Meine aktuelle Miete

  • Ich fahre von Sixt am BRE einen Mini Cooper MAN.



    Auch hier wurde mir wieder ein TT angeboten, genau wie letzte Woche auch für CCMR, diesmal war der Upsellpreis allerdings gleich mal flockig doppelt so hoch wie letzte Woche. Und das obwohl das Parkhaus zu gefühlt einem Drittel aus TT bestand, aber so werden die die natürlich auch nicht los :whistling:


    Danach gab es Probleme beim Ausfahren, an der Schranke wollte man mal eben 142€ von mir, also zurück zum Counter gewatschelt und 2 neue Tickets bekommen, mit denen jedoch wieder das gleiche Problem.



    Dann habe ich aus Verzweiflung die Schranke gewechselt und es ging dort dann... letzte Woche hatte auch die Schranke noch funktioniert, ärgerlich war der Zeitverlust trotzdem. Achja, den obligatorischen offensichtlichen und nicht eingetragenen Kratzer musste ich auch noch nachtragen lassen, nicht so geil, aber ich bin es leider nicht anders gewohnt vom BRE bzw der GAD.




    Naja ich bin zufrieden mit dem Mini, Handling und Antrieb sind echt cool. Optik ist in rot mit Zierstreifen, den LED-Scheinwerfern und nun angemessen großen, schwarzen Felgen auch deutlich besser als bei dem letzten Cooper.
    Trotzdem ist der 4-Türer einfach unförmig, und die Optik generell vom Mini wird wohl nie meins werden. Aber mir kommt es auf Fahren an, und das ist super.



    Ausstattung ist für CCMR sehr nett mit kleinem Navi, LED-Scheinwerfern, Sportsitzen mit Teilleder, GRA, Sitzheizung, etc.



    Macht Spaß, die Reifen scheinen auch keine Michelin Energy Saver zu sein, da sie nicht so arg früh quietschen wie die, die ich auf dem Cooper vor ein paar Wochen hatte. :D


    Der Motor ist echt super, kräftig und sparsam in Stadt und Land, auf der AB morgen wird sich zeigen müssen, ob der Verbrauch auch da klar geht, oder ob er das große Saufen anfängt.





  • seit freitag fahre ich nun FDAR anstelle der reservierten JDMR, einen C180 mit 115 kw BlueTec.
    ist aus 03/2015, hat allerdings erst schadensfreie 11.000 km auf dem Tacho, ausgestattet u.a. mit dem grossen 66l benzintank, airmatic, spurhalteassistent, tote-winkel, müdigkeits-und abstandsassistent ...


    veraegert (ich bin hier allerdings auch sehr empfindlich was bazar-verkaufsgespraeche angeht) hat mich der auf diesel-nachfrage angebotene passat-kombi fuer 5,-/tag (also we = 15,- €).
    habe ich sofort abgelehnt und mich mit dem benz zufrieden gegeben.
    bei tempomat 140 km/h mit gelegentlichen sprints ist der benzin-benz mit 7,2 l/100km (4 leute, leichtes reisegepaeck, autobahn) noch akzeptabel.





  • SLK 200 mit der bekannten Ausstattung und auf Sommerreifen.
    Leider lässt sich das Dach nicht mehr komplett automatisch schließen (die Plastikabdeckung hinter den Sitzen klemmt und muss von Hand leicht bewegt werden), aber auch mit dieser Einschränkung ist der SLK wieder mal ein schönes Upgrade und mir lieber als die alternativ angebotenen Golf bzw. Zafira. Danke an :203: !


    Erst nachdem ich schon wieder zu Hause angekommen bin ist mir übrigens gerade aufgefallen, dass das Navi-Modul im Handschuhfach fehlt und das Navi daher auch gar nicht funktioniert. Dieses Modul hat anscheinend irgendjemand mal mitgehen lassen... :wacko: Naja, Google Maps wird es ggfs. auch tun.

  • Für FDMR gab es gestern am Stachus oneway einen relativ übersichtlich ausgestatteten Audi A4 Avant 2.0TDI als Handschalter mit 150PS und rund 3500km auf der Uhr.
    Auf der Habenseite stehen Xenon, GRA, Navi, Lordosenstütze, Sitzheizung, Klimaautomatik, PDC (nur hinten), Licht- und Regensensor, automatisch abblendender Innenspiegel.
    Das wichtigste ist also vorhanden und sparsam hat er sich bisher auch gegeben.

  • IDAR bei Sixt in Abu Dhabi wurde mit einem MB A250 Sport bedient - sehr nettes Auto für gerade mal 25€ am Tag.


    Zur Fahrzeugübergabe waren 3 Mitarbeiter anwesend, die passenderweise mit einem weißen A250 gefahren sind - aufgrund der geringen Gebühr von 50 DHS (12,50€) haben wir uns das Auto zum Hotel bringen lassen, da das Taxi zum Flughafen ca. 20€ kostet. Der A250 dient morgen dann auch als Airport-Shuttle.


    Ist für ein Auto der gebuchten Klasse mit Diamond-Grill, Tempomat, Bluetooth und USB-Schnittstelle sowie Rückfahrcam vollkommen ausreichend ausgestattet. Navi ist keins verbaut, was aber bei der Straßenführung in den UAE keine Probleme darstellt.


    Vom Motor hatte ich mir mehr erhofft - ist erstaunlich träge und klingt auch sehr angestrengt - bei maximal 120 km/h stört das aber auch nicht weiter.
    Der Durchschnittsverbrauch für Abu Dhabi - Dubai - Abu Dhabi betrug 8L :huh:


  • Woran erkennst du, dass du den richtigen Mietwagen gefunden hast? Du brauchst ihn nicht - trotzdem geht er in die Verlängerung. Der Schnittverbrauch steht aktuell bei 10,5. Das würden viele als nicht mehr artgerechtes Schieben bezeichnen. Ich feiere aber jeden Tropfen Super plus, die der Reihensechser durch die Brennräume jagt, seine Ehrlichkeit und die gesunde Härte. Und natürlich den Sound. Der Kaltstart macht genauso süchtig wie das Rotzen im Sportmodus beim manuellen Hochschalten. <3