
Fahrzeugbegutachtung nach Rückgabe
-
-
-
-
-
Macht das Unterschiede? War mir nicht bewusst...
Für Transporter vielleicht einfach ne Antwort verfassen, wo Vermieter und Verhalten drinsteht.
-
-
Bei Sixt ist es unüblich eine Übergabe für PKW zu machen, auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden ist es aber kein Problem.
LKW werden eigentlich immer per Protokoll übergeben. Auch bei Nachtrückgabe wird morgens ein Protokoll ausgefüllt, statt Fahrer-Unterschrift wird dann halt "Nachttresor" o.ä. eingetragen. -
-
Kommt auf die Station an.
In Europacenter in Berlin werden die Fahrzeuge gechecked, wenn man sie abgibt. Man kann dabei bleiben oder einfach weggehen... -
An den Flughäfen ist das auch so. In Berlin Tegel und Schönefeld habe ich das schon selbst gesehen.
-
-
-
Ganz klar ein PLUS bei Abgabe an Flughaäfen, wo man auch direkt einen Ausdruck von der Abnahme bekommen kann.
-
Was kann man aus dieser Umfrage lernen?
Zum einen ist es scheinbar von Station zu Station unterschiedlich. Es gibt also bei einer Firma kein einheitliches Verhalten. Es scheint fast nach Lust und Laune der RSA zu gehen. Flughäfen haben einen Sonderstatus, da die Fzg. hier von Personal vor Ort in Empfang genommen werden.
Zu Sixt: Hier ist es wohl üblich den Kunden ohne Begutachtung wegzuschicken.
Zu Europcar: Hier hängt es wohl sehr stark von der Laune des RSA ab. Es wird aber durchaus öfter ein Check gemacht.
btw.: Wieder einmal sieht man, dass die Anzahl der Sixt-Mieter hier überwiegt! Mieter der nicht berücksichtigten AVs können gerne mal ihre Erfahrungen hier zusammen tragen.
-
-
-
Starcar: jedes Fahrzeug wird von einem Mitarbeiter übergeben und auch wieder übernommen, alles sauber protokolliert (Schäden, KM, Tank).
Das selbe gilt für Enterprise und CARO.Bei Hertz kam auch immer jemand kurz mit ums Auto und bei der Rückgabe wurde schnell ein Mitarbeiter zur Kontrolle rausgeschickt -> sehr angenehm.
-
Ich kann auch dazu nur sagen, dass es mir bisher nur einmal vorgekommen ist, dass man mir einen Schaden "anhängen" wollte, das war bei Sixt!!
Fahrzeug heile am Airport zurück gegeben und 3 Wochen später kam ein Brief, wo ich mich zu dem Streifschaden über die gesamte rechte Seite äußern sollte... Ich habe dann nur zurück geschrieben, dass ich 3 weitere Zeugen für die unversehrte Rückgabe des Fahrzeuges habe und Ruhe war...Bei Europcar habe ich bislang noch nie so einen Fall erlebt obwohl ich seit 2002 wirklich überwiegend bei EC miete.
-
Wie läuft das eigentlich ab, wenn ich über meine KK die Vollkasko laufen habe? Ich nehme einfach mal an: Ich habe einen Schaden einfach nicht bemerkt oder eine AV will mir was anhängen, was ich garnicht verursacht habe, weil der Wagen nicht sofort gecheckt worden ist. Wenige tage später bekomme ich dann einen netten Schadensbericht nach Hause. Ich meine bei Germanwings hat man ja nur 5 Tage den Schaden zu melden. Wie läuft es dann ab?
-
-
Meines Wissens bezieht sich die Frist zur Schadensmeldung bei allen Versicherungen auf den Zeitpunkt der Kenntnisnahme. Du kannst den schaden ja erst melden, wenn du ihn festgestellt hast.
-
Wenn das Fahrzeug abgerechnet wurde und du bereits eine Rechnung hast, dann kann dir eigentlich nichts mehr passieren...
Wie oft ist es eigentlich bei euch schon vorgekommen, dass euch ein Schaden angehängt wurde, den ihr bezahlen musstet obwohl ihr ihn nicht verursacht habt??
Wenn ihr ordnungsgemäß mit dem Fahrzeug umgegangen seid und keinen Schaden verursacht habt, dann braucht ihr euch normaler Weise keine Sorgen zu machen.... -
Habe meinen Mietwagen heute bei Europcar zurückgegeben und freundlich darum gebeten, dass jemand kurz mit raus kommt und sich das Auto anschaut. Die RSA hat sich geweigert, das ginge nicht. Als ich gemeint habe, mir wäre es wichtig, weil ich da bei Sixt schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe, meinte sie nur "Wir sind hier aber bei Europcar und nicht bei Sixt" - fand ich jetzt nicht so toll.
Auf der Rechnung von stimmt aber alles, daher also doch auch gerne wieder
. War meine erste Miete dort, und wenn man auf das grandiose (ich möchte fast "übertriebene" sagen) Corporate Identity von Sixt verzichten kann, ist Europcar genauso gut, finde ich.
-
-
-
Langzeitmiete?