Fragen zu Hertz

  • Guten Abend zusammen, ich habe eine kurze Frage. Ich habe für heute 19.08 bis zum 30.08 einen Mietwagen bei Hertz gebucht über den Adac mit 0€ SB am Nbg Flughafen. 10 Uhr vor Ort gewesen und gesagt bekommen, dass kein Fahrzeug verfügbar ist. Gebucht war Kompaktklasse (Ford Focus/Opel Astra o.Ä.). Habe dies mir schriftlich geben lassen von der zuständigen Stationsleitung. In diesem Schreiben steht auch, dass ich mir ein vergleichbares Verkehrsmittel für Mobilität etc. für diesen Zeitraum buchen/nehmen darf und mir die Differenz erstattet wird seitens Hertz. So ab zu Sixt und dort Walk In gebucht. Das einzigste aus Compact war nur ein Audi A3 also CPMR. Dort habe ich ebenso die 0€ SB gebucht, sowie entsprechende Mietzeitraum. Auch habe ich UNL Kilometer dazu gebucht, da dies ja ebenso mit bei Hertz für den Zeitraum gebucht war.
    Folgende Frage stellt sich mir nun:

    Der Mietpreis bei Hertz für diesen Zeitraum beträgt 359€ inklusive aller Extras.

    Der Mietpreis bei Sixt entspricht nun jedoch 1300€ inklusive aller Extras äquivalent zur Buchung bei Hertz.

    Nach Rücksprache mit dem Adac konnte mir nicht bestätigt werden, dass die Differenz vollständig erstattet wird.

    Wäre für eure Einschätzung zum Vorgehen, ob soweit alles richtig gemacht wurde, dankbar.

  • Hat jemand Erfahrungen bei Hertz allgemein bei Buchungen über ADAC wie das mit dem Zusatzfahrer gehandelt wird?


    Die 13€ pro Tag sind ja sehr happig, bei der 3 Wöchigen Miete die ich anstehen habe .


    Bis letztes Jahr haben sie zb bei Avis immer einen ZUsatzfahrer gratis eingetragen unabhängig davon ob dieser ADAC Mitglied war oder nicht.

    ich hatte noch nie das Problem. ich wurde einmal darauf angesprochen als ich diese nicht vorweisen konnte wurde es aus Kulanz trotzdem gemacht. Der Zusatzfahrer war aber sogar ADAC Mitglied konnte es nur nicht in dem Moment nachweisen. Bei Hertz Gold Kunden ist ja ein Zusatzfahrer (Lebensgefährte, Ehepartner) frei.

  • Ich habe eine Miete Gruppe G in der Pipeline.


    Nun habe ich versucht in Erfahrung zu bringen was Klasse G für Fahrzeuge aktuell beinhaltet (zusätzlich zu denen in der WikI aufgeführten)


    "

    Ford MONDEO_SW 1.5 Navi 121 kw Schalter

    (Mondeo als Diesel 2.0 Schalter auch in Gruppe 'X', als Automatik in 'N', Diesel Automatik auch 'H')

    Update Januar bis August 2020:

    • Ford C-Max 1.0 BE Nav 77 kw manuell

    • Insignia Sportstourer 1.5 BE manuell 121 kw
    • Mondeo

    "

    Ich könnte auch noch auf Gruppe E (IDMR) umbuchen.


    Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Gruppen ? Kann jemand den UpgradeBaum von Hertz verlinken bezüglich Upgrade/Sidegrade /Downgrade? Kenne mich da leider nicht aus bei Hertz.

  • Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Gruppen ? Kann jemand den UpgradeBaum von Hertz verlinken bezüglich Upgrade/Sidegrade /Downgrade? Kenne mich da leider nicht aus bei Hertz.

    Da haben wir etwas gemeinsam - bin ja auch erst seit 25+ Jahren Kunde bei Hertz. ;-)


    Die Upgrade Bäume existieren in erster Linie in den Köpfen der RSA.

    Die Gruppe 'G' gibt es derzeit so gut wi gar nicht, so auch die Gruppe 'E' oder 'N'.

    Wahrscheinlich für eine Buchung 'G' sind die im Wiki aufgeführten Fahrzeuge, ich hatte kürzlich den C-Max, der in G6 (G + Navi) eingestuft war.


    Im Endeffekt wird man den Upgradebaum so anpassen, dass er zum Angebot in der Station passt.

    Das kann bei gebuchtem 'G' dann auch bei einem Kuga, C-Max oder BMW X1 enden - die aus meiner Sicht nichts mit IWMR zu tun haben.

    Entscheidend ist die Stationsgröße, oft hat man gar keine Alternativen parat. Status-Upgrades gibt es eigentlich nur am Flughafen oder evtl. Bahnhof.

  • Hallo

    Welche Fahrzeuge laufen denn bei Herz in der Kategorie K5 (WFDR) und wie sind die ausgestattet? Und wie sieht es mit der Kaution bei Hertz aus? Ich kann dazu nichts aktuelles finden.

    XC90 Diesel/Benzin Mildhybrid oder Hybrid meist ziemlich volle Hütte und den netten und gut funktionierenden Assistenten

    nicht alle mit Panoramadach, zeitweise B&W sound, sonst H-K.

    Touareg 3.0 D eher mager ausgestattet

    GLE 350d - bisher erst einmal gesehen - Ausstattung nicht bekannt


    Eventuell Downgrade auf GLC QP 220d möglich.


    Kaution bzw. geblockter Betrag müsste in K5 mit Postpaid bei 500€ + Mietpreis liegen.

  • Danke für deine Antwort!


    Ich lasse mich mal überraschen , da IWMR günstiger war als CWMR habe ich das gebucht. Im Zweifel würde ich lieber einen Seat Leon , Focus Kombi o.ä. lieber fahren als einen X1 C - Max aber das wird sich spontan entscheiden.


    Dann scheint Hertz ja noch etwas undurchsichtiger zu sein als Avis kaum vorstellbar.

  • ..das gerade so negativ Dargestellte soll nicht bedeuten, dass man auch positiv überrascht werden kann.


    Ein Kuga kann ja zum Beispiel eine 88 Kw Benzingurke oder ein ST Line mit Automatik, DAB / Sony Soundsystem, Assistenz und brauchbarem 2 Literdiesel mit 120 kw werden.

    Seat habe ich da schon lange nicht mehr gesehen, vom Focus Kombi Turnier gibt es ganz schicke Varianten dort.

    Meiden würde ich Mondeo/Kuga 1.5 Benziner 121 Kw / Insignia Benziner 1.5 Turbo, das wird sonst eine überraschend teuere Reise.

    Evtl. gibt es auch einen Passat 1.5 oder 2.0 aus einer sonst teueren Sonderklasse - die haben dann aber schon einige Km auf dem Buckel, wenn der Diesel angeboten wird Öl- und AdBlue prüfen .... aber das weisst Du ja ...

  • Kann mir jemand sagen ob "einfach so" an die beiden Flughafenstationen Frankfurt und München fahren kann?

    Es wurde ein passabel ausgestatter Ford Transit Connect Aut 88Kw Diesel mit 7 Sitzen, das sind satte 5 zuviel :114:

    Kann mir jemand sagen ob "einfach so" an die beiden Flughafenstationen Frankfurt und München fahren kann?


    Ansonsten würde ich es an den Stadtstationen probieren, hier ist jedoch der Umweg etwas höher soweit ich das sehe.


    Ich würde gerne mein Glück probieren und mein Auto eventuell tauschen. Hat da jemand Erfahrungen?

  • Aktuell eher schlecht behaupte ich mal. Grade am Flughafen...

    Und: Sie werden dir vermutlich keinen Mondeo Vignale o.ä. hinstellen (zumindest nicht freiwillig).


    Je nach Strecke wär ich mit dem Diesel schon zufrieden 8o Der Transit ist sicherlich keine Rennsemmel aber es hätte deutlich schlechter kommen können. Deutlich.

  • Ich würde gerne mein Glück probieren und mein Auto eventuell tauschen. Hat da jemand Erfahrungen?


    Bist Du Goldkunde und hast evtl. Status ?

    Das könnte helfen.

    Das - äh - Auto ist schon wirklich grenzwertig.

    Allerdings nimmt man am Flughafen vielleicht auch einen Siebensitzer mit viel Freude entgegen.

    Genau davon, habe ich heute Abend gar keinen in der Tiefgarage in FRA gesehen.

    Du kannst mit etwas Glück die Station direkt erreichen, ich würde es mit einem Anruf versuchen, wenn Du die Zeit und Geduld dazu hast.

  • "Nur" Goldkunde.


    Kannst du mir berichten ob du evtl einen Kombi aus IWMR oder etwas ähnliches gesehen hast?


    Ich werde nun versuchen morgen um 6 Uhr dort zu sein und mal nett nachzufragen. Fahre ich besser zu Terminal 1 oder Terminal 2?

  • Zu treuen Händen sende ich Dir gleich eine Mailadresse.
    Das wird dann auf jeden Fall gelesen - aber wahrscheinlich nicht sofort.


    Vielleicht gibt es ja auch Gründe, die die Benutzung des Transit Customs schwierig für Dich machen.

    Muss das Auto am Zielort nicht zufällig in einem Duplexparker untergebracht werden, dafür könnte das Auto zu hoch sein......

    Zu Deiner Frage...

    Es standen einige alte Kuga's und einige neue Pumas herum, besonders voll war es nicht.

    Ehrlich gesagt, weiss ich nicht, ob die schon um 06:00 Uhr geöffnet haben, corona-bedingt sind die Öffnungszeiten etwas undurchsichtig.

    Richtig Toll ist die Auswahl nicht, aber bestimmt hat man bessere Alternativen.

    Terminal 2 ist derzeit komplett stillgelegt, auser Security, Hausmeister und Reinigungscrews ist da keiner, man hat auch so gut wie keinen Zugang.

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelFFM ()

  • Kann es sein, dass die City-Station (Antonstraße) in Dresden zu ist?

    Ich habe gestern über eine gähnend leeren Parkplatz gestaunt, bin aber nicht am Büro vorbeigekommen um da etwas zu sehen.

    Auf der Hertz-Homepage gibt es nur noch die Flughafen-Station.


    Bei den Preisen für ein Wochenende war Hertz eh im Moment leider außen vor.

  • Aktuell eher schlecht behaupte ich mal. Grade am Flughafen...

    Und: Sie werden dir vermutlich keinen Mondeo Vignale o.ä. hinstellen (zumindest nicht freiwillig).


    Je nach Strecke wär ich mit dem Diesel schon zufrieden 8o Der Transit ist sicherlich keine Rennsemmel aber es hätte deutlich schlechter kommen können. Deutlich.

    Naja also wenn ich IWMR gebucht hätte wäre ich mit der Bedienung auch sehr unzufrieden, beziehungsweise hätte die Kiste erst gar nicht mitgenommen.

    Abgesehen davon der Diesel hilft dir bei der Schrankwand nun auch nicht mehr viel, da wäre selbst ein C-Max mit Ecoboost etwa gleich teuer.


    st3ka Da du den Platz ja scheinbar nicht brauchst, würde ich so ziemlich alles an Alternative akzeptieren (auch "saftige" Downgrades) um die Kiste loszuwerden.

    Und wie Michael schon schreibt, ein Flughafen nimmt das Ding unter Umständen mit Handkuss.

  • Kann es sein, dass die City-Station (Antonstraße) in Dresden zu ist?

    Ich habe gestern über eine gähnend leeren Parkplatz gestaunt, bin aber nicht am Büro vorbeigekommen um da etwas zu sehen.

    Auf der Hertz-Homepage gibt es nur noch die Flughafen-Station.


    Bei den Preisen für ein Wochenende war Hertz eh im Moment leider außen vor.

    Ja, hat leider zum 15.08. dauerhaft geschlossen :(


    Damit ist Hertz in Dresden nur noch am Flughafen vertreten und als 24/7 Filiale bei Ikea. Das ist aber mehr wie Carsharing und ein anderes Produkt als die typische Hertz-Autovermietung. Habe es aber selbst noch nicht probiert.

  • Ja, hat leider zum 15.08. dauerhaft geschlossen :(


    Damit ist Hertz in Dresden nur noch am Flughafen vertreten und als 24/7 Filiale bei Ikea. Das ist aber mehr wie Carsharing und ein anderes Produkt als die typische Hertz-Autovermietung. Habe es aber selbst noch nicht probiert.

    schade, habe Hertz immer gerne genutzt zur Weiterfahrt, wenn ich mit dem Flixbus bis Bahnhof Neustadt gefahren bin.

  • Naja also wenn ich IWMR gebucht hätte wäre ich mit der Bedienung auch sehr unzufrieden, beziehungsweise hätte die Kiste erst gar nicht mitgenommen.

    Abgesehen davon der Diesel hilft dir bei der Schrankwand nun auch nicht mehr viel, da wäre selbst ein C-Max mit Ecoboost etwa gleich teuer.


    st3ka Da du den Platz ja scheinbar nicht brauchst, würde ich so ziemlich alles an Alternative akzeptieren (auch "saftige" Downgrades) um die Kiste loszuwerden.

    Und wie Michael schon schreibt, ein Flughafen nimmt das Ding unter Umständen mit Handkuss.

    Aktuell ist da nicht so der Durchsatz für. Der Tausch fällt auf, da Aufwand. Und wenn dann ein C-Max oder Kuga Benziner in der Ecke steht wirds eher der. Und ob sich der Aufwand dafür lohnt? Er sprach ja von passabler Ausstattung plus Diesel. Was solls denn bei IWMR mehr werden statt dem gleichen in anderer Karosserieform? Der eine Liter auf 100km steht in keinem Verhältnis zum Aufwand und dem Risiko eine Gurke abzugreifen. Muss am Ende aber jeder selbst wissen...