Meine aktuelle Miete

  • Als KLM gab's von Starcar ein Porsche Taycan.

    Ich glaube der ist auch im großen und ganzen nur mit Serienausstattung, hat weder HUD, Panoramadach, Lenkradheizung, Sitzbelüftung oder sonstige Extras.


    Trotzdem ein Auto welches mir ganz gut gefällt


    Keine Schäden und 7400KM gelaufen bei der Abholung.


    EZ weiß ich nicht, da kein Fahrzeugschein (oder Kopie wie's bei Starcar immer war) dabei ist. Aussage vom RSA war dass wohl in Zukunft die Autos nur noch ohne rausgegeben werden und bei Kontrollen reichen würde den Mietvertrag vorzuzeigen, bzw die Polizei bei der Hotline anrufen würde und es darüber abklärt. Und falls man doch die Strafe (10€?) bekommt, die dann bei Starcar einreichen kann und erstattet bekommt.

    Finde ich zwar ned die beste Lösung, weil's unnötig eine Kontrolle in die Länge zieht aber ok.


    Kaution war bei der Station Baden Baden nur 100€, obwohl viele ja auf 200€ für KLM erhöht hatten.

  • Meine Miete von europcar über movacar:


    Wann: 30. April bis 1. Mai

    Wo: in Würzburg abgeholt, am MUC abgegeben

    Was: Jeep Renegade „Night Eagle“


    Abholung in Würzburg bei super netten Jungs, die allerdings aufgrund vom Feiertag im Stress waren… Der Jeep hatte schon 59k km auf der Uhr, aber nur paar Kratzer und Steinschläge.

    Über Nürnberg und Ingolstadt ging’s dann zum MUC, mit ebenfalls sympathischen Mitarbeitenden, die auch nicht wenig zu tun hatten.


    Auto war in Ordnung zu fahren und hat mich sehr an den Fiat 500X erinnert. Landstraße war angenehm zu fahren, Autobahn und Stadt war mir zu ungemütlich.

  • Seit Donnerstag gibt es für gebuchtes SDAE einen Nio ET7 aus LDAC, also mit dem großen 100kWh Akku. Das erste Mal, dass ich meine Stammstrecke über 400 km auf der A3 ohne ladebedingte Pause machen konnte und am Ende sogar noch mit entspannten 18% ankam.

    Zudem gab es bei Nio offenbar ein Softwareupdate, sodass nun wesentlich weniger gebimmelt wird. Sehr angenehm!

    Heute wird noch ein Akku-Swap ausprobiert.

    Das alles in Verbindung mit der bei den Nios üblichen sehr guten Ausstattung (HUD, Massagesitze auf allen 4 Plätzen, etc.) bleibt echt kaum noch Raum für Kritik.

    Bleibt noch bis Montag :)

  • Für gebuchte Gruppe A über den ADAC gab es am Montag bei :204: am SKG (Thessaloniki) die Auswahl zwischen Fiat Panda, Renault Twingo und Fiat 500. War mir dann relativ egal. Ich hatte im Kopf, dass Twingo und 500 auch als "Cabrio" bzw. mit offenem Dach gebaut werden. Nachdem klar war, dass alle die Varianten mit normalem Dach waren, wurde es aus einer Laune heraus der 500.



    Der RSA war sehr nett und es gab auch keine weiteren Diskussionen über die SB0 die über den ADAC stets dabei ist. Also Mietvertrag fertig gemacht, noch die frühe Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten erklärt bekommen und aufs Shuttle zum Parkplatz gewartet. Auch wenn Avis neben Avance, Sixt und Hertz einer der 4 Anbieter im Terminal ist, ist der Parkplatz etwa 700m entfernt, die könnte man aber auch laufen (mussten wir bei Rückgabe dann auch, aber dank Bürgersteigen kein Problem). Die anderen Anbieter mit Shuttles sitzen da schon deutlich weiter weg vom Flughafen und eigentlich außer Laufweite.


    Am Parkplatz angekommen gab's dann den Schlüssel und uns wurde noch der überaus professionell installierte "Nachteinwurf-Safe" gezeigt.



    Dann standen wir auch schon vor dem kleinen Italiener.



    Bei Abholung bereits 73k Kilometer abgespult, auf griechischen Straßen sind das wahrscheinlich eher das doppelte wie in Deutschland :S Aber insgesamt noch gut in Schuss, eine Handvoll Kratzer ringsherum aber nichts dramatisches. Nur das Lenkrad hatte schon einiges gesehen.



    Und eine dritte Bremsleuchte Brauch man ja auch nicht :)



    Der Wagen brachte uns in den folgenden beiden Tagen gut durch Thessaloniki und Chalkidiki. :118:


    Abgabe am Donnerstag um 5:30 Uhr war unkompliziert, Auto auf dem Parkplatz abgestellt, Fotos/Videos gemacht und Schlüssel ins Loch geworfen. Dann eben die knapp 10min zum Terminal gelaufen. Nach der Landung in Kreta hatte ich dann auch schon die Mail von Avis im Postfach über die Rückgabe ohne Neuschäden etc.


    Insgesamt eine sehr positive Erfahrung, danke :204:!


    ---


    Weiter ging es dann in Kreta mit über CHECK24 gebuchtem MBMR aka. Hauptsache Auto gab es bei Centauro (über autovermietung.de) einen Fiat Panda Hybrid.



    Zunächst ging es per Shuttle vom Flughafen zur Station. In der Station dann auch wenig los an diesem Donnerstagmorgen. Die RSA bediente den anderen Kunden aus dem Shuttle und so wurde der Shuttlefahrer zum 2. RSA. Nach dem üblichen Kartenroulette wollte er mir dann den Premiumschutz verkaufen. Als ich dies dann ablehnte und auf SB0 als Rückerstattung über C24 verwies (ja, hätte ich auch einfach sein lassen sollen), war er dann nicht mehr Happy und versuchte mir ein wenig Angst zu machen mit dem üblichen "You pay for every dent and Scratch" und "You need the Police If any other Car damages the car, but no Police will come". Ich hatte aber schon keine Lust mehr und verlangte dann einfach den Schlüssel und Abschluss des MV. Die Kaution von 1,1k wurden noch geblockt, neben 105€ für den Tank. Hier eine weitere "nette" Kleinigkeit. Der RSA sagte mir (und schrieb es auf einem kleinen Zettel), dass im Tank 70% wären und ich dann so zurückgeben soll, damit ich die Tankkaution zurück bekomme. Soweit, so normal. Zwar mag ich es lieber wenn es Voll/Voll ist, aber man ist es von Urlaubsmieten ja öfter so gewohnt. Am Auto angekommen zeigte der Tank 100% und auch der anschließende Blick in den MV offenbarte, dass dort ebenfalls 100% vermerkt waren. Ohne den Blick in den MV hätte ich also mit 70% abgegeben und nicht das gesamte Geld zurückbekommen. Kann natürlich ein Versehen sein, glaube ich aber nicht wirklich dran. Zum Abschied gab's dann nochmal die leicht provokative Frage wie ich denn die Polizei rufen will wenn jemand ins Auto fährt usw. Ich hab dann nur noch "Whatever" geantwortet und bin mit dem Schlüssel aus der Tür.



    Der Panda war dafür aber quasi neu, gerade erst 2400km gelaufen und auch nach sehr gründlicher Kontrolle inkl. Fotos und Videos keinen Schaden gefunden. Ausstattung funktional: Radio, Klima, 6 Gänge und Plastik in allen Formen und Güteklassen. Aber er fährt ganz gut und erfüllt die Anforderungen vollumfänglich.


    Bleibt dann bis Donnerstag Mittag, hoffen wir mal das Beste für die Rückgabe. Aber da ich mit C24 im Zweifelsfall immer gute Erfahrungen hatte, bin ich da noch Recht entspannt.

  • V10 Sauger, bis 8500 Umdrehungen, 570 PS, Heckantrieb… Ein Traum geht in Erfüllung:



    Seit Mittwoch begleitet mich dieser schmucke Audi R8 performance RWD von :carvia:


    Erst frisch im April zugelassen, durfte ich ihn sogar als Erstmieter übernehmen.

    Das Auto ist einfach nur unglaublich. Was für ein betörender Sound, was für eine brachiale Kraft und was für ein ästhetisches Design. Jede Sekunde damit zu fahren, ist der pure Genuss.



    Bisher leider nur Gelegenheit für wenige Schnappschüsse gehabt, vielleicht folgen dazu noch ein paar mehr Bilder. Bleibt bis Dienstag <3

    Einmal editiert, zuletzt von JP3 ()

  • Vom 9 - 12. Mai gab es für gebuchtes LFAR bei Sixt Leipzig LFAJ in Form eines BMW X3 M40i. Das Fahrzeug hatte bei Abholung 3.062 km auf der Uhr und drei eingetragene Vorschäden. Zu meiner Freude gab es den Wagen als kostenloses Upgrade, passend zum Männertag. 8)


    Wir benötigten an dem Wochenende in erster Linie etwas komfortables mit ausreichend Platz, aber wenn das ganze auch noch mit viel Fahrfreude durch einen schönen Reihensechser untersetzt wird, wer wird sich da schon beschweren. Der B58 von BMW ist einfach ein Sahnestück von Motor, der je nach Fahrmodus die gesamte Klaviatur beherrscht - sei es von ganz entspannten Cruisen bis hin zu volle Attacke auf den freigegebenen Autobahnabschnitten. Das Vergnügen geht naturgemäß mit einem entsprechenden Spritverbrauch einher, wobei der für das Gebotene aus meiner Sicht in Ordnung geht (siehe Verbrauchsthread).



    Mit Blick auf die Ausstattung habe ich (fast) nichts vermisst. Alle großen Assistenzsysteme, Laserlicht, Harman Kadon, Panoramadach, HUD, Leder, Ambientebeleuchtung, verstellbare Rücklehnen und sogar eine nicht benötigte Anhängerkupplung. Einzig die Sixt-typische Konfiguration mit Winterreifen ist ein kleiner Wermutstropfen (aber dieses Mal wenigstens 240er-Geschwindigkeitsindex).

  • Nach einigen Jahren ohne Mietwagen nun endlich mal wieder dabei: Lancia Y von Leorental am Flughafen Brindisi. Hat gereicht für fünf Tage Süditalien, aber gefühlt 0,00 PS sind schon lustig, wenn man sonst einen i7 60e fährt ^^

    Abholung und Rückgabe ohne Überraschungen, bewusst das Komplettpaket der Versicherung gebucht und am Ende froh gewesen: 1. akzeptierte man meine BMW Amex nicht, 2. hatte die Beifahrertür einige Kratzer neu hinzubekommen... Parkplätze, Italien... na ja

  • Für gebuchtes CCAC gab es CCAE in Form eines nagelneuen VW ID.3 mit dem 62 kWh Akku bei :202:. Ein alternatives klassengerechtes Elektroauto war nicht verfügbar. Man hat mir lediglich Verbrenner-Alternativen vorgeschlagen. Das werde ich auf jeden Fall bei der Bewertung berücksichtigen.


    Die Ausstattung war für mich als Selten-Mieter ausreichend: ACC und Android Auto sorgten für ein angenehmes Reisen.


    Trotz des verhältnismäßig kleinen Akkus war ich ganz zufrieden. Das Wetter war gut, meine Fahrweise entspannt mit viel Landstraße, auf der Autobahn bis maximal 120 km/h mit einzelnen Sprints auf 150 km/h. Der Verbrauch hat sich dabei auf rund 16 kWh/100km eingependelt.

    Ich bin etwa 500km gefahren und habe ausschließlich Zuhause über Schuko geladen. Zurück ging er dann mit 14% Akku.

  • Nicht mehr so ganz aktuell, gab es für mich an einem Freitag eine Premiere in Form eines Arteon SB als 2.0 TDI Automatik. Gebucht war über den ADAC bei Enterprise-DD SWAR. Der ursprüngliche Plan war im Auto eine Nacht zu verbringen und ich hoffte auf einen neuen Passat oder Superb. Zunächst wurde mir ein Ateca (wäre mir neu, dass der in Standard läuft) angeboten. Auf meine Bitte, dass ich wirklich einen Kombi brauche, wurde mir mit 20 Minuten Wartezeit ein Arteon in Aussicht gestellt. Leider wäre nichts anderes verfügbar. Da die Kante im Kofferraum bei umgeklappten Rücksitzen von einem anderen Stern war, hat sich der Plan im Auto zu nächtigen in Luft aufgelöst. Sei es drum. Ein souveränes Fahrzeug mit reichlich Platz und bequemen Sitzen.



    Trotz R-Line war die Ausstattung nicht überragend, ACC und IQ-Light war aber dabei, was die Nacht zum Tag gemacht hat. Dank der 200PS und der angenehmen Laufruhe des Motors konnten 1000km bei 7 Litern/100km entspannt abgespult werden. Bei Tempomat 130 lag der Verbrauch bei 4,9 Litern 👍
    Was ich bisher noch nicht wusste (und das trotz so vielen Jahren MWT): Ich habe bereits in der Nacht zum Sonntag das Auto zurückgebracht, auch wenn ich bis Montag gebucht hatte. Man hat nun einen Tag weniger berechnet, da ich ja einen Tag früher abgegeben habe und man das Sonntag gesehen hat. Das wäre bei Post-Paid immer so. Ist das neu?


    Danke jedenfalls an :208: DD. Man hat sogar extra angerufen ob alles in Ordnung war. Mir fällt nach der nun wiederholt sehr kundenorientierten Miete kaum noch ein Grund ein in West zu mieten. Kleiner Spaß, es gab auch vorher schon Keine.

  • Eine ziemlich alte FDAC Reservierung ergab über das Wochenende einen Nio ET7 aus LDAE.


    Pro:

    • Ausstattung Nio-typisch top. Die Familie war begeistert von der Massage-Funktion auf den Rücksitzen.
    • Möglichkeit die Beschleunigung selbst zu konfigurieren (verschiedene Werte zwischen 12,9s auf 100km/h und 3,9s auf 100km/h). In welchem Auto lässt sich die Beschleunigung bitte sonst so konfigurieren? Und in der schnellsten Beschleunigungsstufe geht der Nio wirklich beeindruckend nach vorne.
    • Das Luftfahrwerk bietet einen merklichen Unterschied zwischen den einzelnen Stufen.

    Contra:

    • Unübersichtliche Bedienung. Ich musste tatsächlich mehrere Dinge in der Bedienungsanleitung nachschlagen. Insbesondere der nicht erkannte Schlüssel bei längeren Halten war ein paar Mal nervig. Da half es auch nicht, den Schlüssel wie in der Anleitung beschrieben, in der Ladeschale zu platzieren - ich musste das Fahrzeug von außen schließen und wieder öffnen, dann ging es.
    • Eine Phantombremsung mitten auf der Kreuzung beim Linksabbiegen und entgegenkommenden Linksabbiegern. Glücklicherweise war niemand hinter mir, ansonsten hätte es schief gehen können. Das sollte so definitiv nicht passieren.
    • Spaltmaß der Kofferraumhaube. Die war definitiv leicht schief eingebaut. Aber da es nicht mein Auto war ...

    Letztendlich überwiegen bei mir die positiven Eindrücke. Der Nio ist schon ein sehr komfortabler Reisebegleiter, den ich jederzeit wieder mitnehmen würde.


    Interessant war noch der kleine Smalltalk bei Abholung mit dem RSA über Elektrofahrzeuge bei Sixt. Von den bestellten BYDs hatten wohl viele ein Schimmelproblem nach dem Transport und konnten nicht eingesetzt werden. Gab zu dem Thema auch ein paar Artikel in der letzten Woche allerdings ohne Nennung von Sixt.