Meine aktuelle Miete

  • Anmietung am FRA ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Trotz hoher Auslastung konnte meine LDAR+DIA Miete am Mittwoch sehr gut bedient werden.
    Danke an den SL. Vorgespräch verlief zielführend und es wurde eine engere Auswahl zusammengestellt. Am Schalter haben wir uns auf den 850i geeinigt.


    Vielleicht wird es neben Reeperbahn, STR meine neue Stammstation.



  • Ich verstehe es so, dass FRA seine dritte Stammstation wird

    "Was letzte Stammstation?"


    Ich habe soeben meine Miete für die kommende Woche abgeholt. Klassengerecht ist es ein Mercedes C-Klasse T-Modell geworden. Motor ist der 220d, AMG Linie habe ich auf den ersten Blick sehen können ansonsten reiche ich die weiteren Details noch nach.

    Die Erfahrung mit Europcar war rundum positiv. Mehr dazu heute Abend im passenden Thread.

  • Die letzten Mietwägen waren wie folgt, Verbrauchswerte folgen im Verbrauchsthread:


    1. Sixt Erfurt, gebucht: CXMR, gefahren: CLAR in Form eines VW Golf 2.0 TDI DSG (Move), 11000km auf dem Tacho.

    War tatsächlich nur eine Backup Reservierung One-Way nach Frankfurt, falls die Flixtrain Verspätung von mehr als 60min hat (es waren dann 62min).

    Anmietung war freundlich kühl. Es gab die Wahl zwischen dem Golf, einem Ateca und (erst gegen Aufpreis, mit Hinweis auf den Status hätte es ihn dann so gegeben) einen Cupra Leon VZ Hatchback.

    Da der Golf dem Zweck (möglichst sparsam zum Flughafen kommen) am dienlichsten erschien, wurde es dieser. Es standen viele Kombis (auch Passat B9) bereit, aber der RSA sagte die würde er alle für die Osterferien brauchen. War für mich ein legitimer Grund, nicht weiter zu intervenieren.

    Der Golf hatte eine überraschend gute Ausstattung, inkl. HUD, Schiebepanodach, Soundsystem und guten Sitzen.



    2. Europcar Athen Flughafen, gebucht: DDAR, gefahren: DDAR in Form eines BMW 118iA (Sport-Line), 26000km auf dem Tacho.

    Für einen guten Preis gab mir die nette RSA kurz vor Ende der Schicht einen 118i (alternativ einen A180), dieser hatte leider seit 1000km den Ölwechsel fällig, nachdem der Checker die Meldung nicht zurücksetzen konnte, gab es nach 20min Wartezeit einen Schlüssel zu einem A180 ohne alles (Juhu Halogen), mit Hinweis auf gebuchten "BMW" gab es dann nach weiteren 20min einen gleichwertigen 118iA in weiß mit deutlich weniger Schäden und frischem Service.

    Bei der Ausstattung wurde nur die Sport-Line, Klimaautomatik und das M-Lenkrad gewählt. Als besonders fehlend empfand ich den aut. abbl. Innenspiegel und Sitzheizung.



    3. Sixt Santorini Flughafen, gebucht: MTAE, gefahren: MTAE in Form eines Fiat 500e Cabrio Icon, 14600km auf dem Tacho und viele Kampfspuren.

    Gleich bei Ankunft wurde mir gesagt, dass in Athen bereits auf mich gewartet wurde (hatte eine Backup Resi falls der Flug nach Ladenschluss von EC landet), aber eher scherzhaft und nicht böse gemeint. Man bot uns einen Mini Cooper Cabrio (neues Model, Automatik) als Gratis Upgrade an, aber ich lehnte dankend ab, bei der kleinen Insel freute ich mich bereits auf das gebuchte Fahrzeug.

    Abholung fand mit 93% Akkustand statt, Abgabe sollte mit mindestens 90% erfolgen. Ich hätte noch die Möglichkeit gehabt für 30€ die Ladung im Voraus zahlen zu können, das empfand ich bei maximal möglichen 37,8kWh aber als sehr schlechten Deal (sind dann ~0,79€/kWh), es hätte die Miete auch gleich mal um 50% verteuert. Was es später gekostet hätte, konnte er mir nicht sagen.

    Für die Insel war der kleine das perfekte Fahrzeug, insgesamt sind wir nur knappe 200km gefahren und konnten bei unserer Unterkunft nach Nachfrage kostenlos an der Schuko laden.



    4. Sixt Frankfurt Flughafen, gebucht: CXMR, gefahren: PDAR in Form eines BMW 520d (G60) mit M-Päckchen, 4500km auf dem Tacho.

    Sehr entspannte und nette Anmietung, die erste seit gefühlten 2 Jahren bei Sixt. Ich wurde gefragt was ich fahren wollte, ich sagte "BMW, Diesel wäre toll, neuen 5er kenne ich noch nicht". Der RSA bot alles an, BMW X1, X4, Passat, A3 Lim, A5 SB, Q5...leider alles Benziner, ich sagte das ich auch mit einem Stromer klar kommen wurde, da sagte er, dass sie damit leider schon im Minus sind und es One-Way nicht so einfach wäre die jetzt rauszugeben. Er holte einen 520d Schlüssel raus, sagte kurz "dann bekommt der andere Kunde eben eine E-Klasse" und überreichte mir den Schlüssel mit den Worten "Für eine gute Bewertung gebe ich ihnen den mit". Top Bedienung also von Sixt FRA :60:. Dann raus auf den Parkplatz und rein in den G60.

    Bei der Ausstattung wurde (wie meistens bei neuen Generationen) nicht gespart. M-Paket, Travel-Paket, Innovationspaket, Driving Assistent Plus, Komfortsitze inkl. Sitzlüftung, Panoramaglasdach, Glasapplikationen, Harman/Kardon.

    Leider muss ich aber sagen, dass der G60 mich (noch) nicht abholt. Im Vergleich zum G30 fehlt einfach das gewisse Extra, das Wohnzimmer-Feeling kommt nicht auf. Es wirkt alles irgendwie billig und man versucht durch RGB und Bildschirme irgendwas zu sein, was man nicht ist.

    Er fährt perfekt, die Assistenzsysteme sind phänomenal, der Verbrauch ist spitze, aber naja...A6 C8 lässt grüßen. Wofür die Boost Funktion des linken Schaltpaddels gut war, konnte ich auch nicht feststellen...die Beschleunigung wurde subjektiv nicht besser.



    Insgesamt vier gute Anmietungen von :203: und :202:.

  • Für mich gab es vom 28.03 bis zum 01.04 als Abschluss der Cyber-Monday Mieten einen BMW M5 aus M-EA zur Verfügung gestellt vom Bremer Flughafen, gebucht war LDAR.



    Das Parkhaus war am Donnerstag ziemlich leer und die einzigen Fahrzeuge die mein Interesse weckten, waren ein BMW M850i Coupe und der BMW M5, am Counter dann die gute Nachricht beide Fahrzeuge standen noch zur Verfügung. Der Aufpreis war typisch für den Flughagen happig aber da es mir dieses Wochenende nur um den Spaßfaktor ging, war der Preis zweitrangig. Also den MV unterschrieben und den Schlüssel bekommen, als ich den Guten dann auf Schäden kontrollierte, blutete mir wirklich das Herz, die Felgen waren derart ramponiert, dass ich mich zum einen fragte, was manche Menschen mit diesen tollen Fahrzeugen nur anstellen und zum anderen, wie viel Geld diese Felgen Sixt wohl schon eingebracht haben.


    Für mich persönlich ist der M5 (F90) auf der G30 Basis wirklich ein vollkommenes Auto, wenn man nicht gerade auf viel Platz angewiesen ist. Im Fahrzeug Platz genommen, fühlte ich mich sofort wieder wohl, wie es bei mir in der G30 + G31 Reihe immer der Fall war und auch immer noch ist. Für mich passt speziell hier beim M5 einfach alles zusammen, Leistung, Fahrgefühl, Sitzkomfort, Bedienkomfort, Verarbeitung und die Übersicht. Der KM-Stand stimmte soweit mit dem MV-Vertrag überein, mit einer Reichweite von 385 km war der letzte Mieter wohl aber sehr "sportlich" unterwegs.


    Von der Ausstattung her war für mich alles dabei, hervorheben möchte ich vor allem das beleuchtete Bowers & Wilkins Soundsystem mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten. Gerade in der Nacht sieht dies zusammen mit der Ambientbeleuchtung stimmig aus und gefällt mir sehr gut.




    Insgesamt habe ich mit dem M5 knapp 1.500 km verbracht, meistens auf der Autobahn. Wie oben schon angedeutet, war mir dieses Wochenende der Mietpreis aber auch der Verbrauch relativ egal und so gab es dieses Bild öfter:




    Aber frei nach dem Motto "Geld spielt keine Rolex" habe ich das verlängerte Wochenende mit diesem Anblick genossen und nicht auf den Betrag an der Zapfsäule geachtet.



    Mit knapp 39.500 km hat der M5 sicher schon einige Mieten hinter sich und eventuell war es auch seine letzte Reise als Mietfahrzeug. Ich hoffe es hat ihm genauso viel Spaß gemacht wie mir, mach es gut und vielleicht bis bald!




  • Nicht jeder hat halt 342€ für eine Woche on top locker sitzen oder ist gewillt, das zusätzlich zu berappen.


    Klar, für den Großteil des MWT ist alles unter L generell unfahrbar aber das ist halt nicht der normale Standard.

    Ich investiere die 342 Tacken tatsächlich lieber in was anderes vor Ort, zumal es nur um 180 km geht one way


    Davon ab - und das hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an - aber im Urlaub mit der Familie rocke ich so eine Karre schon ganz schön runter, egal, wie pfleglich ich es versuche, da finde ich ein > 100k Auto einfach nicht angemessen, zumal mich die Station stets ordentlich behandelt

  • Für eine spontan eingespielte CCAC Buchung bei :202: begleitet mich aktuell ein grauer Polestar 2 LRSM aus FDAC mit beiden Paketen, EZ 09/2023, 13.000 km gelaufen.



    In der Ausstattung und Farbe gefällt der Polestar mir richtig gut. Da aber keine längeren Strecken anstehen und ich gerne mal den Megane fahren würde, hätte ich mich auch über eine klassengerechte Bedienung gefreut. Insgesamt aber sehr löblich, dass Europcar bei Nichtverfügbarkeit proaktiv ein dreifaches Upgrade rausgibt und nicht alternativlos irgendeinen Verbrenner aus C anbietet (habe ich bei Sixt schon anders erlebt).

  • Für ECMR gab es heute über den mobilen Check in über die App ECMR von Sixt :203: Dresden in Form eines Polo 95PS handgerissen. Netter Reisebegleiter um von A nach B zu kommen. Verbrauch überzeugt mich tatsächlich nicht so ganz. 6l/100km bei 120km/h Autobahn. Hätte ich bei dem kleinen weniger erwartet.


  • Von Avis Zadar Flughafen gab es für gebuchte Kompaktklasse Manuell einen Opel Crossland Automatik mit umfangreicher Ausstattung wie Sitz- und Lenkradheizung, Spurhalteassistent, großes Display, Rückfahrkamera, Fernlichtassi usw.

    Bis auf zwei kleine Kratzer bei 22000 KM technisch und optisch in sehr gutem Zustand.


    War ich zunächst wegen der schlechten Google Bewertungen gespannt was mich erwartet, wurde ich bei der Anmietung total überrascht wegen des guten Service.

    In 5 Minuten hatte ich den Mietvertrag mit richtigem Preis. Sehr freundliche Bedienung, Vertrag war vorbereitet (QuickCheckin hat funktioniert) und der Parkplatz ist direkt um die Ecke. Der Opel war auch sehr sauber.

    Die Hälfte des Fliegers stand zu später Stunde diskutierend vor den Countern der unbekannteren Vermieter und die Sixt Kunden verärgert vor verschlossener Tür.


    So startet man doch entspannt in den Urlaub :204:

    Der Crossland ist als Hotelzubringer und für ein, zwei Städtetrips optimal geeignet, auf deutschen Autobahnen aber nicht unbedingt meine erste Wahl.

  • Gebuchtes PDAR in Augsburg ergab eine Auswahl aus einem 520i aus PDAR und einem X3 m40i aus LFAJ. Habe mich dann für den X3 entschieden, da mir dieses Wochenende der Verbrauch relativ egal ist :).


    Das relativ dreckige SUV hat so ziemlich alles was ein BMW haben kann, außer das große Soundsystem, obwohl mir das normale auch sehr gefällt.


    Bis jetzt hat er 22.000 Kilometer gelaufen, keine Vorschäden und bleibt bis Sonntag.


  • Avis begeistert mich mal wieder! Eine perfekte Bedienung am HAM. Keine Verkaufsgespräche, automatische, mehrfache Upgrades gem. Status, obwohl auch ausreichend klassengerechtes im Parkhaus stand.


    Für gebuchtes CLAR (was auch immer die entsprechende Avis Gruppe dazu ist) wurde es ein Volvo S60 B5. Starke 250 PS, H/K Audio, elektrische Sitze, Lenkradheizung, Panoramadach.


    Insgesamt mal wieder perfekt! Der Preis: 75€ inkl. Standortzuschlag bis Sonntag Abend. Der HAM ca. 50% günstiger als die Stadtstation.

  • Ich habe gelernt, dass man manchmal schnell und spontan sein muss, wenn sich mal besondere Fahrzeuge in den beschaulichen Norden verirren.


    So war es zuletzt beim Mazda CX-60 und so ist es auch heute. Ungelogen, ich schiele seit dem sich die ersten Fahrzeuge hiervon zu den Vermietern verirrten danach und habe schon fast damit abgeschlossen und sie auf die Liste der unerreichbaren geschickt.


    Doch die Götter meinen es manchmal gut und so kann ich (zugegebenermaßen bin ich hier echt late to the Party) behaupten endlich mal selbst eine S-Klasse gemietet zu haben.


    Verdammt spontan und verdammt teuer (aber noch im Rahmen dessen was ich bereit war für so ein Auto auszugeben) begleitet mich bis Sonntag Abend eine 16,5tkm alte Mercedes-Benz S450d 4matic mit langem Radstand.



    Guter Mine zu bösen Spiel spielte ich direkt eine XDAR-Miete ein, in der Hoffnung das Auto auch dafür mitnehmen zu können. Falsch gedacht, im Telefonat mit der Station stellte sich heute mittag heraus, dass man einen A7 für mich planen würde, gegen Aufpreis aber selbstverständlich auch die S-Klasse möglich wäre. Nach ein wenig hin und her und den klassischen Floskeln "der kostet ja eigentlich so und so viel" einigten wir uns und obwohl der versprochene Block ausblieb konnte ich das Auto pünktlich abholen.


    Da am Wochenende ein Ausflug nach Rotterdam ansteht sieht der Wagen auch einiges von der Welt und es passt somehow. :D


    Wie gesagt, 16500km alt, alle Möglichen Schmiererein und schädlein eingetragen, aber das fehlende Fond-Tablet durfte ich per App nach-melden.



    Dürfte mit knapp 170k das bisher teuerste Auto meiner Miet-Geschichte sein, mal gucken ob das STT-Fahrzeug dies in 14 Tagen toppen kann.


    An Highlights sind dabei:

    -AR-HUD

    -große Hinterachslenkung

    -Digital Light mit Projektionsfunktion

    -Sitzheizung, -lüftung und -massage auf allen Sitzen

    -Fernseher hinten

    -kleines Burmester

    -volle Fahrassistenz

    (die genaue Liste gibts im BLP-Thread)