BMW 1er 118i und Unfall

  • Hallo Ihr Lieben



    ...was für ein nervenaufreibendes Wochenende. Das darf gerne eine einmalige Sache bleiben was da passiert ist. Aber alles hat einen Anfang...



    Anfang Mai hatte ich meine Reservierung für die Fahrzeugklasse CPMR eingespielt. Ins Bemerkungsfeld trug ich den Wunsch nach einem Golf GTI ein. Zig male war ich zwischenzeitlich an einigen Stationen um die Lage zu sichten wie meine Chancen stehen. Leider schlecht. So liess ich noch als Alternative einen Golf 6 nachtragen. Vielleicht würden die Chancen dann besser stehen. Am Freitag, den 01.06., dem ersten Buchungstag vom Wochenendtarif war es dann sehr hektisch. Ich hatte zwei Reservierungen laufen und als ich Vormittags anrief konnte man mir noch immer keine Auskunft geben, was es denn werden würde, es wären gerade keine Autos verfügbar. Puh. Dann der Rückruf. Meine Station blockte einen BMW 1er für mich. Ich entspannte mich langsam, bat die Hotline die Abholung auf 13 Uhr zu legen ( es war bereits kurz vor 12 ), beendete meinen Arbeitstag früher und fuhr zu Sixt. Zeitgleich trudelte eine Email ein, dass ich bei einem anderen Unternehmen, welches ich am Vortag nach einem GTI gefragt hatte, vorbei kommen könnte wenn es noch aktuell wäre. Ich entschied mich dagegen, werde aber evtl. mal darauf zurückkommen, da man dort spezifisch buchen kann.



    Die Hektik, das hin und her ( was ich eigentlich ja mir zu verdanken habe, damit hat die Station nichts zu tun ), das schlechte Wetter und der Stress an dem Tag auf Arbeit haben mir ein merkwürdiges Bauchgefühl gegeben. Und das liegt meistens richtig wie ich letzten Endes wieder einmal feststellte.



    Zuerst war die Freude groß. Ich wurde wie immer sehr nett empfangen, wir klönten noch ein Weilchen, ich bedankte mich für die Mühe und entschuldigte mich für die Nerverei, dass ich immer mal wieder dort war und nachgefragt hatte. Alles war ok. Ich ging auf den Parkplatz und sah das weisse Schmuckstück. Wow. Wieder war ich begeistert von der Optik und machte zuerst meinen Rundgang. Keine Feststellungen. Im Mietvertrag war ein kleiner Kratzer eingetragen, den ich auch fand. Soweit alles ok. Reingesetzt, mich mit allem vertraut gemacht, kurz ein paar Dinge in der Betriebsanleitung nachgelesen und das Wochenende konnte beginnen. 170 PS und eine für mich unglaublich schicke Innenausstattung machten das Fahren zum reinen Vergnügen. Ich habe mich sehr wohl in dem Auto gefühlt und musste mich sehr zügeln. So ein schnelles Auto hatte ich bis dato ja noch nicht gefahren. Ich probierte alles aus. Comfort Modus, Sport, Sport +, Eco...fuhr und fuhr. Das intigrierte Navi und auch alles andere waren praktisch über die Mittelkonsole zu bedienen, was sehr angenehm war. Multifunktionslenkrad und einige Spielereien taten sein übriges. Beim ersten Mal rückwärts einparken staunte ich nicht schlecht über die Rückfahrkamera. Auch das hatte ich noch nie gesehen. Das Wetter wurde immer besser und mit der Sonne kam dann auch die gute Laune.



    Freitag Nacht dann das böse Erwachen. Hamburg, kurz vor 3, menschenleer und Straßen frei. Ich kannte mich in der Ecke nicht aus und hatte das Navi in Benutzung. Ich stand an einer Ampel, rechte Spur. „Jetzt links abbiegen und dann bitte wenden“ …......gesagt, getan. Ich bin in die Straße abgebogen und es kam die Meldung „...jetzt bitte wenden“. Dann ist es passiert. Ich drehte das Lenkrad und auf einmal, wie aus dem Nichts, knallte mir ein anderes Auto direkt in die Fahrertür. Er musste auf der linken Abbiegespur gewesen sein. Auch mein Beifahrer und der Insasse hinten haben ihn nicht bemerkt. Es ging alles so schnell, obwohl ich noch nicht mal aus dem 1.Gang raus war, war es so eine Wucht, dass der Wagen sich total verkeilt hatte und mit heftigem Gequietsche aus meiner Tür rausfuhr. Wir blieben so stehen und riefen die Polizei. Ich stand unter Schock und sah nur die Geldscheine in Gedanken wegwehen, denn ich war schuld. Fotos gemacht usw. Gott sei Dank wurde Niemand verletzt. Ich habe letzten Endes zwar in der linken Körperhälfte Hals abwärts ein Ziehen, aber das habe ich bereits checken lassen und rührt natürlich vom dem Ruck beim Aufprall her. Als die Sache geklärt war sind wir zur 24-Stunden geöffneten Sixt Station gefahren und ich habe dem Mitarbeiter das Auto gezeigt und nach weiterer Vorgehensweise gefragt. Ersatzwagen wären keine zur Vefügung gewesen, aber ehrlicherweise wäre ich am liebsten zu Fuß nach Hause gegangen nach dem Schock. Die Tür liess sich noch problemlos schliessen und man gab mir die Auskunft, dass ich, wenn ich wolle, das Auto wieder mitnehmen kann. Ich willigte ein und sagte aber, dass mein Bekannter jetzt den Heimweg am Steuer sitzen würde. Das wurde abgeklärt und es ging nach Hause. Nachts habe ich nochmal bei der Sixt Hotline angerufen und es gemeldet. Am Samstag Vormittag dann zur Sixt Station gefahren und Schadensbericht ausgefüllt. Das Wasser stand mir bis Ober/Unterkante und man kümmerte sich total lieb um mich, weil alle sahen, wie schlecht es mir ging. Ich ließ mir eine Kopie aushändigen vom Bericht und fuhr wieder vom Hof.



    Der Rest des Samstags und auch der Sonntag waren überschattet vom Ereignis und ich stehe noch immer etwas neben mir. Nehme mir das Ganze sehr zu Herzen, weil es mir auch so unglaublich unangenehm ist. Erst mache ich den Hermann mit „ich möchte was PS-starkes“ und dann sowas. Es hat zwar nichts mit Geschwindigkeit oder mit dem Auto an sich zu tun, aber mir ist es unangenehm, dass man dies bestimmt denken wird. Ich weiß, das klingt bescheuert, aber ich selbst würde wahrscheinlich genau so denken. Naja. Fakt ist, das nächste Mal werde ich die Kasko mit 0 Euro SB abschliessen. Diesmal hatte ich von den 850 auf 550 runtergeschraubt. Zufall ? Ich weiss es nicht. Jedenfalls ist das das einzige, was mich derzeit freut. Die Kaution wird normal zurückgebucht und die Rechnung über die Summe der SB folgt dann demnächst. Ich muss erstmal wieder in den Alltag einsteigen, das Ganze hat mich wirklich mitgenommen. Den Sonntag habe ich noch zur Hälfte ausgenutzt und nach dem Tankstopp ( Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer 7,5L ) steht der Flitzer nun wieder bei Sixt.



    Halleluja....


  • Das passiert eben... Solange nix schlimmes passiert ist, ist doch alles ok...


    Und das mit dem "versauten" Wochenende ist Denk ich auch normal, glaub das nimmt jeden mit...

  • Und nun überleg dir mal das wäre dein Privatwagen. Da gehts jetzt erst los mit der Lauferei, Versicherung und Reparatur. Du kannst nun gedanklich schonmal 550€ zusammenkratzen und das wars :)


    Überleg dir das mit der Reduzierung auf Null genau. Das ist so teuer, das lohnt sich geschätzt nur dann, wenn du jeden 5. mietwagen schrottest.

  • Überleg dir das mit der Reduzierung auf Null genau. Das ist so teuer, das lohnt sich geschätzt nur dann, wenn du jeden 5. mietwagen schrottest.


    Die Quote ist ja bisher gar nicht so schlecht.

  • Na zum Glück ist euch nichts passiert bis auf dem Schrecken. Blech kann ersetzt werden. Hak es als Lehrgeld ab schließlich kann das jedem passieren auch erfahrenen Autofahren.


    Komm jetzt erstmal wieder zur Ruhe und dann weiter gehts mit Mietwagen ^^

  • Solange keine Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen sind, ist doch alles nochmal glimpflich ausgegangen. EUROwoman hat schon Recht, wenn es dein eigenes Auto gewesen wäre, hättest du jetzt die Hochstufung in der Haftpflicht, der Kasko und wärst auch die SB los UND hättest dich um alles selber kümmern müssen. Sowas kann passieren. Lass dir halt davon nicht die Freude am Mieten nehmen!

  • Ist natürlich echt doof gelaufen, aber was soll's. Es ist niemandem etwas ernsthaftes passiert und dir sind zum Glück auch nicht die Airbags um die Ohren geflogen. Wie meine Vorredner schon sagten, einfach als Lehrgeld abhaken und dann wieder in den Sitz steigen ;)

  • Ohaa, das ist natürlich bitter... Aber kann jedem mal passieren und das wichtigste ist, das niemand verletzt worden ist ;) Ich bin gestern bzw. Sonntagnacht mal ein paar Stationen abgefahren, darunter auch meine Stammstation Wandsbek ;) Hab deinen 118i noch gesehen, war aber eine echt große Delle :O Als ich dann den Titel von deinem Thread gelesen hab, konnte ich es irgendwie schon ahnen :(

  • Ein bisschen Mitleid sollte man aber auch für den offenbar komplett unschuldigen "Unfallgegner" und dessen Lage jetzt aufbringen, gell?


    Und für die Zukunft: Schulterblick, Schulterblick ...

  • Ein bisschen Mitleid sollte man aber auch für den offenbar komplett unschuldigen "Unfallgegner" und dessen Lage jetzt aufbringen, gell?


    Und für die Zukunft: Schulterblick, Schulterblick ...


    Das denke ich auch.


    Sowas passiert leider schonmal.
    Finds mutig von dir, trotz deines bisherigen Auftretens, von dem Unfall zu berichten. Hätte nicht jeder gemacht.

  • Nojo Schätzchen. Passiert. Gerade, wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat.
    Den Knall wirst noch ein, zwei Wochen in den Ohren haben. Dann ist die Sache auch wieder schnell vergessen.


    Übrigens gefällt mir der 1er in weiß mit der Urban Line (weiß) ziemlich gut. Schicke Felgen fehlen halt noch.

  • Danke für den Bericht, ein Foto vom kaputten Auto würde ich allerdings auch gerne sehen. Ist doch klasse, wenn ein solcher Fehler einen "nur" 550€ kostet. Hier haben vermutlich schon die meißten einen Unfall verursacht, aber man ärgert sich natürlich trotzdem. Schade auch für das Unfallopfer, dass es nun ebenfalls ziemlich schwer hat. War er denn freundlich? Als ich anfang Januar einen Unfall hatte war er erst recht unglücklich (verständlicherweise), dann aber zunehmend freundlicher und verständnisvoll (bin mit 10-15 kmh jemandem hinten drauf, kein MW).


    Versuch einfach, dich nicht zu ärgern und lass dich vom blöden Alltag ablenken.

  • ist mir auch schon passiert:


    Automat spuckte für CPMR einen BMW 3er Cabrio raus, ich mich gefreut wie nix gutes, da ich damals auch noch unter 21 Jahre war und somit sonst nie an den ran kommen würde. Von der Arbeit dann damit nach Hause gefahren und wie soll es auch anders sein, jeder machte natürlich zu dieser Zeit feierabend. Ich total genervt im Stau erst dann durch die Stadt mit 15 km/h geeiert und dann wollte auch noch jemand ausgerechnet vor mir an einem unmöglichen Punkt links abbiegen, die Straße war 2 spurig und ich dachte mit meinem komme ich noch schnell rechts rüber und übersah einen Seat Ibiza, der mir direkt rechts reinfuhr. Es war übriegens Freitag und dachte bis dato, dass es ein perfektes WE werden wird. Nach der Unfallaufnahme und Begutachtung des Schadens, hatte ich schon gar keine Lust mehr auf das schöne Cabrio, obwohl das Wetter mit gespielt hat. Auch für mich hat es 550€ gekostet und es war eine Lehre für mich, seit dem mache ich nun auch immer den Schulterblick beim überholen, den ich vorher für völlig affig gehalten habe :D

  • Bei diesen Doppel-Linksabbiegerspuren ist man am besten erster in der Schlange und dann bei Grün schon um die Ecke rum, bevor die anderen losgefahren sind. Auf der äußeren ist es m.E. sicherer als auf der inneren Spur.


    Schade auch für das Unfallopfer, dass es nun ebenfalls ziemlich schwer hat.

    Manchmal haben Versicherungen ganz eigene Vorstellungen von Schadensersatz.

  • Auf der äußeren ist es m.E. sicherer als auf der inneren Spur.


    Wie Jennifers Schilderung zeigt, nicht unbedingt ...

  • Ok, habe mich mal verbessert.

    Auf der äußeren ist es i.d.R. sicherer als auf der inneren Spur.

    Wenden ist in so einem Fall auch auf der inneren Spur nicht ungefährlich, da einige dabei denken einen LKW zu fahren und erstmal nach rechts in die äußere Spur ausholen.