ADAC plant eine Erhöhung der Mitgliedspreise

  • Das wären 32% Erhöhung, da der normale Tarif ja 44,50€ kostet.


    Bei 18 Millionen Mitgliedern hätte der ADAC dann (angenommen jeder hätte die normale Mitgliedschaft) 261.000.000€ mehr pro Jahr im Täschchen.


    Dann könnten die gelben Engel Cayenne Turbo S fahren.

  • Irgendwie müssen ja die ganzen Anwerbe-Stände in den Shopping-Malls finanziert werden, die jeden Hans und Franz nerven, jetzt und sofort eine Mitgliedschaft zu unterschreiben, weil man ja sonst vollkommen ungeschützt durch die Gegend fährt.


    Das kommt mir vor wie Offline-Spam.

  • Ich persönlich hätte nichts gegen eine kleine Erhöhung von ~5€ p.J. Der ADAC bietet wirklich ein sehr gutes Paket und gerade der Rettungshubschrauber sowie der Auslands-Rückholservice sind einfach hervorragend!

  • Irgendwie müssen ja die ganzen Anwerbe-Stände in den Shopping-Malls finanziert werden, die jeden Hans und Franz nerven, jetzt und sofort eine Mitgliedschaft zu unterschreiben, weil man ja sonst vollkommen ungeschützt durch die Gegend fährt.


    Das kommt mir vor wie Offline-Spam.


    Noch schlimmer ist es an der Uni, da steht eine bei uns immer vor der Mensa und quatscht jeden an. Mindestens 2x die woche!!! :thumbdown:

  • Bei uns stehen sie auch regelmäßig. Ich allerdings finde es gut und ärgere mich eher über die Studenten die meinen, "näääääh die drehen mir da nur irgendnen Knebelvertrag an der mich total viel kostet, das ist mir irgendwie unheimlich blabla"

  • Sehe ich auch so. Ich bin auch Mitglied, weil ich 2007 direkt in der Fahrschule angeworben wurde. Seitdem bin ich YoungDriver für 19 Euro im Jahr. Abgesehen von der immensen Ersparnis bei Sixt weiß ich, dass ich immer Pannenhilfe bekomme, falls was sein sollte. Und sogar der Abschlepper zur nächsten Werkstatt ist inklusive. Also ich kann nicht verstehen, wie man als Autofahrer nicht Mitglied in einem Automobilclub sein kann. :)


    Von daher finde ich es super, dass der ADAC auf sich aufmerksam macht. Das ist kein Knebelvertrag. Und manche Leute müssen zu ihrem Glück gezwungen werden. :101:

  • Bin auch seit 2006 dabei und seit 2010 oder so Plus-Mitglied. Die Jahren waren gut und ich hätte ohne ADAC bestimmt mehr bezahlt für mein altes Auto, zumal die ja auch vorbei kommen wenn der Motor unrund läuft (schon getestet), außerdem mal auf der AB liegengeblieben (haben uns nach Hause geschleppt) und in Holland haben sie ein Kabel nach einem Kabelbrand repariert ... nur den Keilrippenriemen wollten sie nicht tauschen als der angerissen war - habe ich mir aber schon gedacht und war auch kein Problem. :P


    Gegen eine leichte Erhöhung habe ich eigentlich auch nix, nur fällt die bestimmt größer aus. Ansonsten muss man halt einmal mehr bei einen Wagen leihen um das wieder auszugleichen ;)

  • Für 79€ bringen die meine Vespa bis zum Händler des Vertrauens - was will man mehr.


    Wichtig ist, dass ein Motor dran ist. Ich bin mal mit dem Fahrrad mit gebrochenem Tretlager ca. 25 km von zu Hause liegengeblieben und dachte mir doch den ADAC anzurufen, damit ich mit den Fahrrad wieder nach Hause komme. Die Frage war dann: "Hat das Fahrrad einen Motor?" Nein, hatte es nicht, also kein Fall für den ADAC.