Bei mir gehts. Sonst hätte ich den Firmenzugang längst wieder gekündigt. Die normalen Onlinepreise sind nämlich günstiger...

Firmenvertrag [Sixt]
-
-
geht bei mir auch ohne probleme.
die firmentarife sind oftmals teurer, als die online- bzw. adac-tarife.ganz automatisch ist aber bei mir trotzdem immer die firma als 2. fahrer eingetragen.
bei privatmieten muss ich dementsprechend, unabhängig von der buchung, die firma explizit außen vor lassen. -
...
bei privatmieten muss ich dementsprechend, unabhängig von der buchung, die firma explizit außen vor lassen.Warum eigentlich? Bei mir steht die Firma immer drin, auch bei Privatmieten. Da ich die Rechnungen für Privatmieten nirgendwo einreiche, stört es mich nicht, wenn dort auch die Firma draufsteht...
-
-
Also ich habe vorhin mal die Hotline angerufen, um über die Firmen Express Karte einen ADAC Tarif zu buchen.
Die meinte, man könne geschäftliche Tarife mit ADAC nicht kombinieren. Dann müsse ich privat beim ADAC buchen.Wie klappt das denn trotzdem?
Ich hatte schon die Idee einfach beim Buchungsverlauf des ADAC unter Sixt Express-Nr die entsprechen Nummer der Firmenkarte einzutragen.. -
Warum eigentlich? Bei mir steht die Firma immer drin, auch bei Privatmieten. Da ich die Rechnungen für Privatmieten nirgendwo einreiche, stört es mich nicht, wenn dort auch die Firma draufsteht...
mich schon, möchte das einfach strikt trennen...
Also ich habe vorhin mal die Hotline angerufen, um über die Firmen Express Karte einen ADAC Tarif zu buchen.
Die meinte, man könne geschäftliche Tarife mit ADAC nicht kombinieren. Dann müsse ich privat beim ADAC buchen.Wie klappt das denn trotzdem?
Ich hatte schon die Idee einfach beim Buchungsverlauf des ADAC unter Sixt Express-Nr die entsprechen Nummer der Firmenkarte einzutragen..genau so. ansonsten einfach bei der abhohlung deine firmenkarte vorlegen. dann läuft alles über die (KK-info, adressen, fahrer, rechnungsstellung etc.pp)
-
-
-
Bleibt noch die Frage wie man seine KK mit Vollkasko einbringen kann, bei Rechnung bzw. Bankeinzug...
-
na jetz hab ich auch mal ne frage..
hab ich das richtig gelesen , das ich eigentlich nichtmal ne gewerbeanmeldung brauche um ein firmenkonto bei sixt zu bekommen?
dann könnte ich sozusagen als privatperson einen firmenzugang bei sixt bekommen und somit , da ich erst 21 bin , fallen die altersbeschränkungen weg? -
Ich brauchte es nicht, aber bei mir war der Vorgang z. B. auch ganz anders als bei Marvin. Marvin hat geschrieben, dass er was zugeschickt bekommen hat, was er unterschreiben musste. Das musste ich nicht, ging alles online via E-Mail. Also verlasse dich da lieber nicht drauf.
-
-
Habe auch keinen Gewerbeschein o.ä. einsenden müssen, ABER UST-ID musste ich angeben!
-
ABER UST-ID musste ich angeben!
Daran kann ich mich nicht mehr erinnern, aber das kann gut möglich sein, dass ich das auch musste. Da waren so einige Angaben...
-
Daran kann ich mich nicht mehr erinnern, aber das kann gut möglich sein, dass ich das auch musste. Da waren so einige Angaben...
war auf dem vertrag der per post kam!
-
-
Korrigiere mich Jemand, wenn ich falsch liege, aber wenn das so wäre, dann wäre das bestimmt schon längst hier bekannt geworden. Du arbeitest nicht für Lufthansa, sondern nimmst die Tarife, die für die Kreditkarteninhaber der LH-KK Gold verhandelt worden sind in Anspruch.
-
Das steht hier auch schon irgendwo im Thread, wie ich gerade im Laberthread geschrieben habe
ADAC und Lufthansa sind beides keine "echten" Firmenverträge, bei denen die Altersbestimmungen unter den Tisch fallen.
Also, Lufthansa-Tarif bringt einem nichts, wenn man 24Jahre alt ist und XDAR fahren möchte
-
Wir haben das schon mal diskutiert (find den Thread grad nicht wieder).
Die Lufthansa Kreditkarte ändert NICHTS an den Altersbestimmungen.
Der Miles & More-Tarif ist öffentlich zugängiglich durch den Erwerb der Karte, damit bleiben sämtliche Alterbestimmungen aktiv.Anders sieht es aus, wenn du Mitarbeiter der Lufthansa wärst und über deren Firmen-Contract buchst.
-
-
Ahja okay dann wäre das auch geklärt. Habe nichts gefunden deswegen meine Fragen.
Aber eine hätte ich doch noch. Da ein Kumpel selbstständig ist und ein normalen Firmenzugang hat müsst ja bei diesem die Altersbestimmungen weg sein. Da aber der Tarif nicht gerade der Hit ist, ist das auch blöd kann man irgentwie den LH Tarif und den Firmenzugang kombinieren oder so`??? ich hoffe ihr habt das so verstanden was ich meine.
-
-
-
-
Die KK muss immer personenbezogen sein. Der Abholer muss auch der Inhaber der KK sein, wenn ich AGB/Vermietbedingungen noch richtig im Kopf habe.
-
Naja okay.
Vielen Dank für die Antworten.