Mit dem Flugzeug ans Ziel - Diskussion & Fragen rund ums Fliegen

  • ChevyTahoe Schaut mir so aus als hätte der Pilot das normale Fehlanflugverfahren für 23R geflogen und wäre dann noch vor erreichen der Warteschleife bei Barmen zurück auf Endanflug gelotst worden, deshalb die 8.

    2024-05-02 18_04_40-EDDL charts _ ChartFox.png


    EDIT:

    mieting Über haargenau die Situation mit LH: "Oh, bitte rufen Sie M&M an" und M&M: "Nein, da müssen LH anrufen" hatte ich auch schon vor ein paar Seiten berichtet. Lustig, dass die das Spiel immer noch spielen :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Break ()

  • Ich hatte gestern einen Geistesblitz, der mir gut 500 € eingespart hat:

    Habe gerade noch die Tickets nach Jakarta bei Air China kostenfrei stornieren können und über LH gebucht (lustigerweise ist der Rückflug genau der gleiche Flug mit Air China).

    Klappt bei weitem nicht immer mit Straßburg, der Trick, aber manchmal eben wirklich genial. Buchbar nur über LH direkt.

    Einmal editiert, zuletzt von shachtyor ()

  • Straßburg :love: nach Dubai in Business auch immer gut im Vergleich zu FRA direkt.

    Leider nur schade, dass man wenigstens bei der Hinreise den Bus nutzen muss. Dann doch lieber was mit der Bahn als Anreise.

  • Straßburg :love: nach Dubai in Business auch immer gut im Vergleich zu FRA direkt.

    Leider nur schade, dass man wenigstens bei der Hinreise den Bus nutzen muss. Dann doch lieber was mit der Bahn als Anreise.

    Außer Straßburg brachte für meine Daten keine einzige Option eine Ersparnis. Und ich wohne so, dass es eh eine der bequemsten Optionen ist :)
    Wird Check-In im Bus eigentlich wirklich kontrolliert? Ich habe bislang immer nur den Rückflug nach Straßburg genommen und war noch nie im Bus:109:

    Einmal editiert, zuletzt von shachtyor ()

  • Echt ein mieser Tag zum Fliegen hier am DUS. British Airways aus LHR hats aufgegeben und ist nach Amsterdam geflogen. Eurowings aus Split ist nach Paderborn. Vueling hat gegen 18 Uhr mal einen Start versucht, abgebrochen und steht seitdem auf dem Vorfeld rum.

    Und sonst ein Haufen Flüge gestrichen. Seit 6 Stunden Gewitter von allen Seiten.

  • Bei uns in FRA hat es auch mächtig gerumpelt. Teilweise auch Überflutungen in der Stadt. Flüge warten gerne mal 2h auf Slots. Da fällt natürlich einiges hinten runter. Circa 50-60 Flüge gestrichen.


    In diesem Sinne: die Gewittersaison ist damit offiziell eröffnet.


    Es kommen ganz lustige Flugrouten dabei raus:

    pasted-from-clipboard.png

    Einmal editiert, zuletzt von aib ()

  • https://www.flightradar24.com/data/flights/lh2034#350912b9


    LH 2034 hat nen kleinen Rundflug gemacht. Von München nach Düsseldorf, n bisschen sightseeing in der Luft, mal bei Zeche Zollverein vorbeigeschaut und dann ging es wieder zurück nach München..


    Somit steht das Flugzeug in München statt in Düsseldorf und der erste Flug morgen früh fällt auch gleich mal aus, weil das Flugzeug fehlt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eurowoman. ()

  • Stell dir mal vor du bist so ein Typ, der immer im Flugzeug schläft. Wachst auf, läufts schlaftrunken aus dem Flugzeug und realisierst dann, dass du gar nicht in Düsseldorf sondern wieder in München bist. Was muss da im Kopf los sein? :D

    Das ist einer Freundin von uns tatsächlich erst passiert am Karnevalswochenende. Sie ist und kam aus Tokyo. In Muc ist sie umgestiegen nach Cgn. Der Flieger ist wegen eines defektes umgedreht. Sie hat von den englischen Ansagen nichts verstanden und viel geschlafen. Am Muc zurück hat sie den Sicherheitsbereich verlassen und ihr Gepäck am Band gesucht. Erst da hat es sich aufgeklärt. Schoko ( sie hat zwei Foodtrucks in Tokyo mit Schokoladenthema) dachte, sie wäre bereits in Köln:)

    Einmal editiert, zuletzt von Pinspot ()

  • Der Luftverkehr in Deutschland entwickelt sich leider sehr schwach im Vergleich zu den meisten anderen Ländern. Während Spanien und Co schon wieder auf dem Level von 2019 und drüber sind, ist die recovery rate in Deutschland erschreckend niedrig, und wir krebsen immer noch bei unter 80% von 2019:

    Zitat von ADV

    Die Recovery-Rate zum Vor­kri­sen­ni­veau von 2019 liegt bei trau­ri­gen 78,4 Pro­zent, was Deutsch­land damit zum Schluss­licht Euro­pas macht. In allen rele­van­ten euro­päi­schen Luft­ver­kehrs­märk­ten liegt die Recovery-Rate um mehr als 15 Pro­zent­punkte höher, in eini­gen Staa­ten bereits über dem Vor­kri­sen­ni­veau.

    https://www.adv.aero/aktuelle-verkehrszahlen/


    Für die hiesige Luftfahrtindustrie ist das nicht gut. Sowohl Flughäfen als auch Fluggesellschaften leiden darunter, und natürlich alle anderen Dienstleister an den Flughäfen.


    Warum ist Deutschland da so schwach? Liegt das nur dran, dass wir Home-office- und online-Meeting Weltmeister geworden sind und die Leut sich nicht mehr vor die Tür trauen bzw. die Firmen mehr sparen als in anderen Ländern? Oder an den überproportionalen Preissteigerungen für Flüge, Flugsteuern, und alles was damit zusammen hängt? Da beißt sich ja die Katze in den Schwanz, die Airports und Airlines erhöhen Preise, weil die stark steigenden Kosten durch weniger Passagiere geteilt werden können, dann fliegen die Leute noch weniger? Klar, und die ganze ständige Streikerei.


    Man merkt es leider auch bei den Frequenzen und dem Flugangebot. Das ist schon immer noch deutlich! schlechter als 2019. Wenn man mal überlegt, was es damals noch mehr an innerdeutschen Flügen gab, aber auch Intercont ab DUS... da gabs mal Air China, SQ, ANA,... ganzjährig täglich Delta nach ATL... keine gute Entwicklung.

    2 Mal editiert, zuletzt von ChevyTahoe ()

  • Aber ist das so anders, als in anderen europäischen Ländern?

    Wenn man mal den spanischen Markt anschaut, sind das ja vor allem auch Touristen aus dem Ausland, die dort hinfliegen. Wenn sie nicht aus Deutschland kommen und der Markt trotzdem wächst, müssen sie ja woanders her kommen. Ist der Kaufkraftverlust z.B. bei Touristen aus UK, Skandinavien, Holland usw. so viel niedriger als in Deutschland? Haben Firmen aus dem EU-Ausland weniger no-fly-policies? Die grundsätzliche Tendenz ist mir einigermaßen klar, aber nicht warum Deutschland da so extrem heraussticht.


    Flugscham :120: