Advantage Hertz?

  • Zum Glück war es nicht meine Miete, sondern die eines Freundes aus England. Weil ich aber mitfahren durfte, und das Auto sehr, äh, speziell war, wollte ich es Euch nicht vorenthalten.


    Also dann, besagter Freund kam zur IAA nach Frankfurt. Er ist zwar auch ein ausgemachter Autofan (fährt privat Focus RS), mietet bei seinen vielen privaten und geschäftlichen Reisen aber fast immer nur die billigsten Mietwagen. Klingt seltsam, ist aber so. Fürs Pendeln zwischen FRA, Messe und Hotel, plus ein paar Kilometer hier und da ist ja auch ein Kleinwagen durchaus ausreichend...


    Er mietete online bei Advantage, einer Tochtergesellschaft von Hertz (Siehe auch hier: http://www.mietwagen-talk.de/neuigkeiten-und-ger-chte-zum-thema/8678-hertz-ableger-advantage-ab-sofort-auch-in-deutschland/)


    Nachdem er den Schalter von Advantage gefunden hatte (leider nur im Terminal 2), bekam er den Schlüssel zu einem, Trommelwirbel bitte, silbernen Chevrolet Nubira Kombi! Dummerweise wurde das Modell in England als Lacetti vermarktet, deshalb war es ihm nicht sofort geläufig, und die Überraschung erfolgte erst im Parkhaus...


    Auf der Messe erzählte er mir dann, was er bekam. Mein Erstaunen war gewaltig: "You got WHAT!!??"


    Am nächsten Tag durfte ich dann mitfahren, zu unserem zweiten Messebesuch. Das Auto: äußerlich, nun ja, langweilig. Und innen? Grau, grauer, am grauesten. Mit etwas Lakritz, pardon, schwarz. Der Motor mühte sich redlich, doch produzierte er mehr Lärm als Vortrieb. Ein wahrlich billiges Auto. Aber das war wohl auch der Grund, warum es den Weg in die Hertz Flotte fand. Ja, Hertz! Das Auto trägt einen Hertz Aufkleber an der Heckscheibe. Auf dem Schlüsselanhänger stand allerdings wirklich Advantage.


    Zunächst vermutete ich, dass es sich um einen Restposten handelt, ein Einzelstück in der Flotte. Doch dann entdeckte ich in der Fahrzeugschlange zum Messeparkplatz zwei Autos vor uns einen weiteren Nubira Kombi! Ebenfalls silbern, ebenfalls DN, ebenfalls mit Hertz Sticker. Am liebsten hätten wir daneben geparkt, und dem Fahrer zu seinem tollen Auto gratuliert, aber die Einweiser hatten andere Pläne...


    OK, das Auto ist recht geräumig, und ganz nüchtern betrachtet völlig ausreichend, genau genommen sogar ein gutes Upgrade. Nur leider ist es auch ein arg unterdurchschnittliches Vehikel, so dass der Mieter mit dem eigentlich erwarteten Hyundai i10 wohl glücklicher gewesen wäre...


    Und da sich hier viele nicht mit solchen Mietwagen aus den automobilen Niederungen abgeben, hier ein paar optische Eindrücke:


  • OK, das Auto ist recht geräumig, und ganz nüchtern betrachtet völlig ausreichend, genau genommen sogar ein gutes Upgrade. Nur leider ist es auch ein arg unterdurchschnittliches Vehikel, so dass der Mieter mit dem eigentlich erwarteten Hyundai i10 wohl glücklicher gewesen wäre...

    lass Dir von jemandem, der aufgrund Vulkanausbruch damals mal für eine lange Strecke (Aachen-Bremen) mit einem i10 vorlieb nehmen musste (einziger überhaupt verfügbarer Wagen) sagen, nein, mit dem wäre er nicht glücklicher gewesen...

  • Nun macht mir mal nicht die Opels und Fords schlecht! Der Chevy (ehemals Deawoo) ist deutlich schlechter.


    Mal eine Frage an die Hertz-Spezialisten: auf dem Auto ist ja ein Hertz Sticker drauf, doch der Schlüsselanhänger ist von Advantage. Kann man solch ein Auto auch bekommen, wenn man bei Hertz bucht? Oder ist das die Strafe für jene Geizhälse, die bei Advantage buchen?

  • Fuer mich sieht das ein bisschen nach dem letzten Vectra aus.
    Recycled in Korea...

    da könnte was hinterstecken, schliesslich ist es das Nach-nach-Folgemodell eines Lizenzbaus des Opel Kadett E durch Daewoo


    (der Daewoo Nexia war der Lizenzbau des Kadett E, wurde hier in D bis 1997 verkauft, wird aber noch immer gebaut in Usbekistan)
    (der Nachfolger davon war der Daewoo Lanos, wurde bis 2004 in D verkauft, wird aber noch immer in Ägypten gebaut)
    (und der Nachfolger davon ist eben der Chevrolet Lacetti, dessen Produktion aber Ende 2010 eingestellt wurde)
    (aktuelles Modell ist der Chevrolet Cruze, und den gibt es ja öfter in der Hertz-Flotte)



    Zitat

    Mal eine Frage an die Hertz-Spezialisten: auf dem Auto ist ja ein Hertz Sticker drauf, doch der Schlüsselanhänger ist von Advantage. Kann man solch ein Auto auch bekommen, wenn man bei Hertz bucht? Oder ist das die Strafe für jene Geizhälse, die bei Advantage buchen?


    bei Hertz dürfte man schon deshalb nicht mehr an ein solches Exemplar Lacetti kommen, weil Hertz typisch die Wagen nach 6 Monaten ausflottet und die Produtkion eben schon vor mehr als 6 Monaten eingestellt wurde, bei Advantage laufen die wohl noch länger...?

  • Chevrolet (oder Hertz/Advantage) hatten wohl noch einige Nubiras auf Halde stehen: Ich habe die Heckansicht des Autos so weit vergrößert, dass ich den Termin der nächsten HU erkennen kann: Juli 2012. Somit ist der Wagen erst im Juli d.J. zugelassen worden!

  • Ich habe die Heckansicht des Autos so weit vergrößert, dass ich den Termin der nächsten HU erkennen kann: Juli 2012. Somit ist der Wagen erst im Juli d.J. zugelassen worden!


    Danke für die Mühe. Aber DN HW 7xxxx wäre auch so als relativ neu eingeflottet identifiziert worden. Offenbar gab es von Chevy Sonderpreise ...

  • Komisch, wo die die Dinger her haben.


    Die sind seit 2011 nichtmehr in der EU zuzulassen, Euro 4 (statt Euro 5 verpflichtend) sei dank. Musste also sau billig sein die Möhre, dass sich der ganze bürokratische Aufwand mit Sondergenehmigungen gelohnt hat.


    Und ich hatte die Kiste schon aus meinem Gedächtnis verdrängt ....

  • Hersteller/Importeure konnten für ihre Lagerbestände Ausnahmegenehmigungen beim KBA beantragen.


    Bei Auto24 hat ein Händler ein solches Auto als Quasi-Neuwagen mit Tageszulassung im Februar 2011 (!) und 10 km auf der Uhr für € 12.290,00 im Angebot...


    Andere Händler haben gleich mehrere Fahrzeuge mit EZ 6/2010 und Laufleistungen um die 20.000 km für € 9.700 - 10.500. Flottenrückläufer. Wer mag die wohl in der Flotte gehabt haben? :107:


    Na ja, ich kaufe keinen...

  • danke für diesen informativen Bericht!


    Ich habe heute einen Nubira in Würzburg gesehen, es gibt sie also noch immer.

    Der hat jedoch keinen Hertz-Aufkleber an der Heckscheibe, dafür aber einen Barcode-Aufkleber, siehe Tatortthread


    Um die Privatsspähre der Mieter zu schützen, wurden die Kennzeichen in diesem Beitrag teilweise unkenntlich gemacht. Wenn du das Kennzeichen eines Fahrzeugs benötigst, um dich zB bei der jeweiligen Autovermietung über die zukünftige Vermietfähigkeit zu erkundigen, schreib mir eine private Nachricht.