BMW on Demand

  • also telefonisch ist auch nur die Reservierung 4 Wochen im Voruas möglich.
    zu den "seltsamen" Reservierung die weiter in die Zukunft gehen konnte die Dame nichts sagen:-)

  • Kommt wohl immer auch auf den/die jeweilige MA an. Oder aber oD hat sich da entschieden, "eine" Linie zu fahren. Ansonsten gilt wohl - wie so häufig - gleich ist im Leben gar nichts. Wenn "VIP" xy da anruft, Kontakt aufnimmt oder aber on Demand wirklich mal von einem Händler/NL als Probefahrtstation genutzt wird, wird es da entsprechende Wege geben.

  • Kommt wohl immer auch auf den/die jeweilige MA an. Oder aber oD hat sich da entschieden, "eine" Linie zu fahren. Ansonsten gilt wohl - wie so häufig - gleich ist im Leben gar nichts. Wenn "VIP" xy da anruft, Kontakt aufnimmt oder aber on Demand wirklich mal von einem Händler/NL als Probefahrtstation genutzt wird, wird es da entsprechende Wege geben.


    bestes Beispiel der 760, der für mehr als eine Woche an eine Person vermietet wurde.
    offiziell aber nur 24std Möglich sind...


    Ausnahmen gibt es überall ;)

  • schade das es noch keinen Bericht zum M5 gibt!!! ;(
    Ist doch sicherlich schon jemand auf Tour gewesen,oder? :101:

    Na da kann ich weiterhelfen. Also hier erstmal paar Daten: Anmietung über Nacht, Km-Stand war ca. 4000, gefahrene km: 200, Verbrauch über 18L/100, Das Auto geht wie Hölle, leider ist mit den Winterreifen bei 240 Schluss, dies wird auch per Warnton angemahnt. Diesen Warnton hab ich natürlich sehr oft gehört ;-) Das Unglaubliche war allerdings, dass die DSC-Lampe beim vollen Beschleunigen auf der Autobahn kontinuierlich bis 240 durchblinkt!!! Das Ding kann man eigentlich ohne Elektronik gar nicht fahren, so brutal geht der M5 zu Werke. Ich glaube die Winterreifen sind auch nicht wirklich für so eine Fahrzeug geeignet, denn die Straße war trocken, insofern muss es an den Reifen gelegen haben, dass das DSC hier ständig mitreden wollte. Ich wollte auch mal LaunchControl ausprobieren aber das ist mir trotz Bedienungsanleitung nicht gelungen. Hat das schonmal jemand geschafft? Wenn man alle Helferlein ausschaltet (ja das darf man, allerdings bekommt man im Schadensfall Versicherungsprobleme), dann macht der M5 was er will. Jede Gasbewegung führt zum Durchdrehen der Reifen, was ich natürlich nicht übertrieben habe aber man will das ja auch mal ausprobieren...
    Fazit:
    Weder M3 noch 760i können hier vom Fahrspaß mithalten. Der M5 schiebt dermaßen voran, dass man teilweise echt Angst bekommt. Ich werde ihn mir nochmal holen aber dann mit Sommerreifen!

  • Hallo erstmal an alle... ;) mein erster Beitrag...


    Das hört sich ja gut an! Genau so soll es sein. Power das man Angst bekommt... :209: Ich hab auch vor mir den M5 mit Sommerreifen zu holen. Obwohl, eine Reservierung für einen Sonntag im März besteht noch... ist halt tagsüber schon ne menge Kohle die da flöten geht, aber der Spass ist es sicher Wert. Hatte bisher den M3 2x, der erste der beiden war aber dermassen runter... war dann auch kurz darauf ausgeflottet, hatte auch schon 20.000 Km Quälerei hinter sich.


    Als nächstes werde ich mir wahrscheinlich den X6M für eine Nacht holen.

  • Hatte bisher den M3 2x, der erste der beiden war aber dermassen runter...


    Das ist, um ehrlich zu sein, der einzige Wehrmutstropfen an BMW on Demand und den angebotenen Fahrzeugen. Audi hat sich vor ein paar Monaten in einem Promo-Video damit gebrüstet, ein Verfahren zu besitzen, dass Autos innerhalb von 19 Wochen um zwölf Jahre altern lässt. Man könnte meinen, BoD wäre die low-tech Alternative dazu :)
    Speziell die 35i-Varianten sind wahrscheinlich einfach nicht dafür entwickelt, so regelmäßig an die Belastungsgrenze geführt zu werden. Vom M3 würde ich das schon eher erwarten, wobei auch hier der Alltag weniger von Rennstrecken- als von Supermarktbesuchen bestimmt sein, sodass hier vielleicht gerne mal der Rotstift angesetzt wird. Außerdem muss er preislich ja immer noch konkurrenzfähig sein. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der M5 die Dauerbelastung noch am längsten durchhält, gerade weil er so ein brutales Drehmoment hat und sehr schwer ist, da er vielleicht für insgesamt höhere Belastungen ausgelegt ist... Vielleicht ist das aber nur das Wunschdenken von einem, der nicht zügig reserviert hat und das Auto erst in einem Monat fahren kann :)

  • Schon krank, dass man sich jetzt, wo der Wagen gerade 1 Woche in der Vermietung ist, schon Gedanken darum machen muss, ob der Wagen in 1 Monat nicht schon dermaßen ausgelutscht ist, dass es merklich an den Fahrspaß geht...Dieses ganze Kalt-Warm-kalt-warm-fahren scheint den Motoren echt den Rest zu geben.
    Werden die Kisten danach eigentlich verkauft, bzw weiß jemand, was danach mit denen geschieht?


    Lg

  • Die Fahrzeuge gehen anschließend in den normalen Verkauf deutschlandweit. Also viel Spaß dem neuen Besitzer :thumbup:
    Leider werden die Fahrzeuge nunmal kalt gedroschen, was sie hergeben. Aber da es den meisten eh wurscht ist und es BMW ebenso ist, warum also nicht die Kiste ordentlich rannehmen?!


    *Achtung Beitrag enthält Spuren von Ironie*

  • Aber da es den meisten eh wurscht ist und es BMW ebenso ist, warum also nicht die Kiste ordentlich rannehmen?!


    Wenn es allen egal ist, kann man es wohl machen aber ein einfaches Warm- und Kaltfahren gehört doch, gerade bei Turbomotoren (und ein Großteil der BoD Fahrzeuge dürften inzwischen wohl einen Turbolader haben), zum guten Ton.

  • Das Unglaubliche war allerdings, dass die DSC-Lampe beim vollen Beschleunigen auf der Autobahn kontinuierlich bis 240 durchblinkt!!! Das Ding kann man eigentlich ohne Elektronik gar nicht fahren,


    Die Unfahrbarkeit ohne DSC liegt aber eher am digitalen Gasfuß als an einer Höllenmaschine. Man drückt ja das Gaspedal auch nicht voll durch um die beste Beschleunigung zu erzielen wenn man merkt das das Gripniveau nicht so hoch ist.


    Wenn man so ein Auto nicht ohne Elektronische helfer fahren kann, was ist dann erst mit einem Ariel Atom V8? ;)

  • Achtung Beitrag enthält Spuren von Ironie*


    Die Fahrzeuge gehen anschließend in den normalen Verkauf deutschlandweit. Also viel Spaß dem neuen Besitzer :thumbup:
    Leider werden die Fahrzeuge nunmal kalt gedroschen, was sie hergeben. Aber da es den meisten eh wurscht ist und es BMW ebenso ist, warum also nicht die Kiste ordentlich rannehmen?!


    *Achtung Beitrag enthält Spuren von Ironie*


    Naja warum soll ich den guten erst ne Stunde warmfahren und nachher noch eine halbe Stunde eher kommen um ihn abkühlen zu lassen. Ist doch meine bezahlte Zeit. Der Großteil der Werker hat das Fahrzeug nicht für ein paar Stunden und scheucht es sich gernauso durch die Berge und kümmert sich auch ein Dreck ums Warm&Kaltfahren.


    Ja, flame on.

  • moin moin!


    also wenn ich's nicht übersehen habe, dann ist die info neu:


    mir wurde eben gesagt, dass im mai "1er-m-qps" kommen sollen...mehrzahl, aber wie viele, konnte man mir nicht sagen...


    ist natürlich wieder so ein fall von "ich glaub's erst, wenn das fahrzeug in der garage steht", aber bisher ist ja fast alles reingekommen, was gesagt wurde, wenn auch oft später und immerhin war auf meine nachfrage explizit nicht mehr die rede davon, dass kein 1er m qp zu bod kommt, weil alle ausverkauft sind...(wurde mir vor ca.9-12 monaten bei bod gesagt)...


    also alle daumen drücken, die ihn fahren wollen... ;-) ...

  • zumindest neue info für mich heute von BOD


    es sind nur Miten mit einer Dauer von 24 Stunden möglich.


    nach jeder Anmietung geht der M5 für zwei Stunden zum durchchecken in die Werkstatt.


    daher sind 2 Stunden ( am tag) oder 9 Stunden (wenn man z.b bis 18 Uhr bucht) keine reservierungen möglich

  • 24h-Mieten gibt es schon seit Sommer 2011, wenn ich mich recht erinnere.