Fröhliche Weihnachten.

  • Eigentlich wollte ich diesen Beitrag ja tatsächlich in den "Fröhliche Weihnachten bei den Autovermietern"-Thread packen. Aber beim Durchforsten des Forums muss er wohl hier am besten passen. Zur Sache.


    Am 23.12. bekam ich von SIXT Bochum meinen Weihnachtswunsch erfüllt. FDMR + Upgrade Voucher ergab einen 520d von BMW. Ein Traum um damit den weihnachtlichen Besuch in der alten Heimat und bei den Eltern zu erfahren. Nun gut. Weihnachten war überlebt. Es wurde viel, viel zu viel gegessen. Das Übliche eben. Am 2. Weihnachtsfeiertag machte ich mich dann nach dem zweiten Festtagsbraten auf den Weg zu meiner Freundin. Und als ich so auf der A2 dahinflog - sie war traumhaft frei - gab es plötzlich einen lauten "KLACK!" wie in der Carglass-Werbung und ich durfte einen etwa 10 cm langen Riss im Sichtfeld auf der Frontscheibe begutachten. Ich hätte am liebsten ins Lenkrad gebissen. Das kann nicht wahr sein, dachte ich. Erstmal ankommen. Dann kann man das regeln. Denkste. Der Riss wuchs und wurde immer länger.


    Also die Hotline angerufen, die mir promt einen weißen C220 cdi am Hannoverschen Flughafen besorgte. Der Tausch ging unkompliziert und schnell, alles war flugs erledigt und das Gepäck umgepackt. So war ich trotz der Unzulänglichkeiten des Steins wie geplant am Zielort. Am nächsten Tag sollte die Reise auch schon weitergehen.


    Und zwar als Weihnachtsgeschenk für meine Freundin nach Amsterdam. Auf der holländischen A1 wurde es etwas voller. Ein Stau bildete sich. Ich schmiss die Warnblinker an, zog leicht nach links für die Rettungsgasse, das Übliche eben. Kaum rollten wir im Schritttempo dahin, zeigte mir der Blick in den Rückspiegel das Grauen auf uns zukommen. Ich sagte noch: "Halt dich fest!"...Und schon hing uns ein Toyota Prius am Kofferraum. DAS KANN DOCH HERRGOTTNOCHMAL NICHT WAHR SEIN!, fluchte ich.


    Kann man alles regeln. Etwas zittrig stieg ich aus und erkundigte mich bei der Dame hinter mir, ob alles in Ordnung sei. Ging zum Kofferraum, sicherte die Unfallstelle (Warndreieck), sagte der Dame, sie soll doch bitte schon mal die Polizei rufen. Tat sie auch. Doch dann gab´s da ein kleines Problem: Zitat: "Wegen Sachschaden kommen wir nicht." - Warum nicht? - "Darum nicht!". Tolle Sache. Jetzt dachte ich schon nicht mehr, dass man alles regeln könnte.


    Irgendwann kam dann die Straßenwacht, begleitete uns bis zum nächtsen Rastplatz und half mir beim Ausfüllen des holländischen Unfallberichts. Als die Dame im Prius ausstieg, musste ich mich richtig zusammenreißen, ihr nicht direkt eine zu langen: Sie trug Absätze die höher waren als die Felgen an ihrem Toyota. Wie kann man so in ein Auto steigen?!


    All das schilderte ich noch vor Ort der Sixt-Hotline, die vorbildlich reagierte und klare Fragen und Ansagen machte. Danke an dieser Stelle dafür. Als alles soweit geklärt war, konnten wir auch weiterfahren. Der kurze Amsterdam-Trip war trotzdem für mich gelaufen. Fröhliche Weihnachten.


    Und nun meine Fragen: Weiß zufällig jemand, wie teuer der Glasschaden beim 5er wird, wenn die Scheibe komplett getauscht werden muss? Der Checker am Flughafen Hannover meinte, dass es die Selbstbeteiligung kostet, hier im Forum habe ich gelesen, dass Glas- und Bruchschäden von der Vollkasko nicht abgedeckt werden.


    Gilt die Selbstbeteiligung bei Sixt pro Fahrzeug oder pro Mietvertrag?



    Vielen Dank schon mal im Voraus. :206:

  • Oh man... da hast du aber wirklich großes Pech gehabt!


    Das Wichtigste ist erstmal, dass ihr wohlauf seid.
    Der Rest ist Blech und Glas und lässt sich ersetzen.


    Die Selbstbeteiligung gilt eigentlich immer pro Schadensfall, zumal es hier auch noch um zwei verschiedene Autos geht.
    Da wird man dich voraussichtlich zwei Mal zur Kasse bitten. :/


    Die Selbstbeteiligung für die C-Klasse würde ich aber bei der generischen Versicherung versuchen mit geltend zu machen.
    Die Schuldfrage dürfte hier ja relativ eindeutig sein.

  • klar, mit dem Schaden an der C Klasse kann sich kostenmäßig die Prius Fahrerin befassen, der Schaden am 5er BMW wird Dir allerdings in Rechnung gestellt werden. In welcher Höhe kann man nicht genau sagen. Wenn der 520D HUD verbaut hatte und die Frontscheibe klimaschutzverglast ist (gehe ich mal davon aus) kommen brutto ca. 700-900€ Kosten auf Dich zu für den Tausch, vielleicht zeigt sich BMW/Sixt auch kulant und es wird leicht weniger, hast Du den BMW vollgetankt zurückgegeben am Airport?


    Noch was zur Polizei, wenn ich sowas lese und es tatsächlich so war könnt ich grad ausrasten. In irgendeinem veralteten Scheiß Gesetz steht immer noch drin, dass die Polizei bei Unfällen ohne Personenschaden, erst ab einem Sachschadenwert von 4000 DM kommen muss zur Unfallaufnahme. Also bei einem Unfall IMMER sagen, dass erheblicher Sachschaden besteht und zu dem sich Deine Freundin extrem unwohl fühlt (Kopf drehen schmerzt bla bla) und Dir extrem schwindlig ist und Du natürlich zudem noch Angst hast und geschockt bist. Hast Du Dir für die Versicherung eine Aktenzeichennummer geben lassen?

  • Der Auffahrunfall hat sich auf der A1 in Holland zugetragen.
    Da ist die dt. Polizei nicht zuständig ;)

  • Wenn der 520D HUD verbaut hatte und die Frontscheibe klimaschutzverglast ist (gehe ich mal davon aus) kommen brutto ca. 700-900€ Kosten auf Dich zu für den Tausch, vielleicht zeigt sich BMW/Sixt auch kulant und es wird leicht weniger, hast Du den BMW vollgetankt zurückgegeben am Airport?


    Okay. 700 - 900 gehen ja noch. Ich hatte im ersten Augenblick nach Durchforsten des Forums mit wesentlich mehr gerechnet. Ist trotzdem ärgerlich. Da fährt man ein Jahr bei Hertz mit SuperCover durch die Gegend, nix passiert und nun bei der ersten Sixt-Miete seit langem so etwas. Murphy´s Gesetz kennt keine Gnade.


    Der 5er hatte Hud und Klimascheibe. Außerdem noch Verkehrschildleser. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit sich das auf die Schadenssumme auswirkt. Und vollgetankt ist er auch zurück gegangen.


    Bei der C-Klasse ist außerdem die Parktronic hinüber. Grad bemerkt. Nagut. Kommt einfach alles mit in den Schadensbericht. Haltet ihr es für ratsam, die hohen Schuhe zu erwähnen? Ich hab leider kein Foto davon. Allerdings eine Zeugin. Hmm...


    EDIT: Wegen der holländischen Polizei war ich auch extrem angesäuert. Die sprachen zwar gutes Deutsch, waren aber enorm patzig. Statt beruhigend zu wirken, hieß es nur, wir sollen gefälligst die Autobahn räumen, sonst gibts da noch eine saftige Strafe. Ich habe mir lediglich die Dienststelle notiert, habe aber versäumt, mir den Namen des Beamten zu merken...Na wird schon. Wenigstens in dem Fall bin ich zuversichtlich.

  • In Holland ist wahrscheinlich auch das Fahren mit Holzclogs erlaubt/erwünscht. ;)

  • Wenn der 520D HUD verbaut hatte und die Frontscheibe klimaschutzverglast ist (gehe ich mal davon aus) kommen brutto ca. 700-900€ Kosten auf Dich zu für den Tausch, vielleicht zeigt sich BMW/Sixt auch kulant und es wird leicht weniger, hast Du den BMW vollgetankt zurückgegeben am Airport?


    Zahlt man nicht nur den Netto Preis?
    Ich musste damals für einen Steinschlag (!kein Riss) auch die komplette Scheibe (netto: 280€) zahlen.
    Auto war ein 330d Lim.

  • Steinschläge müssten bei Sixt auch von der Haftungsreduzierung umfasst sein!


    Ich hatte vor einiger Zeit der Kundenbetreuung mal eine Mail geschrieben und gefragt, was alles versichert ist. Daraufhin erhielt ich folgende Mail:



    Darin steht nach Verweis auf die inkludierten Leistungen der Teilkasko unter der Überschrift "Glasbruch":


    Zitat

    Versichert sind Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs. Folgeschäden sind nicht versichert.



    Abgesehen davon kann ich zur Untermauerung von Eurowomans Aussage von meinem bisher einzigen Steinschlag bei Sixt aus dem Jahr 2006 berichten: War eine ADAC-Rate mit SB 100,- €, welche allerdings nie eingefordert wurde.