Auto-Abos und All-inclusive-Auto-Angebote - Die Anbieter in der Diskussion

  • Hat jemand vielleicht Erfahrungen zu Stellantis? Vor allem was die Rückgabe betrifft?

    Wäre super, wenn jemand Erfahrungen teilen könnte :)

    Rückgabe war mega unkompliziert. Kommt wahrscheinlich aber auch etwas auf die Niederlassung drauf an.

  • Leipzig - habe ich bisher keine Probleme gehabt.

    Die Rückgaben (bisher zwei) laufen über die DEKRA und durch den festen Ansprechpartner, wurde bisher nichts (leichte Kratzer, Steinschläge usw. / so soll es ja auch sein) in Rechnung gestellt.

  • Ich hab Neuigkeiten bzgl. Huk. Langsam wird die Sache interessant:

    Ich habe erfolglos versucht eine Freigabe zur Reperatur des Kratzerschadens zu kriegen. Die freigegebene Öl Inspektion findet am 21.2 statt. Mein spätestester Rückgabedatum wäre nun morgen. Nachdem ich von Huk für nichts mehr eine Mail bekommen habe, hatte ich bei ATN Neuss selber nach einer Bestätigung gefragt und sie bekommen.


    Nun spielt Huk verrückt. Ich soll jetzt Montag Morgens mein Glück versuchen, und telefonisch jemanden erreichen, damit ich die scheiß karre ohne "Mehrkosten" abseits der 500€ SB zurück geben kann. Der Gedanke den Scheiß einfach nachträglich verrechnen zu lassen, scheint nicht zu funktionieren. Mir wurde in Aussicht gestellt, dass da noch mehr Kosten kommen könnten. Welche? Keine Ahnung.

    Lösung: Auto behalten, reparieren lassen und später abgeben. Problem? Ich habe keine schriftliche Freigabe &

    Ich will das Auto nicht behalten. Ich hab zwar noch 4000km Luft, aber wenn mir wieder ein Parkrempler nen Stempel verpasst, hab ich die Karre nochmal paar Monate an der Backe. - Die SB auf 0 reduzieren? "Müsste man mal schauen".

    Die Unterhaltung wurde "intern" gespeichert. Ich hab nur eine für mich wertlose Ticketnummer.

    In den AVBs stehen zwei wichtige Dinge drin:

    1) Alle Reperaturen, müssen mit ihrem okay statt finden.

    2) Wenn ich die Karre nicht fristgerecht abgebe, krieg ich eine Anzeige. :210:


    Huk öffnet um 9. Um 10 sollte die Karre in Neuss sein. Ich hab 2 Stunden Fahrzeit. :120:

    Einmal editiert, zuletzt von apfelkuchen ()

  • Schon jemand Erfahrungen bei ASS gemacht zwecks Steinschläge am Stoßfänger vorne? Mir sind heute paar kleine aufgefallen... Und das nach nicht mal 2700km.... Könnte kotzen...


    Da musst du dir keine Sorgen machen. Hatte ein Paar kleinere, wurden nicht Mal erwähnt bei der Rückgabe, geschweige denn berechnet. Einfach in den Schadenkatalog schauen - da ist das ja eigentlich recht klar beschrieben; die Prüfer sind idR recht großzügig was Gebrauchsspuren angeht und die Berechnung der gefundenen Schäden auch sehr fair.


    P.S.: Was für ein Wagen ist es denn geworden? :)

  • Golf R :love:


    Den Schadenskatalog hatte ich vor Mietanfang durchgelesen. Finde ich auch sehr fair geregelt, wenn es auch so bei der Rückgabe erfolgt. Der eine Steinschlag ist gerade so 2mm vielleicht 2,1mm und echt mies getroffen. Mich ärgert es am meisten deshalb, da ich sehr vorsichtig auf AB / Landstraße fahre um sowas zu vermeiden... Bisher immer Glück gehabt aber irgendwann ist auch das erste Mal :D

  • Denke nicht dass der abgerechnet wird - wenn es bei ein Paar wenigen bleibt und nicht die ganze Front zersiebt ist wird sich da kein Prüfer anstellen. Wie du ja selbst schilderst ist es eben auch bei vorsichtigem Gebrauch unausweichlich, dass solche Gebrauchsspuren auftreten. Viel Spaß noch mit dem R :))

  • Als ich letztes Jahr meinen ASS-GTI zurück gegeben habe, wurde mit Gebrauchsspuren (Steinschläge, kleine Lackkratzer...) sehr kulant umgegangen.



    Ca 330 Euro im Monat für nen GTI (exkl Versicherung)


    Waren das noch Zeiten ;(


    Liebe Grüße franky :)

    Einmal editiert, zuletzt von franky ()

  • Habe noch Glück gehabt, den R für 449 €, kaum 2 Monate später liegt er schon über 600 € ... Hoffen wir mal, dass die Preise bis Ende des Jahres nach unten gehen, wie es zur Zeit schon bei den Mietpreisen passiert

  • Interessant...


    FINN bietet nun auch den Nio ET7 im Abo an.

    75kWh Batterie => 1249€, 100kWh => 1399€, die Wechselstationen sind nutzbar, Mindestlaufzeit: 12 Monate, 1000km/Monat (insgesamt wohl auf 75 Autos begrenzt)


    Bei Nio direkt gibt es den ET7 ja ebenfalls im Abo (Nio Subscription), dort gibt's 1250km, dafür kann man Laufzeiten flexibel festlegen (entweder fixe Anzahl Monate oder komplett flexibel mit einer monatlich fallenden Rate). 100kWh, <1 Monat altes Fahrzeug (alternativ 3 Monate alt, ca 50€ weniger), für fixe 12 Monate 1410€.

    2 Mal editiert, zuletzt von Emare212 ()

  • hahahaahahah selten so gelacht. Für nen Taycan bezahlst mindestens das doppelte, für einen EQS eher das dreifache.

    Das Doppelte wären dann knapp 3k pro Monat und für einen EQS rund 4,5k, bist du sicher??? Naja, kann schon sein, aber sag mir einen normalen Menschen, der 1,4k pro Monat für ein asiatisches Auto ausgibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • und für einen EQS rund 4,5k, bist du sicher???

    Kann ich mir auch nicht vorstellen. Die unverhandelte Leasingrate ohne Anzahlung direkt bei Mercedes-Benz liegt bei 1.635€ mit 13.000km / p.a für den EQS


    EDIT: Ein nicht besonders attraktives Angebot von einem Autohaus kostet 2.700€ / Monat bei 833 Kilometern / Monat

    Ist aber immer noch weit entfernt von 4,5k

    Einmal editiert, zuletzt von TALENTfrei ()