freiFahrt.de - Mietwagen kostenlos überführen

  • und heute:
    Berlin Shuttle
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 03.04.2015 21:45
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 03.04.2015 14:00
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 03.04.2015 14:00
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 02.04.2015 14:00
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 02.04.2015 14:00
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 01.04.2015 21:45


    PKW 63452 Hanau 27572 Bremerhaven 02.04.2015 12:46
    PKW 63452 Hanau 26123 Oldenburg 02.04.2015 12:46
    PKW 86165 Augsburg 27572 Bremerhaven 02.04.2015 12:33
    https://www.freifahrt.de/app/standort/

  • aktuell ist einiges drin, also los :)


    PKW 09119 Chemnitz 13405 Berlin 30.03.2015 10:35
    PKW 09119 Chemnitz 14482 Potsdam 30.03.2015 10:35
    PKW 01109 Dresden 26123 Oldenburg 30.03.2015 13:55
    PKW 01109 Dresden 27572 Bremerhaven 30.03.2015 13:55
    PKW 26123 Oldenburg 47809 Krefeld 30.03.2015 09:40
    PKW 26123 Oldenburg 47053 Duisburg-Hochfeld 30.03.2015 09:40
    PKW 26123 Oldenburg 40468 Düsseldorf 30.03.2015 10:40
    PKW 26123 Oldenburg 41460 Neuss 30.03.2015 10:40
    PKW 30855 Hannover 40468 Düsseldorf 30.03.2015 09:45
    PKW 30855 Hannover 41460 Neuss 30.03.2015 09:45
    PKW 33609 Bielefeld 50226 Frechen 30.03.2015 13:21
    PKW 33609 Bielefeld 52070 Aachen 30.03.2015 13:21
    PKW 51149 Köln 26123 Oldenburg 30.03.2015 11:15
    PKW 51149 Köln 27572 Bremerhaven 30.03.2015 11:15
    PKW 68309 Mannheim 40468 Düsseldorf 30.03.2015 08:40
    PKW 68309 Mannheim 41460 Neuss 30.03.2015 08:40
    PKW 64720 Michelstadt 26123 Oldenburg 30.03.2015 09:22
    PKW 64720 Michelstadt 27572 Bremerhaven 30.03.2015 09:22
    PKW 63452 Hanau 26123 Oldenburg 30.03.2015 15:10
    PKW 63452 Hanau 27572 Bremerhaven 30.03.2015 15:10
    PKW 88131 Lindau 50226 Frechen 30.03.2015 13:20
    PKW 88131 Lindau 53757 St. Augustin 30.03.2015 13:20
    PKW 86165 Augsburg 26123 Oldenburg 30.03.2015 14:20
    PKW 86165 Augsburg 27572 Bremerhaven 30.03.2015 14:20
    PKW 86165 Augsburg 26123 Oldenburg 30.03.2015 15:25
    PKW 86165 Augsburg 27572 Bremerhaven 30.03.2015 15:25
    PKW 09119 Chemnitz 13405 Berlin 30.03.2015 10:35
    PKW 09119 Chemnitz 14482 Potsdam 30.03.2015 10:35


    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 31.03.2015 15:45
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 02.04.2015 08:00
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 03.04.2015 08:00
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 03.04.2015 15:45
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 31.03.2015 15:45
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 01.04.2015 15:45
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 02.04.2015 08:00
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 03.04.2015 08:00


    https://www.freifahrt.de/app/standort/


  • Hab meinen Ford Kuga 2.0D N 4WD in Frankfurt abgegeben. Schönes Auto, wenn auch nach der E-Klasse von Freitag eine extreme Umgewöhnung. Allerdings sind auf 300 km Strecke mehr als 3/4 des Tanks verdampft, privat wär das ja nichts für mich. Das Navi war ein bisschen klein, hat mir aber bis auf Kleinigkeiten gut gefallen. Da ich kurz vor Frankfurt noch ein Zwischenziel etwas abseits der Strecke hatte und nicht unbedingt die 20.000 km knacken wollte (übernommen mit 19.650 km für ne Strecke von ca. 300 km) letzten 100 km bin ich "kürzeste Strecke" gefahren, das hat Spaß gemacht. Mitten durchs nirgendwo, da war dann der Kuga doch deutlich mehr in seinem Element als auf der Autobahn und abends haben dann auch die Xenon-Scheinwerfer gezeigt was sie können. Die Stoff-Leder-Sitze haben mir übrigens super gefallen.



    Wenn ich meine Kaution wieder hab muss ich euch mal noch erzählen, worauf ich bei der Abholung nicht geachtet hab.

  • Und die Abendrunde:


    Typ Von Nach Start ab Abgabe bis
    PKW 09119 Chemnitz 13405 Berlin 30.03.2015 10:35
    PKW 09119 Chemnitz 14482 Potsdam 30.03.2015 10:35
    PKW 01109 Dresden 26123 Oldenburg 30.03.2015 13:55
    PKW 01109 Dresden 27572 Bremerhaven 30.03.2015 13:55
    PKW 10365 Berlin 80939 München 31.03.2015 11:35
    PKW 10365 Berlin 83026 Rosenheim 31.03.2015 11:35
    PKW 26123 Oldenburg 47809 Krefeld 30.03.2015 09:40
    PKW 26123 Oldenburg 47053 Duisburg-Hochfeld 30.03.2015 09:40
    PKW 26123 Oldenburg 40468 Düsseldorf 30.03.2015 10:40
    PKW 26123 Oldenburg 41460 Neuss 30.03.2015 10:40
    PKW 30855 Hannover 40468 Düsseldorf 30.03.2015 09:45
    PKW 30855 Hannover 41460 Neuss 30.03.2015 09:45
    PKW 33609 Bielefeld 50226 Frechen 30.03.2015 13:21
    PKW 33609 Bielefeld 52070 Aachen 30.03.2015 13:21
    PKW 51149 Köln 26123 Oldenburg 30.03.2015 11:15
    PKW 51149 Köln 27572 Bremerhaven 30.03.2015 11:15
    PKW 64720 Michelstadt 26123 Oldenburg 30.03.2015 09:22
    PKW 64720 Michelstadt 27572 Bremerhaven 30.03.2015 09:22
    PKW 63452 Hanau 26123 Oldenburg 30.03.2015 15:10
    PKW 63452 Hanau 27572 Bremerhaven 30.03.2015 15:10
    PKW 60327 Frankfurt am Main 26123 Oldenburg 31.03.2015 13:45
    PKW 60327 Frankfurt am Main 27572 Bremerhaven 31.03.2015 13:45
    PKW 70736 Fellbach 26123 Oldenburg 31.03.2015 14:10
    PKW 70736 Fellbach 27572 Bremerhaven 31.03.2015 14:10
    PKW 88131 Lindau 50226 Frechen 30.03.2015 13:20
    PKW 88131 Lindau 53757 St. Augustin 30.03.2015 13:20
    PKW 86165 Augsburg 26123 Oldenburg 30.03.2015 14:20
    PKW 86165 Augsburg 27572 Bremerhaven 30.03.2015 14:20
    PKW 86165 Augsburg 26123 Oldenburg 30.03.2015 15:25
    PKW 86165 Augsburg 27572 Bremerhaven 30.03.2015 15:25
    PKW 86165 Augsburg 77652 Offenburg 31.03.2015 13:02
    PKW 86165 Augsburg 79111 Freiburg 31.03.2015 13:02
    PKW 97076 Würzburg 26123 Oldenburg 31.03.2015 12:25
    PKW 97076 Würzburg 27572 Bremerhaven 31.03.2015 12:25


    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 01.04.2015 15:45
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 02.04.2015 08:00
    9-sitzer 70469 Stuttgart 10179 Berlin 03.04.2015 08:00
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 02.04.2015 08:00
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 03.04.2015 08:00
    9-sitzer 10179 Berlin 70469 Stuttgart 03.04.2015 15:45

  • noch Ostereier übrig:


    Typ Von Nach Abgabe bis
    PKW 93055 Regensburg 27572 Bremerhaven 10.04.2015 12:29
    PKW 93055 Regensburg 26123 Oldenburg 10.04.2015 12:29
    PKW 22335 Hamburg 27572 Bremerhaven 10.04.2015 11:58
    PKW 22335 Hamburg 26123 Oldenburg 10.04.2015 11:58
    PKW 22335 Hamburg 27572 Bremerhaven 10.04.2015 11:56
    PKW 22335 Hamburg 26123 Oldenburg 10.04.2015 11:56
    PKW 76185 Karlsruhe 27572 Bremerhaven 10.04.2015 11:52
    PKW 76185 Karlsruhe 26123 Oldenburg 10.04.2015 11:52
    PKW 47809 Krefeld 27572 Bremerhaven 10.04.2015 11:47
    https://www.freifahrt.de/app/standort/

  • Hab mir auch mal meine erste Freifahrt Hamburg - Sankt Augustin geschnappt, Fahrzeug ist 'n VOLVO (S) V70_SW 2.0D A N. Einen Erfahrungsbericht zum Fahrzeug und Hertz werd ich dann wohl nachreichen.
    Hat schon mal jemand dann auf eine Freifahrt andere mitgenommen, per BlaBlaCar oder MFG? Laut der freifahrt-AGB ist das ja erlaubt, wenn auch nur unentgeltlich.

  • Ja. Die Frage ist, wie das Hertz bzw. freifahrt.de nachweisen wollen. Solange das Auto im halbwegs sauberen Zustand ankommt, ist das denen egal. Andere Frage wäre, wie die Haftung bei Unfällen aussieht. Wenn man da auf Nummer Sicher gehen will, am besten das Geld nach der Fahrt geben lassen und die Angebote vor der Fahrt aus den jeweiligen Portalen löschen.

  • Naja, ich hab in dem Falle auch kein Problem damit, die Fahrt wirklich kostenlos anzubieten (sofern ich nicht nachtanken muss). BlaBlaCar hat eben nur ein 10€ Mindestbetrag , bei MFG sinds 3€ (zumindest bei der Strecke). Über die Haftung bei einem Unfall habe ich auch schon nachgedacht.

  • In der Kfz-Haftpflicht sind Personenschäden aber schon inkludiert.
    Und jedes Auto auf den Deutschen Straßen muss nunmal auch mindestens Haftpflichtversichert sein.


    Also ist doch logischerweise auch jeder der Insassen bei einem Unfall ohne Eigenverschuldung komplett durch die Haftpflicht des Verursachers abgesichert.

  • Jonny17192: Weißt du wie schnell dir mind. eine Teilschuld eingeräumt wird? Da reichen manchmal Kleinigkeiten. Klar ist es einfacher immer vom Idealfall (= 100% Fremdverschulden) auszugehen, dennoch sollte man sich gerade bei so etwas immer auch über den ungünstigen Fall Gedanken machen.


    Der Vorschlag von Ignatz Frobel: klingt doch vernünftig. Wenn man ganz pessimistisch denken möchte, sollte man sich überlegen ob die Mitfahrer einen dann nicht "verpetzen" würden wenn doch was passiert. Aber da kommt man in einen Bereich, den man nicht mehr kontrollieren kann: das Verhalten Anderer. ;)

  • In der Kfz-Haftpflicht sind Personenschäden aber schon inkludiert. [...] Also ist doch logischerweise auch jeder der Insassen bei einem Unfall ohne Eigenverschuldung komplett durch die Haftpflicht des Verursachers abgesichert.

    Weißt du wie schnell dir mind. eine Teilschuld eingeräumt wird?

    koelsch: Man kann das mit "Verschulden" und "Verursacher" auch (zusätzlich) quasi auto-intern sehen: Die ggf. geschädigten Mitfahrer haben i.d.R. keinen Einfluss derart genommen, dass sie eine Mitschuld tragen. Somit sind sie von einem oder mehreren Verursachern zu entschädigen, da kommen bei einem Crash mit zwei Autos zwei Haftpflichtversicherungen in Frage. Und im einen Fall ist es die, die zwangsläufig beim Mietwagen vorhanden ist und die für alles das eintritt, das der vertragsgemäße Fahrer zu verantworten hat, jedoch außer dem Sachschäden am Mietfahrzeug selbst.
    Ich habe als Beifahrer eines verunfallten Privat-PKW Entschädigung aus der Kfz-Haftpflicht bekommen und nicht etwa aus einer Insassenunfallversicherung. Und genauso müsste es doch hier auch sein.


    Das Verbot der kommerziellen Nutzung der Freifahrten stammt ja nicht aus den AGB des Versicherers. Somit wird dieser deshalb keine Rückforderung geltend machen. Und Freifahrt/Hertz kann es höchstens im Rahmen der Regeln ahnden, die sie für das Freifahrt-Projekt zusammengekritzelt haben und FAQ nennen. :) Da ist eine Sperre des Nutzers doch schon das höchste der Gefühle und selbst wenn es um harte Euros geht, dann Peanuts im Vergleich zum Personenschaden.

  • ich würde da auch ohne Diskussion Leute zxum üblichen Satz mitnehmen.
    Ob die Leute dir am Ende einen 10er geben oder nicht, hat Freifahrt nicht zu interresieren, und noch weniger interresiert das die Haftpflichtversicherung.
    Der ganze Insassenversicherungsschutz ist in Deutschland Käse.
    Eine Sperre bei Freifahrt....oh Gott ich zitter vor Angst.

  • Im Endeffekt schließe ich ja eh einen Mietvertrag mit Hertz unter Anwendung der Freifahrt-Rate ab. Versicherungstechnisch sollte es da also eigentlich keine Probleme geben. Die erste Fahrt findet wohl aber erstmal alleine statt, mal schauen, was da so bei rumkommt.

  • Mietologe: Anscheinend hast du da ein wenig mehr Ahnung als ich. :118:
    Ich wollte auch nur ausdrücken, dass selbst basierend auf der kurzen Argumentation von Jonny17192: man nicht immer vom Idealfall ausgehen kann sollte, da aus meiner Erfahrung man auch in Situationen, in denen der logische Menschenverstand jmd. von einer Schuld freispricht die Versicherungen/Gerichte sehr schnell/einfach eine Teilschuld feststellen. ;)

  • Wenn man selber einen Unfall (teilweise) vertreten muss (276, 254 BGB), hat der Mitfahrer natürlich einen Anspruch gegen einen selbst. Das ist ein grundsätzliches Problem von Mitfahrzentrale, das bislang ungelöst geblieben ist, weil es m.W. noch keine höchstrichterliche Entscheidung dazu gibt. Ich lasse mir immer einen Haftungsausschluss unterschreiben, da muss man bei der Formulierung aber auch vorsichtig sein, damit man nicht übers Ziel hinaus schießt (lies 276 III). Sollte man sowas nicht tun wird man versuchen müssen einen konkludenten Haftungsverzicht anzunehmen, das liegt aber regelmäßig überhaupt nicht im Interesse des Mitfahrers, so dass man hier Schwierigkeiten bekommen könnte.



    Und im Übrigen ist ein Verstoß gegen die AGB eine ganz normale Nebenpflichtverletzung, die zum Schadensersatz verpflichtet (280 BGB). Zwar hat Hertz keinen schaden, wohl aber die Krankenversicherung der Mitfahrer oder die Haftpflichtversicherung von Hertz (je nachdem wie weit da bereits Ausgleich erfolgt ist), deren Schaden aber – weil der nur aufgrund einer obligatorischen Gefahrenentlastung nicht bei Hertz sondern bei der Versicherung liegt – im Wege der Drittschadensliquidation durch Hertz geltend gemacht werden kann.


    Natürlich kann man sich das Geld hinterher geben lassen. Das ändert an der Rechtslage aber nichts, sondern erschwert nur die Beweisführung der Gegenseite. Das erfordert aber, dass die Mitfahrer sich – um den Fahrer zu schützen – diverser Aussagedelikte und des Prozessbetrugs schuldig machen. Ich weiß ja nicht ob ich annehmen würde, dass jemand der mir völlig fremd ist, diese Risiken für mich eingeht, zumal ja nur ein anderer Mitfahrer auspacken muss. Oder du hast die cookies auf deinem Rechner nach dem löschen der Anzeige nicht ordentlich entfernt, oder die Mitfahrzentrale hat ein Backup, oder auf den Handys der Mitfahrer sind noch Daten, oder, oder, oder. Kein Anwalt der Welt wird dem Mitfahrer raten, zu verschweigen, dass es sich um eine entgelt(sic!)liche Mitfahrt handelt.