Meine aktuelle Miete

  • was ist denn mit dem Verbrauch? Bin so einen mal recht sparsam gefahren, wenngleich auch nicht so perfekt wie ein E220d.

  • Bei mir gibt es dieses Wochenende den dritten 5er LCI in Folge, jetzt aber als 520xd Touring. 1600km gelaufen - und ein Vormieter hat es schon geschafft ihn vorne ein wenig zu zerkratzen. Nach der schwarzen LIM, dann der weißen LIM - nun ein Weiß-Schwarzer Touring. Für österreichisches PDAR schon extrem gut ausgestattet mit unter Anderem:

    • SAG
    • Komfortzugang
    • M-Paket
    • AHK
    • Volle Kanone High-Gloss Shadow Line mit erw. Umfängen - sogar die Dachreling ist schwarz :love:
    • Sonnenschutzverglasung
    • Elektrische Alcantara Sportsitze mit Memory und Lordosenstütze
    • Ambient Air
    • Adaptive LED + FLA
    • DA Professional (leider war bei mir nicht Software 11/2020 verfügbar, hätte Urban ACC gerne getestet)
    • PA+
    • HUD
    • DAB
    • HiFi
    • Live Cockpit Professional
    • Gestiksteuerung

    Wenn er noch die ex-factory 845M Felgen drauf hätte - wäre es schon allererste Sahne. BLP gut über 80.000€. Sehr viel Auto für sehr viel Geld. Für den Wocheneinkauf und den Weihnachtsbaum genau das richtige Auto.



    Vielen Dank an Sixt Wien Westbahnhof :60:

  • Für gebuchtes DCMR bei Europcar gab es am Wochenende JDAR im Form eines MB GLA 200:



    Meine Meinung über dieses Fahrzeug ist sehr geteilt: Außen hui, innen... - noch nicht einmal Sitzheizung. Außerdem frage ich mich, ob PDC verbaut war (oder ich nur zu blöd, dieses anzuschalten). Jedenfalls leuchtete nirgends eine "P-OFF"-Leuchte. Dafür gab es eine RFK.

    Besonders an diesem Fahrzeug ist meiner Meinung nach nur die Optik von außen.


    Für kleinere Wochenendaufgaben und -transporte hat es trotzdem gepasst. Trotzdem würde ich beim nächsten Mal für diesen Zweck eher die Golf-Klasse buchen/fahren. Ich finde die Sicht nach hinten im GLA schlecht und der Mehrwert dieser Bauform als SUV erschließt mich nicht.


  • Ich kenne die Dinger, kommen aus dieser spanischen "Resterampe".



    Absolut absurd für JDAR und in der Tat haben die hinten keine PDC.

  • Da der XC60 (Link) nicht ganz dem entsprach, was ich für eine LDAR Buchung erwartet habe und am Sonntag morgen auf dem Weg sowieso ein kurzer Stopp an der Station Leipzig Messe anstand, um einen Zusatzfahrer nachtragen zu lassen, wurde bei der Gelegenheit nach einem Tausch gefragt. Die wirklich außerordentlich freundliche Mitarbeiterin bot einen 520d mit M Paket an, auf Nachfrage war auch ein 440i xDrive GC verfügbar, der dann auch dankend mitgenommen wurde.



    Der Volvo war mit seinen 140 km ja bereits nahezu neu, der BMW hat dies aber nochmal unterboten: Bei Abholung befanden sich sage und schreibe 14 km auf dem Tacho. Ausstattungstechnisch kann er mit dem Volvo nicht ganz mithalten, vorhanden sind:


    - Sport-Automatik Getriebe

    - Innovationspaket (HUD, Komfortzugang, Adaptive LED Scheinwerfer)

    - Glasdach

    - HiFi Lautsprecher System

    - Business Paket i.V.m Navigationspaket ConnectedDrive (Sitzheizung, Navi Pro, Innen- und Außenspiegelpaket, Lordosenstütze, Wireless Charging etc.)

    - PDC vorne und hinten


    Somit ergibt sich ein Listenpreis von 71.627,56€.


    Fahrtechnisch hat er allerdings das Ausstattungdowngrade mehr als wett gemacht. Die Motor-Getriebe-Kombination macht auf kurvigen Landstraßen einfach nur Laune (und dabei genehmigt er sich nicht mal mehr als das eingetauschte Fahrzeug), dazu trägt auch der Sound des Sechszylinders bei.


    Vielen Dank nochmal an die Station für den netten und unkomplizierten Tausch! :118:


    Edit: Der weiße Lack ist zwar ganz schick, beim aktuellen Wetter aber nicht so optimal ^^

    Einmal editiert, zuletzt von RafyKoby ()

  • Meine 6 Tage LDAR Miete ab AMS bei Sixt ergab einen BMW 630i GT auf Sommerreifen. Bin kein Experte hat aber jede Menge gimmicks onboard - vermisse nix. Grosses Navi, ACC, Comfort sitze, HUD, Standheizung, M Packet etc. BLP von knapp unter EUR 80k wird auf dem Vertrag angezeigt.


    Anyways, wurde mir als "upgrade" angedreht wenn man einen vollen Tank dazu bucht. Sie hätten da ihre eigene Tanke und sitzen auf dem Sprit fest. Für 85 EUR hab ich jetzt also einen vollen Tank (bei 70l Tankvolumen nicht schlecht) und ein "upgrade". Have mal versucht herauszufinden in welcher Klasse er läuft, konnte ihn aber im Wiki nicht finden.


    RSA meinte letztes Jahr um die Zeit hätten sie 300 Autos am Tag rausgegeben, jetzt 30....


    Bei 100 km/h auf den NL Autobahn cruised man mit 6 Litern sehr angenehm dahin.

  • Bei und liefen 640d GT immer im LDAR in AT. Fand den damals ziemlich geil, kein Wunder bei 122k BLP. Meine aktuelle Miete

    Aber da hat auch der Motor gepasst. 630i GT hätte ich für LDAR nicht genommen. Außerdem im tiefsten Winter SR? Bleibst im Flachland?


    Da hatte ich übrigens auch das anderswo beschriebene Problem mit dem Autopilot beim Überholen......

    3 Mal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • Von :222: Hamburg-Harburg gab es als KLM einen MB Citan 111 CDI. Man merkt schon das man eigentlich in einem Kangoo sitzt. Die Motorleistung ist voll ausreichend und angenehm. Außer Klima und Radio gabs keine Sonderausstattung. Der Citan ist von EZ 08/2020 und wurde ohne Vorschäden mit 4.500 Km übernommen. Vielen Dank für die freundliche Bedienung.

  • Also ich weiß nicht wie's den anderen geht, aber ich freu mich immer über solche Beiträge :P


    Was macht man denn so mit dem Ding? Für'n Umzug ist der irgendwie doch klein...und für Weihnachtsbesuche zu Kangoo...

    Also wir sind zu Corona Anfang im März mit einem Caddy, vom örtlichen Carsharing, übersiedelt.

    Ich war erstaunt über das Platzangebot, dachte mir es wird extrem kompliziert, aber alles wunderbar. Ein bisschen öfter fahren muss man halt.


    Zwar ein Caddy aber die Größenordnung ist die gleiche. Da passt schon was rein, siehe Fotos da ist noch viel Platz ;-)