Meine aktuelle Miete

  • Man erkennt hoffentlich auch auf dem Kopf stehend, worum es geht. ;)


    Ganz ehrlich, mir geht diese Album Software unter Android sowas von aufn Sack, da verliert man echt die Lust, schöne Bilder zu präsentieren. In der Vorschau immer alles okay, dann irgendwie gedreht. X/

    Einmal editiert, zuletzt von ATom ()

  • Avis hat mich in letzter Zeit komplett überzeugt, wobei Sixt erst langsam wieder bezahlbar wird.

    Die letzten Anmietungen waren alle Traumhaft, bis auf ein 2h zu spät eingecheckten Wagen der einen Extratag nach sich zog.


    Heute gabs für K einen XC60 T4 aus Gruppe N.


    -190PS mit moderatem Verbrauch bisher

    -H/K
    -Pano

    -Spurhalte

    -ACC nur Tasten

  • Für gebuchtes FDMR gab es bei Sixt Bad Homburg FWAR in Form eines BMW 330d xdrive Touring aus M-RS. Erstzulassung war Ende Februar 2020 und knapp 20.000 km sind schon drauf ohne Vorschäden.


    Mit der reichhaltigen Ausstattung und dem guten 3L Dieselmotor wahrscheinlich eines der Highlights in F***.

    Es hätte zwar auch eine MoPf MB E220d Limo gegeben, aber da verzichte ich gerne drauf bei den fehlenden Assistenten und dem kleineren Motor. ?


    Top Bedienung, top Wagen. So wünscht man sich das.


    Vielen Dank an :203: Bad Homburg.

  • Mein Team auf der Arbeit hat einen Großkunden. Wir sitzen in Düsseldorf, er in Duisburg. Regelmäßige Besuche für eine begrenzte Zeit waren unerlässlich, Poolwagen nicht zuverlässig verfügbar. Ich durfte mir Gedanken machen, wie wir 12 Kolleginnen und Kollegen vom 18.10-16.11 teils mehrfach täglich und abwechselnd dorthin bekommen - Bahnfahren ist von der Geschäftsführung aktuell ausdrücklich nicht gewünscht.


    Wichtig waren:


    1. Genug Sitzplätze damit auch mal 5 oder mehr gleichzeitig hinkönnen

    2. Platz damit Koffer, Rollups und Material reinpassen

    3. Navi damit wir auch alle ankommen

    4. 12 Zusatzfahrer. Yey.


    Sixt rechnet mir 2,74€ pro Zusatzfahrer pro Tag auf. Macht 29x2,74€x12 - 956,26€. Ohne Auto. Uff. Früher habe ich viel bei Hertz über die ADAC Mitgliedschaft gemietet. Ich brauchte mal neuen Input außer Sixt und hab mich hier im Portal nach langer Zeit nochmal auf die Suche gemacht. Und siehe da: ADAC Clubmobile gibt es immer mit allen Zusatzfahrern inkl. Egal ob das Mitglieder sind oder nicht. Also gab es aus dieser fantastischen Auswahl von Fahrzeugen in Bieder-Line mit den langweiligsten Farben die die Preislisten so hergaben...


    ...die wohl überzeugendste Autofizierung von "solide":



    Touran. 1.4 TSI, DSG, ACC, AHK 7-Sitzer, Navi Ende. Wow.


    Tatsächlich allerdings war die Bedienung ziemlich genial für mein doch sehr ungewöhnliches Anforderungsprofil: So viel Platz mit AHK und mehr Zusatzfahrern, als manche Corona Richtlinie in einem Haushalt erlaubt, für total 787€ muss mir erstmal einer nachmachen. Die RSA brauchte nichtmal Führerscheine. Ich solle mich vergewissern dass alle einen haben, reicht. Steht so auch im Mietvertrag - cool!


    Ich hatte die Clubmobile auch deutlich schlimmer erwartet - außer Sitzheizung hat nichts so wirklich gefehlt. Was sonst so an der Düsseldorfer Station rumstand war zumindest fahrbar und es gab freie Auswahl aus, neben den Kandidaten auf dem Bild oben, Golf VII Variant, Golf VIII, drölf weiteren Touränen, A-Klasse Limo, Peugeot 308, 5008 und Astra ST. Einige Automatik, einige mit AHK alle nur Benziner.


    In der dritten Sitzreihe sitzt man für 20 Minuten bis 1,80m gut. Dann schlafen die Beine ein. Der Touran nimmt im Shuttleverkehr auf ACC 8l/100km im Durchschnitt und meine Buchhaltung darf sich jetzt was ausdenken - denn eine Geschäftsadresse eingeben geht beim Clubmobil nicht.


    Fazit: Wenn man Platz oder eine AHK braucht, viele Leute fahren lassen will oder gerne Werbung für die ADAC Autovermietung auf der Heckscheibe spazieren fahren möchte, ein echter Geheimtipp. Ist aber auch schön, dass er wieder weg ist und ich für mich alleine wieder zu Erich darf ;)


    Weitere Impressionen dieses sehr soliden Kollegen möchte ich euch nicht vorenthalten...


    ...denn Touran...

    .

    ...ist Touran...

    ...ist Touran...

    ...bleibt Touran...

    Cheers!

  • Seit Ewigkeiten lag bei mir zu Hause ein Gutschein von Europcar für ein Wochenende IWMR mit unlimitierten Kilometern herum. Also wortwörtlich - ein personalisierter Zettel in Geschenkumschlag. Da mein Mietwagenbudget wegen einiger intensiverer Erfahrungen zuletzt bis ungefähr 2025 erschöpft ist dachte ich mir, dass ich den endlich mal einlösen kann.

    *räusper*





    Ja, äh also. Hybridwochen gehen eben weiter. Aber nach 3 und 4 Zylindern als Hauptantrieb gibt's diesmal aber richtig auf die Hucke mit einem Reihensechszylinder. Nicht so viel Bumms wie beim 740i, sondern "nur" mit 286 PS, aber dafür geht die maximale Leistung kombiniert auf 394 PS.


    Batterie? Komplett leer. Sind jetzt Pizza essen und in der Zeit lädt es ein wenig.


    Und: der Tank hat von Dresden bis Frankfurt gereicht. Entgegen der vorherigen Aussage der Reichweite hat es mit 80 Restkilometern auf der Uhr gepasst. Vermute größeren Tank beim 7er als beim A6. Macht auf jeden Fall Laune. Ist halt nen 7er :)

  • Für gebuchtes FDMR gab es heute einen A4 Kombi 45 TDI aus FWAR, was größeres brauche ich dieses Wochenende auch nicht, passt also.


    Mir ist noch nie aufgefallen wie laut dieses Auto im Leerlauf ist, vielleicht liegt es aber auch nur an diesem einen A4 mit bereits 16000 km auf der Uhr.

  • Für gebuchtes JWAR habe ich mit up VW T-ROC R mit 300 PS mitgenommen in grau. Kilometerstand knapp über 10000.

    Ansonsten hätte es einen neuen Skoda Octavia gegeben. Der läuft aber, wenn ich richtig informiert bin IWAR, also eigentlich downgrade.


    Komisch, denn vor Ort waren auch 2 VW Passat (1 Diesel+1 Benziner). Ich hätte den Octavia aber gern trotzdem mitgenommen und geschwankt.


    Der T-ROC R kam gerade am selben Tag frisch rein. Normalpreis (wäre mir zu viel gewesen) für den wären 312 Euro für 3 Tage WE gewesen. Kilometer sind unlimitiert.

    3 Mal editiert, zuletzt von podexe ()