Meine aktuelle Miete

  • Bei mir gabs für gebuchtes LDAR für über eine Woche einen Mercedes Benz GLE 350d 4Matic als Upgrade, da nichts anderes im Umkreis verfügbar war.
    Da ich erst den X5 M50d hatte war ich anfangs nicht absolut begeistert, aber wenn ich mir vorstelle was es im worst-case sonst alles werden hätte können (A6 45tdi nackt, 530i, etc.) habe ich mich letztenendes doch gefreut.


    Der BLP lag ca. 30k€ unter dem X5 und das merkte man ausstattungstechnisch dementsprechend.

    Das wichtigste jedoch war an Bord, unter anderem:


    • AMG-Line innen
    • Multibeam-SW
    • ACC, Spurthalte-, Totwinkelassistent
    • Voll digitaler Tacho
    • Rückfahrkamera
    • ....

    Übergabe lief problemlos, Kaution wurden 500€ fällig, anders als bei einem Upsell / Choice Upgrade, da änderte sich bei mir die Kaution immer auf die tatsächlich mitgenommene Fahrzeugklasse.


    Was der Benz gut kann, ist gemütliches dahingleiten und das kann er sehr gut. Nach knapp 2tkm lag der Fahranteil im Sport-Modus bei unter 5%. Ganz im Gegenteil zum X5 M50d. Beim GLE hatte ich nicht das Bedürfnis sportlich zu fahren, da es mit ihm nicht so richtig Spaß machte, curisen hingegen war sehr angenehm, was sich auch stark auf den Verbrauch und somit meinen Geldbeutel auswirkte.

    Ingesamt lag mein Verbrauch, laut Bordcomputer bei 8,5l/100km, errechnet kam ich auf 8,46l/100km. Beim X5 waren es über 2l/100km mehr, welchen ich aber deutlich unsparsamer und schneller gefahren bin.


    Für KFZs, welche es auf der Wage auf über 2 Tonnen bringen, finde ich die Werte sehr plasabel und passend zu meinem Fahrprofil.


    Negativ Punkte beim GLE:


    • Nur cruisen macht Spaß
    • Ganghebel in US-Style
    • Keine AMG-Line außen
    • nicht so intutiv zu bedienen wie bei anderen Herstellern (v.a. die Änderungen von Geschwindigkeits und Drezahlanzeige etc.)


    Alles in allem, war der GLE eine super Bedienung seitens SIXT, mieten zu den Preisen für XFAR würde ich ihn aber nicht.


    Rückgabe:


    Bei der Abholung ging die Sonne gerade unter, aber ich konnte das Auto noch einigermaßen gut auf Mängel kontrollieren, nachtragen lassen musste ich nichts.

    Für die Rückgabe an der Station angekommen, wurde vom Checker gerade ein Auto überprüft und ich hatte die Möglichkeit mir ein erstes Bild von dem besagtem Sheriff zu machen. Obwohl ich das Auto bestens gepflegt hatte und selbstverständlich nichts mit dem Auto vorgefallen war, ahnte ich bei der Beobachtung meines Vordermannes nichts gutes für mich selbst. Penibel wurde jeder Dreckspritzer am Fahrzeug untersucht, ob es nicht evtl. doch ein Steinschlag, Kratzer oder ähnliches ist. Selbiges Prozedere dann bei "meinem" GLE.

    Bilder habe ich bei der Abholung gemacht, somit, mein Irrglaube, dachte ich, wäre ich auf der sicheren Seite.

    Jedoch wurde ich eines Besseren belehrt.

    Nach dem ersten "Steinschlag", am obersten Rand der Winschutzscheibe, wo diese schon komplett schwarz ist und zudem es jeder normale Mensch für eine Verschmutzung gehalten hätte, wurde ich gleich gefragt wie ich den versichert sei. - Nur Haftpflicht meine Aussage. (Barclaycard Platinum, habe ich mal weggelassen.)
    Mein Ärger hielt sich in Grenzen, da ich kein unerfahrener Mieter bin und mich v.a. solche "Steinschläge" nicht interessieren (ADAC Urteil..)
    Die Art und Weiße jedoch wie er das Fahrzeug kontrollierte, obwohl er letztenendes nur seinen Job ausführte, machte mich trotzdem ein wenig zornig.

    Zu meinem Bedauern, waren bei Rückgabe die wohl besten Lichtverhältnisse, welche sich so ein Sheriff nur wünschen konnte, Die Sonne war kurz vor dem unter gehen, aber lieferte einen perfekten Einstrahlwinkel auf den Fahrzeuglack, dass praktisch wirklich jede Schliere auf dem schwarzen Lack zu erkennen war. Durch die unzähligen Waschanlagendurchfahrten war der GLE natürlich übersäht davon und die meisten davon in einheitlicher Richtung. Und prompt wird ein "Kratzer" quer zu den anderen entdeckt und protokolliert. Als er mich auf den "Kratzer" aufmerksam machte, stellte ich mich, zynisch wie ich war, so hin, dass mein Körper einen Schatten auf die Stelle warf und der "Krater" war somit unmöglich zu erkennen. (Mit dieser Beschreibung, versuch ich euch deutlich zu machen, wie unmöglich es praktisch war, so etwas zu finden.)

    Letztenendes blieb es dann bei zwei "Steinschlägen" und einem "Kratzer", die "" verwende ich deswegen, da die Bezeichnung Kratzer und Steinschlag auf die gefunden Schäden eigentlich nicht passt, aber was solls. Von der Schadensabteilung habe ich noch nichts bekommen und bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt. PS. auf meine Frage hin, ob er neu bei Sixt sei, kam ein stummeliges "ja".


    Ich will hier keineswegs irgendetwas schlecht machen oder mich aufregen, auch wenn der Text etwas danach klingt. Bis auf die Rückgabe lieft alles bestens und letztenendes hat der Sheriff auch nur seinen Job gemacht, versichert bin ich schlimmsten Fall mit 0€ SB und über sowas Ärgere ich mich sicher nicht mehr. :) Gestört hat mich nur die übertriebene penible Art und Weise und das zwanghafte Suchen nach Makeln, die offensichtlich nicht von mir stammen.


    Erwähnenswert ich vielleicht noch, dass das das erste Mal nach über 6 Jahren mieten passiert ist. :115:


    Trotzdem Danke an :203:!

  • Für PDMR gab es gerade bei :203: in Wien am Westbahnhof einen frischen Mercedes E200d, EZ 07.02.2020, 1.879 km bei Abholung.

    Leider gab die Garage sonst nur noch einen BMW 530e her, ein S350d 4matic wäre für zusätzliche 157 EUR drin gewesen, war mir aber zu viel.

    Ausstattung ganz okay, zumindest

    - widescreen

    - Rückfahrkamera

    - Totwinkelwarner

    - LED-SW

    - Command Online

    - Holz Esche offenporig

    - Burmester Soundsystem

    Komplette Ausstattung gibts hier: Mercedes-Benz E 200 d Sedan 2019-11-15 - W1K2130121A763903.pdf

    Fotos reiche ich nach.

    Vermisse aber schon jetzt „hey Mercedes“.

    Hoffe auf einen sehr geringen Verbrauch.

    Denke für die 1.400km am Wochenende sollte es passen, auch wenn ich mich nun irgendwie schon recht häufig mit den Basismotorisierungen rumschlagen muss.


    Danke an S. vom Westbahnhof. Wasser gab heute übrigens auch wieder.

    2 Mal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • LDAR ergab alternativlos Klassenzonk. Immerhin keinen 4 Zylinder aber dafür außer (Kunst-)Leder und adaptiver Tempomat (der nicht so funktionieren wollte) wirklich keine sichtbare Ausstattung. Ach doch: Lackierung :D

    Muss im hellen mal Fotos machen. Wunderschöne Farbe. :107:

    Und PDC, was auch gerne auf der Autobahn im Stau imaginäre Hindernisse anzeigt.


    DANKE :203:

    RESPEKT, was ihr mittlerweile in LDAR (bzw. hier LWAR) vorfahrt.
    Liste knapp 79.000, teurer als mein letzter 50TDI, außer Leder sehe ich aber irgendwie sogar weniger Ausstattung, kostet Limo auf Kombi soviel?


    Bin das erste mal kurz vor Autotausch. Mit nem Tempomat der, sofern er überhaupt angeht, das Auto auf zwei Spuren fährt ist das Fahren echt anstrengend.

  • Von Sixt in Leverkusen:


    MB S 450


    Mit 22.000 km schon etwas älter, aber noch gut in Schuss. Wie zu erwarten mit einer etwas längeren Schadensliste, wo bei das Wort "Schaden" in Anführungszeichen zu setzen ist. Ohne genaues Hinschauen sieht man die eigentlich nicht. BLP 132.000 Euro (AMG-Line wäre zu nennen, gibt kein Fond-Entertainment, was man ja ohne Fernbedienungen sowieso nicht vernünftig benutzen kann). Die Farbkombination im Inneren ist sehr schön. Schwarz und Weiß geht halt immer.


    Ich bin also sehr zufrieden, auch mit der wieder guten Bedienung in Leverkusen.





  • Also eigentlich habe ich ja CLMR gebucht,

    Wobei ich finde, alles ist vernünftiger als der neue Golf....

    Verstehe nicht, was Du hast, Dein Golf ist doch sehr vernünftig, viel geräumiger als der alte und geht vermutlich wie früher der GTI.


    Das hast Du schon ganz richtig gemacht... ;)

    Irgendwann mag ich den auch probieren, aber dann kommt immer ein c180 oder e200 in meinen Kopf und ich nehme X oder L :104:

    Einmal editiert, zuletzt von SOffiKI ()