Sixt und BMW Group schließen umfangreiche Liefervereinbarung

  • der X6 ist kein SUV, sondern ein SAV, insofern ist das vollkommen korrekt.


    Nee! :D Wenn ich BMW korrekt zitiere, ist der X6 speziell ein SAC - ein Sport Activity Coupé. Die anderen PKW-Modelle mit angedeuteter Geländetauglichkeit (X1, X3, X5) firmieren bei BMW schon seit Einführung der ersten X5-Generation unter dem exklusiven Begriff SAV - das steht hier (wie bereits genannt) für Sport Activity Vehicle. Dies ist durchaus bedeutsam, da BMW eingesehen hat, dass die Fahrzeuge eher dynamisch ('Activity') als nützlich ('Utility') konzipiert sind. ;)


    Gut, wichtiger ist das eigentliche Thema: 100.000 Fahrzeuge in 5 Jahren sind für mich grob gerechnet 20.000 per Anno, auch wenn darunter auch so manch ein MINI fallen wird (ich habe nichts gegen den MINI, aber die mageren One- und Cooper-Modelle sind in meinen Augen zu hoch eingestuft). Wenn jedes Modell in Zukunft über ConnectedDrive verfügen soll - eine durchaus interessante Innovation, die ich aber sicherlich nie in Anspruch nehmen werde - dann sind die Fahrzeuge stets mit Navigationssystem und dem vielseitigen iDrive ausgestattet. Meine Hoffnung wäre daher auch, dass besonders magere BMW-Modelle dann der Vergangenheit angehören.

  • Ich seh nur leider den Gebrauchtwagenmarkt in Gefahr! Wenn BMW derart viele Mietwagen auf den Markt wirft ist es sehr schlecht für den Werterhalt der Fahrzeuge. Somit ist es nicht so der Hit find ich....

  • Wer sagt das diese Fahrzeuge für den Deutschen Gebrauchtwagenmarkt bestimmt sind?


    BMW wird schon wissen was sie machen, und sich selber nicht bewusst den Markt kaputt machen. Nur in Deutschland gibt es so etwas wie ein Jahreswagenmarkt, vielleicht das sie das jetzt auch im Ausland aufbauen möchten.

  • BMW wird schon wissen was sie machen, und sich selber nicht bewusst den Markt kaputt machen. Nur in Deutschland gibt es so etwas wie ein Jahreswagenmarkt, vielleicht das sie das jetzt auch im Ausland aufbauen möchten.


    Die werden schon wissen wie man die 1er ausstattet damit der Jahresmarkt in Deutschland bedient wird. Und den meisten hier im Forum wird es nicht schmecken.
    Bis jetzt hat ja BMW den Niederlassungen den Markt mit den eher typischen Lokalzulassungen überlassen. Jetzt macht es halt BMW selbst ;)

  • Naja, wenn ich sehe was so an MW bei den Autohäusern rumstehn, dann find ich es nicht sonderlich prickelnd, wenn noch mehr MW auf den Markt geworfen werden.
    Der Mini war beispielsweise als Jahreswagen praktisch nicht mit einem Abschlag schon mehr als 15-18% zu bekommen und jetzt sind zig MW-Mini's mit Abschlägen von ~30% als HJW auf dem Markt! Da wird der Preis automatisch gedrückt. Bei den 1er BMW sieht die Situation ja teils noch gravierender aus :thumbdown:

  • Ist einfach eine Frage des Absatzes in Deutschland. Für BMW ist das ne super Möglichkeit die Marke noch stärker im Markt zu positionieren und Sixt macht bestimmt auch n gutess Geschäft. Mit "normalen" Kunden gewinnst du in Deutschland als Hersteller keinen Blumentopf mehr.