Mietwagen Upgrade Sixt privat zahlen

  • Hallo zusammen,


    ich habe leider mit der SuFu nichts zu dem Thema hier gefunden.


    Folgender Fall: Für eine Dienstreise wurde mir von meinem Unternehmen die Mietwagenklasse CCMR bei SIXT gebucht. Nun ist mir dies ein bisschen "zu klein" für mehr als 2.000km in einer Woche.
    Auf Anfrage bei meinem Geschäftsführer wurde mir keine höhere Klasse genehmigt, da es gewisse Richtlinien in unserem Konzern gibt. :sleeping:


    Nun zu meiner Frage: Ist es möglich ein "privates Upgrade" zu bekommen? CPMR mit einer A-Klasse würde mir schon genügen. Wie muss ich vorgehen um ein solches Upgrade zu bekommen? Der Preis ist mir eigentlich egal, solange die Firma davon nichts mitbekommt :P


    Vorab bedanke ich mich für die Antworten.

  • Geht, hab ich auch schon gemacht. Einfach zum Counter gehen, dem RSA sagen dass die vom System vorgeschlagenen Preise absoluter Käse sind, lang und zäh verhandeln, sagen, dass man das Upgrade privat zahlen will und fertig. Dann gibst du denen deine Kreditkarte und der Chef wird nicht belastet.


    Auf der Rechnung steht es natürlich trotzdem, aber halt als zweiter Empfänger, nicht an die Firma. So wirklich "geheim" ist das nicht.

  • Am besten erstmal abwarten, vielleicht ist ja auch gar kein CCMR verfügbar (läuft da momentan überhaupt was anderes als der Mini?) und dann gibt es sowieso was größeres. Meine letzten Cxxx Firmenmieten wurden alle mit Sxxx oder höher bedient, immer ohne Aufpreis.

  • Geht, hab ich auch schon gemacht. Einfach zum Counter gehen, dem RSA sagen dass die vom System vorgeschlagenen Preise absoluter Käse sind, lang und zäh verhandeln, sagen, dass man das Upgrade privat zahlen will und fertig. Dann gibst du denen deine Kreditkarte und der Chef wird nicht belastet.


    Auf der Rechnung steht es natürlich trotzdem, aber halt als zweiter Empfänger, nicht an die Firma. So wirklich "geheim" ist das nicht.

    Hallo,


    ich habe oft private Upsells bezahlt. Bei Sixt habe ich die Rechnung für den Upsell immer seperat per Post bekommen, so dass auf der Rechnung für die Firma alles ganz "normal" ausgesehen hat.
    Das Einzige was man gesehen hat, war das die "tatsächlich gefahrene" Klasse nicht CCMR war, jedoch CCMR berechnet wurde.


    Oder hat sich das mittlerweile geändert (bin jetzt seit Anfang 2017 bei EC) ?



    Bei EC hingegen können sie keine seperaten Rechnungen erstellen. Sie können hier lediglich den Betrag für den Upsell seperat ausweisen und dass dieser nicht mit der Firmenkreditkarte, sondern mit deiner privaten beglichen wurden.


    Probleme bei der Reisekostenabrechnung hatte ich bisher nicht. Aber das wird natürlich von Firma zu Firma verschieden sein.
    Insbesondere habe ich immer Vorsicht weilen lassen, wenn ich z.B. nen M4, C63 o.ä. als Upsell hatte. Dann habe ich ein Teil der Tankrechnungen privat bezahlt.... sieht nämlich komisch aus, wenn ich 2x beim gleichen Kunden innerhalb von 14 Tagen bin und einmal 70€ Spritkosten und das andere mal 180€ SuperPlus einreiche ;)


    Ich weiß zwar nicht obs jemanden auffallen / interessieren würde, aber sicher ist sicher.



    Schöne Grüße,
    Helmboi

  • Probleme bei der Reisekostenabrechnung hatte ich bisher nicht. Aber das wird natürlich von Firma zu Firma verschieden sein.
    Insbesondere habe ich immer Vorsicht weilen lassen, wenn ich z.B. nen M4, C63 o.ä. als Upsell hatte. Dann habe ich ein Teil der Tankrechnungen privat bezahlt....

    Halt dabei aber im Auge dass es die Firma nicht immer nur um die Kosten geht bei der Richtlinien zur Mietwagenklasse. Wenn eine Firma seinen Mitarbeiter zu einen Kunden schickt und der fährt in einen M4 oder S500 vor kann das auch komisch aus sehen, egal wer jetzt am ende was bezahlt.

  • Halt dabei aber im Auge dass es die Firma nicht immer nur um die Kosten geht bei der Richtlinien zur Mietwagenklasse. Wenn eine Firma seinen Mitarbeiter zu einen Kunden schickt und der kommt in einen M4 oder S500 an kann das auch komisch aus sehen, egal wer jetzt am ende was bezahlt.

    Das kann ich nur bestätigen. Insbesondere im öffentlichen Sektor ist noch mehr Vorsicht geboten. Dort kann selbst eine E-Klasse mit etwas Pech als "too much" angesehen werden.


    Daher mit solchen Autos nie direkt beim Kunden, sondern etwas weiter entfernt parken!

  • ich danke euch für die schnellen und hilfreichen Antworten.


    Nun ist die Sixt-Station nicht wirklich groß, sollte ich am Abend vorher bei der Station anrufen und fragen, welche Autos für einen Upsell verfügbar wären bzw. welches Auto für mich geplant ist?


    Und falls notwendig an einer anderen Station mein Upsell Fahrzeug abholen?


    Oder soll ich ganz entspannt alles vor Ort Klären?

  • Ganz wichtig: erst gucken was sie ohne Aufpreis anbieten. Wenn du vorher anrufst und fragst ob du Upsell für was nettes zahlen kannst haben sie sicher einen BMW 116i mit LKZ (114er sind vereinzelt auch noch im Umlauf!) für den sie dir Geld abnehmen obwohl das das kleinste Auto auf dem Hof ist und du ihn auch so bekommen hättest.

  • Also was größeres als CCMR sollte eigentlich bei jeder Station vorhanden sein. Ich würde da ganz entspannt hingehen.

    Problem an der Sache ist nur, dass ich eben unter 21 bin, aber bin sicher die haben trotzdem was da.


    Danke für die vielen Antworten. Werde nach der Miete berichten wie alles geklappt hat :)

  • Bedenke, das bei Sixt zumindest die erhaltene Klasse und das erhaltene Auto auf dem Mietvertrag stehen, nicht dass es deswegen Ärger gibt. Z.B. Eindruck beim Kunden etc. wenn Du da mit ner S-Klasse angeschüsselt kommst.


    Einfach im Hinterkopf haben, ob eure Reiseabteilung sowas mit macht, oder ob da nen Neidhammel sitzt der die ans Bein pinkeln will.


    Sonst zweiter Tipp:
    Mit der S-Klasse 200m weiter parken und zu Fuß zum Kunden :)

  • Ich hatte mal das gleiche Problem bei einer Dienstreise für ein paar Tage.
    Durfte nur C buchen und hatte keine Lust auf C.
    Natürlich dann trotzdem C gebucht.


    Bin dann zur Station und habe denen mein Leid geklagt.
    RSA: 8|
    Stationsleiter wurde geholt und ich habe ihm wieder mein Leid geklagt und dann einen Vorschlag gemacht:

    "Eigentlich brauche ich für dieses Wochenende kein Auto. Wenn ich es aber auch für die bereits eingespielte Buchung nutzen dürfte, würde ich ein Auto mieten."
    Stationsleiter hat dann zugestimmt und ich habe FDMR gebucht und einen Audi A4 bekommen.
    Musste dann am Montag nochmal hin, da auch ein 2. Fahrer hinzugekommen ist und den eintragen lassen.
    Die RSA hat vielleicht geguckt, als ich ihr gesagt habe, dass ich das Auto wieder mitnehme :D
    Hat zum Glück alles gut geklappt, auch wenn ich es nochmal erklären musste und der Stationsleiter nicht anwesend war.


    Vielleicht klappt es ja auch bei dir.