Mietwagen-Verbrauchswerte

  • Erste Verbrauchstest beim 530d verliefen positiv:


    Ich kenne kaum einen Motor, der so viele Aspekte so harmonisch vereint.

    Wenn man Spaß will, kann man durchaus Spaß haben.

    Wenn man sparen will, kann man das genauso.

    Selbst bei durchschnittlich spaßiger Fahrt erreicht man Werte um die 6-7 Liter.

  • Kurzer Zwischenstand zum Verbrauch des VW Passat 1.6TDI mit DSG, bin echt beeindruckt. Auf den letzten 529km 5,0 l lt. BC, real 5,4 l ohne auf den Verbrauch zu achten. Ging durchs Salzburger Land bergauf bergab und rund um die Seen. Zwischenstrecken sogar zwischen 4 und 4,5 Liter.

  • M850i Coupe

    89697-f91025a5.png


    Fahrstrecke gesamt: 675km

    BC: ~14,0 Liter/100km

    nachgerechnet: 13,6 Liter/100km (keine Kontrollbetankung nach Abholung)


    Fahrstil wild gemixt

    kein Stadtverkehr

    140km Autobahn mit 180-250

    Landstraße nach StVO, nur im kurvigen Geläuf zügig - was die Winterreifen zuließen

    Meist entweder in Sport Individual (alles auf comfort, Motor auf SportPlus -> präsenter V8 Sound) oder in EcoPro



    100km monotone Landstraße/Schnellstraße mit Tempomat (Driving Assistant Plus) mit 80/100/120 in EcoPro


    Rückweg Abgabe - EcoPro & Comfort-Modus

    12km Landstraße mit einer Hand voll Ortschaften

    42km Autobahn mit (35km 125km/h, 8km 170km/h)

    7km Mittlerer Ring München 60-80km/h

    Einmal editiert, zuletzt von VR38DETT ()

  • Der A1 35 TFSI hat sich auf 766km exakt 61,37l Super gegönnt.

    Das entspricht einem errechneten Verbrauch von 8,01l/100km.


    Fahrprofil:

    70km "efficiency" (AB 130km/h)

    240km "auto" (Landstraße, AB 130km/h)

    ~460km "dynamic" (Landstraße => ballern!)


    Kurzzeitspeicher nach dem Ausflug am Samstag:


    Auf den 70km im Efficiency Modus bin ich auf 5,7l/100km gekommen.

  • Moin,


    der X4 M40i hat sich auf 581,4 km insgesamt 58,04 l gegönnt. Das entspricht somit 9,98 L/100km.


    Fahrprofil:

    Ca 60 % Autobahn bei 150 km/h im Sportmodus

    Ca 30 % ostfriesische Landstraße wechselnd zwischen Comfort und Sport

    Ca 10 % ostfriesische Stadt wechselnd zwischen Comfort und Sport

  • Der M135i verbrauchte 93,49l Super auf 1120km, das ergibt errechnete 8,35l / 100 km


    Der Fahrmodus lag zu 80% in Eco Pro Individual. Fahranteile waren ca 50% AB, 30% Landstraße und 20% Kurzstrecke. Auf Grund von viel Landstraße, Ausflugsverkehr und Winterreifen bei 25 Grad war mir nicht nach Knallgas

  • BMW 520dT

    Stuttgart - Wien - Stuttgart mit viel Knallgas in D und in AT 150 Tempomat ergab 8.2 , berechnet ergab 8.23, daher völlig ok, wobei in Wiener Umgebung mit Diesel Preis 0.87 / Liter ist auch relativ entspannt. :) Es gab aber auch viel Stop and Go auf dem Rückweg an der Grenze zwischen AT und D, hat 2 Stunden gedauert.

  • Nach 1.080 Kilometern im VW Tiguan Allspace 2.0TDI 150PS (DSG) als 4motion habe ich insgesamt 76,63 Liter Diesel getankt, was einem rechnerischen verbrauch von aufgerundet 7,1 Litern auf 100 Kilometern entspricht. Auch wenn ich nicht bewusst sparsam unterwegs war, bin ich nicht über 160 km/h gefahren und habe nicht einmal den Kick-down betätigt, bin aber länger Strecken mit 150km/h Tempomat gefahren. Insgesamt halte ich den Verbrauch für ein bisschen zu hoch, was natürlich der Kombination aus hohem Gewicht, Bauform und Allrad geschuldet ist.

  • Audi Q3 45 TFSI für die Strecke Stuttgart - Ingolstadt - München lag der Verbrauch bei 11.1 70 % Autobahn

    20% Bundesstraße

    10% Stadtverkehr in München.


    Gefahren bin ich mit 165 Tempomat auf Auto und 120 Tempomat auf der Bundesstraße auf Eco..


    Ich bin der Meinung, dass es viel zu viel ist, der 45 TFSI ist 2.0 Benziner und den Q3 wiegt weniger als Q5 oder Q7, deshalb finde ich den Verbrauch zu hoch. Und das ganze ohne Kickdowns

  • Der Range Rover D150S AWD hat sich auf 614km insgesamt 64,11 l Diesel gegönnt, macht nachgerechnet einen Verbrauch von 10,4 l/100km, lt. BC 10,1. Ob er ganz voll war, weiß man natürlich nicht, aber finde ich auf jeden Fall ne ganze Ecke zu viel. Ist zwar noch neu, aber trotzdem. Gefahren ca. 50% BAB mit max. 142 km/h Tempomat, der Rest Spaßrunde, Überland und Stadtverkehr.