Selbstbeteiligungs-Versicherung

  • In den Versicherungsbedingungen der Platinum Double steht, dass der Mietwagen nur im Rahmen einer Reise versichert ist.

    Eine Reise ist darin so definiert, dass im Voraus eine Hotelübernachtung oder andere kostenpflichtige Unterkunft gebucht wurde.


    Könnte also zum Problem werden, ja :wacko:

    Gerne berichten, da mich der Umgang mit der Klausel auch interessiert...

  • Die zahlen dann nicht - bereits für sie getestet. Seitdem buche ich für längere Mieten einfach immer eine Nacht im Hostel kurz vor Abgabe. Die 9€ gehen für 21-Miettage schon fit :thumbup:


    Ich überlege ja schon manchmal, ob man nicht einfach irgendeinen polnischen Camping-Platz für einen Euro bucht & ob das als kostenpflichtige Unterkunft durchginge. :104:

    Einmal editiert, zuletzt von benj0x ()

  • Ich überlege ja schon manchmal, ob man nicht einfach irgendeinen polnischen Camping-Platz für einen Euro bucht & ob das als kostenpflichtige Unterkunft durchginge. :104:

    Den Gedanken hatte ich auch schon ^^

    Habe dazu mal eine Anfrage verschickt in der sie "kostenpflichtige Unterkunft" mal genauer definieren sollen. Befürchte aber, dass es nicht zählt, weil keine Unterkunft, sondern nur ein Stellplatz gebucht wird. Die Unterkunft bringst du ja dann in Form eines Zelts oder Wohnwagen selbst mit.

  • könnte sein, dass sie dann eine Tankquittung aus dem Ausland haben wollen. Inwieweit sie das fordern dürfen, sei mal dahingestellt. Aber die kommen da auf recht kreative Ideen, um nicht zahlen zu müssen.

  • Gegenfrage: Wenn wir jetzt sagen "brauchst du nicht", gehst du dann los und mietest den LDAR ohne VK?


    Ich meine, hier mal was gelesen zu haben, dass die Karte jetzt auch eine Reiseklausel hat, ich habe aber selbst noch die alte EW Gold-KK, die das noch nicht hatte, daher gilt wie bei den Lottozahlen: "Alle Angaben wie immer ohne Gewehr". :210:

  • Vielen Dank für die Antworten.


    Ich besitze die Eurowings Premium


    Muss ich den trotzdem eine Hotel Übernachtung haben?

    Lies dir das mal durch: https://www.barclays.de/conten…-kreditkarten-premium.pdf


    Ich glaube es gab hier mal jemanden, der die Karten vertauscht hat und dadurch ist das Gerücht entstanden, dass es eine Reiseklausel bei der Premium gibt. Ich hab jetzt 1-2 Minuten den Teil zur CDW überflogen (S.14ff) und konnte so etwas nicht finden. Du kannst auch einfach mal eine Email schreiben, um 100% sicher zu gehen, falls du Angst hast dass du etwas übersehen könntest. Ich hab es wie gesagt nicht gefunden, aber auch keine Garantie.

  • Lies dir das mal durch: https://www.barclays.de/conten…-kreditkarten-premium.pdf


    Ich glaube es gab hier mal jemanden, der die Karten vertauscht hat und dadurch ist das Gerücht entstanden, dass es eine Reiseklausel bei der Premium gibt. Ich hab jetzt 1-2 Minuten den Teil zur CDW überflogen (S.14ff) und konnte so etwas nicht finden. Du kannst auch einfach mal eine Email schreiben, um 100% sicher zu gehen, falls du Angst hast dass du etwas übersehen könntest. Ich hab es wie gesagt nicht gefunden, aber auch keine Garantie.

    Genau, ich habe es auch nicht gesehen.


    Vorallem hat der Kundenservice geschrieben.


    vielen Dank für Ihre Unterlagen. Um Ihren Fall prüfen zu können, benötigen wir noch:


    · Reisetickets/Reisebestätigung (nur bei Barclays Kreditkarte Platinum Double)


    Ich habe dennen 2x schon geschrieben das ich die Premium besitze (das wissen die auch) trotzdem kommt die Mail fehlende Unterlagen reichen Sie die Reisebestätigung nach.

  • das ist ja das Tückische.

    An der Stelle steht das nie.

    Wenn dann immer ganz am Anfang.


    Wobei man sich natürlich fragt wie sie das mit dem Ausland eingrenzen wollen.

    Der Hotelquatsch gilt ja nur für eine Anmietung in Deutschland.

    Im Ausland muss ich kein Hotel haben.

    Dann war ich wohl gerade auf dem Weg ausm Ausland nach Deutschland zurück…

    Aber wie gesagt, gerüchteweise wollen sie dann eine Tankquittung ausm Ausland haben oder irgendeinen anderen Nachweis, das man da wirklich gewesen ist. Sicherlich schwer haltbar vor Gericht, aber die Zeit hat man bei der Forderung eventuell nicht, das auszudiskutieren.

  • Jedem sein persönliches Risikoempfinden


    Wenn ich 3xx Tage im Jahr ein Auto miete, ist die Kalkulation aber fairerweise auch eine andere, als sie bei mir war.


    Selbst wenn ich im Zweifel in Vorleistung gehen könnte, wäre mir das zu spannend.

  • Die Abwicklung meines ca. 1.350 Euro Schadens am E200dT von Europcar über die Mietfahrzeugversicherung von Riverside Malta funktioniert offenbar sehr gut und wurde professionell über das Portal orchard abgewickelt. Nachdem ich letzte Woche alle fehlenden Unterlagen nachgereicht hatte kam heute die Mitteilung, dass der Gesamtbetrag auf mein Konto überwiesen wurde. Sollte also die Tage erledigt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • Ich überlege ja schon manchmal, ob man nicht einfach irgendeinen polnischen Camping-Platz für einen Euro bucht & ob das als kostenpflichtige Unterkunft durchginge. :104:


    Die ISON Care (Partner von Barclays) haben die "kostenpflichtige Unterkunft" auf meine Nachfrage folgendermaßen präzisiert:


    Zitat

    Sehr geehrter Herr 2ndHomeA3,

    vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten möchten Ihnen mitteilen, dass eine kostenpflichtige Unterkunft ein Hotel, Booking oder RB&B [komische Schreibweise für Airbnb] bedeuten.


    Der Besuch bei Freunden oder ein Campingplatz gelten nicht als kostenpflichtige Unterkünfte.

    Muss also auch weiterhin das Hostel für 9€ sein ;)