Erfahrungen mit SIXT

  • Ich melde mich nochmal kurz. Ich bin davon ausgegangen, dass durch Upgrades die Altersbegrenzung umgangen werden kann. Das ist wohl nicht ganz richtig.

    Aber ich kan ja auch nicht aus heiterem Himmel auf die Idee. Ich wurde mit einer LDAR buchung auf einen Volvo XC60 geupgradet (müsste wohl LFAR sein). Und der wäre normalerweise auch erst ab 25 drin gewesen.


    ATom es standen nur 250km zu einer Schulung an. War also mehr eine Spaßmiete.

  • Ich finde (obwohl ich selber betroffen bin mit 23 Jahren) die Altersregel eigentlich nicht schlimm. Aber die Tatsache, dass jeder Standort das anders regeln nervt. Am XYZ wird mir mit 23 munter Upgrades aus L auf Klassen ab 25 angeboten und andere Stationen stellen sich komplett quer bzw. halten sich schlicht an die Regeln. Dieses uneinhaltliche handeln ist nervig (auch wenn ich selber davon profitiere).

    Einmal editiert, zuletzt von aib () aus folgendem Grund: Wenn auch allg. gehalten: Station entfernt.

  • Wo siehst du das mit dem Standortzuschlag? Bei meinen Tests kann ich für die Kö keinen finden.

    Ich tippe (und hoffe) auch eher auf IT Chaos. Bei meinen Stichproben gerade wurde mir die komplette (Firmen-)Rate zerschossen. Ich habe es über alte und neue HP versucht. Während es bei anderen Stationen bei ansonsten identischen Daten keine Auffälligkeiten gab, wurde mir für die Kö ein ganz anderer Tarif angezeigt. Ein Standortzuschlag wurde nicht erwähnt - dieser hätte in meinem Fall auch 50 % betragen.

  • Ich finde (obwohl ich selber betroffen bin mit 23 Jahren) die Altersregel eigentlich nicht schlimm. Aber die Tatsache, dass jeder Standort das anders regeln nervt. Am XYZ wird mir mit 23 munter Upgrades aus L auf Klassen ab 25 angeboten und andere Stationen stellen sich komplett quer bzw. halten sich schlicht an die Regeln. Dieses uneinhaltliche handeln ist nervig (auch wenn ich selber davon profitiere).

    Würde das nicht so öffentlich schreiben, sonst hat sich das mit dem Profitieren ggf. bald ;)

    Hängt halt leider vom RSA und ggf. Stationsleiter ab. Je bekannter man ist, desto besser die Chancen, bei manchen ist halt generell Sense beim Alter.

    2 Mal editiert, zuletzt von Timo ()

  • Wohl der Ryanair o'Leary Approach: am Anfang niedrige Preise ausweisen und dann sukzesive im Buchungsprozess subtil aufschlagen. Kurz vor Ende der Buchung haben die Kunden keinen Bock nochmal woanders zu buchen.

    Außer man hat so geizige Kunden wie mich. Solange mich der gute Herr für 30€ bis zum TFS fliegt, könnte er mich auch jedes mal im Bus zum Außenstartplatz beleidigen.


    In der App wird mir der Zuschlag angezeigt, bei einer Buchung via Sixt.it nicht.

    Wäre schade um die Station. Habe bis jetzt dort fast nur positive Erfahrungen gemacht und es ist die einzige Station mit E-Autos

  • Wobei es dann aber auch an der IT hapert - muss doch möglich sein, bei Buchung ne Plausibilitätskontrolle Fz-Klasse <-> Kundenalter durchzuführen, so dass es gar nicht zu solchen Situationen kommen kann?

    Ich war mal in der selben Situation wie Maxami . Die RSA hat mir damals erklärt, wenn man das Fahrzeug nur blockt, müsste man das Alter manuell überprüfen (was sie damals versäumt hatte). Erst beim Erstellen des Mitevertrags gibt Cobra dann von sich aus ne Meldung.


    Ob das so stimmt, oder damals nur eine Ausrede war, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen.