Meine aktuelle Miete

  • Ich wollte ja eigentlich übers WE mit einem C43 AMG von :202: durch die Gegend gondeln - es begann mit Frust und endete quasi mit nem feuchten Höschen für alle Autoenthusiasten! :107: Doch der Reihe nach ..


    Ich bin also gestern voller Vorfreude morgens 0900 in die Station gestapft. "Herr ATom? Sie haben wir gar nicht im System stehen! Ach Moment, die Resi wurde gestern storniert, weil wir keinen C43 haben - die werden gar nicht auf WR umgerüstet! Haben Sie keine Mail bekommen? Ich verstehe gar nicht, weshalb das Auto überhaupt buchbar war zu dem Zeitpunkt!" :/X( Da stand ich also nun, allein und verlassen, mein Chauffeur war nämlich schon längst weiter. Ich hab den RSA dann schon gefragt, wie er sich das vorstellt, und er hat mir dann für die selben Konditionen einen von zwei S350dL oder nen (alten) A7 angeboten. Oder halt Kleingemüse, Golf etc. Ich hab mich dann für einen S entschieden, der aber noch gar nicht sauber war und dann hektisch vom anderen Kollegen angefangen wurde, die Karre auszusaugen. Ich ihm ne Zeitlang zugeschaut und derweil den Outside Check und Walkaround gemacht. Auf einmal kommt dann der RSA nochmal vorbei und sagte: "Das machen wir jetzt anders - gib ihm das Coupé mit, der Araber hat grad storniert!" Coupé? Das Wort in Verbindung mit nahöstlichen Volksstämmen lässt Hoffnung aufkeimen! Der andere flippt ganz aus, "WOW da haste den Jackpot geschossen!" Also umme Ecke gewackelt, da steht er dann da: S560 Coupé! =O

    Annähernd volle Hütte, soweit ich das beurteilen kann, nur die Multifunktionssitze und Lenkradheizung habe ich nicht gefunden! Zweifarbiges helles Leder, außen Anthrazit, leider leider LEIDER nicht auf den 20" AMG Rims sondern auf Allerwelts-18-Zoll-Schluffen, aber Hey, immerhin Winterreifen! Bis auf nen kleinen Kratzer an einer Felge ohne Mängel, 11k gelaufen, kann nur sagen: Ein Traum! Listenpreis wohl 165k! Ich kann ja mangels Erfahrungen keine großen Vergleiche ziehen, aber genau so stelle ich mir Luxusklasse vor! :106: Das ist doch der wahr gewordene Traum eines jeden Mietwagen-Enthusiasten, behaupte ich mal! ;)


    Über den Tarif will ich hier nix verlieren, ich weiß nicht, wie gern das gesehen wird oder ob da dann jmd Ärger bekommt. Fotos gibts später, bin unterwegs! :107:








    "Danke für Ihre Aufmerksamkeit, thanks for your Attention!" 8)

    Einmal editiert, zuletzt von ATom ()

  • Für FWMR gab es gestern am VIE die Auswahl zwischen BMW 320dA xDrive touring oder BMW 420dA xDrive GC. Nachdem keine wirklichen Zweckfahrten anstehen, hatte ich mich für das GC entschieden (VIN BH21332, EZ 20.06.2018). Sonst leider angeblich nichts vorhanden.

    Nunja, die Ausstattung war wider Erwarten sehr übersichtlich, es standen auch schon gut 20.000 km drauf und der iDrive-Steller klemmte.

    Am Westbahnhof umgeschaut und einen Tausch ins Auge gefasst. Es standen 1 oder 2 schöne 4er GC mit HUD, Dach, Komfortzugang usw. da, dachte ich nehm zumindest so einen.

    Eher irrtümlich wurde es dann aber einer mit fast identischer Ausstattung wie der schon vorhandene, aber gerade 11 Tage alt und 899 km bei Abholung.


    VIN ist BP30434, Ausstattung ungefähr so nachkonfiguriert: BP30434.pdf

    Das wichtigste an Ausstattung ist dabei:

    - xDrive

    - Sportautomatik

    - M-Paket mit M-Lenkrad und Alcantara Sportsitzen

    - Navi Prof.

    - SHZ

    - adaptiver LED-SW

    - HiFi

    - Rückfahrkamera

    - Innen- und Außenspiegelpaket


    Für 64.278 EUR nachkonfiguriert auf BMW.at kommt man sich da schon ziemlich verarscht vor, denn es gibt gerade mal 4 Zylinder und das mindeste, was man bei dem Preis noch erwarten würde ist:

    - HUD

    - ACC

    - Komfortzugang

    - Multifunktionales Instrumentendisplay

    - Glasdach

    - Lenkradheizung

    - elektrische Sitzverstellung

    Aber ist für diesen Schnäppchenpreis alles nicht an Bord, das heisst weit weg von Luxus.


    Dennoch, ich mag das 420dA xDrive Gran Coupé trotzdem immer wieder gern, der Motor kann schnell und zackig im Sportmodus, sparsam und unaufgeregt im Komfort- oder Ecomodus, das Fahrwerk, die Federung und die Straßenlage sind wunderbar, die Sportlenkung präzise, die Erscheinung elegant, der Allradantrieb macht ihn zum rundum perfekten Begleiter übers ganze Jahr. Er ist halt nur viel zu teuer und langsam etwas in die Jahre gekommen.


    Hier noch ein paar Fotos, wie so ein GC innen aussieht, weiss eh fast jeder:


    4 Mal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • Ist zwar schon beendet, trotzdem Danke an :203: Berlin Ku-damm für das Schiff.

    Endlich durfte ich mal in so einem KFZ fahren und ich muss sagen, dass ist schon kein Auto fahren mehr. So entspannt und gleichzeitig doch positiv aufregend bin ich noch nie über den deutschen Asphalt geschwebt. :love:



  • Wie versprochen noch ein paar Fotos zu meinem Beitrag auf der vorherigen Seite. Darf ich vorstellen? S 560 Coupé 4matic!


    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/k0zhghnhew4731v/20181202_122505.jpg?dl=1]


    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/ww1zvpaa6irab2p/20181202_122325.jpg?dl=1]


    Ich hätte gerne noch ein paar Interieurfotos eingestellt, aber leider werden die alle hier auf dem Kopf stehend eingefügt und ich weiß nicht, wie ich sie gedreht bekomme! ?

  • Für gebuchte Kategorie E bei:204: Wien Universitätsstaße gab es dieses Wochenende einen Skoda Octavia 2.0 TDI in der Farbe schwarz.


    Hatta:


    150PS, Automatik, Navi, Tempolimiterkennung, ACC, Sitzheitzung/Lenkradheizung, Fernlichtassistent und Parkpiepser



    Der Wagen hat gut 13.000km runter, keine Vorschäden und kam auf Winterreifen mit 210 km/h Index.
    Verbrauch lag nach 720km bei 5,9l Diesel trotz schwieriger Wetterbedingungen. Der Wagen war bereits vorgefahren worden und die Abholung lief somit problemlos ab.



    Für den Preis bin ich vollkommen zufrieden für eine reine Zweckmiete. Danke an die Station!

  • Meine schon laufende CCCC Sixt 4 Tages Mieetwochstarif-Wochenendmiete zu 47 Euro Gesamtpreis ergab ja die Saufziege BMW 330i. Ohne Lederausstattung eigentlich unfahrbar. HUD war wenigenstens verbaut, aber DAB- Radio hat auch gefehlt, ohne Sunshine-Live nur halb soviel Spaß fürs Töchterchen. Hab das Auto trotzdem gerade via Hotline auf 1 Woche verlängert, neuer Mietpreis nun 95 Euro.

  • Für mich gibts dieses Wochenende - so wie letztes auch - einen 420xdA GC in Mineralgrau Metallic. Wieder etwas über 20k gelaufen, paar Schrammen, nichts Böses. Ausstattung dieses mal besser:

    • Lenkradheizung (sehr fein dieses mal)
    • SAG
    • Variable Sportlenkung
    • Komfortzugang
    • Der Paket
    • Rückfahrcam
    • Glasdach
    • Sonnenschutzverglasung
    • Sportsitze mit Lordosenstütze in Alcantara
    • Adaptive LED mit FLA
    • DA
    • Navi Professional + SLI
    • HUD
    • HiFi
    • Digitale Instrumente

    Alles in allem ein wunderbares Fahrzeug, aber mit fast 70k€ in Österreich schon arg teuer. Anbei noch ein paar schnelle Schnappschüsse:








    Vielen Dank an Sixt Wien Westbahnhof :60:

  • Zu meiner aktuellen Miete möchte ich doch noch ein paar Worte loswerden, es ist ein BMW 530d x-Drive Touring. Das Auto ist eigentlich bestens bekannt und ich bin den nun auch schon x-mal gefahren. Interessant ist es dennoch weil ich den direkten Vorgänger F10 als 530d Limousine (ohne x-Drive) privat im Alltag fahre und damit schon gewisse Vergleichsmöglichkeiten bestehen.




    Rahmendaten: EZ 6/2018, nun ca. 24 tkm, kurz vor Ende seiner Karriere. Die Winterreifen haben glücklicherweise noch genug Profil. Ein paar Kratzer an der Ladekante, eine unschöne Delle unter dem Tankdeckel und ein ausgedehnter Streifschaden vorne rechts sind vorbekannt als Altschäden. Innenraum ist okay, schon ein paar Schmutzreste der Vormieter weil nie ordentlich geputzt wird. Aber immerhin stinkt er nicht.




    VIN: WBAJN51030B259407

    Ausstattung: Luxury Line, Innovationspaket und Businesspaket, daher die wichtigsten Extras wie HUD, adaptive LED-Scheinwerfer, Driving Assistant plus usw. an Bord. Komfortsitze, Lenkradheizung, DAB, Panoramadach. Eigentlich fast alles da was man sich wünscht. Was mir gefehlt hat war ein vernünftiger Tacho und das adaptive Fahrwerk.


    Was kann der G31 besser als der F10?

    - Sowohl die Anzahl der Fahrassistenten als auch deren Funktion ist klar besser als im F10. Ich bin eigentlich kein riesiger Fan davon, habe aber das ACC gern in Verbindung mit dem Spurthalteassistent genutzt. Nettes Extra ist auch die Warnung wenn man scheinbar droht ein Vorfahrtsschild zu missachten.

    - Die adaptiven LED-Scheinwerfer im G30 sind vom Eindruck her in der Ausleuchtung merklich besser als meine normalen BiXenon-Scheinwerfer im F10. Kann natürlich auch etwas daran liegen, dass die Brenner schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.

    - Einige Details bzw. kleine Ärgernisse des Vorgängers wurden verbessert. Z.B. dass man Einstellen kann dass das Radio/Multimediasystem aus geht wenn man die Tür aufmacht. Der F10 kann das aus unerfindlichen Gründen nicht, hier muss man einmal extra drücken.




    Was ist nach meinem Eindruck schlechter geworden?

    - Dakota Billig-Leder und allgemein der Qualitätseindruck im Innenraum ist schlechter.

    - Die Komfortsitze sind nicht wirklich komfortabel. Meine im F10 sind mir lieber. Ist vielleicht aber auch eine Einstellungssache.

    - Das Hifi-System ist echt Grütze.

    - Geräuschkulisse im Innenraum. Für mein Empfinden war das Motorgeräusch präsenter und allgemein die Fahrgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten. Dafür gibt es mehrere denkbare Gründe: Unterschied Kombi vs. Limousine, das Panoramadach, der xDrive.

    - Das Standardfahrwerk im G30 finde ich etwas rumpelig. Wohl auch wieder ein Äpfel-und-Birnen-Vergleich, meine F10 Limousine hat die adaptiven Dämpfer und ich fahre meist in "Comfort plus". Dieses leichte Schaukeln stört mich eigentlich nicht wenn ich dafür den schlechten Straßenzustand nicht so deutlich spüren muss. Hier im G31 hat zwar nichts geschaukelt, allerdings ist der Fahrbahnbelag schon recht deutlich übermittelt worden was auf schlechten Autobahnstücken wirklich unangenehm ist.


    Alles in allem jetzt sicher keine bahnbrechenden Neuigkeiten oder Überraschungen. Aber wenn das die Alternative ist, dann behalte ich lieber meinen alten 5er eine Weile. :P

    Einmal editiert, zuletzt von tobias.S ()

  • So jetzt hat die Abfrage funktioniert. Leider ist mehr als der Monat, der Fahrzeugwert und den 3 Hauptmerkmalrn nichts ersichtlich. C200 MOPF 46T Euro. Der MBdecoder erscheint mir nicht sehr seriös. Kommt man noch anders an die Fahrzeugausstattung? Außer über einen MB Händler?

  • vom 29.11. - 04.12.2018


    von :205: am KTW (Katowice Airport) einen (Gruppe C) CDMR (Ford Focus o.ä.)


    mal ueberraschen lassen ob der President Status wieder entsprechend honoriert wird




    Hertz Polen hat mich - wie immer - nicht enttäuscht. Es wurde ein dreifach Upgrade, von C auf F. Ein Kia Optima Sportswagon mit 180 PS. Fährt sich super und sehr sparsam Soundpaket, GRA etc. Ist auch vorhanden... bei 23.000 km auf fem Tacho nur 2 Minikratzer.

    EDIT:

    Habe gerade festgestellt, dass der Optima auch über eine kabellose Ladestation verfügt.

    2 Mal editiert, zuletzt von schauschun ()