Ehemalige Mitarbeiter klagen gegen Europcar


  • Genau mit diesem Satz machst du dich total unglaubwürdig.


    Vielleicht kannst du ja Mal auflisten was "die da oben" verdienen, ich glaube kaum das einer da mehr als eine Million verdient.

  • Vielleicht kannst du ja Mal auflisten was "die da oben" verdienen, ich glaube kaum das einer da mehr als eine Million verdient.


    Ich glaube es geht nicht darum , wie hoch die Summe ist, die sie verdienen, Es geht darum, dass sie Geld verdienen, weil sie die Gesetze nicht einhalten und damit Geld verdienen. Sprich Nichtgewährung von gesetzlichem Urlaub und Lohnfohrtzahlung sowie Zahlung eines sittenwidrigen Lohns. Bei KIK hat das Gericht gesagt: 5,20€ sind sittenwidrig! Ich frage dich dann, was sind 5,11€ Brutto bei Europcar?


    Wiedereinmal die Formatierung angepasst um das Ganze verständlich lesbar zu machen und auch einen Sinn herzustellen. Noch ein letztes Mal der Hinweis an dich. Achte bitte VOR dem Absenden des Postings auf die Formatierung.


    MfG Jan

  • mal ganz unabhängig von dem speziellen Thema hier:
    Ein Richter fällt ein Urteil, ob das "recht" ist oder dem sozialen Empfinden eines einzelnen oder der Mehrheit entspricht, hängt von der Sichtweise ab.

  • ich bin zwar auch kein Fan von Übertreibungen aber es sollte doch klar sein was hier gemeint ist, oder ;) !?
    Hier erhöht ein Unternehmen (teilweise!) seinen Gewinn auf Kosten der Arbeitnehmer oder wie in einem genannten Einzelfall auf Kosten der Umwelt. 5,11 ist ja mal wirklich daneben.


    Hier haut jeder seinen Einzelfall auf den Tisch und schon hält ein anderer dagegen und meinte es sei garnicht so weil es in seiner Station schließlich auch nicht so ist und umgekehrt. Nicht sehr objektiv...


    Die trefflichste Aussage bisher war die, das ein Lohn dazu ausreichen sollte seinen Lebensunterhalt zu bestreiten :59:
    Ich kann nur jeden dazu ermuntern nicht den Schwanz einzuziehen wenn zum auf eigene Kosten Profit gemacht wird durch z.B. ausbleibende Lohnfortzahlungen/Krankheitsausfälle. Das wäre mir ein 5,11 Euro Job nicht wert. Sowas ist nur möglich, weil viele Leute einfach kuschen. Arbeit muss gerecht entlohnt werden, warum sollte man sich sonst den Hintern aufreißen und nicht doch lieber einfach im sozialen Auffangnetz n bisschen relaxen !?

  • mal ganz unabhängig von dem speziellen Thema hier:
    Ein Richter fällt ein Urteil, ob das "recht" ist oder dem sozialen Empfinden eines einzelnen oder der Mehrheit entspricht, hängt von der Sichtweise ab.


    Das ist vollkommen richtig.
    Recht haben, heißt nicht, Recht bekommen!
    Aber ich denke es ist an der Zeit zu sagen, was in unserem Staat nicht richtig läuft (und das Schlimme ist, dass der Staat weiß, wie es läuft, und tut nichts dagegen). Kann es sein, dass ein Arbeitgeber alle Gesetze bricht, Gerichte auf Kosten der Steuerzahler beschäftigt und nicht bestraft wird.
    Der 400€- Jober ist doch nicht eingeführt worden, das Firmen ihre Methode danach ausrichten wie bei Europcar, ca. 10% Vollzeit, ca. 90% Teilzeit.
    Fährst du bei ROT über die Ampel, bekommst du ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
    Was bekommt der Arbeitgeber? NICHTS. Er beschäftigt Gerichte auf Kosten der Steuerzahler.


    ALLERLETZER WARNSCHUSS!!! Sollte ich noch einen deiner Beiträge in der Formatierung nacharbeiten müssen lösch ich ihn einfach.


    MfG Jan


  • Ich glaube es geht nicht darum , wie hoch die Summe ist, die sie verdienen, Es geht darum, dass sie Geld verdienen, weil sie die Gesetze nicht einhalten und damit Geld verdienen. Sprich Nichtgewährung von gesetzlichem Urlaub und Lohnfohrtzahlung sowie Zahlung eines sittenwidrigen Lohns. Bei KIK hat das Gericht gesagt: 5,20€ sind sittenwidrig! Ich frage dich dann, was sind 5,11€ Brutto bei Europcar?


    Wenn es nicht darum geht wieviel sie verdienen, dann behalte deine dummes populistisches Gelabere bitte vor dir. Das Verhalten was du damit an den Tag liegst dient ja nur zur Stimmungsmache (Leute wie dich sind dafür verantwortlich wenn wirklich denen "da oben" Mal etwas passiert) und versaut jegliche neutrale Diskussion.


    Das wollte ich lediglich Mal festgestellt haben, Leute wie dich werden durch den BND und mich im Auge gehalten.

  • Wenn es nicht darum geht wieviel sie verdienen, dann behalte deine dummes populistisches Gelabere bitte vor dir. Das Verhalten was du damit an den Tag liegst dient ja nur zur Stimmungsmache (Leute wie dich sind dafür verantwortlich wenn wirklich denen "da oben" Mal etwas passiert) und versaut jegliche neutrale Diskussion.


    Das wollte ich lediglich Mal festgestellt haben, Leute wie dich werden durch den BND und mich im Auge gehalten.

    krass :thumbdown:
    ... schlampige Frauen sind selbst schuld wenn sie vergewaltigt werden, die Stasi gründen wir bitte auch wieder neu und aufmüpferisches Gedankengut ist gefährlich.
    Täter sind schon noch selbst schuld, Eigenjustiz gefährlich und der der BND hat sicherlich besseres zu tun. Man muss es ja nicht übertreiben...


    Gibts eigentlich irgendwelche wirklichen "Neugigkeiten" zu dem Thema ? Im WDR Beitrag ist gerichtlich ja noch nichts getätigt worden und am 4ten Feb sollte ja ledliglich die Anhörung stattfinden. Wann kann man mit nem Urteil rechnen ?


    interessant das Marco und Schlichter gerne copy pasten und hier von BEIDEN Seiten anscheinen ordentlich Publicity betrieben wird. So viel zu meiner kurzen google Suche zum Thema, da ist warscheinlich aber noch auf viel mehr Seiten das gleiche los :


    http://www.mietwagen-auskunft.de/blog/beitrag/3251
    http://www.derwesten.de/staedt…-Euro-Jobs-id2386526.html

  • krass :thumbdown:
    ... schlampige Frauen sind selbst schuld wenn sie vergewaltigt werden, die Stasi gründen wir bitte auch wieder neu und aufmüpferisches Gedankengut ist gefährlich.
    Täter sind schon noch selbst schuld, Eigenjustiz gefährlich und der der BND hat sicherlich besseres zu tun. Man muss es ja nicht übertreiben...


    Nix krass, solche Stimmungsmache hatten wir in Deutschland schon Mal, und hat zur RAF geführt. So einen Fehler dürfen wir nicht nochmal machen, und solche Volksverhetzern sollte von vornerein das Handwerk gelegt werden!


    Wenn ich hier noch einmal an die Opfer dieses Wahnsinnes erinnern darf:


    http://www.rafinfo.de/opfer.php

  • Hallo Schlichter, das die Richter vom Arbeitsgericht Hagen ein Zeichen setzen glaube ich nicht. Ich denke das die Richter am Arbeitsgericht ausgesprochen Arbeitgeberfreundlich sind!
    Wenn selbst die Bundesregierung den Kauf von gestohlenen Waren ( Bankdaten-CD )legalisieren will, wie kann man da im Fall Europcar ein gerechtes Urteil für den Arbeitnehmer erwarten! Obwohl im Fall Europcar dem Staat, den Krankenkassen und auch der Rentenversicherung sehr viel Beiträge verloren gehen. Wer soll denn später mal unsere Renten zahlen wenn große Firmen die Beitragszahlungen durch Einsatz von Minijobbern umgehen. Das ist eine Sache um die sich die Bundesregierung kümmern müßte! Dann wäre auch mehr Geld in den Kassen.
    Soviel zu Recht und Gerechtigkeit.
    Zum Gütetermin ist noch zu sagen das nichts dabei raus gekommen ist.
    Aber das öffentliche Interesse war groß, der Saal gut gefüllt und auch RTL hat in Hagen gedreht! Der Bericht soll bei "Guten Abend RTL" gesendet werden.
    Wie im Kommentar weiter oben geschrieben sehe ich hier keine "Stimmungsmache". Sondern nur den versuch sein Recht zu fordern und den anderen Minijobbern klar zu machen welche Rechte ihnen, zumindest Gesetzmäßig, zustehen! Das es in der Praxis leider anders aussieht ist traurig genug.

  • von vonPreußen:


    Nix krass, solche Stimmungsmache hatten wir in Deutschland schon Mal, und hat zur RAF geführt. So einen Fehler dürfen wir nicht nochmal machen, und solche Volksverhetzern sollte von vornerein das Handwerk gelegt werden!






    Ich glaube kaum, das unsere Unterhaltungen in diesem Forum zur Stimmungsmache animieren und überhaupt etwas bewirken. Also mal ganz easy hier. Jeder hat sein Recht auf Meinungsäußerung.




    Es ist ja nicht nur EUROPCAR. Es gibt mehr als genug andere Unternehmen, die auf gleicher Weise praktizieren. (siehe mein anderer Post in diesem Threat) Und das was da ab geht, ist noch viel härter. Warum keiner was dagegen tut? Weil die meisten Leute unwissend sind, gar nicht ihre RECHTE und Pflichten kennen. Es ist leider so.


  • Zum Gütetermin ist noch zu sagen das nichts dabei raus gekommen ist.



    Wenn ein Unternehmen "Dreck am Stecken" hat, kann man schon davon ausgehen, das dieses spätestens beim Gütetermin den "Schwanz einzieht".


    Ich gehe immer mehr davon aus, dass dann zum Schluss plötzlich wieder alles ganze anders ist ( 5 Jahre Urlaub verweigert.Haha).
    Wenn dem wirklich so ist / wäre, dann bekommen / bekämen die richtig eine drüber.
    Kein normales Unternehmen würde es soweit gehen lassen. Und deshalb zweifele ich es an, dass alles SO stattgefunden hat, wie es besschrieben wurde.

  • Wenn ein Unternehmen "Dreck am Stecken" hat, kann man schon davon ausgehen, das dieses spätestens beim Gütetermin den "Schwanz einzieht".


    Ich gehe immer mehr davon aus, dass dann zum Schluss plötzlich wieder alles ganze anders ist ( 5 Jahre Urlaub verweigert.Haha).
    Wenn dem wirklich so ist / wäre, dann bekommen / bekämen die richtig eine drüber.
    Kein normales Unternehmen würde es soweit gehen lassen. Und deshalb zweifele ich es an, dass alles SO stattgefunden hat, wie es besschrieben wurde.

    Es ist tatsächlich so geschen. Es ist einfach die Wahrheit. Ein Mitarbeiter ist jetzt 81 Jahre und schon 16 Jahre bei Europcar. Der hat noch nie gesetzlichen Urlaub bekommen. Einem Anderen wurde gesagt: "Geben Sie noch einmal eine AU ab, können Sie gleich nach Hause gehen".
    Unglaublich, aber wahr!
    So wurden Millionen im Jahr gespart und der Staat schaut zu.
    Gütetermin: keine Einigung, Kammertermin am 5.8.2010, so früh!

  • Na dann ist ja noch genug Zeit hier Diskussionen weiter zu führen.


    Ne Frage in die Runde:


    Ist der AG verpflichtet den AN über seine Rechte (Urlaubstage etc) aufzuklären, oder ist der AN angehalten sich selbst zu informieren.
    Ich bin der Meinung, das viele AN ihre Rechte nicht kennen und vermutlich nie danach Fragen.


    Was wäre dem AG in diesem Fall vorzuwerfen?


    Der AN hat nie nach Urlaub gefragt und der der AG hat somit nie welchen gegeben.


    Der AN war Krank und hat dem AG die AU gegeben, aber nur zur Erklärung, dass er nicht zur Verfügung steht.
    Der AG hat das akzeptiert. Aber selbst nicht über Lohnfortzahlung nachgedacht.


    Dann stellt sich mir die Frage:
    Wenn die Minijobber so verhasst sind (sorry, aber das kommt hier von einigen Seiten so rüber), werden die AG doch eher die Minijobs streichen, als Vollzeitstellen einzurichten. Da wird dann sicher lieber ein externes Unternehmen beauftragt. Ob die dann die AN besser behandeln steht auf nem anderen Blatt, ist aber nichtmehr Sache des Unternehmens.


    Wurde dann etwas gewonnen?


  • Hallo Harald,
    du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Die meisten Teilzeitbeschäftigen wissen gar nicht, dass sie die gleichen Rechte haben wie ein Vollzeitbeschäftigten, sprich gesetzlicher Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bis zu 6 Wochhen, danach gibt es nichts mehr, auch nicht von der Krankenkasse.
    Das nützen natürlich viele AG aus. Der Witz ist doch bei der Lohnfortzahlung, dass alle AG, die Teilzeitbeschäftigte haben, in eine Kasse einzahlen und im Krankheitsfall nur 20% von sich aus zahlen müssen.
    Bei Europcar läuft das so:
    Wenn du Urlaub haben willst, sagst du das und trägst dich nicht in die Arbeitsliste ein, das ist dann unbezahlter Urlaub. Das ist dann für Europcar ok, weil sie dir keinen gesetzlichen Urlaub bezahlen.
    Wenn du krank bist, sagt du, dass du erst wieder xx arbeiten kannst. Dann ist das für Europcar ok. Also keine Lohnfortzahlung, da du ja nicht gearbeitet hast.
    Verstößt du gegen beide Regeln von Europcar, verlangst gesetzlichen Urlaub oder Lohnfortzahlung, bekommst du die fristlose Kündigung wegen Störung deb Betriebsfriedens, und dass, obwohl der Betriebsrat dem nicht zugestimmt hat.


    Formatierung angepasst.


    MfG Jan


  • Hallo,
    informiere dich mal genau, wann man von sittenwidrigem Lohn spricht.
    Das LAG Hamm hat den Lohn bei KIK im Januar 2009 mit 5,20€ als sittenwidrig eingestuft. Die Kläger haben recht bekommen.
    Wenn 5,20€ bei KIK sittenwidrig sind, wie würdest du dann 5,11€ bei Europcar einstufen.
    Die Arbeit bei KIK hat seinen Wert, als auch die Arbeit bei Europcar.


    Formatierung schonwieder geändert.


    MfG Jan