Meine aktuelle Miete

  • Bei mir ist übers WE ein A6 3.0 Quattro zu Besuch, dummerweise sagte der BC schon an der Station: ACC und Braking Guard nicht verfügbar. Habe mir nichts bei gedacht, weil Tempomat im Stand ja eh nicht geht. Nach den ersten fünf Kilometern und einem Stop mit Fahrzeug zu/auf, Motor starten blieb die Fehlermeldung, sodass ich dann der Hotline die Situation schilderte.


    Jemand Erfahrungen damit? Scheibe sieht frei aus am Sensor, auch die Sensoren in der Stoßstange sind nicht übermäßig verschmutzt..

  • Kurzfristig gestern eine LDAR Reservierung in Hanau eingespielt und heute morgen einen 740Li erhalten.


    Der Wagen hat 16.500km runter ( M-TE )


    Die Ausstattung ist sogar besser als in dem 750Li den ich im Oktober hatte. Jetzt ist sogar das große Bowers & Wilkins Soundsystem verbaut.


    Bilder mach ich morgen noch paar.



    Wie immer ein perfekter Service von Sixt in Hanau.

  • Auch bei mir gab es gewohnt perfekten Service von :203: Wien Westbahnhof. Und ohne jede Diskussion gab es natürlich auch diesmal das Gratisupgrade aufgrund Platin-Status, wie fast immer.
    Gebucht war mal wieder ECMR übers Wochenende, allerdings nur mit 450 km, weil ich brauche ja eigentlich nichts.
    Gestern bei Abholung gab es die Auswahl zwischen Jeep Renegade, Peugeot 2008 und einem Opel Astra NAV DI AUT. Gegen einen Aufpreis ca. in Höhe des 2,5fachen des Mietpreises hätte es auch ein 5er werden können.
    Ich hab mich dann für den Astra entscheiden, zwar nicht gerade ein Spaßmobil, aber 136 PS sind jetzt auch nicht nichts und außerdem hatte ich den neuen Astra noch nie.
    Es gab also einen schadenfreien, silbernen Astra 1.6 CDTI mit 136 PS, Automatik, großem Navi mit Touchscreen, Lederlenkrad, Sitz- und Lenkradheizung, AGR-Sitzen, 2-Zonen-Klimaautomatik, Halogenscheinwerfern, Tempomat, Handbremse, CarPlay, automatisch abblendender Innenspiegel. EZ 13.12.2017, 3.367 km bei Abholung.
    Zwar nicht das große Kreuz in der Ausstattungsliste, aber vermisst hab ich auch nicht viel, außer vielleicht Komfortzugang, Start/Stopp und einen Fahrerlebnisschalter, falls es sowas bei Opel gibt. BLP müsste in AT übrigens bei ca. 32.000 EUR liegen.
    Verarbeitung im Innenraum und auch die Funktionalität gefallen gut, das große Navi ist echt nicht schlecht und auch sehr schnell. Spracheingabe war auch verfügbar und leicht zu nutzen. Vom Fahren her: Federung geht so, könnte besser sein, Motor hat ausreichend Kraft, wobei die Automatik sicherlich etwas davon schluckt. Sportliche Ambitionen sind kaum auszumachen, sondern es geht eher souverän komfortabel und gelassen vorwärts. Eigentlich ganz in Ordnung, und ich könnte mir auch 500 km am Stück mit dem Opel vorstellen. Muss ja nicht immer sportlich sein. Schön wäre, wenn man sportlicher könnte, also ein Sportmodus irgendwo einstellbar wäre. Interessant für mich: standardmäßig gibts bei der Motorisierung eine klassische Handbremse, gegen kleine Aufpreis aber auch eine elektrische Parkbremse. Die Sitze sind auf den ersten Blick super, wobei ich keine Langstreckentauglichkeit prüfen konnte. Die Parksensoren sind wohl eher der Vollständigkeit halber da, orientieren kann man sich an diesem ständigen unsinnigen Gepiepse nicht wirklich.


    Hier ein wie immer paar Bilder dazu:


    Danke wie immer an das Team von :203: Wien Westbahnhof :)

    Einmal editiert, zuletzt von Viennaandy ()

  • :202:
    gestern fuer das >72h wochenende fuer prepaid bezahltes ECMR einen schwarzen Ople Corsa 5-Tuerer, BE (ECMR) mit 66 kW (90 PS) aus EZ 07/2017 mit mehr als 24.300 km erhalten, HH-YQ 7xxx, auf dem rentral agreement einige kratzer rechte seite und stossfaenger vermerkt, waren aber im morgendlichen dunkel mit raureif/naesse nicht festzustellen.
    (fahrzeugschein war zunaechst von mir nicht auffindbar, der checker hat ihn dann hinter der sonnenblende gefunden).


    da ich den wagen nur fuer einkaeufe und fahrt zur sauna (also nur wenige km) nutzen muss, habe ich den widerlichen spritfresser kommentarlos entgegengenommen, habe mir aber jetzt angewoehnt in die statiuonsbewertungen zu schreiben, dass es trotz elite vip status KEIN upgrade gegeben hat.

  • Ich fahre aktuell noch 10 Tage mit einen Jaguar XF 2.0d rum, werde den vermutlich aber nochmal auf etwas anderes aus P oder L tauschen.


    Wann sind die besten Tage um am Flughafen zu tauschen?


    Motor und Getriebe laufen soweit gut, aber die Bluetooth Verbindung mit meinem Tel. ist interessant. Bei Anrufen werden mir falsche Kontaktdaten angezeigt, so war meine Dame plötzlich ein alter Bekannter.


    :203:

  • Bin aktuell mit einem Alfa Romeo Stelvio Super 2.2D AT von :204: unterwegs. Das Ganze als "Q4", also 210PS und Allrad.


    Für eine Klasse K Buchung mit Automatikwunsch gabs das nette Auto seit Mittwoch und geht heute zurück in Darmstadt.


    Die Ausstattung war für AVIS-Verhältnisse wirklich gut:
    - ACC m. Front-Assist
    - Adaptives Kurvenlicht Bi-Xenon
    - Rückfahrkamera
    - Parksensoren vorne und hinten
    - Multifunktionslenkrad beheizt
    - Elektrisch verstellbare Sitze Fahrer- und Beifahrerseite (Fahrersitz mit Memory)


    Fährt sich alles in allem recht gut, wobei ich kein 2t Fahrzeug gewöhnt bin.
    Die Bremse kommt mir recht schwach vor!
    210PS sind in diesem Auto durchaus angebracht, eher noch ein wenig mehr.
    Die 8-Gang-Wandlerautomatik ist wirklich gut (soll von ZF sein).


    Der Verbrauch lag bei 9,5l über 1200km berechnet, davon gut 900km Autobahn (flott bewegt).

  • Quatsch, das ist normales Alfa-Spaltmaß ^^

    Die Kofferraumklappe war tatsächlich komplett zu...
    Wird nämlich elektrisch geschlossen und ich habe ihn nie manuell geschlossen.


    Hab' mir das gerade nochmal in "live" angeschaut, so schlimm ist das für mein Empfinden garnicht.
    Auch wenn ich für einen solchen Panzer keine 55.000€ ausgeben würde...

  • Es wird sich wohl hierbei um ein Montagsexemplar handeln, wobei.. im Werk in Cassino ist jeder Tag ein Montag. ?(


    Die Spaltmaße in Bild #2 schauen aber wirklich verdächtig komisch aus, in Bild #4 wieder "normal". 8|

  • Bei mir gab's vorhins an der Hertz-Station Dresden-Antonstraße eine böse Überraschung.
    Die Abwicklung lief super, unterhalb von 10 Minuten stand ich auf dem Parkplatz und musste ansehen, dass ich einen Nissan Juke erwischt habe. 8|
    Okay, habe CDMR für einen Schnäppchenpreis gebucht. Jetzt weiß ich auch warum. Ganz viel Plastedesign, wer hier designmäßig angesprochen werden soll, ist mir ein Rätsel. :wacko:
    Dann gibt es für die nächste Fahrt zu den Schwiegereltern doch ein Glücksauto von Sixt...
    Fotos folgen noch...



    Hier mein erster Bericht: Der Nissan Juke ist ein Frauenauto. Ich habe mich gefragt, wenn es ansprechen soll? Ist meiner Meinung nach recht hässlich, kleine Knöpfe beim Tempomat auf dem Lenkrad, recht viel Kunststoff im Innenraum, der dadurch billig wirkt.


    Aber meine Freundin fand den Juke recht knuffig und süß.


    Das Auto hatte zwar ein Navi und eine Rückfahrkamera sowie ein ordentliches Radio, wo ich jetzt nicht weiter rumgespielt habe. Der Motor war mit 86 kw recht schwach und auch die Automatik hat nicht überzeugt.


    Alles in allem aber für den Wochenendetrip in die Rhön für den Preis in Ordnung, aber ich war dennoch etwas von den vorherigen Mieten verwöhnt.


    Gemietet bei :205: Dresden-Antonstraße.

  • Auch ich habe mir übers Wochenende von :204: einen zu dem von Mozes: identischen Stelvio geben lassen.


    Läuft in Gruppe G (FDAR) und ist da mit der Ausstattung und dem Motor inkl. Allrad sicher eines der Highlights bei knapp 60k BLP.


    Negativ sind mir folgende Sachen aufgefallen:
    – die Sitze gehen gar nicht, total steif, schlecht verstellbar und die Kopflehne ist eine Frechheit
    – dass sich das ESP nicht deaktivieren oder wenigstens auf Sport stellen lässt, hat mir die Fahrt durch die Berge etwas vermasselt... sobald Schnee lag oder etwas Eis auf der Fahrbahn war, hat er beim Beschleunigen gemacht was er wollte. Auch die Fahrt durch Serpentinen war einfach nur ein Krampf.
    – bei solcher Vollausstattung auf die hervorragenden Alu-Schaltpaddels zu verzichten ist mehr als unglücklich... die haben schon die Giulia extrem aufgewertet
    – Die Restreichweitenberechnung ist ein Witz, nach einem Tankstop hat er mit 1800km Rest angezeigt... ein anderes Mal schickt er mich mit 225km Rest (und 3/9 Strichen im Tank) auf den Brenner, kaum war ich auf der AB springt die Reserve an und die Restreichweite zeigte ---km an. Das war eine Zitterpartie vom feinsten :thumbdown:


    Dennoch hatte ich viel Spaß in dem Auto, der Allradantrieb arbeitet zuverlässig, der Motor ist im Dynamikmodus durchaus potent. Nichtsdestotrotz war er extrem sparsam. Auf 1750km hat er sich im Schnitt 8,2l/100km genommen.


    Die Spaltmaße sind mir nicht negativ aufgefallen, die waren aber auch recht schnell mit Dreck festgesetzt. An der Mautstation durfte ich dann das Kennzeichen putzen, die Video-Maut konnte nichts mehr erkennen. :)





  • Heute gab es von EC Alexanderplatz für gebuchtes EWMR einen Fiat Tipo Kombi BE MAN aus CWMR.
    Das Auto kam in einer ziemlichen Spar-Ausstattung und hatte auf den ersten Blick nur Sitzheizung und Parkpiepser als extra. Negativ empfand ich besonders die hakelige Schaltung. Insgesamt war das Auto für meine Zwecke (IKEA etc.) aber bestens geeignet.
    Die Anmietung verlief schnell und unkompliziert. Positiv betonen möchte ich, dass ich das Auto problemlos weniger als eine Stunde vor Anmietung über die Hotline reservieren konnte und dabei sowohl die Privilege-CDP als auch den 5€ Newsletter-Gutschein hinterlegen konnte.


    Übrigens stehen beim Alexanderplatz ein X5M und ein Jaguar F-Type. Vielleicht die letzte Chance?