Meine aktuelle Miete

  • Vom 03.05 bis zum 06.05 gab es über Sixt Bremen Vegesack einen BMW M135i aus CCAN:



    Abholung:


    Ich hatte spontan mal bei Sixt reingeschaut und die Klasse CCAN war in Bremen-Vegesack buchbar, von daher mal eine Reservierung eingespielt. Abholung wie immer sehr freundlich, zusätzlich noch mit einem kurzen "Schnack". Generell ist die Kommunikation und Stimmung in der Station immer sehr angenehm.



    Fahrzeug:


    Mein Interesse war schon länger für den M135i geweckt, auch weil ich so ziemlich jeden kleinen und großen M mal fahren möchte. Ob dieses Fahrzeug mit seinem 4-Zylinder Motor wirklich ein M verdient hat, sollte jeder für sich selbst entscheiden. "Mein" M135i kommt aus M-KD und hatte bei der Abholung knapp 13700 km gelaufen.

    Richtig begeistern konnte der M135i mich über das Wochenende dann doch nicht. Das lag/liegt zum einem an der Optik, die mir nicht wirklich zusagt aber zum anderen auch an den Assistentsystemen, die unüblich für BMW mehr als einmal schlecht funktionierten oder komplett versagten. Der größte Knackpunkt ist für mich aber der 4 Zylinder Motor mit seinen 306 PS. Reaktion und Beschleunigung machten durchaus Spaß aber echte Emotionen konnte dieser Motor bei mir nicht wecken und so blieb bei mir auch das obligatorische Grinsen das ich üblicherweise bei M-Fahrzeugen bekomme leider aus. Positiv zu erwähnen sind die Verarbeitung (gut) und die Ausstattung (sehr gut), wobei mir die Ambientbeleuchtung etwas zu dezent ist.





    Kurzes Fazit:


    Für ein spontanes kurzes Wochenende oder "einfach mal so" ein tolles Auto aber in besonderer Erinnerung wird der M135i mir nicht bleiben, dafür holt er mich mit seinem 4-Zylinder Motor und der Optik einfach nicht genug ab.


    Ähnlich wie ein One-Night-Stand?! :101:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bremer91 ()

  • Am Wochenende unterlagen nicht nur die Bayern im Fußball, auch meine Vernunft hat gegen meinen inneren kleinen Jungen am Wochenende verloren. Da :203: momentan wohl mehr 8er als Aktionäre hat, ergab gebuchtes PTMR am DUS mit noch humanem UP dann XTMN mit UNL in Form eines M850i. Eigentlich wollte ich "nur" etwas mit Spaßfaktor (und optimalerweise ohne Dach) aus P bzw. L, so viel Spaß war dann aber auch gar nicht mal übel.



    Mit der knapp 6 Tsd km alten Benzinkutsche mit nur wenigen kleineren Schäden ging es insgesamt etwa 1500 km Strecke in den Harz, um dem 4,4L V8 ein halbwegs angemessenes Terrain zu bieten. Mit dabei waren Open-Air-Paket, Laser mit Innovations-Paket, 360° Parken usw. Der 8er ist ja eh fast voll.


                                  


    Ich muss sagen: Der Koffer fährt sich trotz seiner 2 Tonnen wirklich gut, vor allem auf kurvigen Landstraßen und das trotz WR. BMW schafft es bei diesem Auto eindrucksvoll zu kaschieren, wie viel Gewicht hier durch die Gegend bewegt wird. Auch der Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit könnte kaum besser sein. Neben einem fixen Beschleunigungs- oder Überholmanöver sind auch 500km Autobahn kein Problem. Fahrgefühl in jeder Situation top! Zum Klang brauche ich bei diesem Motor sicher nicht allzu große Ausführungen machen, allerdings galt auch hier: Im Sportmodus laut und kernig, zudem mit Fehlzündungen - aber nicht zu laut - und im Komfortmodus kaum zu hören.

    In Punkto Cabrio ist er mit Windschott absolut ruhig im Innenraum, selbst bei mehr als 100 km/h, da wurde ganze Arbeit geleistet.


    Der Verbrauch kann sich mE auch sehen lassen für die vielen Pötte. Links eine sparsame Etappe von mehreren 100km Autobahn; rechts wie man der das Gerät "üblicherweise" bewegt:


                                   


    Mein Begleiter ging am Montag nach einer kurzen Stärkung und der Erkenntnis, dass er sich auch wunderbar als Stehtisch eignet, wieder zurück ;( Die Trennung war natürlich schwer, vor allem weil mir 8 Pötte nicht oft unterkommen. Vielleicht sieht man sich in der aktuellen 8er Flut nochmal wieder...


  • Mir geht es mittlerweile schon hart auf den Sack, aber was will man machen. Reserviertes SDAE in :203:Dresden West gab zur Auswahl vom RSA einen MG, 120i oder einen Golf TDI. Der RSA wollte einen Zettel schreiben damit man den Mietpreis anpasst. Verstehe nicht, wieso man die Kategorie dann buchen kann. Mit Gutschein vom Freund werben 60€ fürs Wochenende. Trotzdem dreist.


  • GTX auf WR:-(


    Icke und er: "Spandau":


    "Oder ihr habt ma jar keen Plan von euern Leben.

    Oder ihr müsst noch eure Steuererklärung abjeben.

    Oder et is Sommer und ihr habt noch Winterreifen drauf oder et is euch einfach allet ejal.

    Oder ihr habt einfach mal janischt drauf.

    Oder ihr habt längst aufjejeben, wat weeß ick denn, alter.

    Oder ihr habt 'nen Plan, von dem ihr selber noch nischt wisst, dit kenn ick sehr jut, auf jedensten, alter!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Pinspot ()

  • Warum nicht immer so, Sixt?

    Für einen sehr spontanen Trip wurde in Las Vegas kurzfristig das Geldbeutelsparende SCAR für eine Woche reserviert. Nach dem etwas holprigen Hinflug ging es dann dementsprechend erschöpft per Shuttlebus ins nahe gelegene Mietwagencenter zu dem eher kleineren und zweigeteilten Sixt Schalter. Dieser war auch nicht wirklich gut besucht, sodass ich sofort an der Reihe war und der sehr nette und engagierte RSA mich sofort begrüßte. Nach dem üblichen Ausweis, KK und Pass Check, machte er sich sofort auf die Suche nach einem passenden Auto. Obwohl es noch mit dem Alter nicht hingehauen hätte, blieb er dann bei einem 330i hängen und fragte mich, ob das für mich passen würde, was ich natürlich bejahte. Er meinte, er könne sehen, dass ich schon öfter große Autos gemietet hätte und viel BMW gefahren bin. Nach einem kurzen Telefonat mit seinem Supervisor, dem Bewertungswunsch und einem voll gekritzelten Zettel mit liebevoll gemalten 5 Sternen, seinem Namen und einem über die ganze Seite geschriebenen "DIAMOND!!!!!!" und ging ich mit selbigem bewaffnet zur Schlüsselausgabe.

    Dort angekommen war ebenfalls eine sehr nette Dame, die plötzlich ausgesprochen gutes Deutsch mit mir sprach und so haben wir uns noch ein wenig über meine Reisepläne ausgetauscht, während sie den Schlüssel suchte. Da dieser nirgends zu finden war und die zwei Checker ihn auch weder im Return, noch im offenen Auto fanden, war sie sichtlich sehr schockiert und entschuldigte sich tausendmal. Mir war es dann im Endeffekt egal, zumal ich das Auto ja schon zur Genüge kannte und fragte nach einem SUV. Hoch Sitzen kann in den USA nicht schaden. Leider konnte sie mir keinen der X3 oder X5 mitgeben und hat mir sogar gezeigt, wie alle verplant waren.
    Ich nahm also ein paar andere Schlüssel mit und konnte mich ein bisschen durchs Parkhaus "Probesitzen". Letzten Endes hatte ich mich dann für dieses Gefährt entschieden:




    Ein Hyundai Santa Fe 2024. (RFAR)
    Das ist zwar nicht unbedingt das hübscheste Auto, war aber mit Sicherheit mit am besten ausgestattet.
    Zugelassen Mitte April war er also grade mal anderthalb Wochen alt und begrüßte mich als zweiten Mieter dementsprechend mit nur 800 Meilen auf dem Tacho. Als 7-Sitzer ist er sehr geräumig, man hat in allen Reihen ausreichend Platz. "Angetrieben wird der Santa Fe von einem turbogeladenen 2,5-Liter-Reihenvierzylinder mit 277 PS und einem Achtgang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe." - soweit zumindest meine Recherche dazu.
    Mit an Bord waren unter anderem beheiz- und belüftbare Sitze, hinten wohl auch, aber nicht freigeschaltet. Ein teildigitales Cockpit, sowohl ein BMW vergleichbar großer Infotainmentbildschirm mit Android OS und Apple Car Play. Es gab eine 3 Zonen Klimaautomatik, kabelloses Laden, lediglich die Lenkradheizung war nicht dazu gebucht. Wozu auch? Mit das Beste war aber die Luftfederung sowie die L2+ Lenkautomatik mit ACC. Das hat den Wagen auf den langen Geraden und den paar Kurven sehr angenehm gemacht.


    Passend dazu noch ein kleines Review mit einem noch besser ausgestatteten Santa Fe: https://vm.tiktok.com/ZGeQsmyK3/




    So hat er mich hauptsächlich durch die Stadt kutschiert, aber auch zu dem ein oder anderen Ausflugsziel.



    Die Rückgabe lief problemlos und ohne weitere Bemerkungen ab. Danke Sixt!

    2 Mal editiert, zuletzt von Oxinomy ()

  • Mich begleitet bis Montag von Sixt ein M340i Touring (FWAX) leider mit WR bis 210, für gebuchtes FWAR.


    Hat nur ca. 2500km gelaufen.. der "ab Tanken wert" hat bei einer Strecke von 6,7km ein Durchschnittsverbrauch von 17,9L" da hat der Checker mal kurz das Auto schön durchgenommen 😅


    Hat überhaupt keine eingetragenen Schäden gehabt.

    Ausstattungstechnisch ganz gut ausreichend:


    Hatta:


    -DAP (großes Assistentspaket)

    -RFK

    -Panodach

    -Privacy Verglasung

    -Memory Sitze

    -M-Technik Paket


    Hatta nicht:


    -schöne felgen

    -360 grad Kamera

  • Heute gab's für 220km das neueste (5000km) Fahrzeug der Flotte von cambio in Bremen.



    Ein Corsa AUT (8 Gänge) in nackt. Wundert mich weiterhin, dass cambio einfach nicht in Sonderausstattung investiert. Sind ja auch sicherheitsrelevante Merkmale (Totwinkel usw.).


    Immerhin gibt's eine RFK und Android Auto.





    Fahrzeug war übersät mit Vogelkot - daher war ich so frei (wird erstattet).




    Etwas weniger Branding dürfte es auch sein... Oder wenigstens stylischer.