert. Wobei das nichts mit der Handschuhfach-Klappe zu tun haben dürfte^^ Bei mir blieb die offen.

  • Danke für den Bericht! Den würde ich auch gerne mal fahren. Wir hatten bis vor 3 Monaten einen T5 mit dem 2,5 Liter 174Ps Motor, damit konnte man vorzüglich jede Menge Leute ärgern. Aber ich glaube, der 5-Zylinder Sound würde mir ziemlich fehlen.

  • Vermieter: Europcar
    Anmietstation: Nürnberg-Nord
    Rückgabestation: Nürnberg-Nord
    Dauer: 5 Tage
    gefahrene Strecke: ca 1000 Km
    Km-Stand Anfang: 3699
    erhaltene Klasse: LVAR
    Tarif: LH CC
    Ausstattung: Klima-Automatik(3 Zonen), Multi-Funktionslenkrad, Navigations-System RNS 510, 7 Sitze (davon 4 Einzelsitze), PDC vorn und hinten, Sonnenrollos
    Leistung: 180PS/132kW, 7-Gang-Automatik DSG
    Bereifung: Ganzjahresreifen (M+S)
    Durchschnittsverbrauch: ca 10 l/100km


    Da das Fahrzeug in der Ausstattung und Stadt mit der Miete von chris88bln übereinstimmt, hänge ich mal meine Erfahrung hier hinten dran.


    Anmietung/Reservierung
    Ich habe dieses Jahr schon lange auf die Chance gewartet einen VW Multivan zufahren, leider wurden es immer MB Vianos die mich dank der bekannten 8 Sitze immer teuer zu stehen kamen. Da aber jetzt die Sommerferien durch sind und ich den Bericht von chris88bln gelesen hatte, wollte ich es nochmal probieren. Tja und es hat geklappt. Nochmals Danke an das Europcar Team Nürnberg. Die Anmietung war wie immer schnell erledigt.


    Miete/Fahrzeug
    Ich möchte mich nur ergänzend zum Bericht von Chris äussern, da ich ihm nur beipflichten kann. Was mir beim Multivan persönlich auch noch gut gefällt sind die Drehsitze, die im Gegensatz zum Viano nicht ausgebaut werden müssen. Ebenso finde ich das neue Mutlifunktionslenkrad und das eher zu einem PKW passende Armaturenbereich als sehr angenehm. Die DSG Schaltung ermöglicht vor allem im Stadtverkehr ein zügiges vorankommen und auf der Autobahn dank dem 7. Gang ein angenehmes gleiten bei 140-160 km/h. Das einzige was mich gestört hat ist der fehlende Tempomat. Der Multivan ist halt ein Reisemobil, da muss sowas drin sein. Ich hoffe meine Mitreisenden können meinen positiven Eindruck bestätigen.


    Fazit
    Mein persönlicher Favorite in LVAR. An Europcar Nürnberg bitte möglichst lange halten!!


    Und zum Abschluss noch ein paar Bilder als Ergänzung:



  • Schönes Auto und :60: für den Bericht Hobbes!


    Der fehlende Tempomat geht mal gar nicht, meine volle Zustimmung. Sicher ein sehr bequemes Reisen, glaub ich Dir sofort.


    So einer wäre mein Traum wenn hier ein zweiter Schreihals wäre.

  • Habe letztens einen Multivan von EC gesehen, der Highline.Ausstattung besaß.
    Also Vollleder, 2 Schiebetüren (teilelektrisch), Tempomat, 2.0TDI BiTurbo, Spurwechselassi etc... Soo geil!


    Multis mit Xenon sind sehr selten. Scheint also auch ohne zu gehen!