Erfahrungen und Austausch zu like2drive Auto-Abo

  • Der Wagen ist so beim Kunden angekommen und wurde im Vorfeld beschädigt, wieso sollte dann dieser Kunde der für den Schaden nicht verantwortlich ist die Kosten übernehmen, da ist nichts mit einfach hinnehmen Svenske


    Ich nehm doch auch nicht dein Handy schmeiß es auf den Boden und sag zu dir dass du mir Geld dafür geben sollst dass ich es zerstört hab

  • Ich weiß garnicht wie ihr auf die Idee kommt, dafür selbst aufzukommen oder über Garantie abzuwickeln.


    Meine (laienhafte) Vermutung: L2D sucht händeringend nach jemandem, der den Schaden übernimmt. Sonst müssten sie es selbst zahlen, was aus wirtschaftlicher Sicht natürlich nicht lukrativ ist. Aber kundenfreundlich ist es auch nicht!


    Erinnert mich an mein erstes Auto was ich von Fleetpool (DBB Autoabo) hatte. Bei der Übernahme diverse Kratzer an der hinteren Seitenwand festgestellt. Bei der Übergabe hat man dann versucht das wegzupolieren, was nicht geklappt hat. Da wurde das einfach schulterzuckend ins Protokoll aufgenommen, aber auch während der Laufzeit nie repariert... Naja. Aber das mit der Scheibe ist natürlich nochmal deutlich ärgerlicher.

  • Nur Oneway-Zugticket? Außerdem wird ja immer versichert, man finde schon eine Lösung… später…


    Pixelfehler Ok, der Fall ist etwas anders. Bin mir aber nicht sicher, ob ich den Wagen dann abgelehnt hätte. Die Transferfahrer sind für den Schaden auch nicht verantwortlich zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von chm80 ()

  • Als der Ford bei uns angeliefert wurde, ...

    chm80 vor meiner eigenen Haustüre hab ich doch die Möglichkeit nein zu sagen. Man darf nicht immer die Probleme anderer zu seinen eigenen machen.

    Ein Zugticket kann man jederzeit buchen und bei l2d zur Erstattung einreichen.


    Und das l2d sich nicht unbedingt um eine schnelle Lösung kümmert und die Kommunikation insgesamt schwierig ist, ist mittlerweile ja auch bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von Pixelfehler ()

  • Ok, der Fall ist etwas anders. Bin mir aber nicht sicher, ob ich den Wagen dann abgelehnt hätte. Die Transferfahrer sind für den Schaden auch nicht verantwortlich zu machen.

    Der Kunde ist aber auch nicht dafür verantwortlich, den Schadensverursacher oder Verantwortlichen herauszufinden. Der Kunde bestellt ein Fahrzeug und erwartet, dass es in vereinbartem Zustand übergeben wird. Alles andere ist ein Problem von l2d.

  • So kleines Update in meiner Sache wegen der Seitenscheibe.

    Nachdem l2d hier meinen Beitrag im Forum gesehen hat, wurde ich per PM kontaktiert. Kurz darauf hat sich das Schadenmanagement gemeldet, dass die Scheibe auf Kosten von l2d durch die Firma Wintec getauscht werden soll.

    Immerhin ein kleiner Schritt zur Besserung.

  • Bei mir platzt langsam aber sicher der Kragen in Bezug auf Fleetpool. Wichtig zu Beginn: Ich bin jetzt im 3. Jahr EazyCars, nicht like2drive direkt sondern dessen Pendant, wenn die Firma, bei der man beschäftigt ist mit Fleetpool kooperiert. Dennoch ist es der gleiche Schuppen und scheinbar auch die selbe Buchhaltung.


    1. Fall: sollte doch vermeintlich so einfach gehen. Zum 01.01.2021 sollte eine neue Bankverbindung hinterlegt werden. Bereits im November 2020 schriftlich und telefonisch die neue Bankverbindung mitgeteilt. Man sollte meinen, ja vielleicht dauert das mal nen Monat aber ab Februar 2021 sollte es doch klappen oder... 8 MONATE hat es gedauert! Wir haben sage und schreibe 14 E-Mails (ohne der ersten im Jahr 2020) an fleetpool geschickt, darüberhinaus haben wir 8 mal angerufen. Davor wurde fleißig vom alten Geschäftskonto abgebucht obwohl bereits im Februar die Einzugsermächtigung widerrufen wurde. Nach 3 Monaten wurde dann natürlich auch alles zurückgebucht und wir bekamen Mahnungen über Mahnungen bis dann am 01.08.2021 endlich korrekt abgebucht wurde. Eine einfache Änderung der Bankverbindung...


    2. Fall: Ende Februar 2021 parkte ich auf einem überwachten Parkplatz eines Supermarktes (ähnlich wie P+R Parkplätze). Ich hatte vergessen, die Parkscheibe zu stellen aber als ich beim Fahrzeug nach dem Einkauf wieder ankam war da auch kein Zettel. Glück gehabt, sollte man meinen. Ganze 5 Monate später erhielt ich Anfang Juli ein Schreiben eines Inkasso Büros. Mir wurde angelastet, irgendwann im Januar 21 in Hamburg (ich wohne südlich von München) ein Parkvergehen begangen zu haben. Nur leider passte weder das Kennzeichen zu mir, noch war ich im Januar 21 in Hamburg. Gut Fehler können ja passieren und so schilderte ich den Vorgang das Inkasso Büro. Daraufhin bekam ich eine Woche später erneut ein Schreiben des selben Inkasso Büros mit dem oben beschriebenen Fall vom Februar 21. Fleetpool hat es versäumt, mir den Strafzettel weiter zu leiten. Das ganze ging dann natürlich irgendwann an ein Inkasso Büro und mit Halter Ermittlung bei Fleetpool wohlgemerkt ging das ganze dann an mich. Und das beste kommt dann noch: Fleetpool stellte mir im Folgemonat die Halterermittlung in Rechnung! So kam ich auf folgende zu zahlende Strafe: 40€ für das parken ohne Parkscheibe + 15€ Halterermittlung seitens Inkasso Büro + 140€ Mahn- und Inkasso Gebühren + 10€ "Fahrer"ermittlung seitens Fleetpool. Nach unzähligen Telefonaten einigte man sich dann darauf, dass ich das Parkvergehen sowie die Fahrerermittlung von Fleetpool übernehme und den Rest übernimmt Fleetpool. Hier wurde mehrmals erwähnt, dass dies ja ein Kulanzvorgehen ist... Kulanz... weil Fleetpool es versäumt, mir einen Strafzettel zu übermitteln....


    3. Fall: Ich habe am 16.11.21 eine Rechnung für den Zeitraum 7.11.21. – 6.12.21 bekommen. Am 15.12. habe ich eine Rechnung für den Zeitraum 7.12.21 – 6.01.22 bekommen. Beide Rechnungen wurden am 16.11. bzw. am 15.12. überwiesen. Nun bekomme ich gestern nochmal zwei Rechnungen für die Zeiträume 8.11.21 – 7.12.21 und 8.12.21 – 7.1.22? HÄ? Also habe ich heute versucht Fleetpool erneut zu kontaktieren. Erster Anruf nach 4 Minuten Warteschleife bin ich am Empfang rausgekommen. Kurz mein Anliegen geschildert, sie wollte mich dann zur Rechnungsabteilung durch stellen und dann kam die Bandansage: keiner verfügbar und es wurde aufgelegt. Selbes Spiel 30 Minuten später. Also nochmals angerufen, mit der Bitte um Rückruf.... ich hab langsam keinen Nerv mehr...


    Im September verlässt mich dann mein Seat und ich freue mich sehr, ins normale Leasing zu Mercedes zu gehen. Kommunikation und vor allem Buchhaltung sind extrem ausbaufähig und obwohl die Damen und Herren die ich bisher immer am Telefon hatte wirklich nett und lösungsorientiert waren, ist das Backoffice in meinem Fall leider ungenügend.

  • Habe heute meinen dritten Wagen von L2D abgeholt und den alten zurück gegeben. Rückgabe hat auch dieses Mal wieder super geklappt (0€).

    Neu gibt's jetzt einen Kodiaq RS mit fast volle Hütte.

    schon länger her aber du reagierst ja nicht auf PM :D ... was gabs zusätzlich als Sonderausstattung zur Serie?

  • Ich habe jetzt nach langem überlegen ein Folgeabo abgeschlossen um den Zeitraum zu überbrücken, bis ich aus familiären Kreisen ein anderes Auto übernehme/Abkaufe. Der aktuelle Peugeot 208 müsste um den 08.05. Wieder zurück und würde, falls L2D das so bestätigt, für 6 Monate einen Skoda Kamiq übernehmen (110ps Gangschaltung).


    Was mich wundert und mir erst jetzt aufgefallen ist. Auf den bisherigen Rechnungen stand immer KW 19 als Plan-Checkout. Auf der letzten die Anfang der Woche gekommen ist stand jetzt kommentarlos KW16?! Mal schaun was da noch kommt oder ob das nur ein Systemfehler ist...

    Einmal editiert, zuletzt von Misman33 ()

  • Ich habe jetzt nach langem überlegen ein Folgeabo abgeschlossen um den Zeitraum zu überbrücken, bis ich aus familiären Kreisen ein anderes Auto übernehme/Abkaufe. Der aktuelle Peugeot 208 müsste um den 08.05. Wieder zurück und würde, falls L2D das so bestätigt, für 6 Monate einen Skoda Kamiq übernehmen (110ps Gangschaltung).


    Was mich wundert und mir erst jetzt aufgefallen ist. Auf den bisherigen Rechnungen stand immer KW 19 als Plan-Checkout. Auf der letzten die Anfang der Woche gekommen ist stand jetzt kommentarlos KW16?! Mal schaun was da noch kommt oder ob das nur ein Systemfehler ist...

    Tja, auch mich hat jetzt wohl L2Ds unorganisiertes Backoffice/Kommunkation erwischt.


    Wie schon angedeutet, wurde kommentarlos bei mir der vertraglich vereinbarte Plan-Checkout für das aktuelle Abo um 3 Wochen verkürzt (von KW19 auf KW16). Für mich jetzt nur ersichtlich, weil es sich auf der Rechnung geändert hat. Welche Kunden schauen sich aber bitteschön jede Rechnung so genau an? Ich bin kein Jurist, aber vertragliche Pflichten gelten m.M.n. doch für BEIDE Parteien, oder?


    Nachdem bei der Bestellung für das Folgeauto (Kamiq Lieferzeit: 14- 18 Wochen - was genau mit der "alten" Rückgabe Zeit KW19 gepasst hätte) heute im Kundenkonto "Klärung Notwendig" stand hab ich dann mal zum Hörer gegriffen. Der nette und bemühte Mitarbeiter hat dann bestätigt, dass die nahtlose Übergabe nicht klappt, weil der aktuelle Peugeot 208 früher zurück soll. Da er "nur" der Azubi war, wird sich morgen eine Kollegin bei mir melden. Ich bin ehrlichgesagt ziemlich genervt, weil L2D anscheinend seine Probleme einfach nicht in den Griff bekommt und die linke Hand nicht weiß was die Andere macht. Reiht sich also nahtlos in die vielen negativen Erfahrungen hier im Forum ein.


    Ich hatte bereits in den Vorwochen per E-Mail und am Telefon mich nach Folgeautos erkundigt (zu der Zeit war noch von KW19 -Rückgabe die Rede). War also proaktiv und habe L2D "Kaufbereitschaft" signalisiert - leichter kann man doch keinen Kunden halten? Als Argument kam da immer, dass es nicht passt wegen der Lieferzeit. Rückblickend hätten mind. 2 Autos davon mit der Neueren KW16 gepasst. Ich bin mal gespannt was da morgen rauskommt (sofern sie denn anrufen). Auch wenn die Kollegen am Telefon immer freundlich und bemüht sind bin ich jetzt schon genervt und überlege, ob ich es mit dem Folgeabo bei L2D/Fleetpool nicht einfach sein lasse...

    Einmal editiert, zuletzt von Misman33 ()

  • Einfach einen Rückgabetermin in KW19 vereinbaren. Das Geld für den Monat buchen sie sowieso ab. Auf so einen Quatsch würde ich mich gar nicht einlassen.

    Falls ich kein Folgeabo bei L2D abschließe, werde ich das auch definitiv so machen... mit einem Folgeauto siehts halt leider anders aus:(

  • Also von mir gibt es jetzt nochmal letztmalig ein kleines Feedback.


    Nachdem ich ja meine Problematik bezüglich der Seitenscheibe hier geschildert habe, kam ja der Support hier im Forum auf mich zu, damit man die Sache klären konnte.

    Am Montag hatte ich das Auto zu Wintec gebracht, die Scheibe musste nicht mal getauscht werden, denn die Kratzer konnte man weg polieren. Also man sieht jetzt nichts mehr davon, somit ist das erstmal für mich abgeschlossen nun.

    Mir wurde für ein Folgefahrzeug ein monatlicher Rabatt in Höhe von 15€ versprochen.


    Mal schauen was vielleicht noch so passiert, insbesondere bei der Rückgabe oder so. Sollte aber alles ab jetzt Reibungslos laufen, wäre ich nicht abgeneigt ein Folgefahrzeug zu bestellen, sofern hier ein passendes Auto für mich da wäre.

    Ich finde man kann hier eine zweite Chance l2d geben, insbesondere weil der Support hier im Forum wirklich bemüht ist bei Problemen zu helfen.


    Was bleibt zu sagen? Der erste Eindruck von l2d ist jetzt nicht der beste, aber die Probleme wurden gelöst. Das Fahrzeug der Ford Focus gefällt mir super, und hat auch alles an Austattung was auf der Seite angegeben wurde. Sind sogar noch ein paar Sachen mehr dabei wie Verkehrszeichenerkennung und Lenkradheizung sowie Frontscheibenheizung.

    Für einen Ford definitiv ein super Auto und vollkommen ausreichend.

  • Bei mir platzt langsam aber sicher der Kragen in Bezug auf Fleetpool.

    Auch bei mir gibt's noch einen kleinen Nachtrag zu der Sache. Nach meinem Telefonat wurde ich per E-Mail kontaktiert und die Sache mit den doppelten Rechnungen konnte geklärt werden. Auch ich wurde noch im Forum angeschrieben, vielen Dank dafür nochmal!


    Ich werde nach Abgabe im September nochmals ein paar Worte verlieren aber ich möchte zunächst schonmal betonen, dass ich da auch etwas in Rage geschrieben habe und natürlich nicht alles an Fleetpool/like2drive schlecht ist. Jedoch besteht auf jeden Fall noch Ausbaupotenzial und wir hier im Forum bieten denk ich mal auch einen sehr guten Input für Verbesserungen.


    Danke für das aktive Handeln hier im Forum like2drive :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von stefnkn ()