Meine aktuelle Miete

  • Als stiller Mitlesen bis dato möchte ich mich mit meinem ersten Kurzbericht auch mal zu Wort melden :)

    Die Miete ist zwar schon eine Woche her, allerdings möchte ich mich trotzdem verspätet zu Wort melden. Letzten Donnerstag gabs es für gebuchte Klasse J bei Avis in Stuttgart Alexanderstraße einen VW Touareg, die Anmietung verlief problemlos - Alternativen gab es nicht da die Dispo anscheinend in Frankfurt (?) erfolgt. Allerdings gab es ein kleines Problem, weshalb das Fahrzeug im Verlauf des Tages am Flughafen Frankfurt noch getauscht wurde - mehr dazu weiter unten.


    Das Fahrzeug hatte den 286PS starken V6 TDI Motor und liefert bis 200 km/h auch ordentlich Vortrieb. Ab 200 wird es allerdings träge und man merkt, dass in einer fahrenden Schrankwand sitzt. Auffällig war auch, dass ab ca. 190 km/h ein sehr unangenehmes quietschen an der B-Säule auftrat, ähnlich dem Geräusch von quietschender Kreide auf der Tafel. Da ich eh zum Flughafen Frankfurt gefahren bin, das Fahrzeug also dort getauscht und einen anderen Touareg mitgenommen. Zwei Audi A8 waren zwar in der Garage, allerdings wollte man diese Oneway nicht rausgeben. In Frankfurt dann folgende Perle erhalten:



    Das Fahrzeug hatte den gleichen Motor, allerdings mit deutlich besserer Ausstattung als der Vorgänger. Zwar keine volle Hütte, allerdings sind mir folgende Sonderausstattungen aufgefallen:

    - ACC

    - LED-Scheinwerfer (allerdings weiß ich nicht welche, falls es mehrere gibt) mit Abblendautomatik

    - Elektrisch verstellbare Sitze (erstaunlich dass diese zur Sonderausstattung gehören, das erste Fahrzeug hatte keine)

    - Virtual Cockpit und großes Navi

    - Side Assist

    - Vollledergestühl

    - R-Line-Paket

    - Keine quietschende B-Säule, dafür allerdings eine nicht richtig schließende Fahrertür:108:. Die Fahrertür konnte nur mit deutlich erhöhtem Kraftaufwand geschlossen werden. Bei allen anderen Türen trat das Problem nicht auf, Softclose war ebenfalls nicht vorhanden.

    - Blaue Interieuerbeleuchtung des Armaturenbrett


    Noch ein paar Impressionen aus dem Innenraum:


    Insgesamt finde ich, dass das Fahrzeug ein sehr gelungenes Design hat und der Motor zum Fahrzeug passt (handelt es sich nicht um den gleichen 286PS starken Motor aus A6/A7/A8? Ich empfand das Turboloch nicht so groß wie hier beschrieben.) Allerdings gehört dieses Fahrzeug für mich nicht in die gleiche Klasse wie ein A8 oder eine S-Klasse, da bei der Verarbeitungsqualität noch deutlich Luft nach oben ist und man eigentlich in einem aufgebockten Passat sitzt, und nicht in einem vergleichbaren Audi Q7.

  • Was wohl passiert wenn man die Aufkleber einfach entfernt?

    Merkt wahrscheinlich die erste Zeit auch niemand:)

    So ähnliche Aufkleber gibt's/gabs auch immer auf Mallorca, hab die direkt im Parkhaus am Flughafen entfernt.

    Einmal sprach mich jemand an was ich da mache, ich habe ihm gesagt ich entferne den Aufkleber weil ich für das Fahrzeug einen ziemlich hohen Betrag für 2 Wochen bezahle und ich keine kostenlose Werbung für Sixt fahren möchte.

    Er hat dann irgendetwas gebrummelt was mir egal war und zack war der Aufkleber ab, beim nächstenmal hab ich den Aufkleber außerhalb des Parkhauses entfernt.

    Bei der Rückgabe wurde nie etwas gesagt.

  • So ähnliche Aufkleber gibt's/gabs auch immer auf Mallorca, hab die direkt im Parkhaus am Flughafen entfernt.

    Einmal sprach mich jemand an was ich da mache, ich habe ihm gesagt ich entferne den Aufkleber weil ich für das Fahrzeug einen ziemlich hohen Betrag für 2 Wochen bezahle und ich keine kostenlose Werbung für Sixt fahren möchte.

    Er hat dann irgendetwas gebrummelt was mir egal war und zack war der Aufkleber ab, beim nächstenmal hab ich den Aufkleber außerhalb des Parkhauses entfernt.

    Bei der Rückgabe wurde nie etwas gesagt.

    Den großen Sixt Share Aufkleber am Heck? Kann man den ohne größeren Aufwand mal eben entfernen? Ich meine das ist ja fest aufgeschweißte Plasteschrift.

  • Mich begleitet seit heute für eine Woche und ca 2000 Kilometer ein Renault Kadjar von :208:.

    Premiere für mich mit dem Fahrzeug, kannte ich auch gar nicht.

    Bin klassengerecht IFMR bedient worden, ich war etwas mürrisch weil ich was anderes wollte.

    Hätte noch einen Qashqai oder Mondeo haben können, hat mir aber überhaupt nicht zugesagt.

    Also nahm ich ihn.

    Was bei Enterprise nervt sind die schlecht bzw nicht gereinigten Autos, dann fehlte Warndreieck, Verbandskasten, Weste.

    Ich habe meine Unzufriedenheit deutlich gemacht und bekomme einen Preisnachlass.

    Fahrzeug ist von 01/2019, ca 9000 Kilometer runter.

    Ausstattung ganz okay,

    2 Zonen Klima,

    6 Gang, Benziner

    Navi

    Sitzheizung

    Xenon

    PDC vorn und hinten

    Tempomat

    Nette Spielerei um Display zu ändern usw.

    Tank wie immer nicht voll, irgendwas zwischen halb und dreiviertel. Hab den Tank gekauft, lohnt sich bei Benziner da nur 1,27€ pro Liter berechnet werden und ich gebe den Tank leer ab.

    1,27€ hab ich schon lange nicht mehr gesehen an der Tankstelle.

    Der Schlüssel ist nur so riesig, etwas nervend.


    Zum Vergleich mit meinem IPhone

  • Habe den 540ix Kombi stehen gelassen und einen der vielen A6 Avant 50TDI genommen.


    Der eine A7 50tdi sowie der eine 730d und 750d waren nicht für Geld zu bekommen weil 3 entsprechende Reservierungen vorlagen laut RSA.


    Ausgestattet wie bekannt vermutlich. WR bis 240 immerhin und mit Standheizung. Mal schauen ob das Auto morgen früh warm ist.

  • :204: am CGN beglückt mich übers lange Wochenende mit einem sehr gut ausgestatteten Volvo XC60 D4. ( Leder / 360 Grad Kamera / DAB / alle Assistenten)



    Läuft seit der großen Klassenänderung bei AVIS jetzt in der Kategorie N :118:

  • Bei EC gab's heute Abend für CWAR einen gar nicht Mal so schlechten Focus Turnier BEN AUT. 5500 KM auf der Uhr, 8 Wochen alt. Bereift mit 16 Zoll Michelin Cross climate GJR. Erstaunt bin ich über die sehr formidable Laufruhe! Dickes Frontscheibenglas und auch sonst sehr ruhig selbst mit 140-170 kmh auf der AB.


    Pro

    - Netter Touchscreen

    - Haptik der Armaturen

    - HighRes Heckamera

    - Motor trotz zügiger Etappen auf der A6, 6,2 Liter Benzin



    Contra

    - hässliche Felgen

    - Rundumsicht so la la

    - Kein ACC


    Ansonsten hat er auch noch den Leerlauf Bug! Bei bspw. 120kmh rollend bergab, steigt der Verbrauch auf 2-3 Liter, weil der Motor auf Getriebe Neutral Stellung auf 3-4 Tsd UPM läuft...wer hat sich denn diesen Mist ausgedacht in Detroit?!

  • Kennt ihr auch diesen Moment, wenn ihr gar nicht mehr wisst, wo anfangen?


    mietwagen-talk.de/gallery/image/87741/


    Vor allem, gut ist es genau dann, wenn man versucht, die Schäden einigermaßen zuzuordnen und dann z.B. auf der Beifahrerseite Tür vorne sowas wie: "Dachhimmel Beifahrerseite: Riss" bei Nummer 16 liest, obwohl da voll die Schrammen an der Tür sind.


    Noch besser ist es aber dann, wenn bei der Rücknahme ein RSA fieberhaft nach neuen Schäden sucht. Und selbst nicht klarkommt, da einfach das ganze Fahrzeug mit Punkten auf dem Display übersät ist.

  • ...hmmm aber ich muss doch bei Anmietung nicht jeden bereits vorhadenen Schaden nachvollziehen?

    Die 'Kunst' ist doch, die noch nicht vermerkten Schäden zu finden.

    Insofern unterscheidet sich doch die Abnahme kaum.

    Bei Sprinter und Co. fange ich gerne immer innen an, oft finden sich da nicht vermerkte Schäden.

    Unsachgemässes Beladen mit Staplern hinterlassen zum Beispiel gerne Spuren.


    Zurück zum Thema:


    CDMR mit schriftlich geäussertem Wunch 'Ein flotter Mini oder Golf wär' schön' führte zu einem Mini Clubman Cooper S mit Schaltgetriebe und guter Ausstattung (Navi, Leder, H-K Sound.. usw).


    EIn Auto, dass mir gar nicht so gut gefällt, weil es so leider kein Mini mehr ist.

    Meiner Besseren Hälfte, die sonst F56 Cabrio fährt, gefällt das Auto allerdings sehr gut. Deshalb wurde die Anmietung verlängert.

    Muss Liebe schön sein.<3:102:.

  • Das Ding ist, wenn irgendwo Schäden angezeigt sind, die dann aber mit was ganz anderem tituliert sind, worauf kann man sich dann noch verlassen?