BTT, danke

Fahrer bei der Autovermietung
-
-
Vielleicht möchte der Fragesteller seine Wahl des Arbeitsgebers vom Mitarbeiterrabatt und/oder den Vermietungsmodalitäten gegenüber der Mitarbeiter der AV abhängig machen.
In diesem und den meisten anderen Fällen helfen deine 4 Antworten weder dem Fragesteller noch irgendjemand anderem weiter.
-
ne einfache Frage:"Wie sieht es denn grundsätzlich aus, wenn sich ein Mitarbeiter einer AV selber nen Wagen mietet....? kaution? Bezahlung?"
Es wäre so einfach gewesen und nun btt -
-
Naja jede AV hat seine eigenen Tarife und Kautionen
kommt immer drauf an wo du Mitarbeiter bist meist läuft das auf
eine gute SB und einem guten Tarif aus.Bei mir wurde damals gefragt bei der Einstellung was
ich denn schon alles gefahren meinte ich Sprinter und sowas noch nicht
naja die Stationsleiterin hatte mir dann zwei Wochen später einen anderen
Fahrer mitgegeben Fahrschule auf einem Sprinter einparken und sowas war echt froh
das ich nicht gleich los musste ansonsten sind die Aufgaben ...- Fahrzeug durch die Waschanlage fahren
- Fundsachen notieren und abgeben
- Fahrzeug aussaugen (im Schnitt 30min Zeit bei großer Verschmutzung länger)
- Türeinstiegsleisten trocken machen (sauber machen natürlich auch)
- Flüssigkeitencheck
- Reifendruck auf Sicht kontrollieren (und bei Verdacht auffüllen)
- wenn Kunde nicht getankt Wagen tanken
- nach Schäden schauen.
- Fahrzeugübergabe (wenn fragen zum Fahrzeug diese auch klären)
- handschriftliche Mietverträge ausfüllen
- Fahrzeug überführen Werkstatt,Kunde bzw Station.im Schnitt braucht man für die Reinigung und begutachtung des Fahrzeuges 30-40 min
bei größerer Verschmutzung auch länger. -
In der Zeit, als ich noch bei Europcar als Fahrzeugpfleger gearbeitet habe (das ist jetzt aber schon fast 2 Jahre her), habe ich dort sehr oft gemietet und zwischenzeitlich meinen Stammvermieter Sixt links liegen gelassen, was sich jetzt allerdings wieder geändert hat.
Es war so, dass man als MA Rabatt bekommen hat, was allerdings bei Tages- und WE-Mieten nicht so wirklich viel war, gelohnt hat sichs dann schon eher bei Wochenmieten. Die Konditionen waren auch besser, z.b. geringere SB.
Vom Ablauf her war allerdings alles normal, man brauchte genauso EC- oder KK, alles oberhalb FDMR nur mit KK, das Mindestalter wurde auch nicht geändert, WR wurden auch berechnet - Also in diesen Punkten gab es keine großen Unterschiede.Seit kurzer Zeit arbeite ich wieder nebenbei als Fahrzeugpfleger, und zwar bei Buchbinder in München. In Bezug auf deine Frage ist dort der Ablauf auch nicht anders als sonst. Auch hier gibts etwas Rabatt, aber der Bezahlvorgang läuft genauso ab, wie bei jedem anderen Kunden auch.
-
Also bei mir bekommen die Fuhrparkmitarbeiter bis zu 50% Rabatt auf die normalen Mietpreise. Im ersten Jahr (quasi die Kennenlernphase) bis zu ca. 20%. Die Versicherung, wenn gewünscht, muss komplett selber übernommen werden, da wir die Preise / Summen ja auch an die Versicherung bezahlen müssen. Zubehör / Winterreifen etc. berechnen wir nicht. Abwicklung muss dann natürlich auch nicht zwingend über die Kreditkarte laufen, bleibt doch im Haus...
-
-
Bei Starcar gab es 25%, Altersbestimmungen waren irrelevant, wenn der Regionalleiter sein Ok gab.
-
-
Wenn nix zu tun war, durftest du bleiben und wurdest bezahlt oder wieder nach Hause geschickt?
-
-
Dann durftest du natürlich bleiben und wurdest auch bezahlt.
-
-
Ja, die gab es aber das weiß ich nicht mehr genau, sonderlich hoch war sie allerdings nicht.
-
-
Ja, die gab es aber das weiß ich nicht mehr genau, sonderlich hoch war sie allerdings nicht.
Hattest du denn etwas unterschrieben, wo eine SB angegeben war?
-
Ja, sicherlich.
-
So ich bräuchte mal euren Rat, da ja einige sehr erfolgreiche leute hier
unterwegs sind hoffe ich das die Frage hier gut aufgehoben istUnd zwar geht es darum, das
hier in der gegend eine neue Filliale eröffnet und sie suchen angestellte im Bereich Verwaltung.
Berwerbung etc ist ja kein Thema, nur ein Probleme habe ich, es MUSS eine gehaltsvorstellung in der Berwerbung vorhanden sein.
Wie kann ich nun meine Gehaltswünsche in einem netten Satz formulieren?
Und weiß jemand was man dort ungefähr bekommt, das ich nicht utopische oder zu niedrige gehaltswünsche hinein schreibe.
im Vorraus
-
-
Die Gehaltvorstellungen bespreche ich gerne mit Ihnen im Rahmen eines persönlichen Kennenlernens
-
So ich bräuchte mal euren Rat, da ja einige sehr erfolgreiche leute hier
unterwegs sind hoffe ich das die Frage hier gut aufgehoben istUnd zwar geht es darum, das
hier in der gegend eine neue Filliale eröffnet und sie suchen angestellte im Bereich Verwaltung.
Berwerbung etc ist ja kein Thema, nur ein Probleme habe ich, es MUSS eine gehaltsvorstellung in der Berwerbung vorhanden sein.
Wie kann ich nun meine Gehaltswünsche in einem netten Satz formulieren?
Und weiß jemand was man dort ungefähr bekommt, das ich nicht utopische oder zu niedrige gehaltswünsche hinein schreibe.
im Vorraus
@Driver90: In BRUTTO oder NETTO (Nicht ausgezahlt oder ausgezahlt )
Sonst so wie Flowmaster würde ich sagen !
-
Ist ja nur eine Taktik um im Zweifel jemanden der bereit ist für weniger zu arbeiten, nicht den sonst üblichen Preis zahlen zu müssen.
-
-
Zitat
Die Gehaltvorstellungen bespreche ich gerne mit Ihnen im Rahmen eines persönlichen Kennenlernens
Das hört sich gut an, den satz werd ich wohl in der Art verwenden.
Ich hoffe ich werde nun nicht zum KT -
Keine Sorge,
ich lese den Satz so oft, dass ich der festen Meinung bin, dass dieser nicht mehr unter das Urheberrecht fällt