Erfahrungen mit SIXT

  • Erfahrung zum letzten Wochenende:


    Gebucht war LWAR über die Alpen, da eine recht weite Reise mit 4 Personen zu einer Promotionsfeier eines Schulfreundes anstand. Gebucht war für knapp über 100 € und entsprechend mit allen Kilometern inklusive.


    Bei der Anmietung wurde nur freundlich auf die günstige Rate und die inklusivkilometer hingewiesen und auch kein Verkauf von versicherungen o.Ä. versucht. Ein entdeckter Schaden wurde anstandslos nachgetragen :thumbup:


    Nach Rückkehr wurde das Fahrzeug auf neue Schäden gecheckt, keine entdeckt und ich dachte damit ist die Rückgabe gelaufen.... Hell no! Checker: ,, Da sind sie ja ganz schön viel gefahren, haben sie die 1500 Inklusivkilometer gebucht?"
    Drunken: " Ich habe doch alle Kilometer inklusive gehabt und somit sind die [1400 km] doch damit agedeckt"
    Checker:,, Das geht doch garnicht, ich muss eben in die Station nachfragen"


    Ich bin daraufhin etwas verwirrt mit in die Station in der nun ein RSA und nicht die RSA von der Anmietung war und beide haben sehr aufgeregt über meine Miete gesprochen. Der Herr hinter dem Schalter hat in meinem Mietvertrag gesehen, dass ich wirklich alle Kilometer inklusive habe und dann entstand folgender Dialog:
    RSA:,, Sie haben nicht über die deutsche Seite gebucht. Das ist so nicht rechtmäßig, da nur Mieten in dem Land der entsprechenden Buchungsseite zulässig sind (womit wohl die Kondition gemeint waren)"
    Drunken:,, Das ist mir sehr neu. Wenn ich die Möglichkeit habe über eine Domain ein Fahrzeug an dieser Station zu mieten, ist daran nichts unrechtmäßig. Ich habe eine Bestätigung meiner Reservierung und einen Vertrag, welche dies eindeutig Bestätigen."
    RSA:,, Sie verstoßen damit gegen unsere Richtlinien. Wir werden Ihnen die zusätzlichen Kilometer berechnen müssen und sie bei der nächsten Miete stornieren, falls sie dies nochmal durchführen sollten"
    Drunken:,, Dürfte ich bitte mit dem SL sprechen?"
    RSA:,, Der ist nicht da, aber die Answeisungen sind von ihm und wir werden die Rechnung entsprechend anpassen"


    Ist mir dann zu bunt geworden und ich bin gegangen. Habe mich dann beim SMT gemeldet und den Fall geschildert. Nun gab es heute einen Rückruf von besagtem SL. Dieser hat sich für die unangenehme Situation entschuldigt und mir zugestimmt, dass ich eben frei Buchen kann und es nicht meine Schuld ist, wenn die Konditionen eben extrem zu meinem Vorteil ausfallen. Entsprechend wurde auch nichts an der Rechnung geändert :118: (O-Ton zum RSA: ,,Er war eben etwas zu motiviert")


    p.s. ich bin definitiv nicht der Mieter, welcher permanent die Alpen nutzt und somit jedes mal 1400 km über ein Wochenende auf einen Mietwagen bringt. Dennoch finde ich, dass auch wenn Sixt hier definitiv nicht glücklich drüber ist keinen Fehler beim Mietern, wenn diese Möglichkeit eben besteht

  • Sehr abenteuerlich.
    Erschreckend finde ich, dass es nun schon beim Checker anfängt, der sich dem Controling/Yield Management zugehörig fühlt.



    Nächstes mal damit Begründen, dass EU Bürgern kein Nachteil aufgrund ihrer Herkunft entstehen darf.


    Ohne Ahnung von Jura zu haben:


    Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union; Art. 18 AEUV:

    Zitat

    Unbeschadet besonderer Bestimmungen der Verträge ist in ihrem Anwendungsbereich jede Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit verboten.


    "Ungleichbehandlungen von Inländern und fremden Unionsbürgern sind dann nicht als verbotene Diskriminierungen einzuordnen, wenn ein sachlicher Grund besteht und die Ungleichbehandlung verhältnismäßig ist". Den sachlichen Grund, warum die Kollegen aus den Niederlanden, Belgien oder Österreich in Deutschland ohne KM Begrenzung zum gleichen Preis buchen dürfen, aber die Deutschen im eigenen Land nicht, würde ich gerne mal hören.


    Weiß zwar nicht, ob sich das explizit auch auf Umgang zwischen Kunde und Anbieter bezieht, aber irgendwo gibt es diese Regelung doch.



    Falls das nicht zieht...der Link zur defakto Erlaubnis durch das SMT:


    Achtung Link zu Facebook


    Zitat

    rechtliche und steuerrechtliche Gründe machen es nötig, dass wir Ihnen die Preise entsprechend Ihres Herkunftslandes anzeigen. Dies wird über die SIM Karte bzw. die Regionaleinstellung des Gerätes gesteuert.
    Ein deutsches Gerät zeigt die gleichen Preise wie auf www.sixt.de, ein österreichisches Gerät wie auf www.sixt.at, etc. Fühlen Sie sich frei, das für Sie bessere Angebot zu buchen.

  • Grundsätzlich binden die europäischen Verträge und die darin enthaltenen Grundfreiheiten allerdings nur Hoheitsträger, also eben keine privaten Unternehmen. Es gibt (Ausnahme-)Konstellationen, wo auch private gebunden sind, über deren Ausmaß und Umfang streiten sich allerdings die Europarechtler.

  • lasst den RSA doch einfach machen :)


    der soll erstmal das Feld suchen, in dem er die mehr-km berechnet bei einem UNL Mietvertrag.
    da lach ich mich jetzt schon kaputt.


    außerdem: SMT hat schriftlich auf der Facebookseite bestätigt, dass es zulässig ist und jeder buchen kann wie er will.
    damit hat sich auch die Frage erledigt, ob es nach EU Recht zulässig sein muss über andere Seiten zu buchen.

  • außerdem: SMT hat schriftlich auf der Facebookseite bestätigt, dass es zulässig ist und jeder buchen kann wie er will.
    damit hat sich auch die Frage erledigt, ob es nach EU Recht zulässig sein muss über andere Seiten zu buchen.

    Deswegen hatte ich das auch direkt erwähnt und den Link zum Post bereitgestellt.


    Das mit der rechtlichen Sichtweise mit Hinweis auf Antidiskriminierungsverträge zu Begründen klingt aber natürlich schlagfertiger und im ersten Moment glaubhafter als ein: "hab ich auf Facebook gelesen". :D



    Natürlich kann man RSA und Checker reden lassen, aber ich habe es lieber denen da argumentativ etwas entgegen zu bringen, als vor denen "den Schwanz einzuziehen" und einfach zu gehen...selbst in dem Wissen, dass die mir gar nichts können.

  • Ich würde gerne mal mit einem Manager aus der Schadensabteilung sprechen. So ein Kamera-System bei Ein- und Ausfahrt muss bei größeren Stationen doch echt Sinn machen - das ganze inkl. Unterboden, bitte. Gibt doch auch schon Pilot-Stationen, wenn ich mich recht erinnere - oder?! (gerne PM)


    OnTopic: Ich bin jedenfalls froh, Schnappschüsse bei Abholung des 750Ld gemacht zu haben...


    Bildschirmfoto 2018-04-15 um 15.42.19.png
    Bildschirmfoto 2018-04-15 um 15.43.55.png


    Nach den drei unglücklichen Reifenpannen letztes Jahr, möchte ich nicht schon wieder einen Schaden an AXA (AMEX BMW Gold) melden müssen, den ich nicht (unmittelbar) zu verschulden habe. Das nervt ungemein.


    Bin aber zuversichtlich, dass die Schadensabteilung/ Station bei dieser offensichtlich bereits vor Abfahrt vorhandenen Delle schnell Einsehen haben werden.


    Fingers crossed.

  • Würde mich wundern, wenn bei so einer kleinen Delle überhaupt eine "Anhörungs"-Mail kommt. Nur weil ein Schaden aufgenommen wird bedeutet ja nicht gleich auch, dass es auch zu weiteren Schritten kommt, gerade bei sehr kleinen Schäden die von der Art des Schadens her nicht unbedingt auf einen typischen Unfallschaden schließen lassen.

  • Ich habe die Beule im 7er gestern live gesehen, so klein ist die garnicht. :whistling:


    Eine "positive" Erfahrung durfte ich am Donnerstag machen. Ein JCW wird am Donnerstag schon für einen besonderen Kunden am Montag geblockt, nach etwas Smalltalk darf ich ihn aber für eine CTMR Resi (im April...) bis Sonntag mitnehmen.


    Gestern Abend wie versprochen abgegeben - gewaschen und gesaugt versteht sich.
    Hab ihn neben einen zweiten JCW geparkt und den dritten grade einfahren hören. Da kam kurz der Gedanke auf, ihn evtl doch länger zu behalten, aber näää - reicht dann auch mit der Aufmerksamkeit ... :P

  • Bin mir nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll:



    Ich an SMT:

    Zitat

    Guten Morgen,
    Ich habe eben die Sixt Rechnung: 9371xxxxxx vom 09.04.2018 erhalten.
    Es wurde ein Zusatztag berechnet, den ich mir nicht erklären kann.
    Bitte um Prüfung/Korrektur.
    VG


    SMT an mich:

    Zitat

    Hallo Herr Xelebrate,
    Ein Miettag dauert 24 Stunden. Danach haben Sie noch bis zu 30 Minuten für die Rückgabe des Wagens, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Ihr Fahrzeug ist später bei uns eingetroffen und die Miete hat sich um einen Tag erhöht.
    Viele Grüße,


    Ich an SMT:

    Zitat

    Dann verstehe ich es noch weniger, 8:30 Uhr steht auf dem Vertrag, abgegeben wurde lt. Rechnung um 8:35 Uhr. Abgesehen davon gibt es doch noch eine Kulanz ...


    SMT an mich:

    Zitat

    Sie haben das Fahrzeug am 6. April 2018 um 8.03 Uhr angemietet und am 9. April 2018 um 8.35 Uhr abgegeben.


    Ich an SMT:

    Zitat

    Dann weisen Sie ihre Mitarbeiter doch bitte an die Fahrzeuge zeitnaher einzuchecken:
    F5A7BFEA-774C-4A25-9CF4-95126CB1D5BF.jpeg


    SMT an mich:

    Zitat

    Hallo Herr Xelebrate,
    bei Sixt können Sie sich darauf verlassen: Wann immer möglich, suchen wir nach einer einvernehmlichen Lösung. Um Ihnen entgegenzukommen, haben wir die Rechnung über einen Nachlass geändert und den Differenzbetrag Ihrem Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Die neue Rechnung erhalten Sie in den nächsten Tagen.
    Viele Grüße


    Was mich besonders ärgert ist das Ihr versucht wird den geschlossenen Vertrag einseitig zu ändern, denn auf dem stehen Abholuhrzeit (Mietbeginn, 08:03 Uhr), geplante Abgabe (08:30 Uhr) und ein Mietpreis für m.M.n. genau diesen Zeitraum. Kann ich ja nichts für wenn der Vertrag nicht entsprechend der Abholung angepasst wurde...


    Insgesamt wundere ich mich in der letzten Zeit doch sehr...

  • Normalerweise müssten die RSA dann direkt bei Abholung die Zeiten im MV anpassen. Viele wissen nicht dass das geht (schon oft am CGN erlebt O-Ton als ich gemerkt habe, dass auf dem MV ein extra Tag steht: "Da kann ich ja nichts für wenn sie 10min zu früh kommen" ), meistens wird es aber ohne Erwähnung direkt gemacht. Denke mal da besteht dann Schulungsbedarf.

  • Was mich besonders ärgert ist das Ihr versucht wird den geschlossenen Vertrag einseitig zu ändern, denn auf dem stehen Abholuhrzeit (Mietbeginn, 08:03 Uhr), geplante Abgabe (08:30 Uhr) und ein Mietpreis für m.M.n. genau diesen Zeitraum. Kann ich ja nichts für wenn der Vertrag nicht entsprechend der Abholung angepasst wurde...

    Wieso, es wurde doch angepasst, du hast deine tatsächliche Abholzeit und bereits 27 Minuten Kulanz im MV, es konnte dadurch eben gerade deinem ursprünglichen Rückgabewunsch entsprochen werden ohne Mehrkosten, ist insofern doch ein sinnvoller Automatismus. Noch 3 weitere Minuten wären ohne Preisänderung möglich. Was wurde da einseitig am Vertrag geändert?
    Aber klar, gemäß deines Fotos wurde zu spät eingecheckt und in Wahrheit warst du im Kulanzzeitraum.

  • SO die Cabrio Miete ist vorbei und nun ein paar Worte dazu.
    Als erstes es hat Spaß gemacht Cabrio zu fahren und der Sonntag war nur genial dafür und im Spreewald waren 25 Grad und Sonnenschein.


    Als ich am 12.04. um 20 Uhr mir mal die ADAC Preise für das WE anschaute , staunte ich nicht schlecht , STMR kostet 190 Euro und LTAR 1650 Euro am TXL und das dann zu den
    ADAC Konditionen inkl. Zusatzfahrer und VK mit 1050 Euro SB. Das war ein für mich sehr guter Preis für Berlin und ja ich wusste es kann ein C180 werden , aber total egal , Hauptsache offen und 4 Personen passen rein.
    Dann mit meiner Frau geredet und sie meinte dann ok , Wetter soll gut werden machen wir. Um 23 Uhr dann die Ressi eingespielt und mich gefreut das es wieder mal ein Cabrio gibt und der Preis gut ist.


    Am Freitag seit 9 Uhr früh war dann ein BMW 320i Aut. Cabrio geblockt , klar nicht so toller Motor , aber kein C180 und eben ein BMW den meine Frau wollte.
    Um 16 Uhr am TXL dann im Parkhaus geschaut , ein Trauerspiel , das einzige Highlight ein M550i fuhr gerade davon und an Cabrio gab es den BMW , dazu ein C180 und ein E200 ,
    es stand auch ein 240i Cabrio da , aber da Schwiegereltern mitfahren sollten war der keine Alternative.
    Am Schalter ein sehr freundlicher netter junger RSA den ich dort noch nie gesehen hatte und er schaute was es noch sonst gibt , aber meinte ein C180 wollen wir bestimmt nicht und ein E200 auch nicht oder , Antwort nee danke wir nehmen den BMW.


    Der BMW stand in weiß dort mit 1413 km auf der Uhr war im Februar zugelassen und auf Sommerreifen. Ausstattung war nicht viel , Sportline , Leder mit elektrischer Sitzverstellung und Nackenfön, dazu Navi mit RTTI , das war es , so kommt dann auch ein BLP von 60.359,99 Euro zustande , nicht viel für ein LTAR Auto , aber bei dem Preis und
    das es einfach ein Wagen sein sollte der das Dach öffnen kann ok.
    Mir fehlte nur DAB und ACC , Rest hat mir total gereicht. Ich fand sogar das der Wagen als Cruiser genug PS hatte und am Ende ein Verbrauch von 6,9 Liter.


    Die Abgabe heute war etwas gründlicher wie ich es noch vom letzten Jahr kannte , aber keine neuen Schäden und damit alles ok.


    Insgesamt zu den Preis in Berlin gerne wieder ein Cabrio , auch wenn ich mal gerne einen 440i hätte :)

  • Hatte heute eine ILAE Miete bei Sixt am Schipol. Ging im Grunde alles sehr flott, wenn nicht die Rennerei wäre. Der Flughafen ist echt auf maximalen Fußweg ausgelegt. Sixt Mitarbeiter waren such die Bank freundlich. Die Einweisung in den i3 habe ich mir gespart, war nicht das erste Mal. Für eine Geschäftsmiete ist der i3 perfekt hier in den Niederlanden. Mehr als 100 war eh nie drin. Da noch Zeit für einen Ausflug ins Zentrum Amsterdam bliebt bot der i3 den perfekten Parkplatzservice. Ladeströmen gibt es wie Sand am Meer und die waren zu 50% nicht belegt. Bei der Rückgabe noch so Schmuckstücke wie i8 und M2 gesichtet. Obwohl die mM hier komplett verschwendet sind.