Hertz Gepäckrollo Berechnung 7 Sitzer Touran

  • Zitat

    aber man unterschreibt ja immer bevor man das Auto sieht.

    Bei uns unterschreiben die Kunden erst, wenn sie das Auto auch wirklich gesehen haben und überprüfen konnten. Doch von zB Flughafenstationen weiß ich, dass man dort vorher schon unterschreiben soll, da dort die Fahrzeuge nicht persönlich übergeben werden.
    Doch gegen einen Satz wie

    Zitat

    Ich würde mir gerne das Fahrzeug anschauen, bevor ich für seinen Zustand unterschreibe; kann ich vielleicht den Schlüssel haben und ins Parkhaus gehen, dann wiederkommen und unterschreiben?

    hätte bestimmt niemand was. Und ein engagierter Mitarbeiter würde einen bestimmt ins Parkhaus begleiten und einem damit das Zurückgelaufe sparen.


    Wenn man also als Mieter wirklich darauf wert legt, dann kann man die Abholung und Rückgabe wirklich sicher abwickeln; doch oft ist es einem die dafür nötige Arbeit nicht wert und man nimmt dafür gewisse Risiken in Kauf.

    Zitat

    Ich glaube meiner Abgabe Station, dass da ein Kreuz im gelben Durchschlag ist.

    Vorhin meitest du, der RA hätte gesagt, dass das Rollo im System vermerkt sei.
    Und die Station hat den gelben Durchschlag garnicht, sondern den solltest du haben.
    Oder verstehe ich das jetzt falsch und du wolltest damit sagen, dass du gerade nachgeschaut hast?


  • "Hutablage/Laderaumrollo" angekreuzt ist und "Laderaumrollo" umkringelt ist.
    Wenn eins von beidem fehlt, einfach der Station vorlegen und angeben, dass du das Auto in dem dort angegeben Zustand übernommen hast.

    Achso,
    Ist eine Hutablage keine Art von Laderaumrollo? Eine Hutablage war da jedenfalls auch nicht drin


    Wie sieht es mit dem Kamerabildern des Flughafens aus?

  • Hutablage und Laderaumrollo fallen unter die gleiche Kategorie. Allerdings wird innerhalb dieser Katergorie nochmal zwischen beiden unterschieden. In diesem Fall dann durch Ankreuzen von Hutablage/Laderaumrollo und umkringeln von Laderraumrollo.

  • Zitat

    Achso,
    Ist eine Hutablage keine Art von Laderaumrollo? Eine Hutablage war da jedenfalls auch nicht drin

    Laderaumrollo = ausziehbare Kofferraumabdeckung, wie zB im Passat Variant
    Hutablage = starres Teil, was meist beim Öffnen des Kofferraums mit hochklappt, wie zB im Corsa


    Das, was jeweils im Auto drin ist, muss umkringelt sein.
    Genauso wie das bei den Punkten "Alufelgen/Radkappen" und "Ersatz-/Notrad" der Fall sein muss.
    Ersatzrad = vollwertiges Rad (sieht genauso aus wie die anderen)
    Notrad = Rad, welches nur übergangsweise in Notfällen benutzt werden darf (meist kleiner und durch gelbe Aufkleber oder die Aufschrift "max 80 km/h" gekennzeichnet)
    Schau mal nach, ob der Check-In ordnungsgemäß durchgeführt wurde; ob alle Kreuze der Ausstattung nach gesetzt wurden und auch alle Punkte richtig umkringelt sind. Gibt es dort Fehler, wären das Anzeichen dafür, dass auch an anderen Punkten Fehler gemacht wurden und garkein Rollo bei Übergabe drin war.

  • Zitat

    Wenn dann jetzt das Kringel fehlen sollte, habe ich aber doch auch keine Hutablage im Auto, also fehlen würde auf alle Fälle etwas, oder?

    In einem Auto ist immer nur eins drin, es sollte nur eins umkringelt sein.
    Kofferraum mit Laderaumrollo
    ausgebautes Laderaumrollo


    Kofferraum mit Hutablage
    ausgebaute Hutablage


    wie oben schon beschrieben:
    Laderaumrollo = ausziehbar
    Hutablage = starr

  • Das ist mal wieder typisch. Nimmt man es locker und vertraut auf die Arbeit der Checker ist man am Schluss der Dumme, nimmt man es genau und lässt sich bei Übernahme jeden Furz aufschreiben der fehlt wird man dumm angeguckt und muss sich Sachen wie "Ja, nun ist aber auch gut, so pingelig sind wir da ja auch nicht" anhören.


    Leider muss man sich aber jeden Furz aufschreiben lassen, damit am Ende nicht sowas wie hier rauskommt. Wurde bei Abholung eine Übergabe mit einem Ra/Checker gemacht oder einem einfach nur der Schlüssel übergeben und gesagt, wo das Fahrzeug steht?!


    Bei ner Übergabe zusammen mit einem Vertreter der Av haste wohl schlechte Karten, auch wenn er dich nicht auf das fehlende Rollo hingewiesen hat wirst du das nicht beweisen können, wenn jedoch du nur den Schlüssel bekommen hast dann denke ich, dass du aus der Sache herauskommst, ohne zu zahlen. Niemand kann von "Otto Normal" verlangen, dass er weiß was und in welcher Menge wie in einem Mietwagen vorhanden sein muss und was nicht.

  • Mir ist bewusst, was der Unterschied ist und wie die Dinger aussehen, ich wollte nur sagen, dass das Kringel egal ist, da beides nict vorhanden.


    Mal so am Rande: Hat schon mal jemand von euch einen Miet-Touran mit Kofferraumabdeckung gesehen?
    Ich nämlich nicht. Und ich habe bestimmt schon 20 Tourans von EC, Sixt und Hertz von innen gesehen.

    Das wollt ich euch auch noch fragen, danke.


    Das ist mal wieder typisch. Nimmt man es locker und vertraut auf die Arbeit der Checker ist man am Schluss der Dumme, nimmt man es genau und lässt sich bei Übernahme jeden Furz aufschreiben der fehlt wird man dumm angeguckt und muss sich Sachen wie "Ja, nun ist aber auch gut, so pingelig sind wir da ja auch nicht" anhören.


    Leider muss man sich aber jeden Furz aufschreiben lassen, damit am Ende nicht sowas wie hier rauskommt. Wurde bei Abholung eine Übergabe mit einem Ra/Checker gemacht oder einem einfach nur der Schlüssel übergeben und gesagt, wo das Fahrzeug steht?!


    Bei ner Übergabe zusammen mit einem Vertreter der Av haste wohl schlechte Karten, auch wenn er dich nicht auf das fehlende Rollo hingewiesen hat wirst du das nicht beweisen können, wenn jedoch du nur den Schlüssel bekommen hast dann denke ich, dass du aus der Sache herauskommst, ohne zu zahlen. Niemand kann von "Otto Normal" verlangen, dass er weiß was und in welcher Menge wie in einem Mietwagen vorhanden sein muss und was nicht.

    Meine Volle Zustimmung jimmy. Man will sich ja auch nicht unbeliebt machen. Aber irgendwie weiß ich immer überhaupt nicht, ob es jetzt höflich undangebracht ist, etwas aufzuschreiben, wobei doch meistens kommt, nicht so pingelig sein das sind doch nur gebrauchsspuren.
    Nein, mir wurde de Schlüssel in die Hand gedrückt und die Parkplatz Nummer aufgeschrieben, auch keine beschreibung des Autos, außer der hat erst 2400km runter und es ist ein Diesel.

  • Einfach ne Mail schreiben in der steht, dass du das Fahrzeug ausserhalb der Öffnungszeiten zurückgegben hast und keine Teile des Zubehörs entwendet wurden und du daher nicht bereit bist, für evt. Fehlteile aufzukommen. Würde auch schreiben, dass keine Übergabe gemacht wurde und du als Laie nicht wissen kannst, was das Fahrzeug haben muss und was nicht und man sicherlich nicht von dir erwarten kann, bei einer Fahrzeugvariabilität von ca. 20 Modellen jedes Zubehör auswendig zu kennen.
    Da durch die Rückgabe ausserhalb der Öffnungszeiten des weiteren nicht mehr nachvollzogen werden kann, wer einen Zugriff auf des besagte Zubehör ohne dein Beisein vor dem Einchecken hatte ist die Möglichkeit gegeben, dass nicht nur du dieses Teil entwendet haben könntest.....

  • Mal so am Rande: Hat schon mal jemand von euch einen Miet-Touran mit Kofferraumabdeckung gesehen?
    Ich nämlich nicht. Und ich habe bestimmt schon 20 Tourans von EC, Sixt und Hertz von innen gesehen.


    @NightDriver


    Vielleicht hast du ja 20 Tourans gesehen mit ebenfalls entwendeten Rollos?


    Ich hatte auch schon einige Tourans (ADAC & Sixt) und alle hatten trotz 7 Sitzen Rollos!


    Anbei, zwei Bilder von Sixt Fahrzeugen mit Rollos:


    Foto-0322.jpgSixt.jpg

  • Also es kann durchaus sein das der Touran überhaupt kein Laderaumrollo besitzt, da es bei der Austattungslinie Trendline 220€ Extra kostet. Die abgebildeten Touran sind auch keine Trendline Touran, und haben es in Serie gehabt.

  • Bei Europcar wäre es so, dass KEIN Fahrzeug der Tourangröße als 7Sitzer ein Rollo hat.
    Wenn doch einer eins hat, dann, weile ein Langzeitmieter das Rollo aus dem 5Sitzer mit 'rübergenommen' hat.


    Aber der Tipp mit dem Bestellungcheck finde ich genial. Nur leider wird jetzt keiner mehr an die Fahrgestellnummer kommen.
    Es muss übrigens kein VW-Mann sein, mein Werkstattmeister (Freie Werkstatt) hat auch vollen Zugriff. So wird es dann bei vielen Werkstätten sein.