Meine aktuelle Miete

  • Für mich gibt es, wie ausgesucht, einen VW Passat als 2.0 TDI mit R line Ausstattung via VWFS.


    Ich hab extra gewartet, weil ich sowas als Ersteindruck gerne in schön fahre - denke das hat sich gelohnt.


    Kommt leider sehr nüchtern in Grenadillschwarz Metallic daher, innen auch schwarz.

    Steht tut der gute auf 19" Räder, die Felge nennt sich Leeds mit Radkappe (die gar nicht mal so schön ist).


    Bei Abholung standen 815km auf dem Tacho.


    An Sonderausstattung ist an sich auch alles wichtige dabei:

    -Assistenzpaket IQ.Drive

    -Navigationssystem Discover Pro Max

    -Anhängevorrichtung

    -Business Premium-Paket (230V-Steckdose im Kofferraum | DCC Pro | Gepäcknetz | Gepäckraumboden in höhe verstelbar | HUD | Sportfahrwerk)

    -Panorama-Glasdach

    -Harman/Kardon Sound-System


    Der Rest, bspw. das IQ.Light, Sitzheizung, Ergocomfort-Sitz mit Massage, Kessy sind bereits Serie mit der R line!


    Bin auch bereits 200km damit gefahren, macht sich echt gut. Nur der Gangwahlhebel, der will mir echt nicht gefallen...


    Mehr nach dem Wochenende :206:


  • Ja ich finde komisch dass sie einen Lenkstockhebel eingebaut haben den man aber nur in sich drehen kann.


    Die Logik ist ja wie im ID3 und Co. Vorwärts drehen legt D/S ein und rückwärts drehen legt R ein.

  • Bereits seit vergangenem Sonntag begleitet mich ein Audi A5 40tdi aus M-KC von der Station Hannover-Hainholz von Sixt.
    Bei gebuchtem FDAR war das höchste der Gefühle Sonntag Vormittag ein neuer Passat und eben der Audi A5 aus PSAR, der wohl kurz vorher noch von der Station am Hbf geholt wurde. Danke dafür! Abholung war sehr freundlich aber leider hat die Hbf-Station ein Wagen voller Blüten- und Bremsstaub mitgegeben. Naja sei es drum.



    Ausstattung ist alles andere als üppig aber zumindest für die Langstrecke fast alles wichtige vorhanden: ACC, CarPlay, Totwinkelwarner und vor allem Diesel. HUD wäre noch schön gewesen aber vor allem vermisse ich Sitze mit zusätzlicher Beinauflage.
    Wie man dem zweiten Bild entnehmen könnte, ist das Ziel die Steiermark und auf den 1400km bisher, konnten mich vor allem der niedrige Verbrauch (dazu im entsprechenden Thread mehr) sowie das tolle Fahrverhalten sehr überzeugen.
    Gerade auf den teils sehr kurvigen Autobahnen in der Steiermark liegt der Audi wunderbar sicher und unaufgeregt und lässt sich dabei agil und sehr präzise steuern. Wenn man dabei dann die teils deutlich wackelnden Autos der anderen Verkehrsteilnehmer überholt, die dabei noch Not haben ihre Fahrzeuge in Ihrer Spur zu halten, merkt man wie leicht der A5 einem das „dynamische“ Fahren macht und dazu gepaart mit einem durchzugsstarken Diesel der für mein Empfinden sehr gut zu dem Auto und seinem Gewicht passt.
    Natürlich reißen die 204PS keine Bäume aus und auch klanglich ist der 4-Zylinder eher auf der rustikalen Seite aber dafür stimmt wie gesagt der Verbrauch.


    Der A5 wird ja mittlerweile bereits seit 8 Jahren gebaut, ist aber wie ich finde sehr gut gealtert. Von außen fehlt in meinem Fall natürlich die S-line und auch ein paar vernünftige Felgen aber dennoch sieht er mMn immer noch sehr modern und sportlich aus ohne dabei besonders auffallen zu wollen(oder müssen). Im Innenraum darf die Temperatur und Lüftung über gebürstetes Metall verstellt werden. Nach wie vor ist mir in den vergangenen drei Jahren kein modernes Auto unter die Finger gekommen, bei dem dieser Verstellung befriedigender ist, als in der B9-Baureihe zu dem ja auch der A5 gehört.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Audi A5 und Wetter stimmt auf dieser Seite der Alpen auch also was will man mehr.
    Danke fürs lesen bis zum Ende.

    Einmal editiert, zuletzt von FromAIXtoD ()

  • Von :204: FAT gab es für eine Runde durch Yosemite dieses Riesengefährt gemäß Buche was du fahren willst.

    Geht am Sonntag in Oakland zurück.


    Nachtrag: Der Wagen ist für USA-Verhältnisse phänomenal ausgestattet. Abstandstempomat, Spurassistent, belüftete Sitze, Navi, alles was man sonst nicht hat.






    2 Mal editiert, zuletzt von chm80 ()

  • Da sich der BYD ATTO 3 mit einer roten Reifendruckmeldung selbst disqualifiziert hat, wurde nach Rücksprache mit der Hotline am FRA getauscht. Das DIA Upgrade gab es zwar nicht, aber immerhin fahre ich jetzt klassengerecht SDAE in Form eines Polestar 2 SRSM ohne alles. Für die geplanten Touren aber dennoch deutlich besser als der BYD, insbesondere aufgrund Effizienz und Ladegeschwindigkeit.

  • Zwangsweise zum wieder zum Mieter geworden. Die Duplex ist seit gestern Nachmittag kaputt, der G31 steht unten und ich komme nicht an ihn ran. Übers WE natürlich kein Notdienst, da der Vermieter das entsprechende Paket bei der Firma, die die Duplex betreut, nicht abgeschlossen hat. Service nur von Mo. -Fr zu den üblichen Öffnungszeiten:108:


    Also bei Sixt gestern für heute Resi 3 Tage WE Tarif für IDMR eingespielt. Preis egal, da ich die nächsten Zahlungen Duplexmiete einbehalten werden.

    Vorab Garagencheck ergab als einziges aus I Opel Grandland. Naja , geht halt auch mal. Ansonsten Aerton SB, A4 AV, Q3, Q2, 7er und Kleinkram.

    Nach etwas warten, nur 1 Counter am Samstag in einer gut frequentierten Münchner Station (Sixt spart überall) geöffnet, kam der Spruch der vor Corona immer Freude gemacht hat, jetzt aber eher böses ahnen lässt.


    RSA: Ich habe ein super tolles Upgrade für Sie.


    Und diesmal stimmte der Spruch mal wieder. Es wurde der A4 AV 40 TFSI mit knapp 1 TKM aus M-PL. Gut ausgestattet mit ACC, Komfortschliessen, VC und noch anderen hilfreichen Assistenten.


    Geht doch, Sixt.

    Einmal editiert, zuletzt von reter ()

  • Für FDAR gab es Freitag schadensfreien BMW Z4 30i mit M-Paket in schwarz mit 13100 KM und Winterrädern. Mit diesem KM-Stand hatte ich den Z4 am Dienstag morgen letztes WE abgestellt.


    Zuerst hatte ich für dieses WE an anderer Sixt-Station (gehört als Ableger zur Stammstation) SFAR gebucht. Die Stamm-Station meldete sich dann am Donnerstag, ob ich den Z4 nochmal haben wollte von vorigem WE und habe dann dort FDAR (das größte was buchbar war) eingespielt.


    Für knapp unter 100 Euro/WE OK. Das SFAR-WE sollte 100,80 Euro und damit 1,10 Euro mehr kosten.


    Die RSA waren sehr bemüht und das ist, was ich dann unter Premium-Vermieter verstehe:thumbup:


    Bleibt bis Montag:117:

    7 Mal editiert, zuletzt von podexe ()

  • Nur mal kurz fest gehalten. Für gebuchtes LDAR bei EC gab es am FRA eine S450d mit schwarzer Innenausstattung. Die Freude blieb bis gestern nacht um 23:40 als mir ein junger, dynamischer Fahrer mit Papis C Klasse Kombi beim rückwärts ausparken ordentlich in die Front von der Tonne rein gesemmelt ist. Polizei vor Ort, EC informiert, mal schauen ob ich heute tauschen kann. Der Schaden sieht garnicht wild aus (ein paar Zierleisten sind weg geflogen und das Kennzeichen hat Sixt Optik bekommen) aber die Distronic steigt gerne mal aus und ich hab ein dauerhaftes Brummen/Klappern im Fahrzeug.


    Bezüglich der Buchung war ich überrascht das auf der Bestatigung LDAR und nicht WDAR stand.

  • Für meinen Spanien-Trip hat mich die letzten 5 Tage ein Volvo S60 B4 begleitet. Den Volvo gab es kostenlos bei Enterprise als Upgrade aufgrund Mangels der eigentlich gebuchten Klasse und President Circle Status. In zirka 4,5 Stunden begleitet mich dank RecordGo in Portugal schon das nächste Fahrzeug.


    Der Volvo ist ein super solides Auto, fährt sich angenehm, mit einem Verbrauch von 6,2 Litern auf knapp 500km auch sparsam auf spanischen Straßen. Mehr kann man auch eigentlich nicht zu sagen, kann alles, ist aber nirgendwo der Beste. Jack of all trades Master of none nach meinem Empfinden.


    Einmal editiert, zuletzt von aiROrion ()

  • Vor 2 Tagen gab es für einen Tagesausflug in Albanien einen Fiat Punto mit frischen 266.000 km auf der Uhr und allerlei strahlenden Leuchten. Damit wurden die Strände um Ksamil erkundet und auch ein kleines Restaurant außerhalb entdeckt, dessen Besitzerin/Köchin sehr sympathisch war und zum Schluss auch den selbstgemachten Raki öffnete :)

  • Raki Rrushi wird immer hinter dem Haus gebrannt in Albanien. Selbstgemacht ist hier aber oft kein Zeichen von Qualität. Dafür erhält man als Standartshot ein Sektgals voll:)Tanken nicht vergessen. Grüße aus Korfu!

    4 Mal editiert, zuletzt von Pinspot ()