Sixt Platin Card, EC First Card oder ähnliches

  • ist das hilton matching nicht komplett eingestellt worden?


    Mh, davon weiß ich nichts.

    Du bist aber Optimist...


    Ja das bin ich. ;)


    So wie ich das hier lese ist die Upgradewahrscheinlichkeit mit dem Gutschein aber wesentlich höher als mit ner Platinum.... zum Vergleich, meine Upgradequote 2011 betrug knappe 20% und die meisten Fälle betrafen nach meiner Erinnerung Hertz, und nicht Sixt + Platinum :)


    An meiner Stammstation geht es ja auch so mit den Upgrades.


    Vielleicht mal ich mir ja selbst eine. :D

  • nachdem das Jahr 2011 vor einigen Tagen zu Ende ging, hier meine Statistik mit meiner Platinum-Card:


    gebucht waren 46x CPMR (mit Wunsch Diesel) in nahezu immer der selben Station
    erhalten hab ich:

    • Upgrade: 19x / 41% (vorallem Cabrios im Sommer, die nur in der Garage verstaubt wären)
    • CPMR: 23x / 50%
    • Downgrade: 4x / 9% (alle im Winter, weil kein Auto mit Winterreifen in Station vorhanden war)
    • Diesel: 17x / 37% (vorwiegend bei den Upgrades die mir aber nicht wg. des Dieselwunsches gewährt wurden ;) )


    Ich bin selbst ein wenig erstaunt (positiv), dass ich doch immerhin zu 40% ein Upgrade erhalten hatte. Man merkt sich dann doch immer nur die negativen Erlebnisse auf lange Sicht (merkt man ja auch sonst im Alltag, "alles wird teurer" etc. ;) ) wobei ich doch sagen muss, dass es im Winter deutlich zu Engpässen kommt weil nicht genügend Fahrzeuge mit Winterreifen vorhanden sind.
    Solange ich den Schnitt in 2012 halten und wieder tolle (v.a. Cabrios) fahren kann, bin ich sehr zufrieden! :203:

  • Upgrade aus C muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man etwas gutes bekommt. ;)


    Die schwache Dieselquote in C überrascht mich etwas. Wenn man bedenkt, dass Firmenmieten wohl zu 80% in C laufen und meist Dieselfahrzeug vorgegeben ist.

  • nachdem das Jahr 2011 vor einigen Tagen zu Ende ging, hier meine Statistik mit meiner Platinum-Card:


    gebucht waren 46x CPMR (mit Wunsch Diesel) in nahezu immer der selben Station
    erhalten hab ich:

    • Upgrade: 19x / 41% (vorallem Cabrios im Sommer, die nur in der Garage verstaubt wären)
    • CPMR: 23x / 50%
    • Downgrade: 4x / 9% (alle im Winter, weil kein Auto mit Winterreifen in Station vorhanden war)
    • Diesel: 17x / 37% (vorwiegend bei den Upgrades die mir aber nicht wg. des Dieselwunsches gewährt wurden ;) )


    Ich bin selbst ein wenig erstaunt (positiv), dass ich doch immerhin zu 40% ein Upgrade erhalten hatte. Man merkt sich dann doch immer nur die negativen Erlebnisse auf lange Sicht (merkt man ja auch sonst im Alltag, "alles wird teurer" etc. ;) ) wobei ich doch sagen muss, dass es im Winter deutlich zu Engpässen kommt weil nicht genügend Fahrzeuge mit Winterreifen vorhanden sind.
    Solange ich den Schnitt in 2012 halten und wieder tolle (v.a. Cabrios) fahren kann, bin ich sehr zufrieden! :203:

    Danke für die Interessante Statistik!!


    Aber nen Upgrade von CPMR stell ich mir recht negativ vor?!
    Kannst du sagen welche Klasse du meist bekommen hast?

  • Aber nen Upgrade von CPMR stell ich mir recht negativ vor?!
    Kannst du sagen welche Klasse du meist bekommen hast?


    die Upgrades waren...
    neben einigen Cabrios in Form von: SLK (2x), Z4 (3x), E-Klasse Cabrio (2x)
    auch: 318d, 320i, RCZ (2x), Scirocco, Audi TT Coupe (2x), Ford Kuga :thumbdown:


    Angebote wie IXXX und SXXX hab ich in der Regel dankend abgelehnt, die RSA wussten das aber auch schnell, dass ich die Autos nicht möchte. :D


    Autos ab Audi A4 und 3er BMW aufwärts hab ich aber nie bekommen... ergo: es lag einzig und allein daran, dass ich zumeist unter der Woche die Autos bekommen habe, die erst am WE vermietet wurden und ich die Autos auch jedes Mal bereits am Abend zurückgebracht habe.

  • Die schwache Dieselquote in C überrascht mich etwas. Wenn man bedenkt, dass Firmenmieten wohl zu 80% in C laufen und meist Dieselfahrzeug vorgegeben ist.

    ich vermute, dass das genau deswegen so ist - wen die Firmenmieten die Diesel zwingend brauchen, sind keine mehr fuer die Privaten da?!

  • Ich würde vermuten, dass Sixt dann von vornherein die Klasse C zum größten Teil mit Dieselfahrzeugen ausstatten würde, dann bräuchten sie gar nicht nach Privat- oder Firmenanmietung disponieren. ;)

  • Die Fahrzeuge in den einzelnen Klassen richten sich auch sehr nach dem, was die Hersteller meinen, was auf Gebrauchtwagenmarkt nachgefragt wird, wenn die Fahrzeuge aus der Vermietung gehen. Und da beißen sich die Bedürfnisse der Mieter und der Käufer bei Compact ein wenig, viele Käufer in diesem Segment werden wohl auf den Benziner zurück greifen.

  • Wie unterscheiden sich der Platin Tarif vom den LH Gold M&M Tarif? Ich buche immer über letzteren (meist Prepaid ohne VK). Platin Status habe ich lt. Anzeige und RA, kann aber darüber online nicht buchen. Da steht immer noch LH Gold.


    Merci

  • Wenn ich die gebuchte Klasse erhalte, habe ich dann als Platinum Card Inhaber das Recht, den Tarif über die Kundenbetreuung nachträglich auf die kleinere Kategorie anpassen zu lassen?


    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?


    Gruß

  • wobei das mit der Verfügbarkeit ja nur auf der Homepage steht. Auf dem Brief von Herrn Erich Sixt, als mir meine Platin-Card geschickt wurde, steht:


    "Darüber hinaus erhalten Sie ein Fahrzeug der nächst höheren Gruppe und besonders günstige Tarife."


    Von "nur nach Verfügbarkeit" ist in dem Schreiben nichts zu finden. :P

  • Das Schreiben kann ich gar nicht. danke!


    kann man ja fast mit in die Station gehen und auf sein upgrade bestehen.
    ist ja auch nicht so, dass an den Bedingungen der platin seit okt 2010 etwas geändert worden wäre.
    sehr merkwürdig, dass der disclaimer mit "nach Verfügbarkeit" da nicht mit drin ist.