Versteh ich die StVO richtig?

  • Du bist wahrscheinlich son Provozierer

    Ne ich fahre auch zügig und ich rege mich auch über Sonntagsopa auf wenn er auf der linken Spur fährt aber mir ist mein Führerschein nicht scheiß egal. Nur Opa 80zig fährt auf der Linken Spur ist vlt. in dem Alter wo man lieber seinen Schein abgeben sollte da kommst du mit 230 an Opa kennt den Schulterblick nicht mehr, dem wird das alles in dem Moment so viel und macht mich auf der Mittelspur platt. Denk doch mal an die Blödheit der anderen.

    wenn ich im Abstand von 1 Minuten vll. zweimal den blinker betätigte ohne dir dabei In Kofferaum zu kriechen?

    Es ist ein Fahrtrichtungsanzeiger in dem du deine Fahrtrichtung anzeigst nichts anderes. Und wenn du auf der Linken spur fährst brauchste nicht zu blinken weil auf der Leitplanke fährt sich nicht so gut.


  • ...und Fremdgehen/flirten etc sollte mit lebenslänglich bestraft werden, denn wenn das keiner macht, gäbe es auch keine Eifersuchtsmorde...


    Ohne jemanden angreifen zu wollen, ich finde hier wird gerade eine Menge voreiliger Gedankenmüll abgetippt. Klar regen wir uns alle mal auf über Linksschleicher, erzählen vielleicht leicht übertrieben davon unseren Jungs bei nem Bier in der Bar, was weiß ich. Aber wenn man mal das Gehirn einschaltet ist's eigentlich das eigene Drängeln, was die Situation a)gefährlicher macht und b)eben oft mehr Zeit und Nerven kostet, als Ruhe zu bewaren.


    Naja, wenn du mit +200 angeschossen kommst und dir einer mit 100 rauszieht, hängste ja eh schon hintendrauf... find ich viel gefährlicher als drängeln.


    Musste leider schonmal die Erfahrung machen, wie ein Auffahrunfall auf der AB ist (unverschuldet) und habe noch heute Probleme mit meinem Nacken ab und zu.


    Ist leider auch eine typische Sache auf der A5 Frankfurter Nordwest Kreuz oder unten bei Karlsruhe... 3 oder sogar 4 Fahrspuren... rechts LKW`s oder frei und in den mittleren Spuren wird mit 100-120 gepennt... wenn dann noch einer mit 130links fährt und sich sagt: "So überhol ich die anderen 5 auch noch"... was willste da machen? Sowas gehört nicht auf die Autobahn, da ist die Lichthupe oder das Blinken völlig gerechtfertigt.


    Just my 2 Cents

  • Also 130km/h ist Richtiggeschwindigkeit und ich fühle mich von allen genötigt die langsamer fahren und den Verkehrsfluss absichtlich ausbremsen weil sie einfach mit der Gesamtlage und der Technik ihres Fahrzeuges überfordert oder nicht zufrieden sind.


    Achja,... schon oft gehört "Rechts, das ist doch die LKW-Spur da darf ich nicht fahren" :cursing:


    Meine Forderung, jeder sollte in der Fahrschule mal ein adäquat motorisiertes Fahrzeug führen müssen und längere Zeit(1-3Fahrstunden) 180km/h fahren, schon ist das Probem gelöst weil man die andern später versteht.

  • Dann ist das allerdings nicht meine Schuld, wenn der Opa dich plattmacht. Ich spiele ja nicht disco light in seinem rückspiegel. gut, wenn es jemand halt nicht schnallt, muss ich halt bremsen. Und ich achte immer auf die dummheit anderer - spätestens seitdem mir einer die vorfahrt genommen hatte (laut polizei) und mir in die seite gefahren ist.


    ich lass mich nur ungern als rücksichtslosen raser abstempeln, wenn man es nicht belegen kann - nur weil ich mal was ausspreche, was andere vll. nur denken.

  • Dann ist das allerdings nicht meine Schuld, wenn der Opa dich plattmacht. Ich spiele ja nicht disco light in seinem rückspiegel. gut, wenn es jemand halt nicht schnallt, muss ich halt bremsen. Und ich achte immer auf die dummheit anderer - spätestens seitdem mir einer die vorfahrt genommen hatte (laut polizei) und mir in die seite gefahren ist.


    ich lass mich nur ungern als rücksichtslosen raser abstempeln, wenn man es nicht belegen kann - nur weil ich mal was ausspreche, was andere vll. nur denken.


    Wenn das so rüber gekommen ist war nicht so gemeint. Meine direkte Art kommt manchmal auch falsch ein und das mit dem Fahrschule oder Schein neu machen war allgemein bezogen nicht auf dich. ;)
    Theoretisch ist viel verboten Praktisch es zu machen ist eine andere sache kommt halt immer drauf an wie man es macht.

  • Es ist doch schön, dass in Deutschland (fast) alles geregelt ist.
    Dies betrifft auch die Benutzung von Blinker(Fahrtrichtungsanzeiger) und "Lichthupe"(den Begriff gibt es im Amtsdeutsch gar nicht).
    Wenn Xonixs nun meint hier schreiben zu müssen, dass die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeiger zur Ankündigung einer Überholabsicht Nötigung sei, und er den Nutzer anzeigen will, so ist dies einfach nicht korrekt. :103:
    Laut §5, Absatz 5 der StVO gilt:
    "Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden."
    Steht dort Lichthupe? Nein!, Steht dort Blinker? Nein!
    Dort steht Leuchtzeichen. Und das heisst sowohl als auch.
    Alles natürlich immer unter der Voraussetzung, dass der Sicherheitsabstand zum voraus fahrenden Fahrzeug eingehalten wird.
    Übrigens erst letzte Woche in einer Autosendung (Vox?/Kabel 1?) so aufgezeigt.
    Das Dumme an der ganzen Sache ist nur, dass viele Verkehrsteilnehmer diese Regeln nicht kennen. Für die ist ein kurzes Blinken mit Fernlicht schon Nötigung.
    Regen sich furchtbar darüber auf und bleiben erst recht stur links. :thumbdown:

  • Das Dumme an der ganzen Sache ist nur, dass viele Verkehrsteilnehmer diese Regeln nicht kennen. Für die ist ein kurzes Blinken mit Fernlicht schon Nötigung.
    Regen sich furchtbar darüber auf und bleiben erst recht stur links.


    Volle Zustimmung!
    Wurde in diversen Magazinen, TV-Berichten etc. auch schon genau so erklärt mit den Lichtzeichen. Wichtig ist, wie du ganz richtig sagst, dass eine frühzeitige Ankündigung erfolgt. Manche Mitmenschen zweifeln da wohl an der Sehfähigkeit der anderen und gehen auf Nummer sicher, indem sie erst in den Kofferraum kriechen, bevor sie vol aufziehen. Statt einmal kurz wird dann über mehrere Sekunden dauergeblinkt, auch dann, wenn der Vorausfahrende auch bei bestem Willen keine Möglichkeit hat schneller oder seitlich eg zu fahren...


    Wohingegen in Italien das Ganze häufig sehr gut funktioniert - da wird dann speziell bei Nacht mehrere hundert Meter im Vorraus kurz geblinkt, teilweise auch um einen bereits auf der rechten Spur fahrenden vorzuwarnen, dann röhrt es kurz laut und danach nur noch sehr schnell kleiner werdende rote Lichter :P


    Aber mach das mal in D-Land...

  • Ich zeige mit Linksblinken von weitem schon an: "Lass mich noch schnell vorbei, bin deutlich schneller als du" und die meisten verstehen das auch, bedanke mich auch kurz mit dem Warnblinker.


    Blinker sieht man meiner Meinung nach zu wenig, was ich mache um die Aufmerksamkeit im Rückspiegel zu erhalten, ist das ich die anderen Autofahrer auf der Autobahn kurz mit dem Xenonlicht anblitze. Die blieben dann rechts, bzw. verschwinden meistens ganz schnell. Wenn das nicht funktioniert fährt man ganz links (so das man im Linkerspiegel zu sehen bin) ganz schnell auf einem Feind zu und bremst erst in letzter Sekunde. Das schüchtert auch die meist hartgesottenen Linksfahrer genug ein um einem seinen Willen aufzuzwingen.


    Naja, wenn du mit +200 angeschossen kommst und dir einer mit 100 rauszieht, hängste ja eh schon hintendrauf... find ich viel gefährlicher als drängeln.


    Musste leider schonmal die Erfahrung machen, wie ein Auffahrunfall auf der AB ist (unverschuldet) und habe noch heute Probleme mit meinem Nacken ab und zu.


    Mwah, habe schon Erfahrungen mit solchen Jungs sammeln müssen, und habe immer noch genug Platz zum bremsen gehabt. Wenn man bei einem BMW, Audi oder Mercedes den Anker auswirft kannst du in den meisten Situationen es noch schaffen.

  • Ich muss sagen so wie manche Lichthupe und/oder Blinker als Nötigung empfinden so empfinde ich es als Nötigung wenn auf der linken Spur weiter geschlichen obwohl rechts frei ist nur weil der "Schleicher" in einem Kilometer wieder einen LKW entdeckt hat und es deshalb nicht für Nötig hält rechts zu fahren nach dem Motto "Muss ja eh bald wieder links rüber"

  • Die linke Spur ist kein Kindergeburtstag - wenn sie auf Lichthupe nicht reagieren, wird halt rechts überholt. Ich werde doch keinen durch drängeln nötigen.


    Auch mit dem Mietwagen? Ich hätte da Angst den Versicherungsschutz zu riskieren. :)

  • Das schüchtert auch die meist hartgesottenen Linksfahrer genug ein um einem seinen Willen aufzuzwingen.


    Auch wenn ich selbst schnell unterwegs bin, hab ich es auch erlebt, wie man versucht hat mich mit solchen Methoden nach Rechts zu bewegen. Dass passiert meist dann, wenn ich auf der rechten Spur keinerlei Sicherheitsabstand hätte, wenn ich rüberziehen würde. In solchen Situationen lass ich halt den Hintermann schmoren. :116:


    Btw. was gar nicht geht sind Autofahrer, die einem bei >160 km/h gefühlt auf dem Kofferraum sitzen, wenn man im dichten Verkehr mal 100m Abstand zum Vordermann hält. :63:


    Aber prinzipiell gebe ich vP recht - aus der anderen Perspektive: die meisten Autofahrer bekommen die eigene Überholabsicht nur dann mit, wenn man schnell auffährt und erst 50m hinter demjenigen den Anker wirft. Das macht aber auch nur Sinn, wenn der Vorausfahrende auch sicher die rechte Spur nutzen kann und vor ihm frei ist.

  • Ich überhole immer da, wo frei ist.


    Links blinken, Hupe oder Lichthupe dauert doch viel zu lang bis der Vordermann das registriert und 90% fühlen sich da provoziert und denken sich "Dich lass ich jetzt mit Absicht nicht vorbei".


    In der Zeit bin ich rechts schon lange vorbei, bis der Überholte überhaupt merkt, was hier passiert.

  • Auch mit dem Mietwagen? Ich hätte da Angst den Versicherungsschutz zu riskieren. :)


    Also mit meinem Kettcar überhole ich sicher nicht rechts, da fehlt es schlicht an Leistung ;) Warum solltest du beim Mietwagen den Versicherungsschutz verlieren, beim Privatwagen dagegen nicht?


    Ich stimme dets übrigens zu, das Rechtsüberholen ist oftmals eine feine Sache. Allerdings kann ich das natürlich immer nur aus der Perspektive eines objektiven Dritten beurteilen, ich selbst habe natürlich noch nie rechts überholt. :P


  • Also mit meinem Kettcar überhole ich sicher nicht rechts, da fehlt es schlicht an Leistung ;) Warum solltest du beim Mietwagen den Versicherungsschutz verlieren, beim Privatwagen dagegen nicht?


    Ich stimme dets übrigens zu, das Rechtsüberholen ist oftmals eine feine Sache. Allerdings kann ich das natürlich immer nur aus der Perspektive eines objektiven Dritten beurteilen, ich selbst habe natürlich noch nie rechts überholt. :P


    Weil man es als grob fahrlässiges Verhlaten interpretieren könnte. Für den Fall dass eine Möglichkeit der Einrede der groben Fahrlässigkeit bei der Vollkasko des Privatwagens besteht würde das natürlich analog greifen. Die Klausel gilt aber nicht für alle Vollkaskoversicherungen. Deshalb hab ich es erstmal nicht auf die VK des Privatwagens bezogen.
    Ich bin mir auch nicht sicher ob allein im Rechtsüberholen schon eine grobe Fahrlässigkeit zu sehen ist? Ich bin deshalb aber mit Rechtsüberholen eher vorsichtig.

  • Jupp .... Rechts überholen auf der BAB ist, wenn es dann du einem Unfall kommt, grob fahrlässig.


    Die Vollkasko zahlt dann nur noch im Verhältnis der schwere der Schuld. Wenn also ein Gericht feststellt, dass du 90% Schuld trägst und der Vordermann 10% , dann zahlt die Vollkasko nur 10% des Schadens. Das gilt auch für Mietwagen!!


    Sprich, wenn Jemand solche riskanten Fahrmanöver macht und mit nem 70 TEUR LDAR Fahrzeug nen Unfall dabei baut, bleibt er auf nem Schaden von über 50 TEUR sitzen.


    Von daher stimme ich "the Stig" vollkommen zu: Wenn man nicht so viel Geld in der Portokasse hat, sollte man lieber etwas besonnener fahren. Und mal ehrlich, wie viel schneller kommt man durch solches Riskantes Fahren an? 15 Minuten? Ists das wirklich Wert??