Selbstbeteiligungs-Versicherung

  • Ich diskutiere schon eine Weile mit der Firma. Das bisherige Ergebnis ist, dass man sich auf den in den FAQ beschriebenen Sachverhalt bezieht und eine Deckung damit ausschließt.



    1. Bei der Übersichtstabelle steht unter "Was ist nicht versichert:

    "Werkstattseitig bereitgestellte Ersatzfahrzeuge" sind ausgeschlossen.


    2. Unter FAQ zum Thema: Ist im Falle einer Panne oder eines Unfalls ein Ersatzwagen versichert?

    Nein, dies ist nicht gedeckt.

  • Ich denke aber damit bezieht man sich auf den Werkstattseitigen Ersatz.


    Und die können in ihren FAQ schreiben, was die lustig sind, wenn das nicht auf deinem Versicherungsschein ausgeschlossen ist, gilt das für dich nicht, außer es gab ne Änderung.


    Somit wäre der Ersatzwagen von Audi draußen -> weil Werkstattseitig

    Der Ersatzwagen von Sixt aber nicht, weil der steht ja dann im MV drin.


    Spannend wäre nur die Frage, wie es bei einem Werksattseitigen Ersatz für einen Mietwagen aussieht...

  • Ich korrespondiere schon eine Weile mit der Firma um das zu klären. Jetzt habe ich ihnen ein Beispiel geschickt, Ausfall des Autos wegen Hinweis einer Kotrollleuchte. Bin gespannt auf die Antwort.


    Vorher schon mal folgende Frage gestellt:

    Ersatzfahrzeug. Wenn ich durch einen technischen Defekt oder Unfall das

    Fahrzeug nicht mehr bewegen kann oder soll und deshalb vom Vermieter eine

    anderes Fahrzeug mit einem neuen Vertrag bekomme, besteht für dieses

    Fahrzeug kein Schutz, lese ich das richtig?


    Antwort:

    2. Ersatzfahrzeuge sind nicht abgedeckt.


    Viel Spaß beim Klagen in Malta.


    Was mir noch aufgefallen ist,

    " Es besteht kein Leistungsanspruch:

    18. bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung des Mietlandes"

    Das bedeutet, dass bei den meisten Unfällen nicht geleistet wird, da man immer irgendwie gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen hat.

  • Mein letzter Versuch:


    Hallo, ich bin es nochmal, ich verstehe Ihre Aussage zum Thema

    Ersatzfahrzeuge nicht ganz.


    Bei der Übersichtstabelle steht unter "Was ist nicht versichert:

    "Werkstattseitig bereitgestellte Ersatzfahrzeuge" sind ausgeschlossen.

    Unter FAQ zum Thema: Ist im Falle einer Panne oder eines Unfalls ein

    Ersatzwagen versichert?

    Nein, dies ist nicht gedeckt.


    Dies sind für mich zwei unterschiedliche Sachverhalte. Wenn ein von einer

    Werkstatt zur Verfügung gestelltes Fahrzeug nicht versichert ist, könnte

    ich nachvollziehen.

    Wenn der Vermieter aufgrund seiner vertraglichen Verpflichtung, mir ein

    Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen muss, ist das für mich unlogisch und

    hat auch mit der "Werkstatt seitigen Bereitstellung" nicht zu tun. Die

    wird auch die Bereitschaft der Kunden zum Abschluss dieser Versicherung

    nicht unbedingt beflügeln. Man stelle nicht nur vor, am Fahrzeug leuchtet

    eine Kontrolllampe und die mich auffordert, nicht weiter zu fahren. Dies

    bedeutet für mich, ich muss das Fahrzeug tauschen, dann hätte ich keinen

    Versicherungsschutz mehr für das Ersatzfahrzeug.



    Antwort:

    Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, sind Ersatzfahrzeuge nicht in der Police enthalten.

  • Also fassen wir zusammen: Die legen sich ihren kram so aus wie es denen passt und im Schadensfalls müsste man wahrscheinlich ne Firma in Malta verklagen, weil die Zahlen müssen (gemäß deren Vereinbarung) aber ja lt. ihren FAQ nicht wollen.

    ALSO Lieber nicht dort abschließen

    Einmal editiert, zuletzt von Maikschreibt ()

  • Puh, Wahnsinn. Nervig. Also der Support hatte mir ja auch mitgeteilt, dass sie keine SBs von KK-CDWs decken. Wir hatten jetzt hier glaube ich einen Fall, wo aber genau so etwas aufgetreten ist, die Abwicklung aber noch nicht durch ist. Da bin ich ja auch noch gespannt..

  • Sorry für die Frage, falls sie hier schon beantwortet wurde: Wenn ich ein Fahrzeug miete z.B. mit VK und 1500 EUR SB (Sixt ADAC Tarif), und ich das Fahrzeug mit der Miles and More Mastercard Frequent Traveller bezahle, übernimmt die Mietwagenvollkaskoversicherung der KK dann im Schadenfall einen Anteil an der Selbstbeteiligung der Sixt VK (in diesem Fall 1300EUR; SB der KK sind 200 EUR)?


    Danke für Eure Hilfe vorab.

    Einmal editiert, zuletzt von AlexHamburg ()

  • Hat hier jemand schon den Fall gehabt mit einem Sixt Abo mit einer 1 Monatigen Laufzeit und einem Schaden welcher über Carassure oder andere SB Versicherungen abgewickelt wurde? Überlege mir ein Sixt Abo abzuschließen für einen Monat, die Startgebühr für E Autos entfällt momentan und das dürfe sich sogar lohnen. Technisch sollte es ja eine normale Fahrzeugmiete sein mit Mietvertrag oder? Weiß nur nicht ob die SB Versicherungen im Schadensfall zahlen.

  • Sorry für die Frage, falls sie hier schon beantwortet wurde: Wenn ich ein Fahrzeug miete z.B. mit VK und 1500 EUR SB (Sixt ADAC Tarif), und ich das Fahrzeug mit der Miles and More Mastercard Frequent Traveller bezahle, übernimmt die Mietwagenvollkaskoversicherung der KK dann im Schadenfall einen Anteil an der Selbstbeteiligung der Sixt VK (in diesem Fall 1300EUR; SB der KK sind 200 EUR)?


    Danke für Eure Hilfe vorab.

    Ja

  • Kurzes Update: Die AXA besteht auf die Voraussetzung, dass der Vermieter das Fahrzeug vollkaskoversichert hat / hatte.


    Noch habe ich keine Rückmeldung, ob der Schaden übernommen wird. Aktuell kann ich nur davor warnen, die AXA BOXflex Premium im Hinblick auf die Mietwagen-SB-Versicherung abzuschließen. Es ist nämlich quasi unmöglich zu erfahren, wie der Vermieter seine Flotte versichert.


    Update hierzu: Die AXA hat nun kommentarlos die SB überwiesen. Habe nach meinem Post oben keine weiteren Daten an die AXA gesendet.

    Danke an alle User für euer Feedback und Hinweise zu meinem Problem!


    Fazit für mich: AXA BOXflex nur im Not-Not-Notfall … nehme nun immer, falls möglich, eine andere Versicherung für Mietwagen-SB.

  • So riverside hat mich heute an die in kuerze anstehende verlaengerung erinnert und mir - bei verlaengerung -einen rabatt angeboten:


    Car Hire Excess Insurance - Renewal Invitation
    Dear Mr schauschun
    Your Car Hire Excess Insurance policy expires on
    xx March 2022
    Here at Riverside Underwriting Ltd, we would like to personally thank you for your custom and look forward to welcoming you on cover for a further 12 months. As a sign of our appreciation to you we have applied a renewal discount* to your annual premium, this has been pre-calculated for you and the premium displayed during your renewal process already includes this discount.

    When renewing please do remember to check all your details are still correct and the cover continues to meet your needs, if you do need to make any amends you can do this during the renewal process or call one of our team who will be happy to assist.

    Equally if you are not quite ready to take out an annual policy just yet, you are able to defer the start date. You will be given this option during the renewal process, so please do bear this in mind to enable you to take advantage of the discount being applied to your renewal premium.
  • So riverside hat mich heute an die in kuerze anstehende verlaengerung erinnert und mir - bei verlaengerung -einen rabatt angeboten:

    habe gerade verlaengert, aber nix rabatt - teurer als "last year".

    wie ist denn der aktuelle preis/verlaengerungsangebot bei den anderen policy-holdern hier im forum?


    gerade selber recherchiert - die anual policy europe ist zwar mit knapp 63,- € ca. 4,- € teurer als letztes jahr- aber fast 13,- € guenstiger als der neuabschluss mit z.Z. 76,- €

    3 Mal editiert, zuletzt von schauschun ()