So, im Moment bin ich noch mittendrin.
Habe über dieses Wochenende LDAR bei Sixt gemietet, um nach Frankreich zu fahren.
Die Anmiete
---------------
Ich habe mich schon einen Monat drauf gefreut, solange habe ich naemlich zuvor mit dem Prepaid-Tarif reserviert. Ich hatte zwar urspruenglich PDMR reserviert, es aber mit der Station abgeklaert, dass ich doch lieber LDAR haben möchte. Ich habe online leider keine Versicherung abgeschlossen, daher war sie vor Ort teurer. Ich habe also 136EUR + 45EUR Versicherung = 198EUR (ca.) bezahlt, statt 166EUR im Internet.
Die Übergabe verlief ohne Probleme, der RSA war sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Auto
-----------
Bekommen habe ich einen 525D mit ca. 8kkm. Die Ausstattung fand ich etwas spärlich... kein HUD, kein Holzdekor usw., aber immernoch klasse, das Navi Professional und die 197PS reichen ja locker für Spaß. Das Auto fährt sich wie ein Traum, man ist in einem Wimpernschlag bei 180. Der Verbrauch ist unglaublich... Trotz teilweiser Höchstgeschwindigkeitsetappen und jeder Menge Beschleunigung + Bremsen, war mein Durchschnittsverbrauch letztendlich auf 7,3l. Ich könntes aber ohne Probleme auf unter 6 schaffen.
Mängel am Auto
-------------------
Das einzige, was eingetragen war: Ein Kratzer rechts an der Stoßstange. Das Auto war Frühlingsbedingt etwas eingestaubt, habe aber beim Rundgang nichts bemerken können. Ich habe mich zum einfahren etwas in der Stadt bewegt, bis ich zum 1. mal die Scheibenreiniger betätigte... und bemerkte 3 Steinschläge an der Scheibe. Also bin ich nach ca. 1/2h wieder zu Sixt gefahren um es zu melden. Der freundliche RSA nahm es als Schaden auf, der schon vorher vorhanden war... obwohl ich ja schon gefahren war! In diesem Fall natürlich richtig entschieden... habe bei höchstens Tempo 50 ja keinen Steinschlag bekommen... aber durchaus Kundenorientiert!
So, auf dem Weg nach Frankreich ist mir was aeußerst aergerliches passiert, von dem ich berichten will. Hat jetzt im eigentlichen Sinne aber nichts mit AV's zu tun.
Die Gendarmerie und ich
--------------------------------
Ca. 20km (ich musste ung. 600km fahren) vor meinem Ziel in Frankreich, traf ich auf die Gendarmerie, auf einer sehr bizarren Form. Es war ca. 20:30, die Landstraßen leer, der Tempomat auf 120 (erlaubt sind 90). Aber man kennt ja Frankreich, wenn nix los is: Die Blitzer werden vorher angekündigt.
Auf einmal hinter mir ein vergammelter weißer Ford Focus mit Polizeilicht im Fenster, den ich vorher überholt habe. Unglaublich, dass die sowas fahren. Naja, auf jeden Fall haben die mich mit so einem mobilen Laser gemessen, angeblich wäre ich 172 (!!) gefahren, abzgl. Toleranz 163. Das ist schon heftig, somal ich NIEMALS so schnell gefahren bin. Meine Richtgeschw. war 120, ich war beim ueberholen wohl schon schneller und hab dann nicht direkt abgebremst, aber so eine Geschwindigkeit bin ich nie gefahren. So, da ist mir das Herz schonmal in die Hose gerutscht.
Nachdem die 2 jungen Herren 1 Stunde (!!!) mit ihrer Chefin telefoniert haben, mich zwischendurch immer mal wieder irgendwelche Sachen gefragt haben (sie konnten so gut wie 0 Englisch, meine Bruder musste Dolmetschen, ohne ihn hätte keine Kommunikation stattgefunden), kamen sie zu dem Entschluss: Ich muss 750EUR Strafe zahlen, und darf "für einige Monate" nicht in Frankreich fahren. Die 750EUR sind aber nicht endgültig, eher so eine Garantie, dass ich die endgültige Strafe auf jeden Fall zahlen müsste. Die Polizei sagte, jeder Fall würde "individuell" entschieden, und ich müsste so mit 150-300EUR rechnen (weil ich "tres Sympathique" [hat er am Telefon wortwoertlich der Chefin gesagt] wäre, und ich so kooperiert haette, Geld sofort bezahlt, es nicht abgestritten usw.). Wenn ich es nicht zahlen würde, würde der Wagen konfisziert und mein Fuehrerschein einbehalten. Ich musste notgedrungen zu einem VISA-Automaten zahlen und ihnen das Geld geben.
Den Führerschein zogen sie trotzdem ein. Begründung: Sonst könnte ich ja einfach so weiterfahren. Als ob, wenn ich nochmal angehalten würde, sie nicht nochmal meine Personalien ueberpruefen wuerden. Meinen Führerschein bekomm ich dann demnächst nachhause geschickt. Alternativ dazu bekam ich so einen Wisch, dass in Frankreich mein Führerschein eingezogen wurde, wenn die deutsche Polizei meckern würde, sollten sie "einfach die Nummer auf dem Zettel anrufen und nachfragen". Was für eine Praktik!
Also vieles fand ich einfach nicht okay.
1. Die Polizei hatte keinen Dienstausweis, als ich danach verlangte! Sie sagte nur "Ich kann dir mal meine geladene Waffe zeigen, ausserdem habe ich ja eine Gendarmerie-Jacke an". Was ist das für eine unprofessionelle Praktik? Unglaublich! Die hatten ja nichtmal ein beschriftetes Polizeiauto. Trickbetrüger haetten leichtes Spiel, sich ne Laserpistole kaufen, Blaulicht und Gendarmerie-Jacken nähen, fertig. Mir ist das sofort in den Sinn gekommen, allerdings sprach der Rest dagegen (z.B. ein Trickbetrüger würde nicht ne Stunde lang mit mir am Straßenrand stehen und mit seinem Chef telefonieren - die sind dran interessiert, dass das alles schnell ablaeuft).
2. Die Polizei konnte mir nicht sagen, wieviel Geld ich jetzt verliere?!?!?! Das ist wirklich unglaublich, ich bin um 750EUR aermer und weiß nicht, wie hoch meine finanziellen Einbußen wirklich sind.
3. Ich weiß nicht, wie lang ich jetzt nicht nach FRA darf mit Auto. Was soll das denn? Vielleicht muss ich das auch irgendwie planen? Für mich ist das jetz nicht sooo wichtig, aber ich finde den Fakt einfach unglaublich
4. War die Messung schlicht falsch. NIEMALS bin ich so schnell gefahren (s.o.).
5. Wieso darf ich, nachdem ich so eine horrende Summe gezahlt hab, nicht weiterfahren? Rechnen die echt damit, dass ich so weiter rase? Einfach unglaublich.
6. Wieso durfte ich meinen Führerschein nicht behalten, wenn er mir nicht entzogen wurde?
Naja, ich fühle mich immernoch beschissen. Der Vorfall haette echt nicht sein müssen.
Ich habe das alles schon der deutschen Botschaft in Paris geschrieben, per E-Mail, per Post werde ich es nochmal konservativ machen. Ausserdem werde ich, nachdem raus ist wieviel Geld ich wieder bekomme, eine Beschwerde an die Gendarmerie vor Ort und an die übergeordnete Stelle (muss noch den Aufbau recherchieren) schreiben.
Das ich bestraft werde, finde ich ja okay, Recht ist Recht, ABER das ich kurz davor sein muss, Privatinsolvenz anzumelden, das finde ich etwas überzogen. Abgesehen davon: Hätte mein Bruder keinen Fuehrerschein, haetten die mich einfach mit dem Auto mitten inder Pampa stehen lassen. Echt unglaublich.
Hoffe, ihr findet ein paar... Worte für mich!