Fahrer bei der Autovermietung

  • Bei selbstständigen Sixt-Agenturen werden die Fahrzeugpfleger wohl noch selbst angestellt. So zumindest an meiner Stammstation (um hier nicht zu behaupten, dass meistens ARWE damit beauftragt wird :wacko: ).


    Stundenlohn lag vor zwei Jahren bei ca. 7 € an meiner Stammstation.

  • Ich bin dann mal so frei behaupten zu dürfen, dass du dich von Subunternehmen Named APZ und Car Cleaner GmbH fernhalten solltest, es sei denn du arbeitest gerne ohne Entgelt und dir macht es Spaß deine Briefe mit der Zahlungsaufforderung ungeöffnet zurückzuerhalten, mit dem Vermerk von der Post, dass der Empfänger nicht mehr an der angegebenen Adresse vorzufinden ist :P .

  • hi


    habe mich mal hier angemeldet,um meine erfahrungen als fahrer bei europcar und jetzt kurzzeitig bei avis (chemnitz) euch mitzuteilen.


    ich habe 10 jahre bei europcar "nebenbei" autos rumgefahren meist zu 80 prozent deutsche autos(audi und co) und ich habe dann als der pheaton auf dem markt kam ,die vorführwagen, von händler zu händler gefahren........das war eine geile zeit......sagte immer bezahlte freizeit
    ja klar autos mußte ich auch sauber machen keine frage ,aber es hat halt alles gepasst. :)


    so und nun bin ich in einer maßnahme vom amt und mache mein praktikum bei avis in chemnitz........beim vorstellungsgespräch war alles nett bis der satz fiel "wir haben fast nur französische autos, die kunden hätten sich langsam daran "gewöhnt"" ...mir ist da fast das gesicht eingeschlafen 8|
    schon bei europcar waren unter uns fahrern und mietern die franz. "buden" nicht gerade "beliebt" !!!


    naja dachte ich so "schlimm" wird es schon nicht kommen.........


    aber als ich dann den ersten tag dort war ,begann das drama........auf dem hof standen nur peugeot,citroen, renault und die ganzen anderen reisschüsseln......... :cursing: :cursing:


    ganz wenige opels und nur ein golf und von audis weit und breit keiner zusehen. :114:


    habe mich mal mit den alt fahrern unterhalten ,die sagten seid das ein lizenznehmer übernommen hätte,würde dieser nur franz. autos kaufen die sind billiger.......aber alle haben die schnauze voll von den c4,c5 und was weiß ich net von "buden".
    krass ist auch,das selbst bei neuen autos bei den franz. schon die tankanzeigen defekt sind, wir hatten wir schon drei autos mit wenig kilometern aber das ist euch bestimmt schon bekannt......... ;)



    selbst siemens ist abgesprungen und jetzt bei europcar ...man denkt 22 jahre nach der einheit immer noch im "osten" kann man die billige autos locker los werden.......weil im westen hat er auch audi und co im fuhrpark!


    es ist ein unterschied wie tag und nacht ....in deutschen autos heißt es rein setzen und wohlfühlen ,bei den franz. heißt es bedienungsanleitung rausholen und das generve mit den "bling ud blongs" bei den "buden"..........das macht einen verrückt. X(



    ich würde mir nie so ein auto privat kaufen........lieber sparen und ein gutes deutsches "wohlfühl" auto kaufen !!!



    ich bin froh wenn am freitag dort schluß ist für mich........



    so das waren meinen erfahrungen in aller kürze........


    wünsche euch noch einen schönen sonntag :)

  • Hallo und willkommen im Forum.


    Tut mir leid,wenn ich das so sage,aber mit deiner Einschätzung kann ich so gar nichts anfangen.Es geht hier um Autovermietungen,nicht um Wunschkonzerte.Du wirfst hier mit Schubladen nur so um dich,die eigentlich keine Schubladen sind. Bei einer AV ändert sich der Fuhrpark tagtäglich und soll vor allem eins: Geld verdienen und nicht Fahrer bespaßen. Jetzt aber Schluss.

  • ja es soll schon vorgekommen sein...... das ein kunde zum flughafen wollte ..aber halt nicht im c4 .. da mußte der alt fahrer das auto wieder mitnehmen....und die firma ist jetzt auch bei ec.........nur so am rande !!!

  • die französischen Autos haben keine defekte Tankanzeige, die müssen beim ersten mal nur richtig vollgetankt werden. ansonsten stellt sich die Anzeige falsch ein.


    ansonsten fassen wir die Erfahrung einfach damit zusammen, dass AVIS viele französische Autos hat. das könnte eigentlich in den Tatortbericht.
    Erfahrungen als Fahrer an sich wären hier gewünscht, nicht Aussagen zum Fuhrpark.

  • Zwangspraktikum beim Arbeitsamt aus irgendwelchen ominösen Gründen und dann noch einen auf Dicke Hose machen und den unterschied zwischen der Herkunft von "Reiskochern" und französischen Fahrzeugen wissen... hmm manche Leute *schmunzel*

  • Ich kann ihn absolut verstehen, weil die ganzen französischen und asiatischen Autos nerven einfach nur, egal von welcher Autovermietung! Die fährt nirgendwo ein Fahrer gerne! Gehört aber leider dazu. Und wenn er 10 Jahre bei Europcar gearbeitet hat, wo es kaum solcher Autos gab, ist es noch viel verständlicher für mich! ^^

  • Ich kann ihn absolut verstehen, weil die ganzen französischen und asiatischen Autos nerven einfach nur, egal von welcher Autovermietung! Die fährt nirgendwo ein Fahrer gerne! Gehört aber leider dazu.

    das stimmt so nicht. Ich fahre jedes Auto gern und das meine ich genau so. Etwas sinkt die Laune, wenn der Kollege mit dem Golf gti abhaut und man den Boxer überführen darf, aber auch das macht mir spass.
    Und die französischen Autos gefallen mir ausgezeichnet, ein C4 oder ein DS4 mit einem schönen Diesel drin ist was feines.


    Es gibt übrigens sehr viele Fahrer, denen die autos vollkommen egal sind. Die machen das einfach als normalen job. Allein schon deshalb ist deine Behauptung Unsinn.

  • Also ich finde diesen Post absolut lächerlich.


    ich mein du bist scheinbar Arbeitslos, bekommst eine Maßnahme vom Amt und regst dich dann auf das du anstatt nen 7er BMW z.B. nen Laguna von A nach B fahren musst.
    Dein Ernst? Hallo das ist zur Zeit dein Job also mach ihn und wenn es dir so stinkt setz dich wieder daheim hin. Sorry aber da würd ich mich lieber in nen Laguna setzen als zuhause auf´s Sofa. Du bekommst dafür Geld neue Autos hin und her zu fahren, so schlecht find ich den Job jetzt nicht aber du scheinst dir ja dafür zu gut zu sein, warum auch immer....
    Ganz ehrlich da platzt mir der Kragen.....


    Ich persönlich fahre übrigens auch einen Franzosen und habe weniger Probleme, als einige meiner Freunde die Deutsche Autos fahren also kanns so schlimm nicht sein......

  • Ich hatte mich gerade auf einen Erfahrungsbericht bzgl. des Jobs gefreut und war gespannt, ob sich diverse Eindrücke mit denen, die ich bei Sixt sammle oder gesammelt habe ähneln. Stattdessen gibt's ein Statement über bevorzugte Fahrzeuge... Natürlich ist es immer schön, in einem BMW, Audi oder MB etc. zu sitzen, aber wie peak_me schon sagte, ist ein ordentlich ausgestatteter C4 o.ä. auch nicht von schlechten Eltern. Es kommt schließlich nicht von ungefähr, dass mir ein DS3 THP155 am meisten Spaß macht, obwohl ich durch die Überführungsfahrten so ca. alles kenne, was der Mietwagenmarkt hergibt. Genug mit diesem Fanboy-Getue, wem was besser gefällt und was nicht... Vielleicht kannst du ja noch etwas zur allgemeinen Arbeitsatmosphäre beitragen, evtl. Europcar mit Avis vergleichen.

  • Was ist das überhaupt für eine Art?


    Wenn du n schönes Auto fahren willst, streng dich in der Schule an (studier danach) und such dir einen gut bezahlten Job. Dann kannst du dir alle Autos kaufen, die du haben möchtest.
    Ist ja wohl ein starkes Stück, dass du auf Kosten der Allgemeinheit lebst und dann noch Ansprüche stellst, bitte keine französischen Autos zu fahren … ich fass es nicht.

  • Wenn du n schönes Auto fahren willst, streng dich in der Schule an (studier danach) und such dir einen gut bezahlten Job. Dann kannst du dir alle Autos kaufen, die du haben möchtest.


    Alter, das ist ja Klischeedenken vom Allerfeinsten.
    Dachte, Du studierst auch?

  • Also ich finde es für einen "Erstbeitrag" richtig amüsant...
    Mich würde mal interessieren, was einen reitet sowas als "Erstbeitrag" in einem Forum zu posten. Das es da Schelte hagelt sollte eigentlich nicht verwunderlich sein.


    Im übrigen ist es doch wurscht ob, welches Auto man von A nach B fährt. Als Fahrer wird man fürs fahren bezahlt da isses egal was man fährt, solange man fährt. Würde ich als Chef sowas mitbekommen, wüsste ich wen, den ich mal vier Wochen im Dauerputzeinsatz hätte :)

  • Ich bin ja neben meinem Studium auch Fahrer, zwar nicht für eine Autovermietung, sondern hauptsächlich für Überführungsfahrten und ADAC-Lotsenfahrten, aber da isses mir recht egal was für ein Auto ich fahre.
    Klar hab ich mir den Job auch unter anderem wegen der tollen Autos ausgesucht, was auch hin und wieder mal vorkommt (Letztens z. B. M135i) aber gerade bei den ADAC-Fahrten, welche ich recht häufig fahre, sind manchmal richtige Krücken dabei (Hyundai Matrix, total runtergekommener MB 190E usw.).
    So ein Auftrag macht dann zwar nich so viel Spaß, aber ich bekomme Geld dafür und sehe oft neue Teile von unserem schönen Land :-)
    Mir würde es auch im Traum nich einfallen mich wegen der Autos zu beschweren, viel mehr freue ich mich darüber wenn mal ein Schätzchen dabei ist (bleibt dann zumindest was besonderes)

  • Diesen Theard habe ich gesucht.


    Kurz zu mir:
    Ich bin (leider) erst kurz vor meinem 19. Geburtstag, habe meinen FS aber schon mit 17 gemacht.
    Momentan mache ich eine Ausbildung, habe aber noch relativ viel Zeit (Durch Gleitzeit kann ich ziemlich früh Feierabend machen) und vor allem Lust an einem Nebenjob.
    Ein 400€ Job als Fahrer wäre also eigentlich optimal für mich. Ich könnte meine Ausbildungsvergütung aufbessern und gleichzeitig als total autobegeisterter Mensch noch mein zweites Hobby zum Beruf machen (Mein erstes habe ich bereits als Ausbildung :D ).
    Ich würde mir die Aufgaben, die hier genannt worden sind (Fahren, Pflegen und Kundenkontakt) voll zutrauen. Auch die Fahrpraxis ist bei mir (Vergleichsweise mit anderen Gleichaltrigen) schon sehr "ausgreift", da ich sowohl unsere Firmenwagen fast täglich bewege, als auch privat sehr viel unterwegs bin.


    In direkter Umgebung sind bei mir Sixt, Europcar und Enterprise. Alle mit sehr kleinen Stationen (Kleinstadt). Ích würde am Wochenende aber auch nach Hamburg (Fast kostenlos) fahren können um dort Autos zu transferieren.


    Kennt ihr evtl. Autovermietungen, bei denen es kein Mindestalter/Besitz (Hartmann Prof. haben ja leider 4 Jahre Mindesterfahrung) gibt bzw. bei denen ich ne Chance hätte? (Gerne auch per PN). Oder bringt es was, sich zu bewerben, auch wenn man die Mindestvoraussetzungen nicht erfülllt?
    Ich hätte echt gerne so einen Nebenjob und würde diesen auch durchziehen, so lange ich dabei kein Minusgeschäft mache. Mir geht es weniger um´s Gehalt, sondern eher um eine spaßbringende Nebentätigkeit.


    Danke im Voraus

  • Mir geht es weniger um´s Gehalt, sondern eher um eine spaßbringende Nebentätigkeit.


    Als Personaler würde ich spätestens bei dieser Aussage hellhörig werden und mir das mit Deiner Anstellung nochmal durch den Kopf gehen lassen.


    Kommt im Vorstellungsgespräch vielleicht nicht so rüber wie es von Dir gemeint ist ;)