Leasing Angebote/Schnäppchen (Privat-Leasing)

  • Ich suche aktuell Argumente, das Angebot nicht zu nutzen... die 10tkm/J z.B. (aber mehr fahren kostet nur 25ct/km), oder dass man das nicht braucht (Spaßmieten aber halt auch nicht)...


    So als reines Spaßgefährt für die kurvige Landstraße ist eine Alpine einfach sehr nah an der Perfektion - und der Leasingfaktor macht in dem Fall den doch leicht überzogenen BLP wett.

    Einmal editiert, zuletzt von cruz-r ()

  • cruz-r

    Ohne sie je gefahren zu sein, kenne nur den Alfa 4c: will man damit wirklich merklich mehr als 10.000 km pro Jahr fahren?

    Würde aber auch mal den S oder den GT für paar Euro mehr genauer anschauen!

    4C bin ich leider nie gefahren - die Alpine sowohl mit als auch ohne S jeweils einige hundert Kilometer. Tatsächlich ist sie - obwohl man bequem drin sitzt - sicherlich kein Alltagsauto. Insofern ist der Einwand berechtigt.


    GT ist v.a. innen 'gemütlicher', was Sitz und Ambiente angeht. Würde ich persönlich bei einem reinen Spaßgerät nicht in Betracht ziehen.

    S hat 20% mehr PS (gut, aber zumindest im Vorgänger mit 292PS sprach der Turbo gefühlt deutlich schlechter an als bei der nicht-S und auch sonst war es nicht immer direkt spürbar), anderes Fahrwerk (auf nicht optimalen Straßen neutral bis nachteilig), anderes Interieur (Carbon matt statt glänzend - für mich deutlich schöner) und ein paar Dinge sind direkt drin, wenn man sie möchte (Sport-AGA, Brembo-Bremsen, größere und schönere Felgen, Soundanlage), und schwarze Symbole statt silber. Ausstattungsbereinigt ca. 7k€ höherer BLP.


    Persönliches Fazit: wenn man die Alpine als puristisches Auto sieht und nicht auf Zeiten-Jagt gehen will, ist die nicht-S eigentlich der bessere Deal. Wenn man es sich fahrtechnisch gönnen will, dann die S, dazu noch Cup-Reifen. Das sind in meiner Überlegung 11k€ BLP Unterschied, was in der Leasingrate (0,44LF vorausgesetzt) ziemlich genau 50€/Monat Unterschied macht.


    P.S. Alpine Blau wäre bei mir - trotz hohem Aufpreis ein Muss, weil leider geil. So würde das bei mir dann aussehen:

    4 Mal editiert, zuletzt von cruz-r ()

  • passt man da rein mit 2metern? :D

    Ich glaube, da kann Sundose etwas zu sagen. Hier übrigens sein Bericht, und auch etwas Senf von mir.


    Meiner Erinnerung nach saß ich mit ~1,84m schon etwas (zu) hoch, allerdings sind die Sportsitze nur per Verschraubung in der Höhe verstellbar, und waren nicht auf der niedrigsten Stufe. Ich würde behaupten, je nach Körperbau könnte 2m funktionieren oder auch nicht.

  • Ich bin 2,02 und ohne Helm ging es. Ich bin aber auch Sitzfreundlich mit einer gleichmäßigen Verteilung zwischen Bein und Körper. Für Sitzriesen könnte es eng werden - aber viel mehr Platz als im MX-5, ich würde zum Vergleich einen TT Roadster heranziehen.

  • Tolles Angebot für ein echt tolles Auto. Mir hat die A110 auch viel Spaß gemacht, auch wenn es die A110 R war :D

    Für den Preis in jedem Fall nen echtes Highlight und wenn jmd was fahraktives sucht ohne jetzt High-End-Performance zu wollen, der hat sicherlich viel Spaß mit der A110. Ich würde wohl die GT nehmen ob der bequemeren Sitze im Alltag.

  • Tolles Angebot für ein echt tolles Auto. Mir hat die A110 auch viel Spaß gemacht, auch wenn es die A110 R war :D

    Für den Preis in jedem Fall nen echtes Highlight und wenn jmd was fahraktives sucht ohne jetzt High-End-Performance zu wollen, der hat sicherlich viel Spaß mit der A110. Ich würde wohl die GT nehmen ob der bequemeren Sitze im Alltag.

    deshalb ist es ja der GT geworden. Für Abseits der Straße habe ich ja noch den Type R, der im direkten Vergleich für mich das bessere Tracktool ist, und den Spagat schafft voll familientauglich zu sein.

  • So als langer stiller Mitleser muss ich jetzt mal ein dickes Dankeschön hier anbringen! Seit ich im Januar auf Mallorca mal eine A110S gefahren bin, wollte mir das Auto schlicht nicht mehr aus dem Kopf gehen. Ich war sogar schon kurz davor im Februar eine zu bestellen, damals war die Leasingrate aber wirklich unattraktiv (>800€ im Monat bei 48 Monaten Laufzeit) und ich hatte das Thema abgehakt... Nun ja, bis ich über das Angebot hier gestolpert bin ;)

    Eine Mail später, ein paar sehr nette Telefonate mit dem Autohaus König und einer kleinen Umbestellung (A110 auf A110 GT) später wird mein Traum wohl ein Jahr später doch noch Wirklichkeit :101:


    Bestellt habe ich eine Alpine A110 GT, natürlich in Alpine blau ohne groß viel Extras. Liefertermin könnte wohl sogar schon der Dezember werden, damit wäre die Lieferzeit mit ± 2 Monaten fantastisch kurz. Ich bleibe gespannt!


    Und hier noch ein kleines Bild von der Alpine auf Mallorca - Wenn ich geahnt hätte was das günstige Upgrade am PMI so mit sich zieht..^^