Meine aktuelle Miete

  • Mich hat gestern ein EQC 400 als KLM von :222:HH-Billstedt nach Kiel begleitet. EZ war 06/22 und wurde Schadensfrei mit 6.182 KM übernommen.

    Der EQC hat wirklich spaß gebracht und konnte definitv überzeugen was Komfort, Leistung, Platz, etc betrifft. Der Verbrauch lag bei 120 Km/h mit laufender Klimaanlage bei 21-22 Kw/h. Bei Sportlicher Fahrweise sind so 26-27 Kw/h realistisch. Am 300 KW Lader konnte der EQC mit maximal 102 Kw/h laden.


    Danke an die Station HH-Billstedt für die angenehme Miete!

  • Die Hertzflotte ist genauso bunt gemischt wie die RSAs Informationen über Autos. Erst hatte ich einen Lynk & Co. 01, aber laut Firma sollen wir keine Hybriden in der LZM haben (auch wenn wir Hybride bestellen können bzw. sollen). Seit 2-3 Wochen fahre ich nun ein Tesla Model Y. Bei der Abholung fragte ich noch, wie lange ich den nun behalten könne. "Der muss erst im März wieder zurück". Geile Scheiße. Schlüssel gekauft (weil Karte doof und Telefon geht nicht), gemütlich eingerichtet.


    Nun musste der Tesla ganz plötzlich zurück, weil er zurück zum Händler muss. Wusste sie wohl vorher auch nicht.... Im Gespräch meinte sie dann, dass es ein Polestar 2 für mich wird. Ich fragte noch ob die große oder kleine Batterie, laut ihr haben sie beides und sie wird die größere Batterie reservieren. 68kWh. Die 78kWh Version haben sie nicht in der Flotte.


    Heute habe ich getauscht und beim ersten Tritt aufs Pedal wundere ich mich, dass der Wagen im Vergleich zum Model Y doch noch heftiger abzieht. Blick in den Fahrzeugschein (und kleinen Aufkleber an der Seite des Polestar 2) bestätigen: 300kw, 78 kWh. Mit der Plus Ausstattung. Mal sehen ob wir mit dem Platz zurecht kommen, dann wird es heikel ob wir auf das nächste Model Y zurück tauschen.

  • Gestern Nachmittag gab es für uns am Frankfurter Flughafen die erste Miete mit Hertz - für 2 Wochen Tesla Y Long-range mit 2tkm und Ladegebühren inklusive. Bei der Schlüsselübergabe fehlte der Shell Recharge-Anhänger - da wir eh noch auf der Suche nach unserem Gepäck waren, wurde vereinbart, in ner halben Stunde wiederkommen. Und tatsächlich hatten wir beim 2. Besuch unsere Koffer und einen neu aktivieren Shell Anhänger. Der Tesla selbst wartete nach 11tkm mit 4 verkratzten Felgen sowie einem Steinschlag auf. Batterie war zu 97% geladen. Dank diverser Info-Mails von Hertz, wussten wir bereits ungefähr, wie die Bedingung abläuft. Und nach kurzer Eingewöhnung kommt man ganz gut zurecht. Morgen geht es weiter nach Bregenz, dann Leipzig und wieder Stuttgart und dann Rückgabe am 12.9 am FRA.

    Herzlichen Dank an :205:

  • Die Hertzflotte ist genauso bunt gemischt wie die RSAs Informationen über Autos. Erst hatte ich einen Lynk & Co. 01, aber laut Firma sollen wir keine Hybriden in der LZM haben (auch wenn wir Hybride bestellen können bzw. sollen). Seit 2-3 Wochen fahre ich nun ein Tesla Model Y. Bei der Abholung fragte ich noch, wie lange ich den nun behalten könne. "Der muss erst im März wieder zurück". Geile Scheiße. Schlüssel gekauft (weil Karte doof und Telefon geht nicht), gemütlich eingerichtet.


    Nun musste der Tesla ganz plötzlich zurück, weil er zurück zum Händler muss. Wusste sie wohl vorher auch nicht.... Im Gespräch meinte sie dann, dass es ein Polestar 2 für mich wird. Ich fragte noch ob die große oder kleine Batterie, laut ihr haben sie beides und sie wird die größere Batterie reservieren. 68kWh. Die 78kWh Version haben sie nicht in der Flotte.


    Heute habe ich getauscht und beim ersten Tritt aufs Pedal wundere ich mich, dass der Wagen im Vergleich zum Model Y doch noch heftiger abzieht. Blick in den Fahrzeugschein (und kleinen Aufkleber an der Seite des Polestar 2) bestätigen: 300kw, 78 kWh. Mit der Plus Ausstattung. Mal sehen ob wir mit dem Platz zurecht kommen, dann wird es heikel ob wir auf das nächste Model Y zurück tauschen.

    Jetzt auch mal mit einem Foto. In den Mietunterlagen und am Schlüsselanhänger stehen 68kWh. Mein Schaden soll es nicht sein :-) Fährt sich auch dank der weniger holprigen Federung schon angenehmer als der Tesla, wobei ich das Raumgefühl im Model Y schon liebgewonnen habe.

  • Aktuell hab ich es aber mit der Klassengerechten Bedienung...


    Gebucht war CWMR bei Sixt in Lissabon. Einmal durch den Touri-Flughafen gekämpft, lief eigentlich alles gut -> alle "billigen" Schalter waren überfüllt, bis auf Sixt (anscheinend sind die preislich nicht sehr attraktiv aktuell).

    Es sollte ein fast neuer Kia Ceed mit Handrührung werden. War für mich in Ordnung, da ich schon viel schlimmeres erwartet hatte. Im Parkhaus angekommen, stand der Wagen auch im sehr guten Zustand da, nur fiel schnell auf, dass das gebuchte Navi nicht verbaut war. Das brauchte ich eigentlich auch gar nicht, da Apple Carplay vorhanden war, aber jeder gewiefte MWT'ler wittert da aber natürlich seine Upgrade Chance ;)

    Wie ein übereifriger Schüler ging ich also zurück zum Schalter und erhob metaphorisch meinen Finger: "Der hat kein Navi!!1!1!". Die Hoffnungen auf ein schönes Upgrade auf CPXX, F oder L wurden mit einem Wechsel auf einen abgeranzten Renault Megan mit 40k km niedergeschmettert.


    Gut gemacht Walter, gut. Zweite Miete dieses Jahr und der zweite Zonk in folge.


    Nachtrag: Ein Choice-Upgrade auf eine A-Klasse hätte €35 am Tag gekostet. Habe ich natürlich abgelehnt. Das habe ich dann lieber in ein Essen in Lissabon investiert.

  • Meine Langzeitmiete FDAR ergab….. FDAR. Vorgestern noch als Einflotter auf dem Hof, heute mit 10km als M-KR bis zum 01.10. bei mir.


    Ausstattung würde ich alles spärlich beschreiben, kann eigentlich nichts außer Business-Paket ausmachen. Besonders uncool, die Standardsitze….
    MyAudi App zeigt große Felgen, da werden wohl die Sommerräder drauf sein.

  • Ich bin ja meistens bei der Ausstattung sehr kritisch, aber der hat Virtual Cockpit, 3 Zonen Klima, LED Scheinwerfer, Lenkradheizung, neben dem Business Paket. Also ich finde den eigentlich ziemlich gut ausgestattet. Das hatte ich schon deutlich schlechter. Das sehe ich nur auf den Bildern. Der hat bestimmt noch mehr Kleinigkeiten.

    4 Mal editiert, zuletzt von Ben ()

  • Stimmt, dachte Virtual Cockpit + 3 Zonen Klima wären Teil des Business Pakets.


    Dann korrigiere ich auf okay ausgestattet 😉 Sitze sind halt Mist für die Langstrecke. Besseres Soundsystem, Spurhalteassistent und/oder Abstandstempomat dann fänd ich ihn super. Antrieb ist völlig in Ordnung.