BMW 335i Coupé DKG | BMW on Demand

  • BMW 335i Coupé DKG | BMW on Demand
    Bereifung: Sommerreifen
    Durchschnittsverbrauch: 15,6l/100 km
    Kilometerstand bei Abholung: 14539
    gefahrene Strecke: 380km
    Dauer: Übernachtmiete 28.05. - 29.05.
    Preis: 104€ inkl. Sprit (27l), VK und UNL


    Anmietung


    Nachdem ich gestern das 640i Cabrio wieder zurückgegeben habe, freute ich mich schon auf das 335i Coupé. Besonders aus dem Grund, weil ich schon öft gehört habe, dass der 335er der bessere/billigere M3 sein soll.
    Wie gewohnt ging die Abholung zügig und freundlich über die Bühne, so dass ich um kurz vor halb sechs aus München in Richtung Heimat aufgebrochen bin.


    Zum Fahrzeug


    Wie von BMW gewohnt ist das Interieur absolut selbst erklärend. Wer schon mal einen BMW aus der aktuellen Modellgeneration gefahren hat, der findet sich in allen Modellen problemlos zurecht. Einzig hat es mich verwundert, dass es nirgends einen Knopf für die PDC gab, aber gut.
    Gleich mal negativ ist mir die ungeheuer schwergängige Lenkung bei langsamer Fahrt aufgefallen. Da braucht es schon gut ausgebildete Bi-/und Trizeps, um das Fahrzeug um die Ecken zu wuchten. Aber bei schneller Fahrt freut man sich dann wiederum über die sehr direkte und genaue Lenkung.
    Das M-Fahrwerk ist optimal abgestimmt und neigt auch bei holprigen Streckenabschnitten nicht zum Aufschwimmen. Einzig lange Querrillen sind nicht der Freund des 335i Coupé. Hier läuft es den Rillen nach, wie ein Kind dem Eiswagen und man muss durchaus ordentlich am Steuer werkeln, um es wieder auf die Spur zu bringen.
    Als ich dann endlich die A9 erreicht hatte, war ich erstmal enttäuscht vom zurückhaltenden Sound. Kein Rotzen und Blubbern, wie ich es so oft von anderen hier gehört hatte.
    Nach ein paar Kilometern auf der Bahn, war dann die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben und aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens konnte ich praktisch durchgehend Vmax (270 Tacho) fahren, was dann nach knapp 70km mit 17,7l/100km belohnt wurde.
    Der Motor ist wirklich ein Gedicht. Sehr drehfreudig, kein Turboloch und er schiebt und schiebt und schiebt, als gäbe es kein Morgen mehr. Wie bei allen deutschen Herstellern wird leider auch der 335i bei echten 250km/h elektronisch eingebremst. Wenn er offen wäre, würde er mit Sicherheit auch echte 270km/h laufen. Auf dem Drehzahlmesser waren noch gut 2000 Umdrehungen Luft im siebten Gang.
    Zum Getriebe muss man nicht viel sagen. Es arbeitet relativ unauffällig und schaltet die Gänge sauber durch. Einzig beim Runterschalten von 2-3 Gängen auf einmal legt es eine kleine Gedenksekunde ein.
    Wie gesagt, vom Sound war ich etwas enttäuscht. Mit warmen Motor und der gedrückten Sporttaste, war der Sound R6-typisch kernig, aber auch nicht so sportlich, wie ich ihn mir wünschen würde. Mein GTI bietet da, besonders im unteren Drehzahlbereich, eine weitaus bessere Soundkulisse, wohingegen sich der 335er ab 4000 Umdrehungen erst so richtig bemerkbar macht.
    Und endlich gab es mal ordentliche Sitze mit hervorragenden Seitenwangen. Die Sitze packen zu wie Rosanne nach einem Erdbeertörtchen!


    Heute früh ging es dann wieder über die Autobahn A9 zurück nach München. Kurz nach halb sieben war die Bahn frei und so konnte ich die 145km (davon 22km Landstraße) in gut 45 Minuten fahren, wobei sich der 335er dann auf die Strecke 27 Liter genehmigt hat, was einem Verbrauch von etwa 18,6l/100km entspricht.


    Nun die Frage vom Anfang: Ist der 335er der bessere M3?
    Darauf kann man keine wirkliche Antwort geben.
    Ja, der 335er kann auch sparsam bewegt werden (<9l), ist wesentlich billiger in Anschaffung und Unterhalt und subjektiv nicht wirklich langsamer als der M3.
    Aber, wer einen M3 kauft, der wird sich wohl um die oben genannten Punkte wenig Gedanken machen.
    Allerdings wenn BMW im M3 dann einen 6-Zylinder verbaut, dann werden die beiden noch näher zusammenrücken und dann dürfte es noch schwieriger werden, echte Argumente für einen M3 zu finden.


    Ich kann jedem wirklich nur empfehlen, sich das 335er Coupé einmal zu gönnen und nicht auf Spritpreise oder Verbrauch zu schauen. Ich kenne wenig Fahrzeuge, die optisch solch ein Understatement zeigen und von fahrdynamischer Seite solch eine Faszination bieten.


    Und noch ein paar Bilder.


  • Ja das habe ich dann auch festgestellt, dass er nur hinten die Einparkhilfe hatte. :)

  • Also auf den Fotos sieht es so aus, als ob nur PDC hinten vorhanden wäre und dann gibt es auch keinen Knopf. Das PDC wird immer automaitsch aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

  • Bist Du damit nur nach Hause und früh wieder zurück gefahren? :D Wegen den geringem Spritverbrauch ;)


    Zum Thema Klang...da fehlt der Performance Auspuff.
    Ein Freund ausm E90Forum hat den jetzt dran.
    Hab es beim letzten Stammtisch mal gefilmt.


    Kann es aber hier nicht posten weil ich dann gleich wieder ne Verwarnung kassiere.
    Sind die nämlich ganz schön schnell hier, selbst wenn man > Neu < ist :thumbdown:
    Egal.



    Wenn du mal einen 335i DKG mit Performance hören willst -> PN :)

  • Kann es aber hier nicht posten weil ich dann gleich wieder ne Verwarnung kassiere.
    Sind die nämlich ganz schön schnell hier, selbst wenn man > Neu < ist :thumbdown:
    Egal.

    Glaub ich weniger, wenn du es aufgenommen hast, kannst du es sicherlich z.B. in dem Sound- Thread posten.


    Danke für den Bericht. Traumhaftes Auto

  • Kann es aber hier nicht posten weil ich dann gleich wieder ne Verwarnung kassiere.
    Sind die nämlich ganz schön schnell hier, selbst wenn man > Neu < ist :thumbdown:
    Egal.


    Das Urheberrechtsgesetz gilt für jeden. Ebenso die Lizenzbedingen der Medien im Internet. Wir haben uns das nicht ausgedacht. Also Augen öffnen und dann im Internet bewegen.


    :60:

  • "Vernunftmensch": Der 335i ist ein super Auto und ist kaum langsamer als ein M3, der rd. 50% teurer ist (Grundpreis). Da nehm ich doch den 335i und die Freudin bekommt ne neue IKEA Küche. Beide sind glücklich bis an ihr Lebensende.


    "Spaßmensch": Das richtig fette Grinsen im Gesicht bekomme ich nur beim M3. Fürs Essen habe ich ab sofort keine Zeit mehr, scheiß auf die Küche. Großen Anteil daran hat dessen Sound und die meines Erachtens gefühlte noch brachialere Kraftentfaltung. Jetzt habe ich jede Woche eine neue Freundin.


    Achtung, dieser Post ist nicht ernst zu nehmen!

  • Wobei man sich dann als Vernuftmensch auch die Frage stellen könnte, ob nicht ein 325i oder 330i reichen würde ;)
    Ein M3 verkauft sich halt (auch) durch Emotion.

  • Der Vernunftmensch (der sich nach einem 3er sehnt) würde einen 316dT nehmen.


    Danke für den Bericht, wunderschöner Wagen in traumhafter Farbkombi.

  • "Vernunftmensch": Der 335i ist ein super Auto und ist kaum langsamer als ein M3, der rd. 50% teurer ist (Grundpreis). Da nehm ich doch den 335i und die Freudin bekommt ne neue IKEA Küche. Beide sind glücklich bis an ihr Lebensende.


    "Spaßmensch": Das richtig fette Grinsen im Gesicht bekomme ich nur beim M3. Fürs Essen habe ich ab sofort keine Zeit mehr, scheiß auf die Küche. Großen Anteil daran hat dessen Sound und die meines Erachtens gefühlte noch brachialere Kraftentfaltung. Jetzt habe ich jede Woche eine neue Freundin.


    Achtung, dieser Post ist nicht ernst zu nehmen!


    Wobei ich diesen M3-Hype absolut nicht verstehen kann, wenn ich mir jeden Tag ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubern lassen möchte, lange ich lieber zum DBS, XKR, GTS oder C63.


    Ich war vom M3 eher enttäuscht, röhrt "nur" oben raus, geht im unteren Drehzahlbereich eher schlecht und ist vom Interieur eher zurückgeblieben (klar, ist ein altes Modell). Zudem sind die Fahrwerte ja auch nicht Weltklasse..

  • Welchen M3 Hype? Hier im Forum gibt es höchstens einen 335i/d Hype.


    Klar gibts bessere Autos als den M3, aber die kann man dann schlechter mit dem 335i vergleichen.

  • Danke erstmal für den Bericht!


    Wenn ich mich entscheiden würde, welchen der Beiden ich nehmen würde, dann klar den 335i.
    Wieso ?
    Ganz einfach, diese überzüchteten M-Motoren überleben wenn se glück haben die 100t km danach wird es einfach kritisch. Sei denn, man fährt ihn wie nen rohes Ei, aber da tut es ein 318d auch.


    Lg Basti

  • Welchen M3 Hype? Hier im Forum gibt es höchstens einen 335i/d Hype.


    Klar gibts bessere Autos als den M3, aber die kann man dann schlechter mit dem 335i vergleichen.


    Dann fahr mal mit nem M3 in ländlichere Gegenden. Das is wie mit nem R8. Da hat die Golf III Aral Fraktion nen Ständer ;)

  • Wir kommen hier mal zurück zum Thema, das wäre der 335i von Bod den PeterderMeter gefahren ist und nicht wer an welcher Tanke vom M3 einen Ständer bekommt oder nicht und erst recht nicht ob ein M3 geiler ist als Fahrzeug X (sonlang x nicht der 335i von BOD ist).


    MfG Jan

  • Spätestens nach 400km musst Du wieder aussteigen, weil dann der Tank leer ist. ;)