Meine aktuelle Miete

  • Für das Pfingstwochenende war bei Sixt vor Wochen schon LTAR zu humanen Preisen reserviert, in der Hoffnung ein neues 4er Cab anstatt eines A5 Cab zu bekommen.

    Heute Morgen fand ich dann auch ein 430i Cab als Block in der App, welches u.a. mit einem M Sportpaket ausgestattet war, wie sich vor Ort herausstellte.



    Aber am Ende kam alles ganz anders und nach etwas Smalltalk und etwas Up natürlich, bin ich dann mit folgendem ins Pfingstwochenende gestartet.



    Das Angebot war super und die Chance das 8er Cab zu fahren können wollte ich mir nicht entgehen lassen. Erstzulassung war 27.4. und er steht auf Sommerräder :love::love::love:. Leider hat es jemand in 3 Wochen und 2800km schon geschafft die Felge vorne rechts zu verzieren ;(.


    Emare212 wärst Du bitte so nett ?


    WBAFY41060CG65797


    Bilder gibt es dann nach dem Wochenende, obwohl der 8er ja hier ein guter Bekannter ist ?.
    Danke schonmal an :203:am Ku’damm

    Einmal editiert, zuletzt von Chris1104 ()

  • Für gebuchtes LWAR hätte es klassengerecht einen Audi A6 50TDI gegeben. Alternativ noch ein 55TFSIe.

    Für ein sehr faires up gab es dann einen BMW M340iT xDrive. Steht leider auf WR. Das Up auf einen M440i Cab auf SR war mir zu viel.

    Richtige M‘s gab es leider nicht.

    Bleibt bis Dienstag, dann schreibe ich auch mehr dazu.


  • Relativ spontan habe ich heute für diverse Erledigungen bei ÖBB Rail&Drive ein Fahrzeug der Kategorie 2 (VW Golf) gebucht.

    Bei Ankunft in der Garage dann der große :huh: Moment, denn das gebuchte Pool-Fahrzeug stand nicht in der Garage.

    Nach einem kurzen Telefonat bei der Flinkster-Hotline gab es dann den anderen Golf, der da stand.

    EZ war am 24.07.2019 und ist bisher Schadenfreie 34000km gelaufen.

    Für mich gabs somit mal wieder nach ca. 6000km Fahrtstrecke ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe :D

    Im Stau natürlich superlästig, aber ja, man kommt auch von A nach B

    Als einzige wirkliche Ausstattung ist mir eigentlich nur eine Mittelarmlehne, eine PDC, ein Tempomat sowie das bessere Navi mit CarPlay aufgefallen, ansonsten relativ ausstattungsbefreit. Ist übrigens die 110PS-TDI Maschine

  • ÖBB Rail&Drive

    Verwende ich auch gerne,unschlagbare Preise am Wochenende, vor allem in der E-Flotte, in Salzburg gibt es ja "nur" zwei Zoe, in Wien und Linz aber auch den E Golf. Alle km inkludiert, Preis pro Std irgendwo zwischen 1,5 und 2 Euro. Tankkarte liegt bei.


    Top Angebot finde ich!

  • Für gebuchtes IFMR begleitet mich ein Seat Ateca Excellence 190ps Automat 4-drive.


    Sehr, sehr gut ausgestattet mit als Highlights:

    -ACC, Blindspot, Travel Assist (was übrigens kaum funktioniert und oft einfach, ohne Warnung, ausfallt)

    -Lenkradheizung

    -Großes Navi mit Digitales Tacho

    -360• Camera’s mit automatisches Einparken

    -Beats Audio (was mit Hilfe des Seat Forum jetzt einigermaßen akzeptabel klingt)

    -Voll LED

    -Keyless

    -Anhängerkupplung.

    -Farbige Ambientebeleuchtung

    -Ne sehr schöne Metallic blau Farbe


    Hat er nicht:

    -Pano

    -Bessere (elektronische) Sitze

    -Geräuschdämmung ab 130 km/h

    -Höhe verstellbare Gurten?!

    -Komfortables Fahrwerk (da Hilfen die 18 Zoller auch nicht).


    Insgesamt ein sehr hübsches Fahrzeug aber von Fahrverhalten nicht mein Favorit. Zu nervös, zu laut. Da sind seine Tiguan, Karoq, und sogar T-Roc Brüder, der ich alle auch schon gemietet haben, viel besser abgestimmt. Für gebuchtes IFMR mit dieser Ausstattung aber ein super Bedienung von Sixt Ku’damm!


    Einmal editiert, zuletzt von Dutchbird ()

  • Manchmal muss man sich einfach etwas gönnen. Nachdem ich mir im letzten Sommer einen absoluten Traum in Form eines F-Type R P575 erfüllt hatte, war ich doch irgendwie nicht zu 100% glücklich.

    Ja er hat eine Menge Spaß gemacht und er ist für ein 2020er Fabrikat wirklich eine Emotionsmaschine, aber irgendwie war, seit ich 2016 den 6-Zylinder gefahren bin, der heimliche Wunsch der ,,alte'' 8-Zylinder.


    Da ich im Verlaufe der letzten Monate nicht einmal mit dem privaten viele Kilometer gerissen habe, hat mich jetzt die Unvernunft überkommen und von einer kleineren lokalen Autovermietung begleitet mich ein 2017er F-Type R für einen Monat.

    Was er hat:

    550 ps 5l V8 Kompressor, Dach welches sich bis 50 km/h öffnen und schließen lässt, 20.000km auf der Uhr, aus meiner Sicht komfortable Sitze mit gutem Seitenhalt.

    Was er nicht hat:

    OPF oder Softwareanupdate, ein schnelles Infotaiment, responsive Tasten am Lenkrad.


    Ich habe ja viel zum Sound von dem gehört, aber was da hinten abgefeiert wird, wenn man wirklich will, ist abargtig asozial. Ich fahre in der Stadt ausschließlich im normalen Modus und nur außerhalb der Ortschaft darf er klingeln :106: Ein Bericht in Ausführlich folgt in einem Monat.

  • Relativ kurzfristig eingespielte FDMR Reservierung wurde in Sixt DD-West mit einem 7km gefahrenen A4 Avant 40TDI quattro aus FWAR bedient. :)



    Leider mit Basis-LED, wobei ACC, VC, Active Laneassist, Stauassistent und vollelektronisch verstellbare Sitze sowie drive select, 3-Zonen-Klima, induktive Ladeschale und vor allem der Motor vollends entschädigen. Trotz WR und 210er Begrenzung.




    Habe mich innerlich schon auf einen handgerührten 318i oder eine C180 eingestellt, von daher freue ich mich auf die knapp 1000km über Pfingsten mit dem sparsamen Diesel und ausreichend Platz.




    Vielen Dank an :203: Dresden-West und allen ein paar erholsame Pfingsttage... :206:

  • Gestern konnte Prepaid gebuchtes ITMR für 9 Tage nur mit einem 218i bedient werden. Alternativlos.




    Das Auto ist ne Katastrophe. Ernsthaft. Das ist maximal zum cruisen durchs Dorf geeignet. Man kann das Pedal durchs Bodenblech drücken und es passiert - nix. Da er handgeschaltet war, konnte ich noch rausholen was ging, aber das war halt nicht viel. Um es zu verdeutlichen - beim Überholen eines LKW auf der Autobahn musste ein Dacia Duster hinter mit abbremsen, weil ich nicht vom Fleck kam. Sowas demütigendes habe ich zuletzt vor 12 Jahren im Golf IV meiner Mutter erlebt (ich weiß, First World Problems ..).



    Dass der Kübel dann noch überall das M-Logo drangepappt hat macht's noch peinlicher.


    Daher bin ich dran geblieben und wurde belohnt:



    Jetzt habe ich zwar genauso viele PS, aber auch 300-400 kg weniger Speck auf den Rippen. Und sympathischeren Klang. Und ein rotes Auto. Und nen Roadster was ich halt auch reserviert hatte.


    Bleibt bis Samstag kommende Woche.

  • das wird echt Zeit mit dem 2er.

    Da das Coupé ja fertig zu sein scheint mit der Entwicklung wird es ja hoffentlich mit dem Cabrio auch bald so weit sein. Befürchte nur, dass der Motor dergleiche sein wird.

  • Verwende ich auch gerne,unschlagbare Preise am Wochenende, vor allem in der E-Flotte, in Salzburg gibt es ja "nur" zwei Zoe, in Wien und Linz aber auch den E Golf. Alle km inkludiert, Preis pro Std irgendwo zwischen 1,5 und 2 Euro. Tankkarte liegt bei.


    Top Angebot finde ich!

    Sehe ich genau so! Nur leider sind bei uns die E-Fahrzeuge immer vergriffen. Hätte lieber auch eins für diesen Zweck genommen. Aber es sollen ja noch einige nachkommen ^^

    Bei uns gibt es ja auch einen i3 am Praterstern, den konnte ich ja auch schon mal ausfahren ;)

  • Für meine langfristig über die Alpen reservierte FDMR - Buchung wurde mir soeben ein nagelneuer Audi A4 40 Diesel Quattro übergeben. Die Ausstattung und die Bereifung setzen jedenfalls die stolze Tradition der Zusammenarbeit von Sixt und Audi fort.


    So kommt das Fahrzeug mit manuellen Stoffsitzen, einem Navigationssystem, einem Displaytacho, einer Klimaautomatik, einem einfachem Tempomaten und einer Rückfahrkamera. Während auf dem Schlüsselanhänger steht, dass die Allwetterreifen bis 240 kmh zugelassen sein sollen, sorgte der Blick auf den Cockpitsticker und die Reifen selbst für eine erneute Ernüchterung - Winterreifen - Tempo 210.


    Der RSA konnte mir gegen UP eine Hand voll SUVs, einen A6 oder gegen ein UP, welches ungefähr Faktor 4 des Mietpreises entsprach, ein M850 Cabrio anbieten.


    Beim Blick in die Tiefgarage habe ich mir nochmals gratuliert, dass ich wenigstens FDMR reserviert hatte. Dieses Wochenende ist wohl wirklich alles unterwegs, was Räder hat.


  • Sehe ich genau so! Nur leider sind bei uns die E-Fahrzeuge immer vergriffen. Hätte lieber auch eins für diesen Zweck genommen. Aber es sollen ja noch einige nachkommen ^^

    Bei uns gibt es ja auch einen i3 am Praterstern, den konnte ich ja auch schon mal ausfahren ;)

    immer heißt immer am Wochenende, unter der Woche eigentlich alles frei.

  • Von :203: Wien Westbahnhof gabs heute ganz was feines für gebuchtes CLMR, nämlich CLAR (10x besser als ein 3008 aus IDAR) in Form eines von zumindest 2 nagelneuen BMW 118dA M-Sport.

    EZ war am 20.05., also gestern. Übernommen hab ich meinen mit 24km.

    Besonders fein sind Farbe und Ausstattung, leider sind aber die mitbestellten 19“-SR nicht dabei, sondern nur ganz ansehnliche 17“-WR.

    Wir haben:

    - M-Paket mit shadow line mit schwarzer Niere

    - Sonderfarbe Stormy bay metallic für 1.200 Euro

    - adaptive LED-SW mit FLA

    - live Cockpit Professional

    - HUD

    - HiFi

    - Komfortzugang mit elektrischer Heckklappe

    - kein ACC

    - keine elektrischen Sitze

    - Parkassistent mit Rückfahrkamera

    Trotzdem sehr cool und fährt ganz okay, obwohl ich ihn noch etwas einfahren muss.

    BLP in AT nachkonfiguriert bei über 53.000 Euro ?‍♂️
    Gefällt sehr gut und hat uns gut zum Millstätter See gebracht. Noch dazu günstig dank RC-Gutschein und früher Buchung ??.

    3 Mal editiert, zuletzt von Viennaandy ()