
Sixt startet mobiles Blitzer-Warnsystem
-
-
-
Rechnet man diese 7,50 mal durch ist da eh nicht viel mit Gewinn. Porto, Personal...das läppert sich ja alles ganz schnell. Das Personal könnte man auch anders "verwenden".
-
-
Man könnte es einfach einsparen
Die Software gibts leider nur per AppStore, den ich nicht drauf hab...
Aber ich werd mal die "E-Mail-Notification" testen, wenn sie denn geht - aktuell gibts eine Fehlermeldung -
Werd das App mal ausprobieren.......
-
-
-
Du rufst in deiner Station an um zu fragen wo Blitzer stehen?
Noch einmal lesen und dann deinen Beitrag editieren, hier gehts nicht um das Reservierungs-Programm -
Hat einer von euch eigentlich schon den Wein aus der Adventspromo bekommen? Ich jedenfalls noch nicht.
-
Rechnet man diese 7,50 mal durch ist da eh nicht viel mit Gewinn. Porto, Personal...das läppert sich ja alles ganz schnell. Das Personal könnte man auch anders "verwenden".
Einen wirklichen Gewinn wird Sixt damit bestimmt nicht machen. Als ich mal mit dem Sixt-Mietwagen geblitzt wurde, haben die mir auch gar nichts in Rechnung gestellt.
-
-
Das ist mir auch klar, dass die damit keinen Gewinn machen
Aber das würde dann ja wegfallen...
Mal schauen, ob ich eine Rechnung bekomme.Und auf den Wein warte ich immernoch, hätte gedacht, dass ich den noch im Dezember bekomme und die Flaschen schon u.a. als Weihnachtsgeschenk eingeplant...
-
Hab jetzt Radalert mal geladen. Mal sehen, wie es funktioniert. Werde heute nachmittag mal die festen Blitzer abfahren..
EDIT: tolles Apple System... Muss erst mal nen Softwareupdate auf dem IPhone machen. Super..
Dafür muss ich aber erstmal ein Update für Itunes auf dem PC machen... Sach mal gehts noch?? -
Mal sehen wie langer der Dienst online ist, das ganze läuft doch sehr in einer rechtlichen Gruzone ab.
Na ja der Dienst als solches sollte Zulässig sein. Problematisch dürfte sein, wenn man sich während der Fahrt vor Blitzern warnen lässt. bzw. das Iphone mit diesem Programm bei sich führt . Ahnlich wie bei Navis, würde ich meinen. Zwar gibt es zu der Thematik mehrere Meinungen aber die Automobilcubs raten z.B. dringend davon ab, Navis mit "Blitzerwarnfunktion" zu nutzen. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Geräte bei einer Verkehrskontrolle eingezogen werden können. Wäre schade ums Iphone. Ansonsten typisch Sixt. Clever und immer auf der Höhe der Zeit. Respekt.
Regards
-
-
Ich seh schon die Polizei bei der nächsten Kontrolle auf meinem iPhone rumdrücken, um zu schauen, ob ich Blitzerwarn-Software drauf habe
Ich wollte mal in ein Screening im Kino und sollte mein Handy abgeben, wollte den Typen überzeugen, dass mein Handy KEINE Videos drehen kann, hat der aber nicht geglaubt... -
Ich seh schon die Polizei bei der nächsten Kontrolle auf meinem iPhone rumdrücken, um zu schauen, ob ich Blitzerwarn-Software drauf habe
Bei Navis soll das schon vorgekommen sein
.
Regards
-
Beim Programmstart kommt ein Discaimer:
Mir ist bekannt, dass die Nutzung von Softwareanwendungen von Rad Alert je nach Art des Einsatzes gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland verstoßen kann. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn Anwendungen auf einem mobilen Fernkommunikationsendgerät derart genutzt werden, dass das Gerät hierdurch geeignet wird, den Nutzer auf Verkehrsüberwachungsmaßnahmen aktiv aufmerksam zu machen. Hierdurch kann unter Umständen der Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit verwirkt werden. Dies kann mit Bußgeld und Punkten im Verkehrszentralregister sanktioniert werden. Ferner kann das solchermaßen genutzte mobile Fernkommunikationsendgerät unter Umständen sichergestellt und vernichtet werden. Ich erkenne an,dass mir gegen Rad Alert leinerlei Ansprüche für Vermögenseinbußen zustehen können, die durch eine solche Nutzung entstehen. -
-
könnt ja mal auf www.radalert.de gehen und dort das Zitat von Herrn K.Sixt auf euch wirken lassen...
-
fand ich auch lustig :p
die Punkte werden sicher an andere verteilt -
-
-
Hab (ohne radalert) 0 Punkte dort
-