Abgabeort spontan ändern - Ausland

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen ob es möglich ist in düsseldorf einen Wagen zu mieten und den in südfrankreich wieder abzugeben, ohne das vorher anzukündigen?

  • Gib Deine Reiseroute doch mal bei sixt.de ein, dann siehste, was Du davon hast...kleiner Tipp, es kommt eine marginale Einweg-Gebühr hinzu ;)


    Ansonsten ist das wohl kein Problem!?


  • Ansonsten ist das wohl kein Problem!?


    Innerhalb Deutschlands bestimmt nicht, hab ich auch schon gemacht. Musste nichtmal ne Gebühr zahlen.


    Aber ins Ausland?! Kann mir schon vorstellen, dass das wenigstens angekündigt werden muss

  • Hat nicht damals bei der Aschewolke eine solche Aktion mehr als 1500€ gekostet? Da wurde der Wagen in Italien angemietet und in Deutschland (ohne Rücksprache) wieder abgegeben und musste dann aufwändig zurück geholt werden?!

  • Auch mit Rücksprache würde der Fall wohl 1500€ kosten.


    Und ob die Dinger jetzt aufwändig zurückgeholt worden sind, bleibt auch mal dahingestellt.

  • Hat nicht damals bei der Aschewolke eine solche Aktion mehr als 1500€ gekostet?


    Das war aber mit einer normalen grenzüberschreitenden Onewaymiete eigentlich nicht mehr zu vergleichen.
    Da ging es am Ende nur noch um "wer das zahlt bekommt auch noch ein Auto", da innerhalb von Stunden in vielen kleineren Stationen absolute Fahrzeugknappheit herrschte.


    In der Regel sollten die Kosten jedenfalls keine 1500 € für eine Einwegmiete nach Frankreich betragen.
    Es sei denn, man mietet ein Special-Car (BMW M5, Porsche, etc.) mit striktem Oneway-Verbot an.
    Dann darf man sich über eine manuelle und somit teure Rückführung auch nicht wundern.


    Da wurde der Wagen in Italien angemietet und in Deutschland (ohne Rücksprache) wieder abgegeben


    Das "ohne Rücksprache" ist meines Erachtens unter Berücksichtigung der Mietbedingungen nicht relevant.
    Der Preis wird sich am Ende dadurch nicht ändern. Also ob angekündigt oder nicht. Ausnahme s.u.


    Davon ausgenommen dürfte hier (wieder einmal) die Schweiz sein.
    Dort dürfte eine Abgabe oneway nicht oder nur schwer möglich sein und sicherlich mehr Kosten produzieren als eine vergleichbare Einwegmiete aus z.B. Österreich oder den Niederlanden.


    und musste dann aufwändig zurück geholt werden?!


    In der Regel strebt der Betrieb ja an, ein "gestrandetes" Fahrzeug auf dem selben Weg, also im Einweg, wieder loszuwerden.
    Jeder, der eine Onewaymiete bei Buchung mit angbit und nur annähernd in die Zielrichtung des Herkunftslands des ausländischen Fahrzeugs fährt, hat eine große Chance auf eben ein solches Fahrzeug.


    Das wäre auch hier vielleicht der Tipp: An einem Flughafen vielleicht einmal nett nachfragen, ob spontan nicht was nach Frankreich muss.
    Vielleicht ist was da, der Vermieter ist froh über die Rückführung und man spart eventuell die Zusatzkosten für die Einwegmiete oder bekommt zumindest einen monetären Rabatt angeboten.


    Das wäre aber sicherlich nur spontan möglich, da keiner 6 Wochen vorher weiß, ob jemals so ein Fahrzeug dort landen wird.