Meine aktuelle Miete

  • Bei meiner heutigen Bedienung läuft es wahrscheinlich den allermeisten Usern hier eiskalt den Rücken runter...


    Für gebuchtes IWMR bei EC Köln-Ehrenfeld gab es SVAN in Form eines grauen VW T6 Transporters DI AUT. Der vorgesehene Passat kam gestern mit einem größeren Heckschaden zurück, Alternativen wären ein X1 oder Golf Variant gewesen. Ich habe mich gegen Ausstattung und für den Platz entschieden. So ist das eben wenn man mit Kind reist...


  • Gerade die letzte Miete für das Jahr bei der Europcar-Stammstation geholt. Gebucht war HCMR/Economy Elite, bedient wurde freundlicherweise trotz der Feiertage mit einem Statusupgrade auf DWMR. Geworden ist es ein Golf Variant Diesel, manuell. Hervorragend ausgestattet, das einzige, was fehlt, ist die RFK (Chipkrise?). Bin also sehr happy, darüber kann auch der unkultivierte, aber dafür schön sparsame Diesel nicht hinwegdröhnen ;). Bleibt bis Silvester. Danke für die (fast) immer gute Bedienung dieses Jahr, :202:!

  • Bei meiner heutigen Bedienung läuft es wahrscheinlich den allermeisten Usern hier eiskalt den Rücken runter...


    Für gebuchtes IWMR bei EC Köln-Ehrenfeld gab es SVAN in Form eines grauen VW T6 Transporters DI AUT. Der vorgesehene Passat kam gestern mit einem größeren Heckschaden zurück, Alternativen wären ein X1 oder Golf Variant gewesen. Ich habe mich gegen Ausstattung und für den Platz entschieden. So ist das eben wenn man mit Kind reist...


    ...erinnert an einen Blitzerwagen der örtlichen Polizei ^^

  • Von MB-Rent gabs heute eine B180 um Geschwindigkeit mal richtig zu spüren!


    Ok spass bei Seite, meine Freundin wollte mal Benz fahren und gab sonst nix passendes für sie und Hund


    Multibeam? Hat er! Elektrische Heckklappe? Hat er! Automatik? Natürlich!

    Soundsystem? Nope, Adaptiver Tempomat? Nope (aber Totwinkel Warner… auch interessant)


    Auto bleibt bis Montag (bevor es nach Sixt geht für meine FWAR DI Miete)


    Service war wie gewohnt top


    Ausstattung? Guckst du hier

    Einmal editiert, zuletzt von Maikschreibt ()

  • Für mich gab es heute als Weihnachtsmiete von Europcar Wien Innenstadt für gebuchtes DDMR nun ein Upgrade auf IDMR. Geworden ist es ein Mazda CX-30 mit 122 PS Benziner und manuellem 6-Gang-Getriebe. EZ war schon am 14.04.2021 und bei Abholung hatte er gute 27.000 km runter. Schadenfrei wohlgemerkt.

    Begeistert war ich erst nicht, aber nach genauerer Sichtung stellte sich heraus, dass er ganz ordentlich ausgestattet ist und dass der Innenraum echt nett anzuschauen und auch anzufassen ist. Wir haben u.a.

    - SHZ und LHZ, 2-Zonen-Klima

    - Schönes Lederlenkrad

    - richtiges HUD, das echt super ist

    - Navi mit einer Art iDrive-Controller

    - LED-SW mit FLA

    - Komfortzugang und Elektrische Heckklappe

    - Spurwechselwarner, ACC

    - BOSE-Soundsystem

    Damit ist er besser ausgestattet als die meisten BMW, die ich in letzter Zeit hatte. Und das für gerade mal rund 30-32.000 EUR BLP.

    Fährt auch, an manuelle Schaltung musste ich mich erst wieder etwas gewöhnen. Bedienung und Navi sind ganz okay, einfach und durchdacht, auch wenn es ein paar weniger Ebenen sein könnten. Innen sieht alles sehr hochwertig aus und fasst sich auch so an. Der Motor geht so, reisst aber keine Bäume aus bzw. braucht mehr Schaltarbeit, wenn es zügiger vorwärtsgehen soll. Fahrkomfort ist in Ordnung, Federung und Geräuschkomfort auch. Eigentlich kein schlechtes Ding. Der Verbrauch war lt. BC auf den ersten gut 700 km bei 7,2 l/100km und nachtankt bei gut 7,4 l/100km, dabei bin ich meist mit ACC zwischen 120 und 150 gefahren.

    Kritikpunkte:

    - die Lenkstockhebel mit Lichtfunktionen und Wischerfunktionen sind in der Nacht nicht beleuchtet, das geht gar nicht!! Noch dazu, wenn man dann beim Blinken versehentlich die Lichteinstellung verdreht. Überhaupt ist es im Innenraum in der Nacht ziemlich dunkel, das geht besser.

    - ich hab keinen Bordcomputer oder sowas gefunden

    - die Spracheingabe funktioniert eher schlecht als recht

    - die Heckklappe kann man leider nicht mit Fusssensor öffnen

    - beim Navi fehlt mir die Anzeige zu Verzögerungen aufgrund Staus und viel Verkehr so wie bei BMW

    - die Sitze könnten einen Lordosenstütze vertragen und eine ausziehbare Oberschenkelauflage.

    - in der Plastikscheibe des Tachos spiegelt es sich alles….

    - SLI zeigt eigentlich nie einen richtigen Wert an. Aber wenigstens wird auf die festen Blitzer hingewiesen


    Ingesamt kein schlechter Deal, auch wenn es nur ein manueller Benziner ist. Trotzdem Danke an EC. Für eine Woche mit 325 EUR ist das schon in Ordnung.

    Mehr Fotos gibt's morgen....

    3 Mal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • Für FDAR konnte ich heute zwischen Audi A4 Avant (Motor unbekannt) und BMW X3 M40d wählen.


    Also BMW X3 M40d in schwarz ,Zulassung laut Schein Anfang November, TÜV-Kleber mal wieder falsch aufgeklebt September.

    Fahrzeug hat knapp 10000 KM:huh: und fast schadensfrei.


    Es fehlt allerdings ACC und bleibt bis Montag:117:

    Einmal editiert, zuletzt von podexe ()

  • Eigentlich hatte ich es provoziert. Eine 11 Tage Buchung über Weihnachten und Neujahr an einer kleinen Berliner Stadtrandstation an der ich noch nie zuvor ein Fahrzeug abgeholt hatte. Das konnte ja nur schief gehen und so gesehen ist es eigentlich noch gut ausgegangen:


    Gebucht war IWAR und die Berichte hier im Forum, dass schon Anrufe kamen, dass ihre Buchungen nicht bedient werden könnten, ließen mich schon etwas unruhig werden. Heute früh machte ich dann doch noch einen Abstecher in das etwas weit entfernte Parkhaus und tatsächlich kein einziges IWAR Fahrzeug war vorhanden, die App zeigte nix zur Auswahl.


    Also zur Station und dort fragte mich die insgesamt sehr freundliche RSA, ob es denn unbedingt ein Kombi sein müsse, worauf ich entgegnete, dass sie mir doch Mal die Alternativen aufzählen solle. Daraufhin nannte sie zu meinem Erstaunen und auch meiner leichten Verärgerung ausschließlich Autos aus Cxxx. Astra, Puma, Golf usw.


    Auf meinen Einwand, dass das doch alles Fahrzeuge aus einer niedrigeren Kategorie seien, entschuldigte sie das mit der schwierigen Fahrzeugsituation in der ganzen Stadt. Ich erwähnte den Q5 im Parkhaus, der aber natürlich für jemanden anderen reserviert war. Das glaube ich sogar tatsächlich, denn parallel wurde am Nebencounter ein Herr, der bei der Begrüßung mit derselben Platzfrage antwortete, dass das so groß wie möglich und eben seine reservierte SUV Klasse sein sollte, ebenso mit tollen Alternativen beglückt, obwohl ein X4 und eben der Q5 im Parkhaus standen. Zu dem Herrn gleich mehr.


    Wir gingen also weiter die Autos durch und ich erklärte, dass ich schon auf eine mindestens Intermediate Bedienung bestehen würde. Eine Insignia Limousine wurde dann erwähnt und ein Ford S-Max. Beim Opel überlegte ich kurz, war mir dann aber nicht ganz sicher wegen des Kofferraums und beim S-Max hatte ich im Parkhaus gesehen, dass er auf den ersten Blick ganz gut ausgestattet und ein Diesel war, den Opel hatte ich wegen Limousine nicht weiter begutachtet.


    Ich wählte also den S-Max der in dem Moment auch dem erwähnten Herrn nebenan angeboten wurde. Auf meinen Hinweis, dass sie jetzt aufpassen sollten, es nicht zweimal rauszugeben, grinste ein Mitarbeiter der die ganze Zeit im Hintergrund stand und die Szenerie beobachtete und die RSA stand auf und flüsterte der Kollegin etwas zu. Der andere Kunde verließ die Station schließlich mit einem Q2 Schlüssel und der Botschaft, dass die Rechnung im Nachgang angepasst werden würde und ich bekam den S-Max.




    Motorisiert ist er mit dem 2l Turbodiesel der 190 PS auf der Straße bringt. Die ST-Line bringt "sportliche" Spirenzchen mit, wie etwas geschrumpft wirkende Endrohrblenden rechts und links



    und gaaaanz wichtig bei einem S-Max natürlich - rote Bremssättel



    Sportlich ist aber v.a. der Verbrauch, ab 140 mit am Ende gar nicht so vollem Kofferraum und zu zweit geht die Nadel ohne Gnade über 8 Liter, ab 150/160 geht der Kurs direkt zweistellig.


    Ansonsten ist er ähnlich ausgestattet wie _silencefox_ 's Focus, also insgesamt zufriedenstellend. V.a. die Frontscheibenheizung werde ich wohl die kommenden Tage gerne nutzen.



    Neben garantierten dummen Sprüchen nach dem Motto "na übt ihr schon für später" von der Familie morgen, stört mich am meisten, dass ich keine so richtig angenehme Sitz-/Lenkradkombination in der Familienkutsche finde. Aber an sich fuhr er sich angenehm wenn auch für meinen Geschmack etwas zu laut und zu hart.


    Platz haben wir jedenfalls genug.



    Nun ja - hatte schon spannendere Fahrzeuge, aber ist das Ego erst Mal überwunden, ist's ok. Dennoch - für den Januar muss ich mir irgendwas einfallen lassen, um die neuen Nachbarn nicht zu sehr zu verwirren, die mich zuletzt auf Golf R, S400d und den 440d ansprachen. ;)


    Dann Mal schöne Weihnachten allen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dresdner ()

  • das „noch“ gut gegangen im ersten Absatz lässt auf eine teilweise aber doch eher überwiegend negative Erfahrung schließen. Wenn du sagt, ist eigentlich doch ganz gut gegangen… würde es gut passen, finde ich.

    Einmal editiert, zuletzt von Eurowoman. ()